HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Hifi Anlage für neues Heimkino | |
|
Hifi Anlage für neues Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
Flyera
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Mrz 2011, 21:51 | |
Hi Leute, ich habe vor mir eine Heimkino Anlage zuzulegen. das heißt einen LCD/LED TV eine PS 3 für Blue Ray/CD/DVD und Spiele;) und natürlich einen HD Reveiver. Problem ist, dass ich noch keine Idee für den dazugehörigen Sound habe. Ich wollte die PS3 und den Receiver über HDMI am TV anschließen, und vom TV dann mit dem Optischenkabel auf einen Verstäker gehen. Ist das Gedanklich alles so korrekt? oder sollte man das anders lösen? brauche ich sonst noch etwas ausser einem Verstärker und Lautsprechern? Was für einen Verstärker Typen sollte ich nehmen? Die nächste Frage wäre, welche komponenten würdert ihr mir empfehlen? Ich brauche ja nur einen Verstärker und Lautsprecher? Meine Preisgrenze wäre so bei 800-1000€ der Raum ist ca. 25 m² groß Die Anlage brauche ich zum Filme gucken, und zum Musik hören. Ich höre gerne sehr Basslastig und laut;) Vielen Dank! |
||
Tiwox
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 21. Mrz 2011, 23:22 | |
Mit dem HD Receiver ist ein Satelliten Receiver gemeint? So wie du das vor hast ist es unnötig kompliziert. Ich würde die Geräte alle an einen AV-Receiver klemmen und dann genau ein HDMI Kabel in den Fernseher stopfen. So sparst du dir viel Kabelsalat. Die Boxen werden dann auch an den Receiver angeschlossen (die Dinger sind gleich inklusive Verstärker). Der AV-Receiver fungiert als Schaltzentrale und Verteiler Kasten. Er nimmt alle Signale an und gibt dann je ein Output an Video und Audio Abspielgeräte. Ein AV Receiver kostet etwa ab 150€ bis oben offen. Wenn du nicht das billigste vom günstigen nehmen möchtest, dann bleiben dir noch 500-750€ für die Boxen. Dafür bekommst du wohl ein paar Front LS + Subwoofer. Aber viel Surround ist wohl leider nicht drin, wenn du vernünftige Boxen haben möchtest. Bzgl konkreter Kaufempfehlungen bei den Boxen fehlt es mir leider an Erfahrung bei verschiedenen Boxen. Da lass dir lieber von jemandem anderen hier im Forum Rat geben =) Lg Tiwox [Beitrag von Tiwox am 21. Mrz 2011, 23:24 bearbeitet] |
||
|
||
Flyera
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Mrz 2011, 07:56 | |
Ich habe mir heute mal ein Fach Magazin geholt, und habe mich dazu entschieden erstmal einen Vernünftigen AV Receiver zu holen, und dann nach Vernünfiten Lautsprechern zu gucken. Was haltet ihr von einem Harman Kardon AVR260 ? Ist das ein gutes gerät? oder ist in der Preisklasse das anderes zu empfehlen? |
||
Scrush
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Mrz 2011, 08:31 | |
das meiste geld sollte in die boxen gehn ein 250 euro onkyo 508 langt da locker |
||
Magic85
Inventar |
#5 erstellt: 22. Mrz 2011, 08:44 | |
Da gebe ih Scrush vollkommen recht. 1/3 für den AVR, 2/3 für die Lautsprecher. Der Onkyo TX-SR508 wäre in meinen Augen für dich genau richtig. Ich selber besitze ihn auch und bin vollkommen zufrieden. Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach top. Mein Tipp für Lautsprecher wäre dann: Jamo C405 HCS 3 (http://shop.hirschil...amo-C-405-HCS-3.html) und dazu den XTZ 99 W 10.16 (http://www.mindaudio..._virtuemart&Itemid=8) [Beitrag von Magic85 am 22. Mrz 2011, 08:45 bearbeitet] |
||
Flyera
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Mrz 2011, 13:08 | |
Kann ich denn mit dem A/V Receiver auch richtig aufdrehen;)? Was haltet ihr den vom Pioneer VSX-920? hat damit jemand erfahrungen`? |
||
Magic85
Inventar |
#7 erstellt: 22. Mrz 2011, 13:16 | |
Ja kannst du. Du wirst ihn wahrscheinlich nie voll aufdrehen können, weil dir sonst die Ohren platzen. Wie schon gesagt, solltest du bei deinem Budget mehr Geld in die Lautsprecher stecken. Demnach finde ich den Pio zu teuer. |
||
Frank78
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 22. Mrz 2011, 13:25 | |
Nein die funktionieren nur bis Zimmerlautstärke: Was die Leistung angeht hat der Onkyo 508 ein klein wenig mehr als der Pioneer. Desweiteren hat der Pionier keine Durchschleiffunktion, d.h. der Receiver MUSS immer an sein, damit ein Bild an den Fernseher kommt. [Beitrag von Frank78 am 22. Mrz 2011, 13:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues HIFI/Heimkino System Olfaktisch am 26.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 2 Beiträge |
Hifi/Heimkino Anlage <400? <<johnt<< am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 2 Beiträge |
Neues Heimkino bigbang2013 am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 5 Beiträge |
Neues Wohnzimmer - Neues Heimkino Maik2911 am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 71 Beiträge |
Neues Heimkino. Predator81 am 18.12.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 29 Beiträge |
Neues Heimkino für 20qm Quintus77 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 14 Beiträge |
Tipps für neues "Heimkino" Pallando am 24.04.2015 – Letzte Antwort am 25.04.2015 – 36 Beiträge |
Neues Heimkino System Gilli89 am 19.11.2023 – Letzte Antwort am 27.01.2024 – 11 Beiträge |
Neues Heimkino Ch3fk0ch88 am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 28 Beiträge |
Erweiterung HiFi-Anlage zum Heimkino Primitivus am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.415