HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Hilfe bei Frontlautsprecher | |
|
Hilfe bei Frontlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
curtis_87
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2012, |
Hallo, habe hier in den letzten tagen reichlich gelesen was das thema surround angeht. zur zeit betreibe ich ein teufel consono 35 an einem Onkyo TX-Sr 507. desweiteren befinden sich noch PS3 slim als BD-Spieler und ein Philips PFL 7606K in 47zoll in meinem Wohnzimmer. Wohnzimmer: 3,50mx4,55mx2,45m (16qm) der abstand zum tv beträgt ca. 2,50-3,70m (habe nen riesen sofa). abstand sofa-fenster ca 80cm. Nutzungsverteilung: 40%Filme 30% HD-TV 30% Musik ![]() nun zum eigentlichen thema: habe vor mich etwas zu verbessern im Heimkino.Nach etlichen texten und usererfahrungen ist mir die Canton GLE Reiche in auge gestochen.würde gern die 470.2 als front-ls benutzen die 420.2 als rears und den Cs455 als center.nur bei der Sub-wahl bin ich mir unschlüssig.da schwebt mir der nubert aw441 vor.bin aber für vorschläge offen.über die aufstellung des subs hab ich mir noch keine gedanken gemacht.einzige anforderung ist dass er vorn zwischen den Front´s stehen sollte da ich sonst recht wenig platz dafür hab. am donnerstag werde ich mir die canton´s mal anhören.allerdings denke ich das sie mir gefallen werden. achja zum musik hören benutze ich gern den Stereo-modus.reichen da die 470er oder ist es dann ratsam die 490er zu nehmen. als neuer AVR schwebt mir der Yamaha Rx-v 473 oder der Pioneer vsx 527 vor.bei einem guten preis auch den vsx 921. über ein paar nette ideen erfahrungen oder sonstiges würde ich mich freuen |
||
curtis_87
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2013, |
So, da hier keine antworten gekommen sind, mache ich mal weiter. ich betreibe jetzt Canton Gle 490.2 an yamaha rxv 473.dazu gesellt sich noch der center 455.2. hört sich nicht schlecht an das ganze.allerdings fehlen mir beim musikhören (stereo) die bässe wohin aber die höhen manchmal nerven.(versch. wandabstände wurden bereits getestet) als perfekt empfinde ich die bühne die aufgebaut wird.alles schön breit und auch tief, wie manche sagen würden. hörten sich die LS im laden noch recht gut an, sind sie in meinem bescheidenen wohnzimmer nicht mehr so toll. im filmbetrieb hört sich die momentane 3.0 lösung noch recht gut an...aber keine frage... ein sub und die rears müssen auf jedenfall noch gekauft werden. jetzt lese ich natürlich immer recht viel hier im forum und überlege die Fronts gegen andere zu tauschen.vllt chassis-technisch was kleineres, welche die etwas wärmer und evtl auch etwas druckvoller spielen aber an details und auflösung nicht unbedingt verlieren. vllt ist es auch einen vorteil LS zu kaufen die die BR-öffnung nach hinten haben..weiß ich nicht. max wandabstand sind 35cm nach hinten und den seiten. für mich wäre jetzt gut zu erfahren welche LS denn wärmer abgestimmt sind. das budget liegt so zwischen 800-900 euro/paar. hier vllt ein paar favoriten: Dali Zensor 7 Elac FS 68.2 Heco Metas XT 501 Heco Aleva 400/500 Klipsch RF 62 II Wharfedale Diamond 10.6+10.5 Nubert Nubox 481/511 Teufel Ultima 40 MK2 danke schonmal im voraus [Beitrag von curtis_87 am 09. Mai 2013, 09:21 bearbeitet] |
||
Coffey77
Inventar |
06:04
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2013, |
Letztlich wirst du das wohl probieren müssen, theoretisch könnten alle von dir genannten Lautsprecher deine gewünschten Anforderungen (zumindest teilweise) erfüllen. Ich neige bei solchen Konfigurationen meistens dazu, eher Regal- als Standboxen zu nehmen - spart Kosten und lässt Budgetplatz für ordentliche Woofer. Die Metas XT (301/Center) würden m.E. "genügen", da hast du sogar eine Hochtonanpassung übers Lautsprecherterminal (linear/+2 dB) dabei. Nur ein Vorschlag von vielen :-) |
||
curtis_87
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2013, |
Regalboxen auf Ständer sind auch nicht schlecht. Damit habe ich mich aber noch nicht befasst und weiß auch nicht welche da in die engere Wahl kommen könnten. Gibt's Vorschläge? |
||
Coffey77
Inventar |
09:07
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2013, |
Ausser den von mir genannten kannst du deine Liste auf die jeweiligen Regalboxen umlegen. Letztlich empfindet aber jeder den Begriff "warm" als Charakteristikum für Boxenklang anders ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 507 plus welches Lautsprecherset ? SABERANTS am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 17 Beiträge |
Hilfe: Surround-Anlage, inkl. AVR + BD-Player BastiCharlyB am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 5 Beiträge |
Onkyo 507 + Teufel Concept P als Einsteiger-Setup? g0nzo@ am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 4 Beiträge |
Teufel Consono 35 ergänzen? Klabby am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 9 Beiträge |
Einstiegslautsprecher für meinen Onkyo TX-SR 606 Noob1234 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 16 Beiträge |
Hilfe bei Kauf eines AVR's für Teufel Consono 35 Stopfino am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 3 Beiträge |
Ersatz für Onkyo TX-SR 507 Andysft am 21.11.2021 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 7 Beiträge |
Kef KHT 2005 und Onkyo TX-SR 507 gute Wahl? Raksan am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Onkyo 507 oder 607 + 5.1 System Hamburg2011 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 16 Beiträge |
Teufel LT 4 + Onkyo TX SR 507 ? die_feuerwehr am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.366