HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 oder 5.0, welches auch 2.0 abspielt unter 1000... | |
|
5.1 oder 5.0, welches auch 2.0 abspielt unter 1000€+A -A |
||
Autor |
| |
Moe78
Inventar |
19:14
![]() |
#101
erstellt: 16. Apr 2010, |
Also bei mir steht da 140€. So kann man das nicht sagen, finde ich! Die können sehr gut sein. Aber ich kenne sie nicht, würde sie nur nicht wegen des Preises vorher verurteilen... ![]() |
||
Norderstädter
Stammgast |
19:57
![]() |
#102
erstellt: 16. Apr 2010, |
Was mich ein bisschen stört ist, dass man die nur im Set bestellen kann. Aber für 5.1 brauche ich ja nur 5 davon... |
||
|
||
LambOfGod
Inventar |
20:13
![]() |
#103
erstellt: 16. Apr 2010, |
Ist oftmals so, da es *eigentlich* ja auch Center und richtige Frontlautsprecher aus einer Serie gibt. Kannst ja auch mit einem "Back center" fahren und 3 Paare bestellen, wenn du von denen überzeugt bist! |
||
Moe78
Inventar |
20:24
![]() |
#104
erstellt: 16. Apr 2010, |
Genau, 6.1 dann. oder Du verkaufst einen einzelnen LS für Leute, die dasselbe planen wie Du. ![]() Ich hab ein Paar in der aktiven Funkvariante im Einsatz, und bin begeistert. Nicht umsonst sind die auch in der Gastronomie, Fitnessstudios usw. so stark im Einsatz... ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
05:11
![]() |
#105
erstellt: 17. Apr 2010, |
Ich würde für ein Sub/Sat Set eher Sateliten in der Größe einer Heco Celan 300, Nubert Nubox 381 usw suchen. |
||
Norderstädter
Stammgast |
16:15
![]() |
#106
erstellt: 17. Apr 2010, |
War heute nochmal beim Hifi-Händler und die nächste Box die mir vom Klang (und vom Bass her) besser gefallen hat, war eine B&W, wo das Stück 600€ kostet... Also läuft es wohl darauf hinaus, dass ich mir die kleinen Jamos hole (S606) und einen potenten Sub (oder zwei?) dazu. Bin jetzt mal am schauen ob XTZ oder den von Jamo direkt (Erfahrungen)? |
||
LambOfGod
Inventar |
16:17
![]() |
#107
erstellt: 17. Apr 2010, |
Puh, was wäre denn dein Budget für 1 oder 2 Subs? |
||
Norderstädter
Stammgast |
16:21
![]() |
#108
erstellt: 17. Apr 2010, |
400 bis 500€... Eminenz hatte ja mal einen XTZ gepostet, der hatte "nur" 330€ gekostet. |
||
Eminenz
Inventar |
16:27
![]() |
#109
erstellt: 17. Apr 2010, |
Bei dem Raum lieber zwei kleinere. |
||
LambOfGod
Inventar |
18:25
![]() |
#110
erstellt: 17. Apr 2010, |
2 Heco Victa Subs oder 2 Mivoc 1500er wären wohl das "Leistungsmaximum" für das Geld... kannst sie dir mal angucken. |
||
Norderstädter
Stammgast |
21:07
![]() |
#111
erstellt: 17. Apr 2010, |
Schaut mal was ich hier bei den Verkäufen gefunden habe... ![]() wäre das was? und das beste, die person wohnt quasi im nebenort. |
||
Moe78
Inventar |
22:51
![]() |
#112
erstellt: 17. Apr 2010, |
Und da überlegst du noch? PM an den Knaben, Hörtermin ausmachen, mit eigener Lieblings-CD hinfahren, und bei Gefallen eintüten! |
||
Eminenz
Inventar |
05:48
![]() |
#113
erstellt: 18. Apr 2010, |
Sprich mit ihm, aber lass dir ein kurzes Rückgaberecht einräumen, falls es in deinem Raum nach nichts klingt. |
||
Norderstädter
Stammgast |
19:27
![]() |
#114
erstellt: 18. Apr 2010, |
DAs Set ist bis Freitag für ein anderes Forumsmitglied reserviert und ist auch shcon 8 Jahre alt. Garantie also nicht mehr vorhanden. Werde die Tage mal zum Hirsch+Ille fahren und mir ein Set der Magnat Quantum Reihe anhören. Bestehend aus: 2x Magnat Quantum 605 2x Magnat Quantum 603 1x Magnat Quantum 716 1x Magnat Quantum 730 A Würde preislich zusammen ca. 1200€ kosten. Mal sehen wie es so klingt. edit: Habe mir gerade überlegt den Denon zu verkaufen. Der gibt ja "nur" 105Watt pro Kanal aus. Ich denke bei Onkyo kann ich mehr Bass erwarten. Wenn ich auf einen Onkyo 608 wechsel, kann ich nochmal gut 200€ gut machen... oder denkt ihr, dass ich da soundmäßig einen großen Rückschritt mache? [Beitrag von Norderstädter am 18. Apr 2010, 20:51 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
04:19
![]() |
#115
erstellt: 19. Apr 2010, |
Ich sehe das Problem IMHO weniger in der Kombination aus Denon/Jamo (zumind. hätte da halt der Vollverstärker-Vergleich geholfen) sondern eher in dem Raum, der problematisch ist. Ich rate dringend zu einer Lösung mit zwei Subs. |
||
Norderstädter
Stammgast |
18:31
![]() |
#116
erstellt: 19. Apr 2010, |
Also werde die Jamos nun definitiv zurückschicken... War heute bei Hirsch+Ille und habe nochmal quer gehört. Darunter auch beide Jamos (S606 und S608), Canon GLE und Magnat Quantum (die 6er Reihe). Canon hat mir vom Klang her überhaupt nicht gefallen. Sehr blechern und einfach nicht mein Geschmack. Zwischen 606 und 608 liegt kein großer Unterschied. Die 608 sind halt noch ein wenig voller, aber das berechtigt den Aufpreis von gut 250€ im Set IMHO nicht! Zum Schluss etwas zu den Magnat. Die haben mich schlichtweg begeistert... Als die begannen zu spielen, habe ich die anderen LS ganz schnell vergessen... Sehr klar, sehr gutes Bassfundament (wesentlich präziser als die Jamos) und allgmein ein sehr warmer und runder Klang. Jetzt steht fest, dass ich mir folgende Kombination besorge: 2x Magnat Quantum 605 2x Magnat Quantum 603 1x Magnat Quantum 613 + einen Sub (erstmal). Mein Budget reicht einfach zunächst nicht für 2 aus. Nehme wahrscheinlich den 730, der ist zwar aus einer Serie höher, aber der Sub aus der 6er Reihe ist ein Downfire... |
||
Moe78
Inventar |
21:53
![]() |
#117
erstellt: 19. Apr 2010, |
Dir ist klar, dass Du bei der Subwahl völlig frei bist? Der muss keineswegs aus derselben Serie und erst recht nicht vom selben Hersteller kommen... |
||
Norderstädter
Stammgast |
12:52
![]() |
#118
erstellt: 20. Apr 2010, |
Ja, weiß ich ![]() LS stehen jetzt fest. Nur bei Front bin ich noch am überlegen, ob 605 oder 607. Die 607 kosten nämlich genauso viel, nur halt dann in Kirsche oder Buche -.- Bei Sub fällt die Entscheidung zwischen dem 730 A, oder erstmal einem XTZ W10.16 und dann halt in nem halben Jahr noch einen zweiten... |
||
Norderstädter
Stammgast |
15:48
![]() |
#119
erstellt: 21. Apr 2010, |
Bestelle mir beide Subwoofer (also XTZ und Magnat) und vergleiche dann. Macht allgemein bei beiden ja 100€ pro 100Watt aus. Aber ich denke, dass ich den XTZ nehme und dann eben bei Bedarf im Sommer (wenn wieder Geld vorhanden ist) einen zweiten ![]() Noch ne Frage. Weiß jemand, wo ich die 607 in schwarz bekomme? Auch für den Preis von ca. 200€? Die Farbe kann doch nicht 150€ Aufpreis kosten (wenns hochglanz schwarz wäre, okay, aber das ist ja einfach nur schwarzes Holz...) |
||
Eminenz
Inventar |
17:23
![]() |
#120
erstellt: 21. Apr 2010, |
Sorry, war die letzte Zeit (neben)beruflich [Autovermietung] dank der Aschewolke sehr beschäftigt, daher die Antwort etwas spät. Danke zunächst für die Eindrücke, die mir teilweise überraschen aber auch bestätigen. Ich selber fand den Unterschied zwischen der 500er und 600er Magnat Serie marginal (nur Gehäuse) und hätte wohl selbst auf die 500er gesetzt und die unwertigeren Gehäuse in Kauf genommen, aber so ist es auch ok. Wenn du eh mit Subs arbeitest (bzw arbeiten musst) würde ich die kleineren 608 nehmen und auf zwei Subs gehen. |
||
Norderstädter
Stammgast |
17:35
![]() |
#121
erstellt: 21. Apr 2010, |
Du meinst die kleinen 605 oder? Ich verstehe es halt nur nicht, warum die großen (607) genauso viel kosten, nur scheinbar in Schwarz nicht verfügbar sind. Für 2 Subs habe ich moment kein Geld, deshalb kommt erstmal einer. Werde mir den Magnat 730A und den XTZ W.10.16 bestellen und dann hören, welcher mir besser gefällt. Hoffe nur, dass der 730A bis in ca. einer Woche noch verfügbar ist. Weil die Jamos werden erst morgen wieder abgeholt, deshalb rechne ich erst mitte nächster Woche mit dem Geld auf meinem Konto. |
||
Eminenz
Inventar |
18:36
![]() |
#122
erstellt: 21. Apr 2010, |
Genau. |
||
Norderstädter
Stammgast |
16:34
![]() |
#123
erstellt: 22. Apr 2010, |
Also ich nehme jetzt die großen (607). Nußbaum gefällt mir sehr gut von der Farbe her mit schwarzer Hochglanzfront. Den XTZ 10.16 habe ich auch schon bestellt (in schwarz hochglanz). Mit dem werde ich erstmal leben und mir dann im SOmmer einen zweiten gönnen. Der Center ist der 613 auch in Nußbaum. Die Rears sind komplett schwarz (gibts leider nicht mehr in nußbaum und wenn dann sehr teuer). so dann hoffe ich mal, dass mir diese Zusammenstellung besser gefällt ![]() Ich werde berichten... |
||
Norderstädter
Stammgast |
18:58
![]() |
#124
erstellt: 26. Apr 2010, |
Hirsch + Ille hat mir ein super Angebot gemacht, da musste ich einfach zuschlagen. 2x 605 (schwarz) 2x 603 (schwarz) 1x 716 (weiß) finde, das ist ein super kontrast. heute kam der xtz. mein erster gedanke war: was ist das denn für ein koloss ![]() wegen meinem zimmer hab ich mir auch nochmal gedanken gemacht. werde wohl nochmal umstellen und alles an die "schwarze" wand stellen. Dort habe ich zwar eine extreme Schräge, aber wenn ich den linken LS ein wenig nach vorne ziehe, wird das (hoffenltich) nicht so viel ausmachen. Gefällt mir optisch einfach besser, als wenn alles so mitten im Raum steht. Bild: ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
04:20
![]() |
#125
erstellt: 27. Apr 2010, |
Ok, melde dich, wenn alles steht. |
||
Norderstädter
Stammgast |
09:01
![]() |
#126
erstellt: 29. Apr 2010, |
Gestern alles abgeholt und erstmal ein Kompliment an Magnat, also die Verpackung war allererste Sahne, besser konnte man die Boxen nicht verpacken. Wäre nur besser gewesen, wenn es ein Gesampaket gegeben hätte. So musste ich halt mehrmals laufen ![]() Hab jetzt erstmal auf die schnelle die beiden 605 angeschlossen und bin schon begeistert. vom bass her auf jedenfall mehr da, als bei den Jamos. zwar auch kein richtiger bums, aber dafür hab ich ja den xtz. Allgemein klingen die Quantums wärmer und abgerundeter. Die Jamos waren eher "offener", was kein Nachteil sein muss... Der Center macht mir nur Kopfschmerzen. Der ist so groß, dass er nicht über den TV passt, weil das Regal runterreißen würde. Jetzt werde ich wohl den TV an die Wand hängen. Es gibt schon Wandhalterungen für 20€. Ist das was, oder lohnt es sich etwas mehr zu investieren? Dann würde der Center unter den TV kommen. Wäre dann aber nur so 60-70cm hoch. Problem? Die Hochtöner der 605 sind ein bisschen höher (ca. 10cm) |
||
Eminenz
Inventar |
10:49
![]() |
#127
erstellt: 29. Apr 2010, |
Das hört sich doch schonmal gut an. Jetzt würde mich nur noch interessieren wie sich der XTZ in dem Raum schlägt. Mein LCD hängt mittels IKEA LCD-Halter an der Wand. Noch Fragen? ![]() 10cm sind nicht schlimm. |
||
Norderstädter
Stammgast |
10:54
![]() |
#128
erstellt: 29. Apr 2010, |
Ich hab nochmal nachgemessen, also es macht doch 20cm aus, aber ehrlich gesagt die hätte der center vorher auch drüber gehangen ![]() hast du die hier? ![]() bin am überlegen, ob ich nicht eine nehmen soll, die neigbar ist... |
||
Eminenz
Inventar |
10:59
![]() |
#129
erstellt: 29. Apr 2010, |
Joa genau die... reicht vollkommen aus wie ich finde. |
||
Norderstädter
Stammgast |
12:14
![]() |
#130
erstellt: 29. Apr 2010, |
Komisch... habe jetzt mal mit dem Denon eingemessen und der hat ALLE LS als Large eingestuft. Habe jetzt alle wieder auf Small, ist richtig oder? habe ja einen sub. Die CrossoverFrequenz hatte er auch bei allen LS auf 40hz, habs jetzt auf 80hz gesetzt. Stimmt das so, oder habe ich jetzt was verstellt? |
||
litchblade
Inventar |
12:44
![]() |
#131
erstellt: 29. Apr 2010, |
Alles korrekt so von dir eingestellt ![]() |
||
Norderstädter
Stammgast |
12:53
![]() |
#132
erstellt: 29. Apr 2010, |
Habe eben mal die finale Schlacht von Herr der Ringe geschaut. Und so fand ichs: ![]() ![]() ![]() der Bass vom Sub ist ca. 3/5 aufgedreht und ich hab gedacht, dass der Putz von der Decke kommt ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
13:09
![]() |
#133
erstellt: 29. Apr 2010, |
Na dann haben wir ja Gott sei Dank noch eine Lösung für dich und diesen Raum gefunden wie es scheint. Wie schauts mit Musik aus? |
||
Norderstädter
Stammgast |
13:49
![]() |
#134
erstellt: 29. Apr 2010, |
Musik ist auch ohne Sub mehr als super ![]() ![]() Hier mal ein paar Bilder von der derzeitigen Aufstellung: ![]() ![]() ![]() ![]() Den Ständer vom Center muss ich die tage mal neu streichen, dem sieht man seine gut 30 Jährchen an. Diese Panel hinterm TV kommt weg. Es bleiben praktisch nur die beiden Schubladen dort stehen, wo sie gerade sind. AVR bleibt auch dort, Center kommt in die Mitte und PS3 nach rechts. Oben drüber an die Wand der Plasma ![]() |
||
litchblade
Inventar |
13:59
![]() |
#135
erstellt: 29. Apr 2010, |
Würde an deiner Stelle 2 kleine Lächer durch die Wohnwand hinten bohren damit die Kabel der PS3 schonmal verschwinden, und dann stück für stück daran arbeiten dass die Kabel der Lautsprecher auch verschwinden. Ansonsten siehts ja schon einmal gut aus. Gruß |
||
Norderstädter
Stammgast |
14:05
![]() |
#136
erstellt: 29. Apr 2010, |
Die Rückwand kommt doch weg ![]() ![]() |
||
litchblade
Inventar |
14:12
![]() |
#137
erstellt: 29. Apr 2010, |
So ist das wenn man zu faul ist alles zu Ende zu lesen ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
18:25
![]() |
#138
erstellt: 29. Apr 2010, |
Na, das sieht doch ganz vernünftig aus. ![]() |
||
Norderstädter
Stammgast |
13:07
![]() |
#139
erstellt: 13. Mai 2010, |
So jetzt mal Bilder mit aufgehängtem Plasma ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Kabel werde ich die Tage noch "verstecken". Bin einfach nur begeistert. Gestern habe ich mir Transformers 2 und District 9 angeschaut und es klang einfach nur fantastisch. Der XTZ macht seine Arbeit super. Im Sommer wird aber trotzdem noch ein zweiter folgen. An dieser Stelle möchte ich nochmal ausdrücklich XTZ loben. Mein Sub hat nämlich einen Lackfehler und ohne großes Verhandeln wurden mir 50euro wieder zurücküberwiesen (hätte natürlich auch einen neuen bekommen könnten ;)). Außerdem sehr kompetente Hilfe am Telefon und Unterstützung bei der Aufstellung des Subs. Die Quantums klingen im Zusammenspiel mit dem XTZ top. Aber machen auch alleine bei Musik eine super Figur (dann ist der XTZ sogar aus). Saubere Mitten und Höhen und knackige, präzise Bässe. Genau so solls sein ![]() |
||
LambOfGod
Inventar |
13:36
![]() |
#140
erstellt: 13. Mai 2010, |
Na also gibt doch für jeden Topf einen passenden Deckel! Hätte nie gedacht das die Quantums so gut funktionieren in dem Raum. Gratulation zum Kauf! |
||
Eminenz
Inventar |
14:24
![]() |
#141
erstellt: 13. Mai 2010, |
Na, dann haben wir dich ja doch noch glücklich bekommen. ![]() |
||
Moe78
Inventar |
19:06
![]() |
#142
erstellt: 14. Mai 2010, |
Gratulation! Und die Aufstellung sieht auch noch richtig gut aus! ![]() |
||
Norderstädter
Stammgast |
16:55
![]() |
#143
erstellt: 18. Mai 2010, |
Was soll ich sagen man kommt einfach nicht zur Ruhe... Bin jetzt am überlegen, ob ich mir noch einen neuen Blu-Ray Player holen soll. Weil die Playstation ist qualitativ bestimmt nicht so toll oder? Wie viel müsste ich investieren, um eine Verbesserung zu erlangen und lohnt sich eurer Meinung nach so einen Investition? |
||
Eminenz
Inventar |
18:23
![]() |
#144
erstellt: 18. Mai 2010, |
Doch, die PS3 zählt nach wie vor zu den vielseitigsten Playern. Wenn du da qualitativ wirklich einen Vorsprung machen willst, musst du 500+ investieren. |
||
Moe78
Inventar |
20:36
![]() |
#145
erstellt: 18. Mai 2010, |
Auf Deinem TV siehst Du da keinen bis kaum einen Unterschied, vor Allem bei BDs. Die PS3 ist super, bei DVDs und BDs, preislich unschlagbar. [Beitrag von Moe78 am 18. Mai 2010, 20:36 bearbeitet] |
||
Norderstädter
Stammgast |
20:59
![]() |
#146
erstellt: 18. Mai 2010, |
Das beruhigt mich sehr... das Geld kann ich also sparen und im Sommer in einen zweiten XTZ stecken ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg von 2.0 auf 5.0 oder 5.1 /0NAS am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 15 Beiträge |
Kaufberatung 5.0/5.1 um 1000? Boris_Mirwarm am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 4 Beiträge |
Upgrade 2.0 auf 5.0 verhohner am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 7 Beiträge |
5.0 (5.1) System bis 1000? bamless am 05.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 6 Beiträge |
5.1 / 5.0 System 800 ?- 1000 ? Mitti am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 11 Beiträge |
Kaufempfehlung AVR für 2.0 -> 5.0 Ladino am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 6 Beiträge |
Surround 5.1 unter 1000,- Wilmo am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 2 Beiträge |
Suche 2.0 / 5.0 System Farinius am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 16 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 -> 5.0 RapidDevil am 24.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 4 Beiträge |
Schrittweiser Aufbau von 2.0 bis mind. 3.1 (1000? für 2.0) P_Hoff am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.251