Neuanschaffung AV Receiver mit 2 Ausgängen

+A -A
Autor
Beitrag
eroe
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Feb 2020, 15:48
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei meinen 6 Jahre alten AV Receiver von Pioneer zu ersetzen. Ich habe aktuell den VSX-923 in Benutzung. Mein ganz spezielles "Problem" bzw. eine für mich wichtige Funktion ist, dass der AV Receiver verwendbar sein muss für 2 Ausgänge gleichzeitig mit separaten Eingängen.

Ich nutze den Receiver sehr oft um gleichzeitig bei unseren FIFA Turnieren den TV nebenher laufen zu lassen, oder um gleichzeitig Konferenz und ein Live Spiel zu verfolgen.

Aktuell scheint für mich der VSX-934 der richtige zu sein, da er auch in mein Preisbudget von 500€ liegt. Zudem wird wahrscheinlich der Umstieg einfacher da auch meine Logitech nicht komplett neu eingerichtet werden muss.

Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2020, 15:53

eroe (Beitrag #1) schrieb:
Mein ganz spezielles "Problem" bzw. eine für mich wichtige Funktion ist, dass der AV Receiver verwendbar sein muss für 2 Ausgänge gleichzeitig mit separaten Eingängen.




Gibt es nicht! Die beiden HDMI Ausgänge aller AVRs können immer nur die selbe Quelle gleichzeitig wiedergeben. Um Deine Anforderung zu erfüllen, müsste der AVR zwei komplette Videosektionen zur Signalverarbeitung haben. Das baut kain Hersteller ein, weil es eigentlich auch so gut wie niemand benötigt.
eroe
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Feb 2020, 16:11

Gibt es nicht!


Wenn dies so wäre könnte ich nicht schon seit 6 Jahren genau das machen. Wenn ich es nicht machen könnte würde ich die Funktion ja nicht kennen und als wichtig deklarieren

Allerdings muss ich einen Fehler zum obrigen Post korrigieren. Ich nutze nicht den 923 sondern den 1123. Der 923 konnte tatsächlich nur die Analogen Quellen als zweite ausgeben, allerdings kann ich beim 1123 zwei verschiedene HDMI Quellen (bswp. Sat Receiver und PS4) gleichzeitig schauen. Einen über den TV und einen über den Beamer.

Viele Grüße
Yamm
Stammgast
#4 erstellt: 08. Feb 2020, 16:23
Hallo, geht das nicht durch den Betrieb in verschiedenen Zonen wie z.B. beim Yamaha RX A1080 ?


Viele Grüße
Passat
Inventar
#5 erstellt: 08. Feb 2020, 16:41

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
Gibt es nicht! Die beiden HDMI Ausgänge aller AVRs können immer nur die selbe Quelle gleichzeitig wiedergeben.


Das stimmt so nicht.
Die großen Yamahas ab 2013 (RX-A10xx), also ab RX-Axx30) haben HDMI-Zone.
Da kann man auf beiden HDMI-Outs getrennte HDMI-Quellen ausgeben.

Das geht ebenfalls z.B. bei den Denon AVR-X3xxx.

Die neueren großen Yamahas und viele Denons haben 3 HDMI-Out: 1 und 2 geben immer das gleiche Signal aus, der 3. ist HDMI-Zone.

Es gibt also eine ganze Reihe von AVRs, die das können und das schon sehr lange (bei Yamaha wie geschrieben seit 2013).

Auch der von TE genannte Pioneer VSX-934 kann HDMI-Zone.

In den Zonen geht allerdings keinerlei Videobearbeitung wie Skalierung o.Ä.
Das Signal wird 1:1 durchgeleitet.

Grüße
Roman
eroe
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 15. Feb 2020, 14:59
So. Kurze Rückmeldung.

Habe mich jetzt für den VSX-934 entschieden, dieser war kurzfristig für 385€ bei Amazon zu erhalten. Gestern und heute eingerichtet inklusive der Verbindung mit der Logitech Elite.

Alles läuft. Einstellungen gingen fix und das Menü ist ein wesentlicher Sprung zu meinem Vorgänger dem VSX 1123.

Auch die von mir gewünschte Funktion der gleichzeitigen Wiedergabe zweier unterschiedlicher Geräte funktioniert nach kurzer Umstellung im System ohne Probleme

Also von mir klare Kaufempfehlung sollte sich jemand den AV Receiver zulegen wollen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuanschaffung AV Receiver
Mr.Knister am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  19 Beiträge
AV-Receiver Neuanschaffung Mittelklasse
DeadKennedys am 02.12.2019  –  Letzte Antwort am 10.12.2019  –  8 Beiträge
Neuanschaffung/ Kaufberatung AV-Receiver
Grisson am 06.12.2018  –  Letzte Antwort am 09.12.2018  –  34 Beiträge
Neuanschaffung AV
GodsNumb am 21.07.2015  –  Letzte Antwort am 22.07.2015  –  4 Beiträge
Hifi Neuanschaffung (2.0+AV-Receiver)
Neotraxx am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  4 Beiträge
AV-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
schluri am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  6 Beiträge
bezahlbaren AV-Receiver mit 2 HDMI Ausgängen
Zoodiax77 am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  5 Beiträge
AV Receiver mit 2 HDMI Ausgängen
Alf-72 am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  27 Beiträge
Suche AV-Receiver mit 2 HDMI Ausgängen
eroe am 21.01.2021  –  Letzte Antwort am 09.06.2021  –  27 Beiträge
AV-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
Zusan am 24.05.2021  –  Letzte Antwort am 25.05.2021  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.072
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.645

Hersteller in diesem Thread Widget schließen