5.1Sys für PC und TV um 300€

+A -A
Autor
Beitrag
Kahubi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Mrz 2009, 15:49
Hallo liebe Hifi Gemeinschaft,

ich bin recht neu auf dem Hifi Gebiet und hab schon etwas gelesen. Allerdings kann ich mit meinem Budget nicht dienen um ähnliche Anlagen zu kaufen. 2000€ sind für mich derzeit überhaupt nicht drin.


Folgende Komponenten:
Sony KDL 32W4000
Wohnzimmer PC im schicken LianLi V350B

Ich möchte nun folgendes machen:
In dem Wonhzimmer PC kommt meine DVB-C Karte rein. Der PC dient quasi als Ersatz für einen HDD-Rekorder. Dort nehme ich Filme auf, weiterhin würde ich ihn als DVD Player nutzen.
Ab und zu mal eine schöne entspannungs CD von Schiller oder mal ein Tiesto Konzert

Der Sony Fernseher hat zum Glück einen DVB-C Empfänger mit HD Unterstützung so fällt ein Receiver dafür weg.

Ihr ahnt jetzt wahrscheinlich was kommt , ich brauche eine Anlage um den TV-Sound und den Sound vom Pc auszugeben.

Ich weiß noch nicht genau wie das gehen soll. Ich dachte zuerst daran einen gebrauchten Verstärker zu kaufen und daran dann ein 5.1 System. Sodass ich über den Receiver wählen kann ob der Sound vom PC oder vom TV kommen soll.

Allerdings würde dann mindestens 100€ für den Verstärker drauf gehen ( hab gehört Onkyo Integra gebraucht bei der Bucht soll ziemlich gut sein)
Und so hab ich mir dann überlegt, den Sound vom Pc an den Fenrseher anzuschließen ( hab leider noch kein HDMI am PC) das würde über dieses eine Kabel gehen, ich weiß nicht wie das heißt.

Und dann vom TV raus zu den Boxen. Wäre das denkbar oder ist das total daneben?

Bisher dachte ich an Logitech Z-5500 welches ein Freund hat, allerdings mich nicht ganz Klang technisch überzeugen konnte. Design ist aber top.

Dann bin ich auf die neuen Teufel Concept E 300 gestoßen.
Zu denen konnte ich aber noch keinen ausführlichen Bericht finden.

Ich habe dann aber mal noch in der Hifi Abteilung bei Geizhals geschaut Und bin auf folgende Systeme gestoßen:
http://geizhals.at/deutschland/a330529.html
http://geizhals.at/deutschland/a254141.html
http://geizhals.at/deutschland/a164411.html

Allerdings weiß ich nicht ob die mit dem Teufel mithalten und für was der schwarze Kasten da ist


Das Zimmer wo das ganze stattfindet ist ca 25m² groß und etwas schwierig da ich wohl die boxen alle bis auf center an die wand hängen muss. Also Standlautsprecher würden schwierig werden.

Würde sagen 70% Film 30% Musik. Und zu mir: "Ich höre das Gras nicht wachsen"

Achja Lautstärke sollte irgendwie über ne Fernbedienung Regelbar sein, wenn ich auf dem Sofa liege, möchte ich nicht irgendwo hin zu den Boxen oder Receiver laufen um die Lautstärke einzustellen


Greetz
mikeforce
Inventar
#2 erstellt: 17. Mrz 2009, 18:18
Die schwarzen Kästen sind Subwoofer

Das Onkyo Set geht schonmal in die richtige Richtung, die anderen beiden kannst du vergessen.

Das beste wäre:

Yamaha 363 oder Onkyo 506 AV Receiver und dazu ein Teufel Kompakt 30.

http://www.teufel.de/Heimkino/Kompakt-30.cfm

Damit kommst du zwar 50€ über dein Budget, dafür hast du einen soliden AV Receiver, an dem du ohne Probleme deine Geräte und für die Zukunft noch viele weitere Quellen anschließen kannst.
Kahubi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:23
Mhh ich kenne mich zwar nicht aus, aber sind die Boxen nicht ein wenig zu billig und der Receiver ein wenig zu teuer?

Versteht man unter einem AV Receiver einen Verstärker?

Mit schwarzen Kasten meinte ich nicht den Subwoofer
Sondern das Teil worauf beim Onkyo der Center Speaker steht.


[Beitrag von Kahubi am 17. Mrz 2009, 20:24 bearbeitet]
mstk
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Mrz 2009, 00:53
steht doch dran, was das schwarze Teil ist:


bestehend aus: HT-R340 A/V-Receiver und HTP-318 5.1 Lautsprecher


Zum Thema AV-Receiver: Siehe hier

Receiver wirste kaum nen guten billigeren finden, als den Yamaha 363. Da bleibt dann bei dem Budget halt nichts anderes übrig als an den Boxen zu sparen.

An Logitech würde ich auf keinen Fall denken. Such dir was nettes bei Teufel, oder du sparst noch ein bisschen und holst dir dann gleich was rechts.

Wie mike schon gesagt hat, der AV-Receiver ist grundsolide und auf dem kannste aufbauen was Boxen angeht.
Kahubi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Mrz 2009, 18:33
jo klar, aber muss es denn immer etwas neues sein?
Wenn ihr mir gebrauchte Geräte vorschlagt die was taugen kann ich vll mehr Geld in Boxen investieren!
rudi2407
Inventar
#6 erstellt: 18. Mrz 2009, 18:59
Hi,

jo klar, aber muss es denn immer etwas neues sein?

Nein, siehe z.B.

hier

oder hier

Brauchst nur ein wenig Geduld.

Gruß rudi
Kahubi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Mrz 2009, 19:02
jo die habe ich auch schon entdeckt
Klar Geduld habe ich, will ja nichts überstürzen.

Aber ich meinte generell damit, dass es nicht das neuste Modell sein muss. Nur kenne ich mich dazu eben zu wenig aus um entscheiden zu können was wie alt ist und ob es für die heutige Zeit noch gut ist.
rudi2407
Inventar
#8 erstellt: 18. Mrz 2009, 20:05
Schau Dich bei den AVRs von ONKYO, YAMAHA, DENON um. Beobachte die Bucht und wenn Dir einer ins Auge springt, mach Dich z.B. hier im Forum mit der Suche-Funktion über das Gerät schlau. Eine tolle Seite ist auch diese hier

Hifi-Wiki

Da findest Du Daten und Fakten zu vielen Geräten aus dem HiFi/Audio Bereich. Ich geh da immer über die Gerätedatenbank.

Gruß rudi
Kahubi
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Mrz 2009, 21:55
Ok, als Boxen habe ich derzeit von Harman Kardon die HKTS 11 im Blick. Gut die sind allein schon überm Budget, aber die gefallen mir doch sehr gut...

Dann nen AV Receiver für ~120€ und n guten Preis für die HKTS 11 und die Sache läuft


Kannst du mir noch ein paar Angaben geben, wegen Wattzahl oder sowas. Oder auf was muss ich für meinen Einsatzzweck noch achten, wenn ich nach den von dir angegeben Receivern schaue?
rudi2407
Inventar
#10 erstellt: 19. Mrz 2009, 21:58
Wenn Du Dir das HKTS 11 kaufen willst, empfehle ich Dir diesen Thread

Offizieller HKTS 11 Thread

Die können Dir wohl am besten sagen welcher AVR für das HKTS 11 geeignet ist.

Die von mikeforce genannten Yamaha RX-V363 oder Onkyo TX-SR506 haben aber auch meiner Meinung nach ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis und wären meine erste Wahl.

Gruß rudi
Kahubi
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Mrz 2009, 13:40
danke dann werd ich da mal weiter posten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround System für TV + PC
Habemus am 16.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  3 Beiträge
Anlage für TV und PC
junimo am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 19.10.2008  –  2 Beiträge
Schüler mit TV, PC & Konsole will Sound für 200-300?
Alchemist7 am 11.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  5 Beiträge
AV Receiver um 300?
Lennox79 am 04.02.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2015  –  3 Beiträge
Reciever für TV/Pc mit Z-5500
fogzone am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  3 Beiträge
soundsystem für tv bis 300?
Tigga2k am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  35 Beiträge
Soundsystem für PC & TV
d4NINc0 am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2010  –  10 Beiträge
Heimkinosystem <300?
customcore am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  5 Beiträge
Soundbar für TV (Samsung) ca 300 Euro
0perator am 12.01.2015  –  Letzte Antwort am 18.01.2015  –  2 Beiträge
PC + TV + Surroundsound
-Mud- am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.425

Hersteller in diesem Thread Widget schließen