HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Gibt es so etwas? | |
|
Gibt es so etwas?+A -A |
||
Autor |
| |
Jimmy_C
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Aug 2012, 11:08 | |
Hallo, brauche bitte euren Input. Wir sind umgezogen und auch das 5.1 Set soll nun endlich wieder aufgestellt werden. Da gibt es nun das Problem wie ich ich die beiden hinteren Boxen sowie den Sub verkabel, der ebenfall neben der Couch steht. Wireless gibt es ncihts gutes, Kabelkanal ist nicht wirklich möglich. Jetzt meine Frage. Ich hab sowohl hinter dem TV, als auch hinter der Couch einen Netztweranschluss. Ist es technisch möglich und gibt es vernünftige Geräte zu fairen Preisen um den Sound so von vorne nach hinten zu bekommen? Meine Suche hat noch nichts gutes zu Tage gebracht. Danke |
||
CrimsonAC
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Aug 2012, 11:11 | |
Da bin ich mal gespannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das sinnvoll umsetzen kann. Da wirst Du an Kabelkanälen vermutlich nicht vorbei kommen. |
||
|
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 13. Aug 2012, 11:40 | |
Moin Jimmy , als erstes täte ich mal testen indem ich die Dose der Netzwerkverbindung abnehme , ob das nicht via Kabelkanal realisiert wurde und ob ich da nicht unter Umständen die benötigten Kabel nachträglich reinziehen könnte . Wenn es nicht machbar ist , kannst du einen Versuch zumindest für die Rear Verkabelung starten , Netzwerkkabel ist 8 adrig , je zwei Adern zu verdrillen und sie als Lautsprecher Leitung zu missbrauchen , kann man ruhig mal probieren , wenn es genehm ist eben passende Unterputzdosen mit Lautsprecherterminals installieren . Für den Sub bliebe dann entweder ein wireless Modell ( JBL und Martin Logan haben da brauchbares im Programm zum Beispiel) , wobei die Aufstellung , einziger Sub neben der Couch ziemlich ungünstig ist . Gruß Haiopai |
||
DubZ
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Aug 2012, 12:52 | |
was in jedem fall funktionieren würde ist, die leitungen des verlegten netzwerkkabels als signalleitungen zu nehmen und aktive rear lautsprecher daran anzuschließen. musst dann halt cinch stecker an das netzwerkkabel dran löten und mittels high low converter von rear ausgang des receivers das ton über das cinch/netzwerkkabel übertragen an die aktiven lautsprecher ansonsten könnte, sofern nicht >100 watt an die rear lautsprecher übertragen werden, haiopais vorschlag einfacher sein und auch funktionieren, je nach kabellänge. verdrillt kommst du auf ca 0,8mm² edit: sind sogar 1,6mm²... kannst ja jeweils 2x 4 paare verdrillen. das sollte eigtl reichen! [Beitrag von DubZ am 13. Aug 2012, 12:56 bearbeitet] |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
#5 erstellt: 13. Aug 2012, 13:02 | |
Wenn Kabelkanal nicht geht, dann evtl. Flachbandkabel (für die Lautsprecher). Das kann man unter Teppich oder unter Tapete verlegen. http://www.amazon.de...id=1344862332&sr=1-2 http://www.amazon.de...id=1344862332&sr=1-7 Für den Subwoofer sieht es schlecht aus, denn mir sind aus dem Stehgreif keine separaten Wireless-Lösungen bekannt. Du könntest einen Sub mit Wireless Modul wie diesen bestellen: http://www.amazon.de...chwarz/dp/B0029WBA38 Bestehende Funk-Übertragung (für Ton&Video) gehen übrigens nicht, da diese in der Regel um 100-120Hz abriegeln und alles darunter nicht übertragen. Hier ist etwas (~150€), was aber "mit fast jedem Subwoofer" bedeutet müsstest du bei dem Laden mal nachfragen. http://www.elektrowe...ooferverbindung.html Bedienungsanleitung: http://download.yama...a.com&asset_id=31230 |
||
sylter
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Aug 2012, 13:46 | |
Hallo, das Flachbandkabel von InAkustik (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=35&thread=54005) habe ich in Gebrauch für meine Rears, es ist extrem störrisch in der Handhabung daher kann ich es nur bedingt empfehlen. Gruß Dietmar |
||
Jimmy_C
Stammgast |
#7 erstellt: 14. Aug 2012, 16:46 | |
Autsch, ich hatte auf andere Möglichkeiten gehofft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 607 für 299,- Euro - gibt es etwas Besseres? Gidian am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 3 Beiträge |
Gibt es solch einen Receiver? Normality am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 2 Beiträge |
Gibt es sowas ! CLOSEDone am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 2 Beiträge |
Gibt es so einen AV-Receiver? dr_squalo am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 3 Beiträge |
AVR in etwas audiophiler? Old-Hifi-Jünger am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 31.12.2023 – 60 Beiträge |
Ambilight System - Gibt es etwas vergleichbares auch ohne Fernseher? Berman am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond oder etwas anderes? C0nker am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 25 Beiträge |
Gibt es AVR mit Digitalverstärker? buayadarat am 21.04.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 19 Beiträge |
Gibt es einen DVD Player mit SD-Cardreader für Fotos? B.Linder am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 13 Beiträge |
Gibt es eine DVD-Player Empfehlung?! rasch am 25.03.2003 – Letzte Antwort am 01.04.2003 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.198
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.375