HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon 1912 vs. Pioneer VSX 921 | |
|
Denon 1912 vs. Pioneer VSX 921+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hallo_Kurt
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2011, |||
Guten Tag, Habe beide Receiver in meiner Endauswahl. Kann mich aber nicht definitiv entscheiden. Beide haben in den Testberichten gut abgeschnitten. Aber mit leichten Vorteilen für den Denon bei der Soundqualität. Was aber meistens nicht genau erwähnt wird, ist wie die Stereoqualität der Geräte ist?! da ich auch sehr viel Musik höre ist das für mich ein wichtiges Kriterium. Momentan würde der Receiver mit ein paar alten Standboxen betrieben werden, in nächster Zeit möchte ich die aber durch etwas wie Canton Chrono 509 oder Heco Celan ersetzen. Zudem hat der Pio mehr Leistung und ist auch günstiger. hat jemand ein klares Kaufargument für den einen oder den Anderen? MFG |
||||
AMGPOWER
Inventar |
12:04
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2011, |||
nein. klanglich wirste sowieso keine riesen bis auf keine unterschiede finden, in der klasse. nimm den der dir besser gefällt. ich persönlich würde den denon nehmen, da mir die geräte besser gefallen. |
||||
|
||||
Coffey77
Inventar |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2011, |||
Und das mit gutem Grund, da die Unterschiede nicht gerade gross und überdies subjektiv sind |
||||
Hallo_Kurt
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2011, |||
aber im Surround-Betrieb ist der Denon besser? @AMGPOWER was fährst du für ein AMG Modell? |
||||
Coffey77
Inventar |
16:09
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2011, |||
Würde ich auf gleicher Höhe sehen. Höchstens Yamaha hebt sich durch seine DSP-Programme ab |
||||
Hallo_Kurt
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2011, |||
was bewirken den diese DSP Programme? |
||||
Coffey77
Inventar |
05:54
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2011, |||
Sie simulieren verschiedene Surroundeffekte für diverse Filmgenres. Das lässt sich auch noch vielfältig konfigurieren - ein Alleinstellungsmerkmal, was AVRs betrifft ![]() |
||||
Hallo_Kurt
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2011, |||
klingt sehr interessant dieses DSP. werde mich da mal einlesen, danke für den Link. was ich noch gsehen habe ist, dass die Yamahas bei der Einmessung (YAPO) nur eine Hörposition berücksichtigen. Kann das ein Nachteil sein, wenn man an 2 verschiedenen Hörpositionen optimalen Sound haben will? die anderen Einmesssysteme können ja auf verschiedene Postitionen gleichzeitig einmessen... |
||||
Coffey77
Inventar |
07:51
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2011, |||
Die Einmessung (zumindest bei meinem, RX-V 767) wird an mehreren Messpunkten ermittelt. Das dient allerdings auch nur der Optimierung an einem Hörplatz Ob ein AVR quasi mehrere Hörpositionen einrichten kann, weiss ich nicht |
||||
Hallo_Kurt
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#10
erstellt: 30. Aug 2011, |||
der Yamaha besitzt, wie ich gesehen habe, kein Dolby ProLogic IIz. Besitzt das Gerät aber ein anderes Programm um 2 Kanal Sound auf die Boxen zu verteilen? habe auf der Homepage direkt dazu nichts gesehen... alle anderen Receiver haben doch Dolby ProLogic IIz... [Beitrag von Hallo_Kurt am 30. Aug 2011, 15:25 bearbeitet] |
||||
Coffey77
Inventar |
15:28
![]() |
#11
erstellt: 30. Aug 2011, |||
Da müssen wir jetzt ein wenig in die Historie gehen;) PLIIz ist für die vorderen Höhenkanäle. Sowas verwendet Yamaha schon seit beinahe 20 Jahren, das hatten schon Receiver der Prä-Dolby-Digital-Ära. Seit ein paar Jahren haben sie es auch bei Dolby begriffen;) Wenn du PLII/x meinst, das hat Yamaha, allerdings wird das ja von den DSPs mehr als ersetzt |
||||
happy001
Inventar |
16:37
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2011, |||
Eigentlich nicht, denn sonst würde nur an einem Punkt gemessen, mehrer Messpunkte dienen eigentlich einem anderen Zweck ....
Ist eigentlich bei vielen Modellen und Marken kein Problem, dafür haben die Hersteller sich die Speicherplätze ausgedacht. Was die Thematik mit den Presence angeht solltest noch den TE die Besonderheiten erzählen wann es geht und wann nicht .... |
||||
Hallo_Kurt
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2011, |||
Somit meine ich PLII/x. Mir geht es darum das Stereosignal bei Bedarf auf alle Lautsprecher verteilen zu können. So wie ich das jetzt verstehe, geht das mit den DSP Programmen. Ich habe auf der Homepage von Yamaha gesehen, dass der 771/767 eine Mehrpunktmessung macht, während der 671 an einem Punkt misst. Die Frage ist nun ob ich mit dem 671 2 verschiedene Hörpositionen einmessen kann und seperat abspeichern?! oder ob das nur mit der 7ner Reihe geht?! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1912 vs Pioneer 921 flummi am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 22 Beiträge |
Denon 1912 oder Pioneer VSX-921 Pretender1 am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 47 Beiträge |
Denon AVR-1912 vs. Pioneer VSX-921-K Fischi12345 am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 20 Beiträge |
Denon AVR 1912 vs. Pioneer VSX 921 K -unique- am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 12 Beiträge |
Denon 1912, Pioneer 921, nuBox thericky am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-921 vs. Denon AVR1912? goofy1969 am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 7 Beiträge |
AVR-1912 oder VSX 921 veasel am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 18 Beiträge |
Pioneer VSX 921 | 1020 | 2020 oder Denon 1912 ? dennisx8r am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 109 Beiträge |
Pioneer VSX-921-K oder Denon AVR 1912 olli4 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 10 Beiträge |
Denon avr-1912 oder Pioneer vsx- 921? Ein paar Fragen smudo110 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.482