Kaufberatung für 5.2 Heimkinosystem bis ca. 4000€

+A -A
Autor
Beitrag
Michel82
Stammgast
#1 erstellt: 09. Okt 2010, 09:55
Hallo zusammen,

da sich wohl bald mein Traum von einem eigenen Heimkinoraum (kleiner Reim) erfüllen wird, würde ich mich gerne vorab schon mal bezüglich des passenden Soundsystems umsehen und beraten lassen.
Der Raum in dem das Heimkino unterkommen soll hat die Abmaße von 5,5x4m und daher 22 Quadratmeter.
Da für die Unterbringung der beiden Frontlautsprecher, Center u. der beiden Subwoofer eine Bühne vor der Leinwand angedacht ist, fallen Standlautsprecher schon mal raus.
Ein passender AV-Receiver ist auch noch nicht vorhanden und deswegen würde ich mich auch hier über passende Vorschläge im Preisbereich von ca. 1500€ freuen (sollte schon HDMI 1.4 haben).

Hoffe ihr könnt mir bei der Suche nach der passenden Kombo etwas weiterhelfen!?


MfG,

Michel


ps. hier noch ein kleiner Entwurf über die bisherige Vorstellung des Kinoraumes...

TaKu
Inventar
#2 erstellt: 09. Okt 2010, 10:09
Ich bin da der Preisleistungsfan ...

Ich werfe einfach mal etwas "in den Raum"

4xNubert 381 (tolle "kleine" Dinger mit kernigem Druck) je 190,-
2x AW 991 je 600,-
1 CS411 für 240,-
&
Yamaha 767 für knapp 600,-

... und noch ´n Tausender über, aber die Backen flattern



[Beitrag von TaKu am 09. Okt 2010, 10:19 bearbeitet]
Michel82
Stammgast
#3 erstellt: 09. Okt 2010, 10:44
Schonmal vielen Dank für deinen Vorschlag!

Da ich aber im Rearbereich die 381 wenn dann in das Regal stellen müsste, hätte ich da ehr an Dipole gedacht.
Oder würden sich die 381 auch ohne Probleme u. vorallem Klangeinbußen in einem Regal mit wenigen cm zur Rückwand betreiben lassen?


MfG,

Michel
TaKu
Inventar
#4 erstellt: 09. Okt 2010, 10:50
Falls Du eher Dipole haben möchtest ... gibt es auch dafür passende für ein paar Euronen weniger

Ob die 381 supernah an der Wand stehen könnten ... müsste man nochmal schauen bzw. nachlesen.

Ich finde sie halt für die Größe absolut beeindruckend !

Aber nochmal zu dem Receiver ... mehr als 1000,- würde ich nicht ausgeben .... da Du kein riesen Saal befeuern willst ... und somit die Leistung eines teureren nie ausreizen würdest.


(Aber alles natürlich "nur" meine Meinung)
Michel82
Stammgast
#5 erstellt: 09. Okt 2010, 11:00
Also bei einer direkten Wand-Aufstellung empfiehlt Nubert die Bassreflexöffnungen an der Rückseite zu verschließen.
Bei einer Wandnahen Aufstellung sollten mindestens 3cm Abstand eingehalten werden (was kein Problem darstellen sollte).
Da dein vorgeschlagenes Set auch Preislich sehr unter meinem Budget liegt, darf es auch gerne 2x der nuLine AW-1000 sein.

Als AV-Receiver könnte ich mir auch sehr gut einen der neuen Pioneer LX Reihe vorstellen.
Hier dürfte ja für die 22 Quadratmeter der LX53 völlig ausreichend sein, oder!?
Gibt es denn auch Erfahrungen über eine Nubert-Pioneer Kombo?


MfG,

Michel
TaKu
Inventar
#6 erstellt: 09. Okt 2010, 11:08
Zu den Pios habe ich keine Meinung ... bin da eher ein "Fan" von Denon und Yamaha ...bzw. noch Onkyo

Mit den 3cm ... dann sollte dich nix von den 381 abhalten.

Und zu den Woofern ... ich habe einen AW 880 auf ca. 16m² ... und hier herscht wirklich kein Leistungs bzw. Druckmangel

Weiss nicht, ob Du jemals das Potenzial abrufen könntest/willst

Aber, schaden kann es sicherlich nicht wenn die Kohle unbedingt weg muss

Was für ein Beamer kommt in den Raum ... vielleicht macht es da mehr Sinn ... die ersparten ~500 reinzustecken
Michel82
Stammgast
#7 erstellt: 09. Okt 2010, 11:13
Ich denke Bass kann man nie genug haben...

Beamertechnisch bin ich mir noch nicht ganz sicher, wird sich aber wohl zwischen dem JVC DLA-X3 und dem Epson RH 2000 entscheiden.

Meinungen zu den verschiedenen THX - Teufel-Set´s vielleicht?
Diese sollen doch für Filmbetrieb auch nicht die schlechteste Wahl sein, oder!?


MfG,

Michel
TaKu
Inventar
#8 erstellt: 09. Okt 2010, 11:21

Michel82 schrieb:
Ich denke Bass kann man nie genug haben...
...




Diese Einstellung lob ich mir und kann das nur unterschreiben


Ich habe das 5er THX mal in der Villa in Berlin gehört ... vor Jahren.
War schon beeindruckend was da so rauskam.

Würde aber pers.(inzwischen) eher (auch wegen dem Sub) zu Nubert tendieren.
Aber sicherlich gibt es dazu auch andere Meinungen.


Zu dem Epson ... bin eher nicht "Pro" LCD eingestellt ... finde das Bild nicht so prickelnd.

Aber lass uns vielleicht eher erstmal das Kapitel Sound abfrühstücken
Vielleicht melden sich ja noch der ein oder andere und haut Elac, Klipsch oder sonstiges noch als Vorschlag raus ...


PS:
Bleibt dein Wohnkino so bestehen ?
Sind doch auch schon prickelnde Dinge am Start ... *neidisch auf deine Tension schiel*


[Beitrag von TaKu am 09. Okt 2010, 11:25 bearbeitet]
Michel82
Stammgast
#9 erstellt: 09. Okt 2010, 11:35
Die Meinungen zu den Teufel-Lautsprechern sind ja auch immer sehr geteilt, deswegen kann ich mir da noch nicht so recht ein Bild von machen.


Das Wohnkino wird wohl nach Fertigstellung des Heimkinos wieder rückgerüstet und Beamer u. Leinwand verkauft.


MfG,

Michel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung: Heimkinosystem 5.1 bzw. 5.2
ECHter96 am 04.07.2020  –  Letzte Antwort am 05.07.2020  –  4 Beiträge
Neues Heimkinosystem bis 4000?
papaace am 21.07.2016  –  Letzte Antwort am 23.07.2016  –  18 Beiträge
Heimkinosystem bis 4000?
TheRock88 am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 15.07.2011  –  36 Beiträge
Kaufberatung für Einsteiger 5.2
ike86 am 17.05.2015  –  Letzte Antwort am 18.05.2015  –  6 Beiträge
Kaufberatung Heimkinosystem bis 2000?
chrissie01 am 17.11.2021  –  Letzte Antwort am 17.11.2021  –  7 Beiträge
Surround-Kaufberatung - Budget bis 4000?
sebookr am 30.11.2019  –  Letzte Antwort am 01.12.2019  –  8 Beiträge
Kaufberatung Dolby Surround bis 4000?
fatiho am 18.08.2022  –  Letzte Antwort am 19.08.2022  –  16 Beiträge
Kaufberatung Heimkinosystem ca. 1500?
Floydamp am 26.10.2013  –  Letzte Antwort am 26.10.2013  –  4 Beiträge
Kaufberatung Heimkinosystem
mäjüs am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung/Ideensuche 5.2 System bis 5000?
dirky8 am 12.12.2020  –  Letzte Antwort am 14.12.2020  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.015

Hersteller in diesem Thread Widget schließen