HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV-Receiver (Digitalverstärker) Slimline | |
|
AV-Receiver (Digitalverstärker) Slimline+A -A |
||
Autor |
| |
Blatzi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Dez 2004, 21:41 | |
Hallo, ich suche aus Platzgründen eine AV-Receiver, der volldigital arbeitet. Ich hab mich eigentlich in den Panasonic XR45 verschossen. Der ist auch in vielen Tests und Berichten hochgelobt worden. Leider ist er nicht mehr lieferbar. Nun hab ich mir auch noch den XR25 von Panasonic angeschaut, der hat alles wie der 45er ´nur kein ON-Screen display. Wie wichtig wäre euch diese Funktion? Hat jemand Erfahrung mit diesem Receiver? (Ich hab mir diese Auslaufmodelle vor allem rausgesucht, da sie mir auch optisch sehr gefallen). Wenn ich nicht mehr auf die alten Modelle zurückgreifen kann, dann Was meint Ihr zu den neuen von Panasonic? XR50 und XR70 oder würdet Ihr eine andere Firma (Denon, Pioneer Sony) vorziehen. Ich bitte um euere Meinungen. Ich werde an dem System eine Elac Cinema Pipe betreiben. Danke für die Mühe |
||
erdi1
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Dez 2004, 17:52 | |
Auch wenn der Betrag schon ein paar Wochen alt ist: Der 45er ist ein schönes und kleines Gerät und z.Zt. bei EP Röglin in Hamburg über ebay für 314 incl. Versand NEU zu bekommen. Absolutes Schnäppchen. Der 25 reicht sicher auch, kenne einen sehr zufriedenen cineasten. Ob der Mehrpreis sich lohnt ist zu überlegen, wenn man denn einen NEUEN 25er momentan noch günstiger bekommen kann als zu o.g. Preis. Gruß erdi1 |
||
Peter_H
Inventar |
#3 erstellt: 28. Dez 2004, 18:18 | |
Hi, in diversen Testberichten wurde aber auch (manchmal zwischen den Zeilen) gesagt, daß die "digitalen Flachmänner" doch recht gerne im Hochtonbereich verzerren und eher für Satelliten-Systeme geeignet sind, als für ausgewachsene Lautsprecher! (6x100W Leistung an jeder Box ist ja auch bei einer EINGANGSLEISTUNG von gerade mal 130 Watt nicht wirklich ein realer Wert!) Die Teile sind schon im kommen, aber ich denke, die Geschichte steht am Anfang und ist noch nicht allzusehr ausgereift. Die ersten Digital-Receiver, die ich bisher kenne und die auch wirklich Leistung und Klang bieten, sind die beiden neuen Modelle von Harman-Kardon; allerdings schlägt da schon der günstigere mit 1000 Euro zu Buche! In ein, zwei Jahren mag's anders aussehen, aber momentan kämen die für mich nicht in Frage, weil gerade die Panasonics rein auf den "optisch orientierten" Konsumerbereich abgestimmt sind (flach ist z Zt. schick!) Für mich hat Panasonic derzeit keinen adequaten Heimkino-Receiver im Programm, das letzte "Flagschiff", der SA-HE200, hat letztes Jahr den Katalog "verlassen" (ich hab mir noch ein Auslaufmodell ergattert) und war für mich das letzte "vernünftige" Modell von Panasonic - leider, denn ich bin eigentlich ein alter Technics/Panasonic-Fan, aber so wie es assieht, werde ich mich bei der Anschaffung von zukünftigen Komponenten bei anderen Herstellern umsehen... [Beitrag von Peter_H am 28. Dez 2004, 18:18 bearbeitet] |
||
erdi1
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Dez 2004, 22:50 | |
Hallo Peter, obwohl ich selbst nur Laie bin - auf diesem Gebiet - stimme ich Dir soweit voll zu. Entscheidend ist allerdings sicher auch "was man will" und welche Kompromisse man bereit ist einzugehen. Für die Größe ist die gebotene Leistung sicher nicht schlecht, auch nicht klanglich. Habe schon einige größere und gleichteure "analaoge" (nicht voll digitale) Receiver gehört, die nicht besser waren, aber eben deutlich mehr Platz brauchten. Zumindest im sourround Betrieb (ohne große Boxen) habe ich den XR25 schon erlebt - einwandfrei. Vielleicht reicht fürs kleine homecinema sogar der XR15 (noch flacher), den es z.Zt. für um die 150 Euro NEU gibt. Wenn die Größe keine Rolle spielt (und vielleicht auch die digitale Neugier) gibt es für den Preis klanglich sicher einige Alternativen, wie man aktuellen Testberichten entnehmen kann. Grüße erdi1 |
||
Peter_H
Inventar |
#5 erstellt: 28. Dez 2004, 22:59 | |
OK, jedenfalls sind die Teile immer noch besser als ein AldiLidlReal-Komplettset. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver mit On-Screen-Display UND guter Bildqualität gesucht. luke_plasma am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 2 Beiträge |
Kaufentscheidung Slimline AV Receiver gmsmaster am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 28 Beiträge |
Slimline AV-Receiver HifiBoss am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 31.10.2014 – 7 Beiträge |
AV Receiver Slimline buchsbaum0815 am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 18 Beiträge |
AV Receiver als Ersatz für Panasonic SA-XR45 gesucht erdi1 am 20.10.2023 – Letzte Antwort am 20.10.2023 – 10 Beiträge |
AV-Receiver für THX 5 Select Auslaufmodelle tom66xy am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 4 Beiträge |
AV-Receiver Panasonic SAXR59EG rinidebe am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 2 Beiträge |
Suche neuen Av Receiver Dirkschn1987 am 28.10.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 2 Beiträge |
Neuer AV Receiver . Nomak1980 am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 2 Beiträge |
Slimline AV Receiver Coppper am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.102
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.452