HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Receiver mit 2 Ausgängen und Budget ca €400,- | |
|
Receiver mit 2 Ausgängen und Budget ca €400,-+A -A |
||
Autor |
| |
puschlvienna
Neuling |
13:04
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2013, |
Hallo liebes Forum, vorweg - ich lese bereits einige Zeit mit und hatte eigentlich meine Entscheidung bereits getroffen. Also von vorne.... Im Zuge eines Umzuges der Entschluß - ein neuer Fernseher fürs Wohnzimmer. Dann der Entschluß - ein aktueller neuer Receiver. Ich hatte mich für den Onkyo NR616 entschloßen und bestellt. Aufgebaut und diverse Probleme gehabt - vom Update das schief gelaufen ist über nicht funktionierende HDMI Ausgänge. Das kann alles an einem Montagsgerät gelegen sein - aber letztendlich hat mir das Gerät auch nicht zugesagt - selbst im Standby und auf 4Ohm umgeschaltet hat er eine massive Hitze entwickelt obwohl er frei gestanden ist. Deswegen die Suche nach einem neuen und vielleicht? spezielle Anforderungen. Und auch - ich bin kein Mensch mit einem absoluten Gehör sondern ein Durchschnittshörer. Budget ca. € 400,- Gesamt 4 HDMI Geräte + Reserve für die Zukunft (Kabeltuner, PC; PS3, BD) 5.1 oder aufwärts Raum hat ca. 25m2 und ist quadratisch mit Parkettboden und 3m hohen Wänden - wobei der zu beschallende Bereich ca. 3m breit und 4m tief ist - die Couch steht nicht an der Wand LS habe ich im Moment noch 2 alte aber gute NoName - das 5.1. wird erst im Laufe der nächsten Monate ergänzt und das wird wahrscheinlich ein eigener Thread werden dann ;-) Wunsch wäre einen Receiver mit 3D fähigkeit und 4k für die Zukunft (ja ich glaube daran ;-)). Wichtig wäre auch auf alle Fälle ein Pass Trough im StandBy für beide HDMI Ausgänge sowie Netradio Und dann gleich zu meinem Problem bei dem ich einfach keine Antwort im Internet finde. Ich hätte gerne einen Receiver mit 2 HDMI Ausgängen um das Kabelsignal (UPC) auf einen 2. Fernseher im Schlafzimmer zu schicken - wobei dieser kein ARC unterstützt. Gibt es das überhaupt? Hat jemand vielleicht einen Tip für mich für ein Gerät in dieser Preisklasse der alle diese Features unterstützt? Und wie oben geschrieben - von Onkyo sehe ich im Moment eher ab Vielen Dank im voraus Andy |
||
86bibo
Inventar |
13:42
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2013, |
Das wird recht schwierig, da du 2 HDMI Ausgänge brauchst. Man könnte das natürlich auch mit einem HDMI-Splitter machen, aber ich hab selbst da viele negative Erfahrungen mit dem Handshake gemacht, deshalb würde ich das heute nur bedingt empfehlen. Als kostengünstige Modelle wären noch der Yamaha 773 sowie der Pioneer 923 zu nennen. Beides solide Geräte (Auslaufmodelle), aber immernoch up-to-date. Leider etwas über Budget. 3D können beide, 4K auch, wobei du dir hier nicht zu viel von versprechen solltest. Falls sich 4K auf einem Speichermedium durchsetzt (Blu-ray XXL oder was auch immer), dann wird dazu mit 99% Wahrscheinlichkeit HDMI 2.0 sowie 100% HDCP 2.2 benötigt, was aktuell noch kein AVR unterstützt. Es kann also sein, dass er 4K-lite in Zukunft noch unterstützt, aber alles was mit dem neuen Kopierschutz kommen wird (das wird der Großteil sein) funktioniert mit den aktuellen Geräten in Zukunft nicht. 4K ist im Moment eher eine Marketingsache. |
||
Highner1
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2013, |
Gabs hier schon sehr günstig ![]() Ich habe mir auch einen für den Preis ergattern können ![]() ![]() |
||
puschlvienna
Neuling |
08:37
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2013, |
Danke für die Antworten @86bibo - ich gebe Dir bei genauerer Betrachtung bezüglich 4K recht. Die von Dir vorgeschlagenen Receiver hatte ich bereits gesehen - einen Tip z uwelchem Du tendieren würdest? Im Moment ist bei mir eher der Yamaha im Rennen. Bzw. einen Vorschlag im nächst höheren Preisbereich :-) @Highner1 - ich bin aus Wien/Österreich - da nutzen mir leider die Berliner MM nichts :-) LG Andy |
||
Highner1
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2013, |
Ich bin aus Saarbrücken und mir hat er auch genutzt ![]() Wie gesagt, die versenden für 5€. Ich denke jetzt ist es aber zu spät für das Angebot |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche AV-Receiver mit 2 HDMI Ausgängen eroe am 21.01.2021 – Letzte Antwort am 09.06.2021 – 27 Beiträge |
AV-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen Zusan am 24.05.2021 – Letzte Antwort am 25.05.2021 – 17 Beiträge |
Welchen Receiver mit 2 HDMI Ausgängen ? Dany2k am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 7 Beiträge |
AV Receiver mit 2 HDMI Ausgängen Alf-72 am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 27 Beiträge |
Suche AV Receiver mit 2 Hdmi Ausgängen TED81 am 04.11.2021 – Letzte Antwort am 05.11.2021 – 2 Beiträge |
Av Receiver mit 2 HDMI Ausgängen. TED81 am 19.11.2022 – Letzte Antwort am 19.11.2022 – 4 Beiträge |
AV-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen schluri am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 6 Beiträge |
bezahlbaren AV-Receiver mit 2 HDMI Ausgängen Zoodiax77 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 5 Beiträge |
Neuanschaffung AV Receiver mit 2 Ausgängen eroe am 08.02.2020 – Letzte Antwort am 15.02.2020 – 6 Beiträge |
Receiver ca 400? VLow am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.310