HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Rente für einen Yamaha AX620? | |
|
Rente für einen Yamaha AX620?+A -A |
||
Autor |
| |
Towers
Ist häufiger hier |
04:07
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2013, |
Hallo zusammen Bin neu hier und brauche Rat. Die letzten 3 Jahre habe ich meien AV im Stereo betrieb laufen lassen weil ich keine möglichkeiten hatte meine restlichen Boxen aufzustellen ![]() Jetzt hat sich aber meine Situation geändert und ich habe meine anlage wieder richtig aufgestellt. Das Problem was jetzt besteht ist das ich an meinen alten Receiver keine HDMI ein und ausgänge hab , deswegen habe ich meine Blu Ray Player Sony BDP-S480 via HDMI mit meinen TV Sony KDL-40-EX720 verbunden und vom TV aus ein Digital Kabel zum AV hin. Beim abspielen von DVDs kommt auch nen Dolby Signal beim Verstärker an und es leuft alles sowiet ganz gut...doch sobald ich eine Blu Ray reinschiebe bekomme ich kein Digitales Signal mehr oder besser gesagt der AV spingt nicht um auch wenn ich voher im Menue DD5.1 ausgewählt hab. Desweiteren hab ich auch noch das Problem das wenn ich den AV einschalte nicht bei allen Boxen was ankommt. Muss am anfang die Lautstärke erst mal richtig aufdrehen bis aus allen Boxen nen Signal kommt. Also was würdet ihr sagen hat der AV seine Rente verdient ? Hab natürlich auch schon mal nach einen neuen geschaut und bin da beim Yamaha 475 und Onkyo 616 hängengeblieben...da ich aber sei Jahren nicht mehr mit der Marktsituation vertraut bin hab ich da keine Ahnung. Zu guter letzt noch zu den Boxen die ein neuer Receiver betreiben müsste 2xInfinity Alpha 40 1xInfinity Alpha Center 2xInfinity Alpha 10 1xCanton Aktiv Sub Würde mich sehr über Hilfe und Anregungen freuen. Gruß Towers |
||
Archangelos
Inventar |
20:14
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2013, |
Hi, also wenn du Probleme schon bei der Ansteuerung der Kanäle hast dann würde ich sagen das dein 620er schon in Rente gehen sollte. ![]() Wenns ein reiner 5.1 AVR ausreicht würde der YAMAHA RX-V 475 reichen oder auch der PIONEER VSX 527 ! Als grösseres Modell was auch 7.2 kann bzw auch einen anderen Raumbereich 2 Zone halt wäre eventuell auch der ONKYO TX NR 515 der hat zum 616er Hauptsächlich den Unterschied das er kein THX SIEGEL drauf und etwas weniger Anschlüsse ansonsten Baugleich ! ![]() ![]() ![]() Mit deinen Infinitys hast du schon damals eine gute WAHL getroffen ....kannst du ohne weiteres mit nem NEUEN AVR sogar aufwerten.... ![]() ![]() |
||
|
||
Towers
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2013, |
Hi Ich war Gestern mal in meinem örtlichen Media Markt und habe mir mal nen paar Reciever angeschaut ohne wircklich mit der absicht einen zu kaufen. Naja was soll ich sagen ich bin nen bischen Yamaha fixiert und sie hatten den 673 für 399 Euro als Angebot in einer hinteren Ecke stehen und davon gabs nur noch einen in Titan ![]() Gestern noch alles angeschlossen und was soll ich dagen....es ist einfach nur genial!!! Das autosystem zum einpegeln finde ich super und der Klang ist noch mal ne spürbare Ecke besser, @Archangelos Bei den Infinity Boxen gebe ich dir recht,ich bin immer noch richtig mit ihnen zufrieden. Schon damal vor 10 Jahren habe ich nach dem Probehören im Hifi Geschäft gesagt das ist mein Lautsprecher ![]() Gruß Towers |
||
Archangelos
Inventar |
10:54
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2013, |
Hi, als AUSTELLER 399,- haben zu wollen ist aber ziemlich FRECH, schau mal hier : ![]() Was du auch machen kannst ist deine ALPHA 40 mit BI -AMPING zu betreiben..... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Towers
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#5
erstellt: 18. Aug 2013, |
Hi Nein kein Austeller...Neu und Originalverpackt ! Mit den Boxen meinst du sicher das man sie doppelt beziehungsweise hoch und tieftöner seperat anschließen kann...hatte ich mal mit dem alten AV gemacht , dabei aber keinen deutlichen unterschied bemerkt. Was währe denn der vorteil dieser anschlußwariante ? Towers |
||
Archangelos
Inventar |
11:11
![]() |
#6
erstellt: 18. Aug 2013, |
Hi, na dann ist das Angebot mit Kabel ja noch gut gewesen. Wenn du keinen Unterschied gehört hast kannst du es auch so belassen. Wäre aber zum testen interessant wie es sich mit dem Neuen AVR anhören würde.... Kann jetzt unterschiedlich sein.... Mit der getrennten Verkabelung soll es noch besser klingen obwohl ich selbst eingestehen muss das beim austesten ich da wirklich auch keine Unterschiede gehört habe. Wäre eben zum Testen nochmal ne Option gewesen.... ![]() ![]() |
||
Towers
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#7
erstellt: 18. Aug 2013, |
Hallo Das das Angebot nicht wircklich soviel besser war als z.b Amazon hatte ich schon im Laden Gegoogelt. Aber ich wollte auch der 600 Serie treu bleiben weil ich mit dem alten Modell ja bis jetzt zufrieden war und es mich 13 Jahre eigentlich nie im Stich gelassen hat. Und der unterschied zum 675 ist ja auch nicht wircklich den aufpreis wert. Im Laden war auch noch Der Pioneer VSX 527 K für 222 Euro was natürlich auch ein gutes angebot war. Aber wie gesagt hat mich die die zufreidenheit mit Yamaha wieder zu der Marke greifen lassen. Die Anschlußwariante werde ich nochmal versuchen...muss nur nochmal nen paar Meter Kabel kaufen,zudem bin ich noch am überlegen ob ich den AV nicht in mein Wlan einbinden soll was natürlich entweder das Wlan Modul von Yamaha oder nen Adapter von Netgear voraussetzt ! Gruß Towers |
||
Archangelos
Inventar |
11:42
![]() |
#8
erstellt: 18. Aug 2013, |
Hi, mit den YAMAHA AVRs kann man nichts Falsch machen, indem Sinne. Also du kannst beruhigt das von NETGEAR nehmen denn der Preisunterschied ist schon happig : Hier mal die beiden Netgear Modelle ![]() ![]() Schaue dir beide mal an.... Hiermal der Preis für das Yamaha Modul ![]() ![]() ![]() |
||
Towers
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#9
erstellt: 18. Aug 2013, |
Mahlzeit Ja da nimmt Yamaha mit dem Wlanadpter aber von den Lebenden...wird dann aud Netgear rauslaufen. Habe gerade noch ein Problem bei einen meiner Rears gefunden...einer der Hochtöner ist eingedrückt gewesen. Keine Ahnung wie das gekommen ist wie gesagt sie standen 3 Jahre im Keller und mir ist es auch erst eben aufgefallen als ich den Staubschutz abgenommen habe zum reinigen. Nach kurzen nachgoogeln habe ich das mit dem Klebeband Probiert und es hat auch gut funktioniert aber nen paar kleine Beulen und feine Linien bleiben zurück. Hab sofort ne CD reingelegt um auf 5fach Stereo das Akustische ausmaß des schadens einzuschätzen...kann aber mit meinem Gehör keinen unterschied feststellen. ![]() ![]() mal 2 Bilder von dem jetzigen zustand. Towers |
||
Archangelos
Inventar |
17:25
![]() |
#10
erstellt: 18. Aug 2013, |
Hi, wenn du sie ausgebeult hast ist alles wieder in Lot, solange da nichts Krächzt oder Schnarrt ist es absolut ok ! Brauchst dir da keine Sorgen machen ! ![]() ![]() |
||
Towers
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#11
erstellt: 18. Aug 2013, |
Hi Ja ich hab wie gesagt nicht alles rausbekommen was man ja auch auf den Bildern sieht. Aber wie gesagt ich höre keine Anomalien gegenüber der anderen Box und es ist mir ja auch heute erst aufgefallen nachdem ich gestern bestimmt schon 4 Blu Rays mit der Delle gesehen hab. Archangelos ich danke dir für deine Erfahrungen und Hilfen. Werde mich morgen mal auf den weg machen und nen Wlan Adapter kaufen. Towers |
||
Archangelos
Inventar |
19:17
![]() |
#12
erstellt: 18. Aug 2013, |
Hi Towewrs, im Laden kosten die Ntgears aber zwischen 20,- - 30.- € mindestens mehr ! Daher lieber im Netz kaufen ! ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 1600 in Rente schicken holgi_100 am 18.08.2017 – Letzte Antwort am 22.08.2017 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 565 in Rente schicken Keeper72 am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 66 Beiträge |
Yamaha RX-V450 soll in Rente Spiky am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 7 Beiträge |
Yamaha RX V861 soll in Rente. Gleichwertige Alternativen? Hanuri am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 2 Beiträge |
Pioneer VSA-AX10AI soll in Rente PhilKS am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha Soundprojektor geht in Rente und normale Boxen sollen her wishmaster1 am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-920-K in Rente schicken! zocker777 am 11.01.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2019 – 2 Beiträge |
Welcher A/V Receiver für B&W DM603 S3? boba76 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 3 Beiträge |
Alt gegen Neu? Sherwood RD 6106 in Rente? Yamaha NS 555 und Stereo? Lukcy am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 14 Beiträge |
H/K 5500 muß in Rente - was folgt? blauesmuenchen am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806