Kurze Frage

+A -A
Autor
Beitrag
Connor_Frost
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Nov 2010, 13:59
Moin moin!

ich will mein altes Yamahasystem austauschen... oder besser meine Frau!

haben jetzt nen 3D-Fernseher gekauft und deswegen muß der Receiver im Grunde auch dran glauben! der hat keinen einzigen HDMI Anschluß etc. macht dann keinen Sinn mehr. außerdem will sie keine Standlautsprecher mehr und für Bose reicht mein Budget nicht...

aber erst mal zum Receiver:

meine Frage ist nun? welcher?
im Grunde wollte ich Sony, damit die Verbedienung auch zur PS3 passt? Jetzt habe ich am WE aufgeschnappt, dass der Denon AVR 1911 das auch können müsste... Stimmt das????
oder doch eher den Sony STR-DH810?


Boxen werden wohl Teufel Concept S
ich hoffe die können überhaupt mit einander... übersehe ich vielleicht was?
bitte für einen Noob verständlich wenn es geht.
Triplets
Inventar
#2 erstellt: 01. Nov 2010, 15:19

Connor_Frost schrieb:
...für Bose reicht mein Budget nicht...

Sei froh!!

aber erst mal zum Receiver:

meine Frage ist nun? welcher?
im Grunde wollte ich Sony, damit die Verbedienung auch zur PS3 passt? Jetzt habe ich am WE aufgeschnappt, dass der Denon AVR 1911 das auch können müsste... Stimmt das????
oder doch eher den Sony STR-DH810?

Die Playsi wird per Bluetooth bedient. Das kann kein Receiver u. es ist völlig egal, welchen Receiver Du mit der Playsi verbindest.


Boxen werden wohl Teufel Concept S
ich hoffe die können überhaupt mit einander... übersehe ich vielleicht was?
bitte für einen Noob verständlich wenn es geht.

Wie groß ist der Raum der zu beschallen ist? Welche Anteile an Musik, Film u. Game werden gehört/gesehen? Gibt es eine o. mehrere Eigenschaften die das Gerät unbedingt haben muss? Budget? Sind die Teufel-LS schon fix?
kow123
Inventar
#3 erstellt: 01. Nov 2010, 16:05

Connor_Frost schrieb:
...ich will mein altes Yamahasystem austauschen... oder besser meine Frau!...

Wie alt?
Connor_Frost
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Nov 2010, 16:15

kow123 schrieb:

Connor_Frost schrieb:
...ich will mein altes Yamahasystem austauschen... oder besser meine Frau!...

Wie alt? :P



großartig!!!! dafür darfst Du dir nen Bier aufschreiben
Connor_Frost
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Nov 2010, 16:27
oha.... während ich schrieb verschoben worden...
also hier nochmal die kurzfassung:

@triplets
ziel war eine ähnliche funktion wie bravia-sync.

25m²
Musik 10% (davon 90% Radio)
film + fernsehen 70%
game 20%

automatischen ausmessen mit mic
3d

budget ca 800 für beides...
Triplets
Inventar
#6 erstellt: 01. Nov 2010, 16:48
Ich würde da eher zum Theater 80 greifen. Als Receiver einen Onkyo 608 o. Pioneer 920. Wobei der Pio das bessere Einmess-System hat u. ein paar ganz nützliche Features.
Connor_Frost
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Nov 2010, 15:35
ok, je mehr ich lese desto mehr Fragen werfen sich auf...

was bedeutet "5 identische Boxen oder alternativ Dipole im Rear-Bereich"?
Triplets
Inventar
#8 erstellt: 02. Nov 2010, 15:46
5 identische bedeutet, dass die Chassis (meist auch Gehäuse) identisch sind. Es gibt dann keinen dedizierten Center o. Rears. Alle LS sind für Front, Center u. Rear geeignet.

Dipole haben grds. 2 Chassis die bei korrekter Montage (!) ein diffuses Klangbild erzeugen u. daher ein noch weiträumigeres Klangbild erzeugen. Für Musik aber gänzlich ungeeignet. Viele Dipole lassen sich aber per Kippschalter auf Direktstrahler umschalten.


[Beitrag von Triplets am 02. Nov 2010, 15:47 bearbeitet]
Connor_Frost
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Nov 2010, 11:50
aha...

meine Frau möchte nach Möglichkeit keine kleinen Nist-Kästen.
Wg. der Optik. Da ist das Theater also quasi durchgefallen.

im übrigen sitze ich von der Glotze und somit den Front bzw. CenterLS etwa 4,5 m weg wohingegen die RearLS fast direkt neben mir stehen/hängen (ca 50cm schräg hinter mir) würden weil das Sofa nahe an der Wand steht. Ändert das was?

Daher bin ich auf das Concept S gekommen.
wenn ich noch ein wenig spare, dass könnt es auch ne Spur besser werden. Wie steht es denn mit dem Motiv 6 oder Motiv 10 Set?

und ich habe leider auch noch nicht verstanden, ob ich die PS3 mit den FB des Pio VSX 920 bedienen kann.


[Beitrag von Connor_Frost am 03. Nov 2010, 12:00 bearbeitet]
Triplets
Inventar
#10 erstellt: 03. Nov 2010, 12:01

Connor_Frost schrieb:
meine Frau möchte nach Möglichkeit keine kleinen Nist-Kästen.

Eine sehr kluge Frau. ;)

Daher bin ich auf das Concept S gekommen.
wenn ich noch ein wenig spare, dass könnt es auch ne Spur besser werden. Wie steht es denn mit dem Motiv 10 Set?

Wenn Du "besser" werden möchtest, dann auf jeden Fall sparen u. vernünftige LS kaufen! Nichts beeinflusst den Klang mehr als LS u. der Raum! Ich empfehle Dir z.B. die Nubert NuBox, Heco Metas (derzeit günstig bei www.hirschille.de zu bekommen) oder Wharfedale Diamond 9 (als Auslaufgeräte) bzw. 10.

und ich habe leider auch noch nicht verstanden, ob ich die PS3 mit den FB des Pio VSX 920 bedienen kann.

Nein kannst Du nicht, weil die Playsi nur über Bluetooth bedienbar ist! Die FB des Pio sendet in Infrarot!
Connor_Frost
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Nov 2010, 12:14
Diese?

wir verstehen uns da etwas miss....

Ihr Ziel:
keine StandLS und keine kleinen Vierecke die auch eine Nistkasten sein könnten (also so wie die da oben im Link).

das sind echt nur Design-Fragen und hat mit Hormonen zu tun....
das wird niemals logisch! "Design auf Kosten der Klangqualität? Das kann so schlimm doch nicht sein!"
Triplets
Inventar
#12 erstellt: 03. Nov 2010, 12:25
Ok, dann wirklich ein Missverständnis.

Das von Dir verlinkte System ist natürlich die kleinste Variante der Diamond 9-Serie. Davon rate ich ab. Für die Front könnte man z.B. größere Kompakt-LS nehmen (Diamond 9.3). Die Form der Wharfis dürfte auch ok sein.

Einen Eindruck der LS findest Du hier:

http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/test_wharfedalediamond.shtml

Sind zwar die etwas Größeren, aber für einen Überblick völlig ok. Den Sub würde ich jedoch nicht verwenden. Im Übrigen, gibt es natürlich noch diverse andere Hersteller, die formschöne LS bauen (KEF, B&W, Canton, Elac, usw.).
Connor_Frost
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 19. Nov 2010, 11:43
was soll ich sagen... meine Frau hat entschieden und ich füge mich mal.... wieder

also: es sind die Concept S geworden

ich hatte mich im Grunde tatsächlich für den Pioneer 920 entschieden, sollte aber noch eben eine Mail an Sony schreiben, die mir sagen soll, dass man die PS3 mit der Fernbedienung eines AV-Receivers steuern kann. Da ich ja mittlerweile wußte, das die auch IR-Fernbedienungen haben, dachte ich, dass hätte sich erledigt.

Pustekuchen! Der Support behauptet man kann wegen diesem Bravia Sybc. Jetzt steht natürlich wieder die Anforderung: so wenig Fernbedienungen wie nötig.

Hat jemand den Sony STR-DH 810 oder den DN 1010
und kann mir etwas dazu sagen? Man liest zwar hier und da, dass Sony sich wieder gebessert hat aber stimmt das auch?
Taugt das Einmess-System was? Angeblich soll in der neuen DT ein Testbericht zum 1010 sein.

HILFE bidde....
Triplets
Inventar
#14 erstellt: 19. Nov 2010, 11:48
Das mit der FB hatte ich ja schon mehrfach erwähnt.

Test der Sony findest Du hier:

http://www.areadvd.de/hardware/index/receiververstaerker.shtml

Das Einmess-System ist dem des Pionner aber bei weitem unterlegen.

Teufel Conceot S? Na, da bin ich mal auf Deinen Eindruck gespannt!
Connor_Frost
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 19. Nov 2010, 12:50
jaja, das mit der Fernbedienung scheint mich zu verfolgen....

wie schon gesagt, eine Fernbedienung weniger wäre IHR schon wichtig....

und irgendwie können die Sony-Receiver das wohl. Ich tippe auf ne Funktion über das HDMi-Kabel.

die concept s können nicht schlechter sein als das Magnat Motion 880 set von vor 7-9 Jahren. Von daher werde ich gemessen an meinen Ansprüchen wahrscheinlich zufrieden sein.

ich kann auf Area den Test nicht finden...
Triplets
Inventar
#16 erstellt: 19. Nov 2010, 13:44
Test des Sony DN610:

http://www.areadvd.de/hardware/2010/sony_str-dn610.shtml

und des DN1000:

http://www.areadvd.de/hardware/2009/sony_str-dn1000.shtml

Ob mit Bravia Sync tatsächlich die Steuerung mit der Playsi gelingt, kann ich nicht sagen. Es ist aber möglich mit einer Logitech Harmony alle Geräte zu steuern. Für die Playsi ist nur eine Infarot-FB von z.B. BigBen notwendig, damit das mit der Harmony klappt.

Logitech:

http://www.amazon.de...rds=Logitech+Harmony

BigBen:

http://www.amazon.de...id=1290163430&sr=8-1
eraser4400
Inventar
#17 erstellt: 19. Nov 2010, 14:52
Zitat: Das Einmess-System ist dem des Pionner aber bei weitem unterlegen.


...völliger Blödsinn !
Triplets
Inventar
#18 erstellt: 19. Nov 2010, 15:04
Aha! Kannst Du Deine freundliche u. fundierte Aussage auch mit Argumenten füllen?
eraser4400
Inventar
#19 erstellt: 19. Nov 2010, 17:44
Kannst du das bei deiner ??

Ich habe vorher einen Pio AVR genutzt und danach einen Sony, und mir ist genau der Umgekehrte Fall passiert, und jetzt ?
hawkuser
Stammgast
#20 erstellt: 19. Nov 2010, 23:16
Zm Thema FB - ist hier schon geklärt worden was für eine PS3 da vorhanden ist ? FAT oder SLIM ?
Die SLIM hat soweit ich weiß eine IR , die FAT BT.

Bravia Sync funzt auch bei der PS3 SLIM.


[Beitrag von hawkuser am 19. Nov 2010, 23:17 bearbeitet]
Connor_Frost
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 21. Nov 2010, 13:14
die PS3 ist eine slim...

hier die Sony Mail:

Sehr geehrte(r) Hr ,
vielen Dank für Ihre freundliche E-Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Gerne teilen wir Ihnen mit, das Sie mit der Fernbedienung des Modells STR-DH 810 die Playstation 3 Slim steuern können, da diese Playstation über die Bravia Sync Funktion verfügt.

Bei der im Lieferumfang enthaltenden Fernbedienung des Modells STR-DH 810 handelt es sich um eine Infrarot Fernbedienung.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben und stehen für weitere Rückfragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Tel.: 01805/252586 *
Fax: 01805/252587 *
montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
* (0,14 EUR / Minute aus dem deutschen Festnetz - maximal 0,42 EUR / Minute aus Mobilfunknetzen)


[Beitrag von Connor_Frost am 21. Nov 2010, 13:22 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe meine Frau will keine Standlautsprecher
Jan_Glauche am 21.12.2014  –  Letzte Antwort am 26.12.2014  –  29 Beiträge
Zu Jamo 606 erst neuen Receiver?
frontside0815 am 24.10.2012  –  Letzte Antwort am 24.10.2012  –  7 Beiträge
Welcher AV Receiver macht für mich mehr Sinn?
Nerthus am 11.03.2021  –  Letzte Antwort am 12.03.2021  –  31 Beiträge
Kurze Frage zum passenden Receiver.
RebelAngel am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  48 Beiträge
Welcher AV Receiver für Teufel Kompakt30
mownstyler am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  6 Beiträge
AV Receiver und HDMI Version.
Mestapholes am 20.11.2020  –  Letzte Antwort am 20.11.2020  –  2 Beiträge
welcher receiver?
DerOsterhase am 31.07.2004  –  Letzte Antwort am 02.08.2004  –  7 Beiträge
Welcher Receiver erfüllt meine Wünsche?
Skyjumper111 am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  6 Beiträge
Welcher Receiver passt?
SG-1 am 04.11.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2004  –  5 Beiträge
Reicht mein AV Receiver?
Zehro am 09.12.2015  –  Letzte Antwort am 09.12.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.506

Hersteller in diesem Thread Widget schließen