[Surround-Kaufberatung] vorhandener Lautsprechermix und AVR bis 600€

+A -A
Autor
Beitrag
hugo4711
Neuling
#1 erstellt: 25. Jan 2014, 21:43
Liebe Leute,

ich besitze einen Fundus verschiedener ältere Lautsprecher
2x Canton plus gx 10Jahre alt
2x Heco interior reflex 30h 20Jahre alt
1x Subwoofer Magnat Cubus ca 5 Jahre alt

Meine Idee ist es, diese zu einem Surround-System zusammenzustellen.
Mein Wohnzimmer hat 26m² Wohnzimmer
Wir wollen zunächst nur Soundbegleitung zu TV
Der Aufbau und Ausbau des Systems geht schrittweise.

Was kann ich mit den Lautsprechern anfangen?

Welcher AVR passt?

Ich bin Laie und freue mich über Eure Ideen dazu.

Danke, viele Grüße,
Hans-Carsten
Jens1066
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2014, 22:31
Hallo,

ob die LS klanglich zusammenpassen, kann Dir vermutlich niemand beantworten, denn ich bezweifle, das jemand alle kennt.
Da sie aber da sind, wäre es ja ein leichtes, sie an einen AVR anzuschließen und zu testen. Es würde zwar auch 4.1 gehen, aber zu einem Surroundsystem gehört normalerweise auch noch ein Centerlautsprecher.

Um da eine Empfehlung abgeben zu können, müsstest Du noch ein Budget angeben.

Ist der Cubus ein aktiver Sub, also mit integriertem Verstärker? Es gibt da glaube ich auch Passive mit der Bezeichnung.
hugo4711
Neuling
#3 erstellt: 26. Jan 2014, 13:13
Hallo Jens,
danke für die Antwort.
Für den AVR kann ich bis 600€ anlegen.
Der Cubus Subwoofer ist ein Bandpass-Subwoofer-System 100/150 W/4Ohm 26-24000HZ und sehr wahrscheinlich passiv.
Sollten sich da Probleme einstellen, kann ich auch hier ein Budget auflegen.

Viele Grüße,
Hans-Carsten
Jens1066
Inventar
#4 erstellt: 26. Jan 2014, 16:36
Hat der Sub einen Stromanschluß? Evtl. mal ein Foto von der Rückseite einsetzen.

26-24000HZ
Einen Sub der bis 24 Hz spielt, kenn ich nicht. Wird wohl so ein passives Gesamtsystem gewesen sein, also wenn mgl. noch ein Budget für einen aktiven Sub einplanen (ab ca 300-400€). Je nach AVR könnte man das zwar umgehen (die Endstufe der 2.Zone für den Sub nehmen), ich befürchte aber, dass der Sub nicht wirklich was taugt.

Was für Anforderungen hast Du an den AVR, was soll er können, was willst Du anschließen?


[Beitrag von Jens1066 am 26. Jan 2014, 16:37 bearbeitet]
hugo4711
Neuling
#5 erstellt: 26. Jan 2014, 19:14
Hallo Jens,

der Sub war ein Geschenk, das auch die surround boxen enthielt, daher nehme ich es leicht.
Es gibt am Sub nur Klemm-Buchsen für LS Kabel. Kein weiterer Anschluss.

Habe im Forum einiges gelesen und mit Amazon etc abgeglichen.
Wir haben sowohl DVD und diverese smart devices, die mit angeschlossen werden können.
Bisher unterstützen uns verschiedene Minianlagen. Früher hatten wir HiFi Türme.

Ich bin auf den Denon AVR-X2000 gestoßen. Ist der ungefähr Mittelklasse?
Jedenfalls scheine ich da alles anschließen zu können.
Mein Gehör ist normal, aber auch nur mittelmäßig.

Ich würde wohl zunächst auf den Sub verzichen mussen, oder?

In Zukunft will ich gern auf aktive LS gehen. Gibt es dann beim AVR entsprechendes Zubehör?

Viele Grüße,
Hans-Carsten
Zalerion
Inventar
#6 erstellt: 26. Jan 2014, 19:32

hugo4711 (Beitrag #5) schrieb:


Ich bin auf den Denon AVR-X2000 gestoßen. Ist der ungefähr Mittelklasse?

Ich würde wohl zunächst auf den Sub verzichen mussen, oder?

In Zukunft will ich gern auf aktive LS gehen. Gibt es dann beim AVR entsprechendes Zubehör?

Viele Grüße,
Hans-Carsten


Mit den Xx000-Denons macht man nicht viel falsch, wenn er alles kann, was du willst, ist es ok.

Wenn du auf aktive Lautsprecher umstellen willst, brauchst du Pre-Outs, die der x2000 noch nicht wirklich hat (nur für Sub und eine zweite Zone). Halte ich allerdings auch nur für bedingt sinnvoll, das so zu machen, vor allem, wenn es günstig werden soll (die Endstufen müssen dann ja doppelt bezahlt werden).

Man könnte versuchen, den Sub über einen "leeren" Kanal anzusteuern, wenn ne passive Weiche drin ist, könnte das klappen.

Einen Center halte ich hier für nicht unbedingt notwendig, ist ein nettes Feature, aber naja. Passend wird man eh keinen bekommen und man kann es auch gut ohne machen. Kostet halt auch wieder Geld.
Stimmen werden ja auf die Fronts gelegt.

Ich würde es wohl so machen, dass man jetzt erst einmal einen AVR holt und dann später nach und nach das austauscht, was einen am meisten stört.
Jens1066
Inventar
#7 erstellt: 26. Jan 2014, 20:37
Hallo nochmal,

wenn Du kurz- bis mittelfristig auf aktive LS umsteigen möchtest, würde ich Dir den Denon X3000 empfehlen. Der hat Vorverstärkerausgänge an die später dann die aktiven LS angeschlossen werden können.
Ein weiterer Vorteil des X3000 wäre, dass Du den passiven Sub (zumindest zum Test oder für den Anfang) problemlos verwenden könntest.
Der Preis wäre mit 600 € auch im Rahmen des Budgets.
Lass Dich aber bei evtl. Recherchen nicht davon irritieren, dass oft vom X3000 abgeraten wird. Das hat meist den Grund, dass gerade das Feature, was den X3000 teurer macht, eigentlich keiner braucht. In Deinem Fall ist es aber gerade das was Du brauchst. Vor- und Endstufe auftrennbar (VV Ausgänge)

Dies würde dann folgendermaßen gehen:
Subausgang mit einem beliebigen freien Cincheingang, den Du nicht brauchst, verbinden. Z.B. Sub 1 in CD L (nur ein Kanal des CD Ausgangs verwenden) Nun den Sub mit Lautsprecherkabel am Zone 2 LS Anschluß L (links), anschließen. Somit hast Du das LFE Signal am passiven Sub.
Das mal als eine grobe Beschreibung. Da geht es zwar noch um´s richtige Einpegeln usw., aber sollte es akut werden, helfe ich gerne weiter. Einfach eine PM an mich.....

Wie Zalerion auch noch mal bestätigt hat, ist ein Center (kommt allerdings auf den Sitzplatz an) anfangs nicht unbedingt notwendig.


[Beitrag von Jens1066 am 26. Jan 2014, 20:39 bearbeitet]
hugo4711
Neuling
#8 erstellt: 26. Jan 2014, 20:44
Sehr vielen Dank für die Hinweise.
Ich leg dann mal los und halte euch auf dem laufenden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Gebrauchter AVR bis 600?
luckyleon70 am 21.10.2016  –  Letzte Antwort am 23.10.2016  –  21 Beiträge
Kaufberatung: AVR bis 600 Euro
Teejay! am 01.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  13 Beiträge
AVR-Kaufberatung bis 600 Euro
serrano am 26.09.2015  –  Letzte Antwort am 28.09.2015  –  19 Beiträge
Kaufberatung Surroundanlage bis 600?
mm390 am 26.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  14 Beiträge
Kaufberatung Soundbar bis 600?
Paul.Oh am 16.04.2024  –  Letzte Antwort am 20.05.2024  –  24 Beiträge
Kaufberatung bis 600 Euro
PerrinO78 am 10.05.2013  –  Letzte Antwort am 10.05.2013  –  2 Beiträge
Surround Anlage bis 600?
SurTana am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  3 Beiträge
Surround-Kaufempfehlung bis 600?
alphaaut am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  14 Beiträge
Kaufberatung AVR // max. 500-600?
rambo0185 am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2014  –  11 Beiträge
Kaufberatung AVR & Surround Lautsprecher, 5.1.2
luc2k am 02.08.2016  –  Letzte Antwort am 02.08.2016  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.082
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.826

Hersteller in diesem Thread Widget schließen