Suche7.1 Vorstufe mit digitalen Eingängen

+A -A
Autor
Beitrag
Stromrob
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Apr 2011, 20:57
Hallo!

Ich habe eine aktive 7.1 Anlage, die bisher über den analgoen 7.1 Ausgang der Soundkarte meines PCs angesteuert wurde. Die Sache mit dem PC wurde jetzt zum Problem, da der neue nur noch einen Stereoausgang bzw. einen digitalen Ausgang besitzt. Ich habe einfach nichts passendes finden können, wo ein 7.1 Ausgang dabei war und nun stehe ich vor dem Problem, dass ich einen Receiver benötige, der mir aus einem digitalen Signal (Koax) wieder ein analogs 7.1 Signal 'zaubert'. Eigentlich brauche ich nicht mal einen Receiver, mehr einen Wandler. Gibt es sowas? Ich will auch nur das Nötigste ausgeben, ich benötige keinerlei Luxus. Über ein paar gute Tipps wäre ich sehr dankbar.
Schönen Tag noch!

der Rob.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 11. Apr 2011, 21:02
Hi

Das wäre in deinem Fall wohl eine AV Vorstufe!

Wenn Du uns jetzt noch Dein Budget sagst, könnte man Dir auch ein paar Tipps geben!

Saludos
Glenn
Stromrob
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Apr 2011, 11:33
Hallo

und danke erst mal für die schnelle Antwort, wie Du sicher gemerkt hast kenne ich mich nicht wirklich aus, weswegen ich ja hier nachfrage. Genauso wie bei der Technik kenne ich mich auch bei den Preisen nicht aus, ich hab gegoogelt und da kommen massig Ergebnisse mit meist 4-stelligen Preisen und nicht nur mit einer 1 vorn dran...also ich habe kein richtiges Budget eingeplant, da mich diese Preise einigermaßen "erschlagen" haben. Ich weiß nicht, wenn ich jetzt sage 200€ ist die Obergrenze, ob man da überhaupt irgendwas dafür bekommt. Ich will so wenig wie möglich ausgeben, ich nehme gerne auch was Gebrauchtes, da finanziell gerade ein Engpass besteht, der sich so schnell nicht lösen wird. Aber meine Anlage möchte ich auch nicht missen oder nur in Stereo betreiben...


der Rob.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Apr 2011, 13:03
Hi

Für 200€ wirst Du vermutlich keine 7.1 Vorstufe bekommen, eventuell eine 5.1, aber das bringt Dir vermutlich nichts!

Folgende Geräte habe ich auf die Schnelle gefunden:

http://cgi.ebay.de/A...&hash=item56438cbf14
http://cgi.ebay.de/A...&hash=item5643431e9e

Ab und an ist auch mal eine Rotel 7.1 Vorstufe für um die 500€ am Gebrauchtmarkt vertreten, aber im allgemeinen sind die Angebote recht selten.
Alternativ könntest Du einen AVR mit entsprechenden Pre-out´s zweckentfremden, die bekommt man mit etwas Glück für um die 200€ gebraucht!
Der Yamaha RX-V 667 ist mit um die 350€ der neuste Vertreter seiner Gilde, der einen 7.1 Vorverstärkerausgang und die neusten Features mitbringt.
Bei den Einsteigermodellen wird ein 7.1 Pre-Out und die analogen Eingänge immer seltener, was bedauerlich ist, aber auch nur noch wenig gefragt wird.

Saludos
Glenn
Stromrob
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 12. Apr 2011, 15:34
Hallo,

wieder vielen Dank Deine Mühe!
So, also 7.1 möchte ich schon gern weiter nutzen, ein Gerät für 5.1 hab ich sogar noch da, allerdings wieder ohne irgendeinen digitalen Eingang. Ich brauche nicht viel Schnickschnack, ein digitaler Eingang und meinetwegen ein oder zwei analoge Eingänge, mehr brauch ich nicht, hauptsächlich ist der digitale Eingang wichtig und natürlich der analoge 7.1 Ausgang. Irgendwann, in ein paar Jährchen kommt dann mal ein richtig gutes Gerät, aber bis dahin brauch ich eine Übergangslösung, mit der ich gut leben kann und die möglichst wenig kostet. Von mir aus kann das auch ein uraltes Gerät mit optischen Schäden sein, das Gerät wird sowieso nicht sichtbar sein, es geht nur darum aus einem digitalen Signal ein Signal für meine 7.1 Anlage zu machen und da sind mir Preise jenseits der 200€ dann doch zu viel.

Macht sowas vielleicht Sinn oder ist das nicht geeignet?

der Rob.


Edit: Ich habe noch ein wenig weiter geschaut, wäre das noch was?


[Beitrag von Stromrob am 12. Apr 2011, 15:52 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 12. Apr 2011, 15:57

Stromrob schrieb:

Macht sowas vielleicht Sinn oder ist das nicht geeignet?


Z.B. wenn er denn unter 200€ bleibt.

Marantz hat IMHO gute Vorstufen in den älteren AVR´s verbaut, wie z.B.:

http://cgi.ebay.de/M...&hash=item2c5bd157f2
http://cgi.ebay.de/M...&hash=item25624f942c
http://cgi.ebay.de/M...&hash=item4cf6694496

Die Arcam Vorstufe ist schon hochwertig und wenn man die neusten Features nicht braucht durchaus ihr Geld wert.
Eine Garantie gibt es auch noch oben drauf und vielleicht lässt der Verkäufer sogar noch etwas mit sich handeln.

Aber die Variante mit einem AVR hatte ich ja als günstigere Alternative vorgeschlagen und geht ebenfalls in Ordnung.

Saludos
Glenn
Mickey_Mouse
Inventar
#7 erstellt: 12. Apr 2011, 15:58
wenn der Onkyo tatsächlich 7.1 analog Ausgänge hat (PreOut), dann würde das passen!

aber bitte eins nicht vergessen:
über eine Koax Leitung (S/PDIF, also auch optisch) bekommst du selbst 5.1 nur in verlustbehafteter komprimierter Form (DD oder dts) rüber!
Wenn du z.B. ein Spiel mit 7.1 daddeln möchtest, dann muss die Soundkarte im PC die 8 Kanäle erst in ein DD oder dts Signal umrechnen (DDlive oder dts connect heißt das dann), ansonsten kommt nur Stereo oder im schlimmsten Fall gar nix raus!
Beim Abspielen einer DVD/BD brauchst du eine Player Software und die entsprechende HW, die die bereits auf der Scheibe enthaltene DD/dts Spur 1:1 weiterleiten kann (HD ist das aber trotzdem nicht, sondern "nur" der 5.1 Corestream für den Notfall).
Aus diesem 5.1 muss der AVR dann noch wieder die zwei zusätzlichen Kanäle "dazu lügen" (z.B. mit PLIIx).

Also bevor du da jetzt Geld ausgibst und dir 7.1 wirklich wichtig ist, würde ich nach HDMI schielen! Damit kann man dann "echtes" 7.1 ohne Probleme übertragen und das können heute schon relativ viele Grafikkarten, die auch nicht mehr soooo teuer sind!
Stromrob
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 13. Apr 2011, 10:48
Hallo,

es wird ja immer undurchsichtiger...wenn ich Pech habe kann ich vom PC aus keinen Ton hören und beim DVD/BD-Abspielen ebenfalls nicht? Eine Grafikkarte kann ich im Laptop nicht wechseln (Sorry, hab ich vergessen zu schreiben, dass ich einen Laptop habe, den brauche ich wegen dem Studium neben der Arbeit), aber einen HDMI-Anschluss hat er schon, ich weiß nur nicht, ob da auch Ton drüber geht? Ich merke schon, so auf die Schnelle werde ich mit meinem Problem nicht zu einer Lösung kommen, gut dass ich hier mal gefragt habe, ich wäre sonst wohl auf einigen Problemen sitzen geblieben...Wenn ich jetzt also nach HDMI "schiele" um echtes 7.1 haben zu können, was muss man da rechnen? Worauf muss man überhaupt so achten? Fragen über Fragen, ich hoffe ich nerve nicht zu sehr.

Schönen Tag erstmal und bis später!


der Rob.
Stromrob
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 22. Aug 2012, 11:36
Das Thema kann geschlossen werden, ich habe mir nach dem Durchlesen einiger anderer Threads einen Onkyo TX-NR609 zugelegt. Tolles Gerät. Klappt alles wunderbar. Danke nochmal allen, die mir geholfen haben!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Günstiger AV Receiver mit vielen digitalen Eingängen?
t0by am 03.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  5 Beiträge
A-Receiver (ohne Video) gesucht, aber mit 4 digitalen Eingängen
chris22 am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.10.2010  –  10 Beiträge
Komplettsystem mit digitalen Audioeingängen
Beratungsbedürftig am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  7 Beiträge
Vorstufe bzw. Verstärker mit getrennter Vorstufe gesucht
Drunkencacaduu am 03.07.2020  –  Letzte Antwort am 06.07.2020  –  10 Beiträge
Soundbar mit dualen Eingängen
Sablasar am 29.11.2018  –  Letzte Antwort am 29.11.2018  –  4 Beiträge
Gebrauchte Vorstufe
ted_bug am 10.04.2017  –  Letzte Antwort am 27.04.2017  –  9 Beiträge
Neue Vorstufe
newkiter am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2009  –  19 Beiträge
AV Vorstufe oder hochwertigen Receiver als Vorstufe?
nuernberger am 29.12.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  5 Beiträge
Vorstufe mit gutem EQ ?
fine am 07.02.2017  –  Letzte Antwort am 07.02.2017  –  6 Beiträge
Aktives Surroundsystem mit 2+ Eingängen
am 24.08.2005  –  Letzte Antwort am 25.08.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.222

Hersteller in diesem Thread Widget schließen