HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Frage bzgl. Lautsprechern für Onkyo TX-NR616 7.2 (... | |
|
Frage bzgl. Lautsprechern für Onkyo TX-NR616 7.2 (alte Magnat Lautsprecher benutzen?)+A -A |
||
Autor |
| |
exedus
Neuling |
15:57
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2013, |
Hi Leute, ich heiße Steven und komme aus der Umgebung von Bremen ![]() Bin neu hier und habe gleich mal eine Frage ![]() Zur Zeit habe ich nen steinalten Verstärker der Stereo ausgibt. ( ![]() Ist ca. 8 Jahre alt, die Lautsprecher die ich damals dazugekauft habe somit auch. War jedoch recht teuer damals. Daran angeschlossen habe ich vier Lautsprecher: 2x Magnat 2 Wege Bassreflex 90/170W 4-8 Ohm 34-32000 Hz 90dB --------------------------------------------- 2x Magnat 3 Wege Bassreflex 75/150W 4-8 Ohm 30-20000 Hz 90dB Außerdem habe ich zwei verschiedene aktive Basslautsprecher Einer ebenfalls von Magnat, einer aus einer Teufel 5.1 Soundanlage. Nun möchte ich mir folgenden AV-Receiver kaufen um das 5.1 Teufelsystem abzulösen: ![]() Verwendung: - Stereo Musik hören - 5.1 oder eventuell später auch 7.1 Soundsystem zum Filme gucken. Nun meine Frage: Sind meine Lautsprecher überhaupt für den Einsatz geeignet? Kenne mich mit der Materie nicht wirklich aus... Mir ist klar, dass ich noch einen vernünftigen Center-Lautsprecher benötigen würde (auch wieder Magnat!?), falls meine aktuellen Lautsprecher überhaupt Sinn machen. Wäre super, wenn ihr mir da ein wenig helfen könntet ![]() Antworten wie nein geht nicht oder ja geht, hätte ich sehr gerne mit einer Begründung, damit ich mich auch mal ein wenig weiterbilden kann ![]() Vielen Dank schon einmal im Voraus! mfg Steven [Beitrag von exedus am 10. Okt 2013, 15:59 bearbeitet] |
||
exedus
Neuling |
14:26
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2013, |
Kann mir da keiner nen Tipp zu geben, ob solche Lautsprecher sich für ein 5.1 System eignen? |
||
|
||
Archangelos
Inventar |
16:41
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2013, |
Hi Steven, welche Namen haben denn die Magnat Lautsprecher und die Subs ?? Vernuenftige Fotos der Lautsprecher wuerden uns sehr weiterhelfen ! Nicht nur vom Typenschild.... Nur Technische Daten helfen uns nicht weiter ! Im Grundsaetzlichen kannst du jeden Lautsprecher zum Heimkino Einsatz einsetzen das ist ueberhaupt kein Problem dem Lautsprecher ist es egal ob ein Stereo Receiver dran haengt oder ein Surround AVR.... Als Center solltest du schon was von Magnat nehmen entweder was aelteres gebrauchtes zu den Lautsprechern passend oder was aktuelles von Magnat..... Hier mal ein Link fuer die Basics : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lies dich daher auch dort etwas ein Wie gesagt Fotos und genaue Namensbezeichnungen waeren nett... ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 12. Okt 2013, 16:42 bearbeitet] |
||
exedus
Neuling |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2013, |
Hi, vielen Dank für deine Antwort und die ganzen nützlichen Links. Ich bin noch dabei die alle durchzuarbeiten ![]() Auf den Lautsprechern steht leider nichts aussagekräftiges drauf, habe mal ein paar Bilder gemacht: Hier die Standlautsprecher (Als Front Lautsprecher!?) ![]() ![]() ![]() Hier die kleineren Lautsprecher (würde ich als Rear benutzen!?!) ![]() ![]() ![]() Die Standlautsprecher dürften etwas älter sein, als die kleineren. Hier der Sub ![]() ![]() Danke für Eure Hilfe! mfg Steven |
||
Archangelos
Inventar |
17:08
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2013, |
Hi Steven, also die Lautsprecher sind aus den Einstiegsbaureihen der damaligen MAGNAT Baureihen wie ich das sehe ! Einen Center aus der damaligen Zeit einzusetzen wird 1tens schwierig passend was zu finden und 2tens würde ich über kurz oder Lang wenn das auch dein Ziel ist jetzt einen besseren Center nehmen womit du dann später die anderen Lautsprecher komplettieren kannst durch höherwertige ! Nur wenn du es vorhast.... ![]() Folgende von Magnat Einstiegsbaureihe : ![]() Oberklasse ![]() So dann das Thema dieses Pseudo Subs denn der stammt aus den ALTEN QUBUS SYSTEMEN von Magnat die wirklich grottig waren .....aber das ist ein anderes Thema Den Sub würde ich in Zukunft dann auch mal austauschen ! Mit diesen als Beispiel : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nur mal als Beispiele wohlgemerkt um diesen Schuhkartongrossen Sub gegen einen Richtigen zu tauschen ! Wo hast den Genossen überhaupt platziert im Regal neben den ALKOHOL FLASCHEN oder wie sehe ich das..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 14. Okt 2013, 17:10 bearbeitet] |
||
exedus
Neuling |
18:04
![]() |
#6
erstellt: 14. Okt 2013, |
Hey, vielen Dank für deine Hilfe!!! Ja, die Lautsprecher sind recht alt und kann auch mit Einstiegsbaureihe hinkommen. Habe mir die damals nach dem Abitur oder so zugelegt und damals kam es mir schon sehr teuer vor ![]() Würde vermutlich innerhalb der nächsten Jahre dann wohl auch neue Lautsprecher kaufen. Demnächst werde ich wohl nochmal umziehen müssen, daher macht es jetzt wohl keinen Sinn komplett neue Lautsprecher zu kaufen. Aber Center und Bassbox würden wohl auch schon jetzt Sinn ergeben. Ist der ![]() Hatte bei Saturn Samstag einen Heco gesehen, der von knapp 300€ auf 150€ reduziert war. Würde auch so zwischen 150-200€ dafür ausgeben wollen. Was den Sub angeht habe ich ja wie gesagt auch noch nen zweiten (riesen Kiste) aus nem alten. ![]() Ja, zur Zeit steht der SUB (von Magnat) gaaaanz oben aufm Regal (ich weiß, dass das Schwachsinn ist). Neben leeren Whisky Flaschen, die da zur Deko neben stehen ![]() [Beitrag von exedus am 14. Okt 2013, 18:05 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
18:16
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2013, |
Hi, die Ränge sind in etwa so definiert Einstiegs - Oberklasse - Mittelklasse - Spitzenklasse - High End so musst du dir das vorstellen.... Der Teufel Sub ist auch ein reiner Einstiegssub.....aber besser als der Magnat erstmal..... ![]() ![]() |
||
exedus
Neuling |
18:20
![]() |
#8
erstellt: 14. Okt 2013, |
Dann würde ich denke ich gut beraten sein mit folgenden Komponenten: Magnat Quantum Center 67 Magnat Quantum 6725 A (Bass) und dann in nem Jahr wohl möglich 4 Quantum Lautsprecher ( 2x 675 und 2x 673 ODER 2x 755 und 2x 753) Oder sollte ich bei dieser Planung wohl möglich gleich den Boxenhersteller wechseln XD Dann hätte ich aber vorübergangsweise das reinste Boxen mischmasch hier... ![]() Würde die oben aufgeführe Ausrüstung überhaupt dann noch Sinn ergeben mit dem Onkyo 616 oder sind die Lautsprecher schon "zu gut" für den verhältnismäßig günstigen AVR? |
||
Archangelos
Inventar |
19:28
![]() |
#9
erstellt: 14. Okt 2013, |
Hi, nein bei den Boxen ein einheitliches SET der Hauptlautsprecher = FRONT / CENTER / REARS aus einer Serie. ![]() ![]() Sub kann man stets mischen ist kein Problem.... Der 616er ist schon ein gutes Gerät und man kann nichts Falsch machen mit ihm ! Man muss bedenken das es ein 499,- UVP Gerät war daher das passt schon ! Auch für grössere Boxen wie die Quantums.... Alternativen wären : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
exedus
Neuling |
19:38
![]() |
#10
erstellt: 14. Okt 2013, |
Hmm, also besser nicht jetzt einen quantum Center kaufen, falls es später dann doch nur die vector Serie werden könnte? Wenn dem so wäre würde ich vermutlich dann die komplette vector Serie Reihe ins Auge fassen,andernfalls wohl quantum sub und Center aber später nur wohl vector Lautsprecher !? |
||
Archangelos
Inventar |
20:13
![]() |
#11
erstellt: 14. Okt 2013, |
Hi, hier mal nen TB mit der VECTOR SERIE und dem BETA SUB 25 A ![]() Die Hauptlautsprecher aus einer Serie am besten wie schon gesagt. Alternativen wären folgende SETs die als 5.0 SETS kommen und man einen SUB noch dazu kaufen muss ! JAMO HCS 606 ![]() ![]() JAMO HCS 608 ![]() ![]() Die beiden SETS sind jetzt Auslaufmodelle und noch günstiger zuhaben als sonst ! dazu würde man folgenden Sub nehmen jeweils JAMO SUB 660 ![]() 3. Alternative wäre das SET : ![]() ![]() Dazu dann den Sub z.B YAMAHA YST SW 315 ![]() YAMAHA NS SW 700 ![]() Das wären ein paar zusätzliche Beispiele..... ![]() ![]() |
||
exedus
Neuling |
12:59
![]() |
#12
erstellt: 17. Okt 2013, |
Vielen Dank Michael!! Du hast mir wirklich sehr weiter geholfen!!! Habe mich nun dazu entschieden die Vector Serie zu kaufen. Sprich die 205er als Front Lautsprecher, die 203er als Rears und den 213er als Center. Dazu hole den den besagten Onkyo AVR. Für meine Ansprüche ist das sicherlich perfekt ![]() Nur zum SUB hätte ich noch eine Frage, Du sagtest der SUB ist "egal" also von welchem Hersteller und hast mit den Betasub vorgeschlagen. Würde aber schon ganz gerne 1-2 Klassen höher gehen, was den SUB angeht. Dachte an den Omega Sub 30A oder dem Quantum Sub 6725 A. Preislich nehmen sich die beiden scheinbar fast garnichts. Da würde man doch tendenziell eher zum Quantum greifen oder? |
||
Archangelos
Inventar |
15:38
![]() |
#13
erstellt: 17. Okt 2013, |
Hi, Ja dann würde ich auch zum besseren Quantum tendieren... ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Onkyo TX-NR616 moneyfornothing am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Onkyo TX-NR616 kekholo am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR616 7.2 Netzwerk AV-Receive Bingo089 am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Onkyo TX-NR616 gesucht. simder am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 4 Beiträge |
Ersatz für Onkyo TX-NR616 flump79 am 16.08.2022 – Letzte Antwort am 16.08.2022 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-NR616 (THX) + Magnat Supreme - schlechter Sound toca83 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 8 Beiträge |
Alternative zum Onkyo TX-NR616 Willey1986 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-NR616 oder Alternative Fearing am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 8 Beiträge |
Passende LS für Onkyo TX-NR616 crazyflo am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 23 Beiträge |
Onkyo TX-NR626 plus 5.1 später 7.2 SkyStorm am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.319