der yamaha ist in rente!!

+A -A
Autor
Beitrag
dgspec
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Feb 2005, 15:26
So - er läuft seit gestern nacht:Marantz sr 7500 an Monitor audio Bronze 4 , BC,B1 und Mordaunt Short sw907. der YAmmi darf jetzt ins arbeitszimmer oder er sucht sich nen neues herrchen :-).

vielen dank ans forum für die gelduld bei meinen fragen und besonderen dank an "pfote" für die tipps bezüglichem dem neuen AVR.

eigentlich wollte ich ja nicht so recht an den 7500 marantz ran (wegen der teuros...) und in ganz ffm und umgebung gibts anscheinend keine händler der onkyo führt, ein vergleich mit dem , ebenfalls in s auge gefasstem 702 musste daher ausfallen. nachdem mein händler mir allerdings einen sehr tollen kurs für den 7500 offerierte musste die"microwelle" (wgen der grösse) mit nach hause. Einstellungtechnisch bin ich allerdings noch nicht viel weiter gekommen, das handbuch ist so dick wie das telefonbuch meins landkreises. habe es gerade mal geschafft ein paar cds in stereo - pure direct- zu hören und siehe da- als hätte ich neue cds: bei Johnny a.'s wichita lineman von der "sometime tuesday morning" hatte ich das gefühl der meister sitzt im gleichen raum. nichts mehr von der hellen schärfe des yammi's. seidenweiche höhen, druckvoller bass - grinsen fett im gesicht - der eher warme klang des 7500 harmoniert für mich sehr schön mit den tonal eher neutralen B4s. So _jetzt wühle ich mich mal durch die bed.-anleitung und hoffe auf das ein oder andere "aha-erlebnis". angeblich kann man die verbleibenen 2 verstärkerstufen (ich betreibe lediglich 5.1) zu bi-amping nutzen. klingt interessant und mal schauen was die b4s dazu meinen. FAZIT- der yam 440 fürs filmchen schon ganz ok- stereotechnisch gegen dem marantz - WELTEN. sicherlich gibts da für audiophile ohren am 7500 und reinem musikbetrieb bestimmt einiges zu nörgeln- mir persönlich gefäält der klanggewinn gewaltig. so -jetzt noch ein neuer reiner cd player zusätzlich zum samsung hd745 und ich denke klangtechnisch kann ich damit ne weile saugut leben. als cd player hab ich den cambridge 540 oder 640 ins auge gefasst. kann mir jemand was zu diesen teilen sagen - denke schon, dass der gut in die kette passen könnte. alternative tipps gerne erwartet.

immernoch grinsend

dirk
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rente für einen Yamaha AX620?
Towers am 15.08.2013  –  Letzte Antwort am 18.08.2013  –  12 Beiträge
Yamaha RX-V 565 in Rente schicken
Keeper72 am 19.08.2017  –  Letzte Antwort am 02.12.2017  –  66 Beiträge
Yamaha RX-V 1600 in Rente schicken
holgi_100 am 18.08.2017  –  Letzte Antwort am 22.08.2017  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V450 soll in Rente
Spiky am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  7 Beiträge
Yamaha Soundprojektor geht in Rente und normale Boxen sollen her
wishmaster1 am 09.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  3 Beiträge
Pioneer VSA-AX10AI soll in Rente
PhilKS am 30.12.2015  –  Letzte Antwort am 02.01.2016  –  5 Beiträge
Yamaha RX V861 soll in Rente. Gleichwertige Alternativen?
Hanuri am 23.03.2014  –  Letzte Antwort am 23.03.2014  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-920-K in Rente schicken!
zocker777 am 11.01.2019  –  Letzte Antwort am 11.01.2019  –  2 Beiträge
Alt gegen Neu? Sherwood RD 6106 in Rente? Yamaha NS 555 und Stereo?
Lukcy am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  14 Beiträge
Lohnt sich der Umstieg? Denon 2802 in rente schicken
crowi am 08.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedJakob_Krassmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.969

Hersteller in diesem Thread Widget schließen