2.0-Anlage für Schul-PC

+A -A
Autor
Beitrag
Demian79
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Feb 2014, 16:51
Liebes Forum,

ich plane derzeit für einen Schulraum ein Beamer/Stereosystem angeschlossen an einem PC.
Beamerinstallation und PC sind bereits vorhanden, nun ist noch die Planung des Sounds übrig.
Um die Kosten (ca. 140€ Budget) niedrig zu halten, habe ich mich in einer Vorauswahl für folgende Komponenten entschieden:

- JBL-Controlboxen (Paar 88€) - Vorteil: günstig + Wandhalterung inklusive

- Bestwe kompakter Miniverstärker - Vorteil: günstig
http://www.amazon.de...mini+verst%C3%A4rker

Bei dem Miniverstärker bin ich mir nicht sicher. Reicht dieser um jeweils eine 15m und 20m(Kabellänge) Box am PC zu versorgen? Ziel ist eine günstige Anlage mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis. Klangwunder sind natürlich nicht zu erwarten. Einsatzzweck werden in erster Linie Filme sein, keine Partys in einem etwa 50qm² großem Raum.
Welchen Kabelquerschnitt würdet ihr empfehlen? Reicht da 1,5 oder sollte man schon zu 2,5 greifen?

Vielen Dank im Voraus!

Demian


[Beitrag von Demian79 am 23. Feb 2014, 16:53 bearbeitet]
Zalerion
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2014, 17:01
Das sieht stark nach Car Hifi aus. Würde ich nicht unbedingt nehmen.
Netzteil ist nicht mit im Lieferumfang.

Schau mal nach System Fidelity SAD 30
Oh und bei 20m würde ich persönlich eher 2,5m² nehmen. Diese Miniverstärker haben nicht so besonders viel Leistung und gehen früh ins Klirr. Da ist Verlust zu vermieden


[Beitrag von Zalerion am 23. Feb 2014, 17:10 bearbeitet]
Archangelos
Inventar
#3 erstellt: 23. Feb 2014, 17:36
Hi,

Die JBls könnt ihr ohne weiteres nehmen.....statt aber diesen Miniverstaerker zu nehmen wurde ich ehereinen gebrauchten AVR aus ebaykleinanzeigen nehmen wie folgende z.B

http://kleinanzeigen...-172-3352?ref=search

http://kleinanzeigen...-172-1950?ref=search

http://kleinanzeigen...-172-7654?ref=search

http://kleinanzeigen...-172-1512?ref=search

http://kleinanzeigen...-172-1427?ref=search

http://kleinanzeigen...-172-1369?ref=search

http://kleinanzeigen...-172-1863?ref=search

Schau dir mal die Geräte an....

Demian79
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Feb 2014, 18:13
Danke für die Tips und die Auflistung!
Verstärker dürfte maximal 50€ kosten,
da kämen der Onkyo TX-DS 484 und der
Yamaha Receiver RX-V595 in Frage.

Was würdet ihr bezüglich des Kabelquerschnittes raten?
Und gibt es da vielleicht auch ein konkretes zu empfehlen.
Wir würden dann eine 50- oder gleich 100m (Vorat) Spule nehmen.
Archangelos
Inventar
#5 erstellt: 23. Feb 2014, 18:21
Hi,

http://www.amazon.de...autsprecherkabel+2.5

http://www.amazon.de...autsprecherkabel+2.5

Das wäre ein empfehlenswertes Kabel....in 50 und 100 m Rolle...

Zalerion
Inventar
#6 erstellt: 23. Feb 2014, 18:35
Genau. Gebrauchter AVR ist natürlich auch eine Option.
Kabel wie verkinkt. 2,5mm², OFC und um 1€/m.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sorroundsound für PC - hilfe bei weiteren Komponenten
misterfopper am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  15 Beiträge
Kompakter 5.1 Verstärker gesucht
feng4 am 23.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.09.2016  –  2 Beiträge
Kompakter Verstärker für 4.1 Setup
Thomagedu am 08.08.2019  –  Letzte Antwort am 11.08.2019  –  14 Beiträge
Günstiges 5.1 System für Filme am Media-PC
mubase am 04.05.2014  –  Letzte Antwort am 06.05.2014  –  9 Beiträge
2. Surround-Set PC->Beamer
Smoof313 am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  2 Beiträge
Anlage für den PC
MyPate am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  10 Beiträge
5.1 Anlage für PC?
windey am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  9 Beiträge
5.1Sys für PC und TV um 300?
Kahubi am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 20.03.2009  –  11 Beiträge
Sourroundanlage aufbauen mit PC,TV,DVD sounds
marcusfor86 am 27.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.01.2007  –  3 Beiträge
4.1 Anlage für den Schreibtisch
David_E46 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.067
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.495

Hersteller in diesem Thread Widget schließen