Welchen Receiver mit 2 HDMI Ausgängen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Dany2k
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Apr 2010, 11:44
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir bitte ein paar Receiver nennen die 2 Ausgängen haben bzw welche bei denen es auch problemlos funktionert. Das ganze sollte auch im ausgeschalteten Zustand funzen.
Mein uralt Receiver wird nämlich abgelöst, und 1 Ausgang soll zum Beamer führen und einer zum LCD.
Externen Umschalter will ich meiden, da ich schon 2 Geräte gehabt habe und bei keinem hat es richtig funktioniert....

Leider haben die 2 Ausgänge ja meistens nur die höherpreisigen Modelle.
Die neueren 1.4 Modelle von Onkyo haben bis jetzt ja auch nur 1 Ausgang.

Welche Receiver wären also empfehlenswert ??
Danke für eure Antworten.
Amani-HT
Inventar
#2 erstellt: 21. Apr 2010, 12:48
Marantz 6004
THX2008
Inventar
#3 erstellt: 21. Apr 2010, 13:03

Dany2k schrieb:
Leider haben die 2 Ausgänge ja meistens nur die höherpreisigen Modelle.

Ja...

Onkyo 90x
sisu
Stammgast
#4 erstellt: 21. Apr 2010, 13:22

Dany2k schrieb:

Das ganze sollte auch im ausgeschalteten Zustand funzen.

Beim Denon 4310 lässt sich einstellen ob im StandBy-Betrieb jeweils die zuletzt genutzte Bildquelle oder eine vorher dafür bestimmte durchgeschleift wird.


Leider haben die 2 Ausgänge ja meistens nur die höherpreisigen Modelle.

Jup, der 4310 mit einer UVP von 2.000,- ist der "kleinste" Denon mit zwei HDMI-Ausgängen;, die bisher angesprochenen Marantz und Onkyo sind da schonmal günstiger.

so long

sisu
Brauni73
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Apr 2010, 13:29
Pioneer VSX-LX 52

Gruß
Brauni73
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Apr 2010, 13:35
Hi

Die günstigsten Modelle mit 2 HDMI Ausgängen hat in der Tat Marantz mit dem SR 6004 oder SR 7002.
Onkyo bietet erst ab dem TX-NR 1007 oder den ausgelaufenen AVR´s TX-NR 905/906 einen zweiten Ausgang.
Yamaha hat mit dem RX-V 2065 ein ähnlich günstiges Modell im Programm als Onkyo mit seinem TX-NR 1007.
Pioneer und Denon sind da wohl etwas abgehobener und bieten erst ab dem LX72 oder AVR 4310, den 2. Ausgang.

Ich hatte zwei Jahre lang den Marantz SR 7002 im Einsatz und war zufrieden, auf 1.4 Receiver musst Du noch einen Moment warten.

Saludos
Glenn
Dany2k
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Apr 2010, 16:12
Danke euch herzlich für die Antworten, hat mir schon eine ganze Ecke weitergeholfen.
Denon ist mir ein wenig zu teuer, auch sehr überdimensioniert für meine Ansprüche....

Der Pioneer LX52 oder Yamaha 2065 kommen schon mal in die engere Wahl. Muss erst nochmal ein paar Tests suchen bzw die Betriebsanleitungen durchschmökern.

Wie ist das eigentlich mit dem durchschleifen ? Wird das Signal dann einfach wenn der Receiver im StandbyModus ist durchgeschliffen oder ist das so ein Pseudo Standby wo das Gerät dann immer auf 20W oder so im ausgeschaltenen Zustand kommt ?

Wird das Signal auch noch verstärkt ? Ca. 0,5-1m HDMI wären es vom Player zum Receiver und dann nochmal 15m zum Beamer.

Gruss
Dany2k
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR mit 2 HDMI Ausgängen
brian10 am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  3 Beiträge
AV-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
schluri am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  6 Beiträge
bezahlbaren AV-Receiver mit 2 HDMI Ausgängen
Zoodiax77 am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  5 Beiträge
AV Receiver mit 2 HDMI Ausgängen
Alf-72 am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  27 Beiträge
Suche AV-Receiver mit 2 HDMI Ausgängen
eroe am 21.01.2021  –  Letzte Antwort am 09.06.2021  –  27 Beiträge
AV-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
Zusan am 24.05.2021  –  Letzte Antwort am 25.05.2021  –  17 Beiträge
Suche AV Receiver mit 2 Hdmi Ausgängen
TED81 am 04.11.2021  –  Letzte Antwort am 05.11.2021  –  2 Beiträge
Av Receiver mit 2 HDMI Ausgängen.
TED81 am 19.11.2022  –  Letzte Antwort am 19.11.2022  –  4 Beiträge
Receiver mit zwei Hdmi Ausgängen?
josefsthal am 21.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  3 Beiträge
AVR mit 2 HDMI-Ausgängen?
Klipsch-Maniac am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.898

Hersteller in diesem Thread Widget schließen