HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 oder 5.0, welches auch 2.0 abspielt unter 1000... | |
|
5.1 oder 5.0, welches auch 2.0 abspielt unter 1000€+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Norderstädter
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Mrz 2010, 15:39 | ||||
Hey... also ich hatte vor kurzem bereits gefragt wie das Teufel System 5 so ist. Damals waren meine Anforderungen im Bereich Musik gegen 0 Jetzt hat sich das ein wenig geändert. ich hätte gerne eine 5.1 Anlage, die auch Musik in Stereo gut wiedergeben kann. Habe im Moment als Receiver den AVR130, den kann ich vergessen oder? Als Budget setze ich mal 1000€ an. Was wären eure Empfehlungen? Raum ist ca. 50qm groß, hat aber Schrägen... Als LS habe ich mir jetzt schonmal die KEF iq7 und iq5 angeschaut und bei Nubert hab ich mich auch mal umgeschaut, da komme ich aber über mein Budget. Wohne im Großraum Frankfurt/Darmstadt, da wären wohl die Hifi-Profis die richte Anlaufstelle oder? Vielen dank! Norderstädter |
|||||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mrz 2010, 16:08 | ||||
Wenn du die zusätzlichen Ausstattungsmerkmale aktueller AVR nicht zwingend benötigst und auf wirkungsstarke Lautsprecher zurückgreifst, reicht auch der 130 noch vollkommen aus. Neuere Einsteiger wie Onkyos 507 oder Denons 1610 liefern nicht wirklich mehr Leistung als der kleine Harman. Wenn er dir von der Leistung bis dato ausgereicht hat, dann kannst du den auch behalten. Was für Musik hörst du denn so? |
|||||
|
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:46 | ||||
Ob mir die Leistung ausreicht kann ich nicht so genau sagen, weil bisher nur ziemlich mieße JBL Lautsprecher dranhängen... Bei Musik höre ich eigentlich so ziemlich alles... Charts, Hip Hop, Alternative, House, aber auch mal Klassik... |
|||||
Eminenz
Inventar |
#4 erstellt: 31. Mrz 2010, 17:53 | ||||
Schau dir mal das Jamo S 608 HCS an, das könnte was für dich sein. |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Mrz 2010, 19:38 | ||||
Also das Jamo Set sagt mir sehr zu... liegt preislich auch gut im Rahmen... Und das ist musikalisch wesentlich besser als das Teufel System 5?? Hab mir beide Testberichte auf AreaDVD mal durchgelesen und da wird das Teufel System ja in den höchsten Tönen gelobt, wobei das Jamo Set auch sehr gut abschneidet... Dann werde ich den AVR130 erstmal weiter benutzen und mir dann erst später was neues anschaffen (hab grad gesehen, dass bei ebay ein AVR130 für über 200€ wegging). Hat sonst noch jemand Vorschläge? |
|||||
Eminenz
Inventar |
#6 erstellt: 01. Apr 2010, 05:03 | ||||
Da hat das Teufelszeug nichts mehr zu melden
Areadvd ist ne brauchbare Seite um sich in die Materie bissel einzulesen, aber die Bewertungen kannst vergessen. Alles dort schneidet als "hervorragend", "überragend", "herausragend" etc ab, schau mal nach Und da Teufel als Direktversender beträchtlich viel seines Umsatzes in Werbung (auch bei areadvd) investiert, werden deren Sets auch gerne besser getestet. Man beißt ja bekanntlich nicht die Hand die einen füttert
Sehe ich auch so. Erstmal probieren und dann bei Bedarf etwas wechseln. Alternativen werden schwer für 50qm Raumgröße. Da kämen höchstens noch Heco Victa oder Canton GLE in Frage, ggf noch Nubert Nubox. [Beitrag von Eminenz am 01. Apr 2010, 09:45 bearbeitet] |
|||||
litchblade
Inventar |
#7 erstellt: 01. Apr 2010, 06:24 | ||||
Wenn du dich für das Jamo Set entscheidest würde ich mir auch direkt mal das Jamo S 608 HCS 3 Set anschauen. Außerdem noch einen schicken Subwoofer dazu der optisch passt, ich hatte zu meinem Jamo S 606 Set den XTZ 99.W12.16 (den ich aktuell immer noch besitze, nur halt die Jamos nicht mehr) |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Apr 2010, 17:00 | ||||
Hey... vielen Dank für die Antworten... Also mit Nubert komme ich mit meinem Budget nicht hin, weil ich eigenltich schon Standboxen haben wollte (zumindest für vorne). Das würden die Jamos ja erfüllen... Außerdem hatte ich ja eh überlegt das S608 HCS3 zu nehmen. Das 606 Set ist wahrscheinlich zu klein, oder? Werde mich jetzt nochmal bei Heco und Canton umschauen, tendiere jedoch schon stark zum Jamo (die Firma sagt mir übrigens überhaupt nichts) Denkt ihr, dass ich auch ohne Subwoofer auskomme, oder soll ich den XTZ dazubestellen? Der Preis für den würde mich auch mal interessieren, habe ich bisher noch nicht rausbekommen. Und ncoh eine letzte Frage: Wo bestelle ich das am Besten? Weil ich möchte es problemlos zurücksenden, wenn es mir nicht gefällt, geht das überhaupt? Vielen Dank und allein Frohe Ostern, Norderstädter |
|||||
sisu
Stammgast |
#9 erstellt: 01. Apr 2010, 17:19 | ||||
Wie wäre es mal mit einem Produkt aus dem HiFi-Fachhandel? Es gibt noch Bezugsquellen wo man nicht erst kaufen muss und das Zeug bei Nichtgefallen zurückgeben kann. http://www.swans-europe.eu/swans-d2000-homecinema-speaker.html Das Set spielt auch schon ohne Sub gut, kostet als 5.0 komplettset 1.000,- Swans Händler sind auf der website auch zu finden - bei den dort angegebenen Adressen sollten dann auch noch andere Lautsprecher vorhanden sein. so long sisu |
|||||
Eminenz
Inventar |
#10 erstellt: 01. Apr 2010, 19:33 | ||||
Das 606 kannst du auf jeden Fall nehmen, wenn du eh einen Sub dazustellen willst. Bei dem großen Raum würde ich aber dennoch auf die 608er gehen, dann kannst du erstmal testen, ob du ohne Sub zurecht kommst.
Jamo ist eine bekannte Marke, die zu Klipsch gehört.
Ich würde, sofern du dich für das 608 entscheidest, erstmal ohne Sub testen. Es hängt natürlich auch von deinem Geschmack und deinem Raum ab. Ich selber betreibe derzeit auch ein Set ohne Sub und richtig vermissen tue ich ihn eigentlich nicht. Bei www.mindaudio.de findest du übrigens die Preise.
Es gibt viele gute Onlineshops. Ich selber bestelle regelmäßig bei hirschille.de oder bei hifi-schluderbacher.de und habe bisher dort nur sehr gute Erfahrungen gemacht. |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#11 erstellt: 01. Apr 2010, 21:37 | ||||
Hey... danke für eure Antworten. Ich werde wohl das Jamo S608 HCS3 nehmen. Erstmal ohne Sub und mit meinem H/K AVR 130. Dann werde ich mir im Sommer einen neuen Receiver holen und nen Sub nur bei Bedarf... Bestelle wohl bei Redcoon (habe ich schon meinen TV bestellt), werde mich aber die Tage nochmal umschauen. Weiß aber noch nicht so recht, wie ich das alles aufstellen soll. Habe im Anhang mal ein Grundriss meines Zimmers. An der "Glasfront" ist nur die mittlere Tür zu öffnen, das andere sind nur bodentiefe Fenster. Außerdem besitzt der Raum mehrere Schrägen und zwar dort wo die Heizung ist und auch genau spiegelverkehrt auf der anderen Seite. Und es gibt noch 2 andere Schrägen, die aber nicht so wichtig sind. Die einzige wirklich große gerade Wand ist die, wo der Schrank steht, der deshalb auch dort bleiben muss... Mein Tv kann aber auch an den Seitenwänden stehen... So jetzt ist Kreativität gefragt vielen Dank! Norderstädter edit: Anhang vergessen http://img31.yfrog.com/img31/7589/zimmer.png [Beitrag von Norderstädter am 01. Apr 2010, 21:53 bearbeitet] |
|||||
Eminenz
Inventar |
#12 erstellt: 02. Apr 2010, 06:56 | ||||
Ui, schwierig, wenn der Schrank bleiben muss. Dann würde ich die "obere" Wand nutzen. Den TV so nahe wie möglich an die Kante. |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#13 erstellt: 02. Apr 2010, 13:14 | ||||
Ich befürchte dein Vorschlag funktioniert nicht... weil sich dort ebenfalls eine Schräge befindet Habe mal ein bissl was rumprobiert, was haltet ihr von dem Vorschlag? (die Barhocker stellen die Boxen dar) http://img263.yfrog.com/img263/873/zimmer1.png |
|||||
Bullseye!
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 02. Apr 2010, 14:03 | ||||
Hi, von den räumlichen Möglichkeiten dürfte das wohl noch die Beste Variante sein. Ich denken da könnte auch ein vernünftiges Klangbild entstehen, unter diesen Voraussetzungen. |
|||||
Eminenz
Inventar |
#15 erstellt: 02. Apr 2010, 15:18 | ||||
das könnte passsen, nur die großen Jamos müssen aus den Ecken raus, generell sollten keine Lautsprecher in die Ecke gequetscht werden. |
|||||
Bullseye!
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 02. Apr 2010, 15:26 | ||||
Aber wohin sollter er die Jamos stellen? Bei dem Platzangebot gibt es nicht wirklich Alternativen. |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#17 erstellt: 02. Apr 2010, 16:42 | ||||
Ja genau das ist die Frage, wohin soll ich sie dann stellen. Hab grad ein Foto gefunden, wo ihr euch mal über die Schrägen ein Bild machen könnt. Also das ist jetzt die "obere" Seite, wo die Heizung ist. Und die entgegengesetze Wand sieht ist genaus, also nur spiegelverkehrt... Wenns nicht verständlich sit, kann ich gerne nochmal richtige Fotos machen... Hab halt irgendwie keine Lust so viel Geld für Lautsprecher auszugeben, die ich dann nicht richtig stellen kann... vielen Dank euch für eure Hilfe |
|||||
Eminenz
Inventar |
#18 erstellt: 02. Apr 2010, 19:24 | ||||
Welche Wand issn das jetzt? |
|||||
LambOfGod
Inventar |
#19 erstellt: 02. Apr 2010, 20:37 | ||||
Rechts sind die Fenster und auf der Skizze (zimmer1) ist die Wand links im 3D Modell, und oben in der Raumskizze. |
|||||
Eminenz
Inventar |
#20 erstellt: 03. Apr 2010, 05:05 | ||||
Tatsache.. man kann da auch die Rears an die Schräge montieren. |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#21 erstellt: 03. Apr 2010, 16:10 | ||||
Also ich habe die Boxen heute bestellt... habe also jetzt bis zur Lieferung Zeit mir darüber Gedanken zu machen, wie ich sie platzieren kann... Werde heute oder spätestens morgen ncohmal "richtige" Bilder von meinem Zimmer reinstellen, dann könnt ihr euch das wahrscheinlich besser vorstellen. Grüße, Norderstädter |
|||||
Bullseye!
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 04. Apr 2010, 09:51 | ||||
Bin schon gespannt, was Du zum Klang sagst und wo die LS am Besten plaziert sind. Ist eine interessante Konstellation bei Dir |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#23 erstellt: 04. Apr 2010, 10:33 | ||||
Was meinst du denn mit "interessante" Konstellation? Von den Räumlichkeiten oder dem AVR der dran hängt?? |
|||||
Eminenz
Inventar |
#24 erstellt: 04. Apr 2010, 10:39 | ||||
Eher vom Raum her. Eine Bitte: nimm bitte die Geräte aus deiner Signatur und tue sie dahin, wo sie hingehören: in das Profil Durch Geräte in der Signatur kastriert man die Suchfunktion |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#25 erstellt: 04. Apr 2010, 11:09 | ||||
Erledigt werde heute mal richtig aufräumen und dann gescheite Bilder schießen ... |
|||||
Bullseye!
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 04. Apr 2010, 14:13 | ||||
Meinte NATÜRLICH den räumlichen Aspekt... |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#27 erstellt: 04. Apr 2010, 15:05 | ||||
So wie versprochen die Bilder. Alle Bilder sind aus der Tür heraus geschossen. Also mit den Bildern und dem Grundriss müsstet ihr euch jetzt ein richtiges Bild von dem Raum machen können. Im Moment ist immernoch mein geposteter Vorschlag der Favorit, dass ich also praktisch den TV "drehe" und er somit am Karmin steht. So würde ich eine unsichtbare Wand entlang des Karmins bis zur anderen Seite ziehen. Zwar würden so die großen Boxen in den Ecken stehen, aber die kann ich ja ein wenig einrücken, dass sie mehr Platz haben. Würde das gehen? Ich kann alles umherrücken, nur der Schrank muss stehen bleiben, sonst ist alles möglich. Viele Grüße, TheGreatest http://img64.imageshack.us/i/p1030066d.jpg/ http://img405.imageshack.us/i/p1030065.jpg/ http://img683.imageshack.us/i/p1030063.jpg/ http://img153.imageshack.us/i/p1030062.jpg/ |
|||||
Bullseye!
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 04. Apr 2010, 15:20 | ||||
Danke für die Pics. Ich würde Deinen Vorschlag aufgreifen und die LS ein wenig von er Wand entfernt aufstellen. Ich schätze, das ist die beste Variante und wirst auch einen ganz ordentlichen Klang hervorbringen. |
|||||
Eminenz
Inventar |
#29 erstellt: 04. Apr 2010, 16:37 | ||||
Prima, den Center an den Mauervorsprung über den TV und die S 608 passen ja prima neben den TV. Die Rears mittels Wandhalter an die Schräge |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#30 erstellt: 04. Apr 2010, 16:49 | ||||
Ehrlich gesagt habe ich noch nicht drüber nachgedacht, das so stehen zu lassen... Weil auf dem Sweet Spot kann man nicht sitzen... Und auch sonst gefällt mir das nicht, was sagst du zu meinem Vorschlag, den ich oben geschildert habe? |
|||||
Eminenz
Inventar |
#31 erstellt: 04. Apr 2010, 16:52 | ||||
Ich kann mir das ehrlichgesagt nicht vorstellen was du unter "TV drehen" meinst. |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#32 erstellt: 04. Apr 2010, 17:10 | ||||
So wie ich es in die Skizze gezeichnet hatte. Also, dass der TV dann zur Tür zeigt. Von dem TV-Rack die recht Seite (wenn man davor steht), also dieses hohe und rechteckige "Holzstück" (auf meinen Fotos schaut man drauf) an den Kamin (Mauervorsprung), dass das ganze TV-Rack wie ein Raumteiler wirkt. |
|||||
Eminenz
Inventar |
#33 erstellt: 04. Apr 2010, 20:22 | ||||
Ist ungünstig, weil die Fronts keinen Platz haben und ich wüsste auch nicht, wo du da einen Center unterbringen willst. |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#34 erstellt: 05. Apr 2010, 08:16 | ||||
Also den Center wollte ich eh wieder über den TV auf das TV-Rack legen, so wie der jetztige auch liegt... Das mit dem Platz für die Fronts werde ich dann sehen. Wenn die Lautsprecher da sind, probiere ich alle Möglichkeiten mal aus. edit: Ich werde das Thema jetzt nochmal ins Akustik Forum stellen. Weil die Lautsprecherfrage ist ja eigentlich geklärt Vielen Dank, denke dass die Jamos eine super Wahl sind [Beitrag von Norderstädter am 05. Apr 2010, 09:59 bearbeitet] |
|||||
Eminenz
Inventar |
#35 erstellt: 05. Apr 2010, 20:12 | ||||
Gib mal Rückmeldung wenn die Teile da sind. |
|||||
Bullseye!
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 06. Apr 2010, 20:30 | ||||
Ja das würde mich auch interessieren. Freue mich auf den Erfahrungsbericht. |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#37 erstellt: 07. Apr 2010, 08:41 | ||||
Werde ich auf jedenfall machen Hoffe, dass die Jamos noch diese Woche kommen... Sagt mal, ich hab grad bei meinen Eltern nen alten Yamaha R-5 Stereo-Receiver entdeckt. Bringt der mehr Leistung als mein kleiner H/K?? Und gäbe es eine Möglichkeit, die Front-Boxen an beide Receiver anzuschließen, oder müsste ich die dann immer umstecken... Finde über den R-5 leider keine Angaben... |
|||||
Eminenz
Inventar |
#38 erstellt: 07. Apr 2010, 08:52 | ||||
Der R-5 ist der Nachfolger des R-50 und wurde ab 1985 gebaut. Ich denke, dass da klanglich gegenüber dem HK nicht allzuviel an Besserung eintreffen wird. Infos zum R-5 |
|||||
litchblade
Inventar |
#39 erstellt: 07. Apr 2010, 09:16 | ||||
Auf keinen Fall die Lautsprecher an beide Verstärker anschließen, wenn beide Geräte gleichzeitig am Strom wären würde das bedeuten dass deine Jamos sterben :-P Da müsstest du dann schon nen Zwischenschalter haben der das alles trennt. |
|||||
Eminenz
Inventar |
#40 erstellt: 07. Apr 2010, 10:31 | ||||
Die Jamos wohl nicht, aber der andere Verstärker |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#41 erstellt: 10. Apr 2010, 14:33 | ||||
würde der harman/kardon avr 260 mit den boxen harmonieren? den gibts nämlich grade bei meinem saturn im angebot!! |
|||||
Eminenz
Inventar |
#42 erstellt: 10. Apr 2010, 15:24 | ||||
Die HK sind klanglich eigentlich völlig boxenunkritisch. |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#43 erstellt: 10. Apr 2010, 16:31 | ||||
Hatte die Wahl zwischen dem H/K, nem Yamaha und nem Denon 2310 und genommen habe ich den Denon |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#44 erstellt: 12. Apr 2010, 12:10 | ||||
Hey Also heute sind endlich die Jamos gekommen. Die sehen richtig gut aus und sind super verarbeitet. Vom Sound her sind es nicht nur Welten zu meiner alten Anlage. Die Mitten und Höhen sind sehr klar, nur mit dem Bass kann ich mich noch nicht anfreunden. Irgendwas stimmt da glaube ich nicht, weil der doch schon sehr begrenzt klingt... Wisst ihr was ich meine, es fehlt der WOAH Effekt... Ist wahrscheinlich ein Einstellungsproblem, ich weiß nur nicht welches. Habe alles mit dem Denon eingemessen und auch eingestellt, dass kein Subwoofer vorhanden ist. Es könnte auch sein, dass ich die großen Fronts falsch aufgestellt habe. ich wusste nicht, ob der seitliche Bass nach innen (also dass sie sich anschauen) oder doch nach außen (also zur wand hin) zeigen sollen. habe sie jetzt so aufgestellt, dass der seitliche Bass nach außen zeigt. Hoffe ihr könnt mir helfen |
|||||
LambOfGod
Inventar |
#45 erstellt: 12. Apr 2010, 13:24 | ||||
Kannst vieles versuchen, Aufstellung, Winkel zum Hörplatz (sehr wichtig bei den Jamos), entkoppeln vom Boden (Spikes auf Granitplatte), mit den Bassreflexöffnungen experimentieren, oder im EQ deines AVR im Bassbereich etwas anheben (wenn es ein 9Band-EQ ist). Eigentlich sind die Jamos recht bassstark, benötigen aber auch dementsprechend Leistung ! |
|||||
Eminenz
Inventar |
#46 erstellt: 12. Apr 2010, 14:21 | ||||
Vermutlich reagieren die Lautsprecher kritisch auf den Raum und Audissey schraubt den Bass runter. Versuch manuell via PEQ nachzuregeln. |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#47 erstellt: 12. Apr 2010, 15:08 | ||||
Also mittlerweile hat es sich schon gebessert. Scheint wohl daran gelegen zu haben, dass sie "frisch" aus der Verpackung kamen. Werde aber nochmal bissl rumexperimentieren. Weiß jemand von euch, wie rum die Bassöffnungen stehen müssen? Also ob nach außen oder nach innen? Habe nämlich keine Lust alles rumzudrehen und am Ende war es schon besser wie ich es hatte (habe sie nach außen) |
|||||
LambOfGod
Inventar |
#48 erstellt: 12. Apr 2010, 15:15 | ||||
So drehen wie es sich für dich besser anhört! Sollten aber nicht auf nahe Möbel oder Wände zeigen, also schon etwas Abstand dazu, ~30cm. |
|||||
Eminenz
Inventar |
#49 erstellt: 12. Apr 2010, 15:20 | ||||
Absolut. Experimentiere erstmal mit der Aufstellung. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass bereits einige wenige cm schon einiges ändern. |
|||||
Norderstädter
Stammgast |
#50 erstellt: 12. Apr 2010, 16:42 | ||||
Werde jetzt die Boxen mal tauschen und dann berichten Übrigens bei der Einmessung kam ständig der Fehler "Caution! Phase Front L/R". Habe gelesen, dass das auch mal so vorkommen kann, weil die Kabel habe ich eigenltich richtig gestellt. Könnte das sein, weil die S608 Biwire hat und ich nur ein Kabel angeschlossen habe (an den unteren Anschluss). Irgendwie ist das ein mulmiges Gefühl, obwohl es ja wie gesagt vorkommen kann ... Aber der Sound ist mittlerweile schon sehr gut. Habe grad ne LiveDVD von Xavier Naidoo reingelegt und da ist echt jedes Instrument zu orten. |
|||||
LambOfGod
Inventar |
#51 erstellt: 12. Apr 2010, 16:49 | ||||
Wenn du + an + hast und - an - dann lass es so, manche Lautsprecherhersteller vertauchen die Phase bewusst - auch wenns bei Jamo mir persönlich nicht bekannt wäre. Aber wenn du alles richtig gemacht hast bezüglich + / -, dann solltest du auch keine großen Nachteile haben. Ich habe in meinen Jamos auch einen Phasenfehler (front nur), und es hört sich trotzdem gut an. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg von 2.0 auf 5.0 oder 5.1 /0NAS am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 15 Beiträge |
Kaufberatung 5.0/5.1 um 1000? Boris_Mirwarm am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 4 Beiträge |
Upgrade 2.0 auf 5.0 verhohner am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 7 Beiträge |
5.0 (5.1) System bis 1000? bamless am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 6 Beiträge |
5.1 / 5.0 System 800 ?- 1000 ? Mitti am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 11 Beiträge |
Kaufempfehlung AVR für 2.0 -> 5.0 Ladino am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 6 Beiträge |
Surround 5.1 unter 1000,- Wilmo am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 2 Beiträge |
Suche 2.0 / 5.0 System Farinius am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 16 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 -> 5.0 RapidDevil am 24.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 4 Beiträge |
Schrittweiser Aufbau von 2.0 bis mind. 3.1 (1000? für 2.0) P_Hoff am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.042