Receiver plus Lautsprecher WZ (+SZ?)

+A -A
Autor
Beitrag
chiksen
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jun 2012, 09:04
Hallo zusammen,

ich weiß gar ob, wie einfach und/oder wie teuer meine Wunsch ist. Daher rate ich auch einfach mal ins Blaue und hoffe ihr könnt mir den Weg weisen ;-)

Momentan besitze ich noch einen Receiver von Kenwood und Würfellautssprecher + Subwoofer von Magnat (beides so 10-15 Jahre alt). Bin eigentlich noch mit beidem zufrieden, aber da ich in nächster Zeit umziehen werde, passen die Lautsprecher nicht mehr. Hab dann ein größeres Wohnzimmer und kann die hinteren LS nicht mehr an die Wand anbringen. Ausserdem finde ich eh, dass es Zeit für was neues ist ;-)

Mein Wunsch wäre ein Receiver mit iPhone-Dockingstationmöglichkeit oder zumindest BT Konnektivität.
Weiter bräuchte ich ein Boxenset mit LS zum aufstellen (mindestens die hinteren beiden, am liebsten alle bis auf Center und Subwoofer). 5.1 würde mir wohl ausreichen, müsste mir mal ein 7.1 irgendwo anschauen. Budget würde ich mal mit 1500€ beanschlagen.

Weiter fände ich es toll wenn ich im anderen Stockwerk und in der Küche ein Musiksystem an dass der Hauptanlage koppeln könnte. Da reicht was kleines, kenn mich in diesem Bereich leider nicht aus. Hab gesehen es gibt so kleine Anlagen die man sich an die Wand nagelt und dann auch darüber bedient?!
Für Vorschläge in diesem Bereich wäre ich sehr dankbar.

Hauptnutzung der Anlage ist dann 30% Filme (Blu-Ray, DVD, Sky), 30% Musik, 40% PS3.

Wohnzimmer ist knapp 27m² groß wobei ich dann knapp 3m vom TV entfernt sitzen werde. Hinter der Couch ist der Raum dann halt "offen" deswegen auch die StandLS.

Falls noch weitere Details benötigt werden, reiche ich diese gerne nach.
Bin auf jedenfall für jede Antwort dankbar.

Schönes WE!

Gruß


[Beitrag von chiksen am 09. Jun 2012, 09:04 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 09. Jun 2012, 09:20

chiksen schrieb:

Mein Wunsch wäre ein Receiver mit iPhone-Dockingstationmöglichkeit oder zumindest BT Konnektivität.


Kein Problem. Es gibt mittlerweile auch zahlreiche Surroundreceiver mit airplay. Wenn du primär Musik von Mac/Nas/iPxxxx streamen möchtest, eine tolle Sache.
Eine andere Möglichkeit, deine Wohnung/dein Haus rundum mit Musik zu versorgen wäre ein System von Sonos.


Weiter bräuchte ich ein Boxenset mit LS zum aufstellen (mindestens die hinteren beiden, am liebsten alle bis auf Center und Subwoofer). 5.1 würde mir wohl ausreichen, müsste mir mal ein 7.1 irgendwo anschauen. Budget würde ich mal mit 1500€ beanschlagen.


Das ist auch kein Problem. Du brauchst ja hinten nicht zwingend Standlautsprecher, es bestünde durchaus die Möglichkeit Kompaktlautsprecher auf Ständer zu stellen.


Weiter fände ich es toll wenn ich im anderen Stockwerk und in der Küche ein Musiksystem an dass der Hauptanlage koppeln könnte. Da reicht was kleines, kenn mich in diesem Bereich leider nicht aus. Hab gesehen es gibt so kleine Anlagen die man sich an die Wand nagelt und dann auch darüber bedient?!
Für Vorschläge in diesem Bereich wäre ich sehr dankbar.


Siehe Sonos/Airplay oben, alternativ auch Raumfeld by Teufel und Logitech Systeme. Die Umsetzung dabei ist eigentlich weniger das Problem, sondern eher das veranschlagte Budget


Wohnzimmer ist knapp 27m² groß wobei ich dann knapp 3m vom TV entfernt sitzen werde. Hinter der Couch ist der Raum dann halt "offen" deswegen auch die StandLS.


Könntest du ggf. noch eine Skizze oder Bilder von dem Raum machen?


[Beitrag von Eminenz am 09. Jun 2012, 09:40 bearbeitet]
chiksen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Jun 2012, 21:24
Hi,

danke für die ausführliche Antwort.

An Airplay habe ich gar nicht gedacht, dabei verwende ich das ja

Ich muss sagen, dass mir die Raumfeldserie von Teufel sehr gut gefällt. Ich hatte mir das mit den Abspielgeräten zwar etwas anders vorgestellt, aber da das iPhone in einen 2ten Controller umgewandelt werden kann, ist das auch kein Problem. Muss dann halt das Budget nochmal überdenken. Vor allem gefällt mir, dass ich das Gerät, dank eigener Festplatte unabhängig vom Receiver aufstellen könnte.
Danke für den tollen Hinweis.

Anbei eine zusammengeschusterte Aufteilung des Raumes.

Raumplan Wohnzimmer



Du brauchst ja hinten nicht zwingend Standlautsprecher, es bestünde durchaus die Möglichkeit Kompaktlautsprecher auf Ständer zu stellen.

Da hast du recht. Bin da auch nicht drauf festgelegt, hängt dann einfach mit dem Design zusammen.
Rein vom Design würde mich z.B. dieses hier sehr ansprechen.
Kann das System aber von der Leistung her nicht einschätzen und der Blu-Ray player wäre ja dank PS3 nicht zwingend notwendig.

Also noch viel Optimierungsbedarf ;-)

Gruß
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 11. Jun 2012, 07:07
Vergiss das Teufelszeug gleich wieder.

sollen es denn solche Zaunpfosten sein, oder gehen auch "richtige" Lautsprecher?
chiksen
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Jun 2012, 10:20
Bin da flexibel. Das war nur beispielhaft, dass ich auch untypischem Design nicht abgeneigt bin.
Funktionalität soll natürlich nicht vernachlässig werden ;-)
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 11. Jun 2012, 20:32
Denkbar wären da vier Stück davon mit passendem Center und einem Sub sowie AVR deiner Wahl.
chiksen
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Jun 2012, 14:34
Hi,

danke für deine schnelle Antworten und sorry für die verspätete Reaktion. War auf Geschäftsreise und konnte mich daher nicht mehr weiter mit AVR Auswahl etc. beschäftigen.

Die von dir verlinkten Boxen haben natürlich auch ein sehr schickes Design

Ich schau mich die Tage dann jetzt nochmal genauer um, dank dir habe ich ja schonmal eine ordentliche Marschrichtung. Kann mir nur noch nicht so ganz vorstellen wie ich das mit der Verkabelung der hinteren LS mache ohne mich dann ständig über das Kabel aufzuregen ;), aber da finde ich sicher auch noch eine sinnvolle Lösung bzw. wollte auch mal in ein Hifi-Geschäft die Tage gehen.

Ich melde mich dann die Tage.

Gruß

Nachtrag:

Noch eine Frage zu Airplay:



Hör alles auf einmal.

Angenommen, du hast Lautsprecher im Schlafzimmer, im Arbeitszimmer und im Wohnzimmer. Jetzt bekommst du das ultimative Klangpanorama. Stream deine Songs in mehrere Zimmer gleichzeitig und du verpasst keinen Beat mehr, ganz egal, wo im Haus du gerade bist. Wähle im AirPlay Menü in iTunes einfach "Mehrere Lautsprecher". AirPlay funktioniert über Wi-Fi, eine Ethernetverbindung oder eine Kombination davon. So kannst du Musik direkt von deinem Netzwerk zuhause streamen, wenn du in der Nähe eines Ethernetanschlusses bist. Und falls nicht, stellst du einfach drahtlos eine Verbindung her.


Gibt es ein System mit dem ich die verschidenen Zimmer einzeln "anstreamen" kann? Sprich im Wohnzimmer höre ich andere Musik als im Schlafzimmer etc.? Ich stelle mir vor, dass das dann nur über eine jeweilige Controllstation geht, sprich dann mit dem iPhone oder so im jeweiligen Zimmer, aber ich weiß nicht wie der Receiver damit klarkommt (und btw. wo streamt der die Musik her? Ist da eine Festplatte eingebaut? Oder über iCloud?).


[Beitrag von chiksen am 21. Jun 2012, 14:37 bearbeitet]
Blein
Inventar
#8 erstellt: 21. Jun 2012, 14:58
Wird der Neue Wohnbereich noch renoviert? Dann wäre es sinnvoll die Kabel schon im Vorfeld zu Verlegen. es gibt auch mitlerweile flaches LS-Kabel
z.B. http://www.google.de...hAw&ved=0CJsBEPMCMAM

Natürlich muss man schon im Vorfeld wissen wo dann die LS ca. stehen werden. Angebotene Funklösungen würden wahrscheinlich daran scheitern, das Du ja auch Strom dort brauchst.
chiksen
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Jun 2012, 20:59
Hi,

die Wohnung befindet sich noch in der Bauphase. Theoretisch wäre es möglich unterm Parkett zu verlegen, aber den Nachteil hast du ja aufgeführt.
Blein
Inventar
#10 erstellt: 22. Jun 2012, 09:11
Na wenn es sich noch in der Bauphase befindet. Dann schon mal Leerrohre verlegt, vorbereitet für 7.1. Ähnlich dieser Abänderung Deiner Skizze

raumplan-wohnzimmer_188863

Die Rot markierten "neuen" sind dann die LS
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround bei kompliziertem WZ
MMeirolas am 27.06.2018  –  Letzte Antwort am 29.06.2018  –  32 Beiträge
AV-Receiver plus Lautsprecher! Onkyo 606 plus Concept R2?
Andilol19 am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  23 Beiträge
Mein WZ Heimkino
Lemmo91 am 28.02.2024  –  Letzte Antwort am 29.02.2024  –  23 Beiträge
Surround System für Wz bis 1500 euro
Gambit22 am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2009  –  5 Beiträge
5.1 Receiver plus Subwoofer
Monotoner am 04.06.2016  –  Letzte Antwort am 07.06.2016  –  6 Beiträge
(Kaufberatung) Reciever für´s WZ
oelkanne am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2012  –  85 Beiträge
Kaufberatung Heimkinosystem für WZ+Terasse
PasPat am 30.05.2014  –  Letzte Antwort am 02.06.2014  –  6 Beiträge
Kaufberatung für Soundsystem im WZ
Domi1894 am 22.11.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  4 Beiträge
Zusammengestellte 5.1 Anlage fürs WZ
Slowman am 23.12.2018  –  Letzte Antwort am 23.12.2018  –  4 Beiträge
WZ Setup Beamer/AV/Soundbar
nailuj am 28.03.2022  –  Letzte Antwort am 29.03.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen