Heim System Aufbau und einige Fragen.

+A -A
Autor
Beitrag
nu.pagadi
Neuling
#1 erstellt: 09. Mai 2010, 19:03
hallo zusammen,

ich überlege mir in nächster Zeit ein 5.1 System zusammen zu stellen welches über einen Receiver an den PC angeschlossen wird. Ich habs mir so vorgestellt das ich zuerst den Receiver und die vorderen Boxen hole und den Rest dann ein paar wochen später nachrüste(wenn ich hier umziehe).

An die folgenden Komponenten hab ich gedacht:

Front Speaker: Nubox 381

Center: Nubox CS 411

Subwoofer: Nubox AW 441

Rear Speaker: Nubox DS 301

Beim Reciever bin ich mir nicht sicher, ich schwanke zwischen dem onkyo 508 und 608. Natürlich wär mir der 508 lieber weil der ja über 100€ billiger ist. Wo wäre denn genau der Unterschied welchen ich spüren würde bei den 2 Receivern, oder gibt es da überhaupt einen Unterschied für mein Setup?

Verbunden sollte der Receiver am besten dann über HDMI mit meinem PC wo ich dann auch ein BluRay Laufwerk und eine Soundkarte noch holen werde.

als sounkarte habe ich an die hier gedacht:

Asus Xonar HDAV 1.3

Macht diese Soundkarte überhaupt Sinn wenn man den PC dann über hdmi damit verbindet? oder soll ich den Receiver einfach mit dem optischen toslink welches onboard verbaut ist auf dem Mainboard verbinden?

Der Nächste Punkt ist meine Grafikkarte. Im Moment habe ich die ATI 5870, also ein aktuelles Top Modell. Ich will die Karte aber austauschen weil die meine ganzen pci/pci-express steckplätze wegnimmt in meinem kleinen Lian-Li Gehäuse und ich ja auch noch eine TV Karte und die Soundkarte einbauen wollte.

Austauschen will ich die Grafikkarte gegen die NVIDIA NVS 450

Wird diese Graka dann ausreichen für flüssige Blu-Ray Wiedergabe?


Danke schonmal für eure Meinungen und Anworten.
nu.pagadi
Neuling
#2 erstellt: 14. Mai 2010, 15:32
ich habe mir gerade überlegt das es doch eigentlich sinnlos wäre die asus hdav soundkarte zu kaufen.

es wäre doch sinnvoller die ATI grafikkarte zu behalten und dann den receiver per HDMI mit der grafikkarte zu verbinden.

denn die ATI karte kann ja auch seit neustem sound "transportieren":

ATI 5870:
Integrierter HD-Audiocontroller
Ausgangsgesicherter 7.1 Surround Sound mit hoher Bitrate über HDMI ohne zusätzliche Kabel.
Unterstützt AC-3, AAC, Dolby TrueHD und DTS Master Audio-Formate



jetzt wär meine frage ob die Soundkarte von Asus mehr kann als wie die ATI Grafikkarte?
Anpera
Inventar
#3 erstellt: 14. Mai 2010, 15:48
Ob du mit der neuen Graka zufrieden bist, wenn du momentan die HD 5870 nutzt...ich wage es zu bezweifeln!
Wenn du den Ton nur an den Rechner weitergeben willst, macht eine Soundkarte keinen Sinn.

Ob dir die Nuberts klanglich zusagen, musst du ausprobieren. Alternativen (z.B. Heco Metas o.Ä.) gibts aber zu Hauf.

Gruß
nu.pagadi
Neuling
#4 erstellt: 14. Mai 2010, 16:04

Phlipp schrieb:
Ob du mit der neuen Graka zufrieden bist, wenn du momentan die HD 5870 nutzt...ich wage es zu bezweifeln!
Wenn du den Ton nur an den Rechner weitergeben willst, macht eine Soundkarte keinen Sinn.

Ob dir die Nuberts klanglich zusagen, musst du ausprobieren. Alternativen (z.B. Heco Metas o.Ä.) gibts aber zu Hauf.

Gruß



ich habe die "neue" grafikkarte ja schon hier gehabt, deswegen hab ich mir überlegt die 5870 zu verkaufen und dann die alte nvidia wieder einzubauen weil ich dann platz für eine TV karte und eine soundkarte hätte.

aber da hab ich noch nicht bedacht das die neuen ATI karten ja auch sound weitergeben kann an den receiver. deswegen denk ich ist jetzt am besten die ATI zu behalten und dann einfach eine USB TV karte zu kaufen.

wegen den nuberts hab ich mich jetzt für die nuline serie entschieden, ich denke in den nächsten 1-2wochen werde ich die nuline 32 holen und dann irgendwann den rest. ich hoff nur das die nuline 32 ohne subwoofer und ohne ATM einen ausreichenden klang haben werden, hauptsächlich nur zum musik hören erstmal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zum Aufbau des Heimkinos
dida53 am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  6 Beiträge
Kaufberatung Heim-Audio-System
Norman1337 am 16.02.2014  –  Letzte Antwort am 16.02.2014  –  5 Beiträge
Heim Kino System
superflo am 24.01.2004  –  Letzte Antwort am 25.01.2004  –  2 Beiträge
Hifi System Aufbau
O_Alex_O am 05.01.2016  –  Letzte Antwort am 12.01.2016  –  15 Beiträge
Aufbau 5.1 System
loewenmacht am 30.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  5 Beiträge
Aufbau 5.1 System
Tomegg16 am 28.02.2023  –  Letzte Antwort am 02.03.2023  –  15 Beiträge
Aufbau Surround System
DonStefano am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  2 Beiträge
Beratung Aufbau Surround-System
Kimbo86 am 30.10.2023  –  Letzte Antwort am 31.10.2023  –  14 Beiträge
Aufbau erstes System
#Nordlicht# am 31.08.2016  –  Letzte Antwort am 07.09.2016  –  9 Beiträge
Heim Kino System von Aldi
superflo am 24.01.2004  –  Letzte Antwort am 28.01.2004  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.337

Hersteller in diesem Thread Widget schließen