Neues 5.0 System?

+A -A
Autor
Beitrag
BEnBArka
Neuling
#1 erstellt: 23. Feb 2011, 12:13
Hallo liebe Leute,

nach über 10 Jahren treuen Hören ist es nun so weit. Ich bin der Überzeugung, dass ich meine alten Magnat Boxen ausgemustern sollte und mir was neues zulegen sollte. Vorlieben 90% Filme 10% Musik.

Mein aktuelles System besteht aus:

Front 2* Magnat Vector 55
Center Magnat Motion Supreme Center 250
Sub Magnat Motion Sub 25A
Rear Sony SS-S33D (welche sowieso Mist sind und aufjedenfall ausgetauscht werden sollten)

Jetzt stellt sich mir die Frage, habe ich damals halbwegs vernüftige Sachen gekauft? Sind heutige Boxen in der Eintstiegsklasse besser als die Damaligen? Zahlt es sich also aus ein neues Set zu kaufen?

Was immer es wird, befeuert wird es von einen Onkyo 507.

Folgendes habe ich mir rausgesucht.

Variante A:
2x Heco Victa 700
1x Heco Victa Center 101
2x Heco Victa 300

Varante B:
2 x Wharfedale Crystal CR 30.4
2 x Wharfedale Crystal CR 30.1
1 x Wharfedale Crystal CR30 Center

Variante C:
2x Jamos S 606
2x Jamos S 602
1x Jamos S 60 Center

Als Sub wird mein alter Magnat weiterbetrieben, weil ich dazu einfach nicht das nötige Geld für nen neuen Aufbringen will. Preislich sind alle 3 ziemlich eng beeinender, billigste Wharfedale, teuerste Jamos.

Oder eben keines von denen und ich kauf mir nur 2 neue Reas von Magnat?

Was würdet Euch am meisten zusprechen.


[Beitrag von BEnBArka am 23. Feb 2011, 12:14 bearbeitet]
CeeJay1337
Stammgast
#2 erstellt: 23. Feb 2011, 12:29
Ne Skizze des Raums wäre mal hilfreich um abschätzen zu können ob die Jamos sich überhaupt sinnvoll aufstellen lassen in dem Raum.

Abgesehen davon sind das sicher nicht die teuersten Jamos ^^
BEnBArka
Neuling
#3 erstellt: 23. Feb 2011, 12:49
Die Jamos sind die teuersten in dieser Auswahl von den dreien... zumindestens habe ich bei mir in Österreich keinen billigeren Anbieter gefunden xD

Zum Wohnzimmer: ziemlich genau 6x6m, die Front LS stehen in einem Abstand von 3,5 Metern zu einandern, zur linken Mauer des linken LS sind 50cm Platz. Der Höhrbereich geht bis hinten an die Mauer wo die Couch steht also wieder knappe 6 Meter.
CeeJay1337
Stammgast
#4 erstellt: 23. Feb 2011, 12:53
Also wenn ich das richtig verstehe hätten die Jamos den gewünschten Meter Platz in Richtung TV ? Liegt daran dass unten (nach rechts am linken LS, und andersrum) die Basswoofer sitzen.

Genau dieses Merkmal macht die Jamo S60X LS ja so interessant aber eben auch Aufstellungskritisch. Will sagen wenn hier eine optimale Aufstellung möglich wäre sind die schon die eindruckvollsten aus der Vorauswahl.

Deine jetzigen Magnat kann ich allerdings leider nicht beurteilen
BEnBArka
Neuling
#5 erstellt: 23. Feb 2011, 13:01
Glücklicherweise habe ich, wie ich in die Wohnung eingezogen bin, darauf geachtet, dass ich so oder so ein möglichst breites und großes Bühnenbild für die Boxen einrichten kann. Also ja die Jamos hätten den theoretisch den Platz, allerdings weis ich nicht wie es sich mit dem 3 Meterlangen TV Board verhält, ob dies nicht zu teils den Tieftöner des Jamos abdecken würden.
Wenn ja würde das Probelme bereiten?


[Beitrag von BEnBArka am 23. Feb 2011, 13:04 bearbeitet]
CeeJay1337
Stammgast
#6 erstellt: 23. Feb 2011, 13:04
Wie gesagt Skizze

Jamo TT

hier siehst du ganz gut wo der wie sitzt



Ich hab übrigens aus dem Problem raus dann zu den Jamo C 405 gegriffen, die bekommt man in Österreich allerdings wohl leider nicht.


[Beitrag von CeeJay1337 am 23. Feb 2011, 13:05 bearbeitet]
BEnBArka
Neuling
#7 erstellt: 23. Feb 2011, 13:28
Skizze

Hier ne ganz grobe Skizee....


[Beitrag von BEnBArka am 23. Feb 2011, 13:29 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Motion 110 Kaufberatung
Frank_os am 17.11.2005  –  Letzte Antwort am 17.11.2005  –  2 Beiträge
MAGNAT Center Motion 990
Shakur82 am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  8 Beiträge
Magnat Motion Serie
SpaceCoocky am 17.06.2003  –  Letzte Antwort am 17.06.2003  –  3 Beiträge
Magnat Motion LS, Subwoofer & Receiver
$t0Rm am 28.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.10.2005  –  30 Beiträge
Magnat Motion müssen weg - Alternative?
Pearl am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  12 Beiträge
Magnat Monitor Supreme - Entscheidungshilfe
Yamahonkyo am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  5 Beiträge
Magnat boxen motion 144
roger_rabbit am 09.07.2004  –  Letzte Antwort am 10.07.2004  –  26 Beiträge
Altanative magnat supreme 100/250
hubersepp1975 am 10.04.2013  –  Letzte Antwort am 14.04.2013  –  7 Beiträge
Magnat Motion 990
-tco- am 17.10.2004  –  Letzte Antwort am 19.10.2004  –  3 Beiträge
Welcher Center Magnat Vector
hudzi am 30.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.12.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.461

Hersteller in diesem Thread Widget schließen