Hilfe für Neuling - geplanter Kauf so empfehlenswert?

+A -A
Autor
Beitrag
kent.nu
Neuling
#1 erstellt: 17. Mrz 2010, 11:30
Hallo,
ich habe folgendes Problem - ich habe mich seit langer Zeit nicht mehr mit dem Thema Audioanlage beschäftigt (mein altes Schätzchen ist nun bereits ca. 15 Jahre alt). Jetzt möchte ich die alte Anlage ersetzen und bin bei dem riesigen Angebot und den verschiedenen aktuellen Techniken und Standards etwas überfragt und blicke nicht ganz durch.

Es wäre superhilfreich, wenn ich einen Tipp von jemandem mit etwas mehr aktuellem Sachverstand erhalten könnte ob alles so zusammenpasst, bevor ich etwas falsches bestelle.


Folgendes möchte ich für unseren demnächst anstehenden Einzug in unser neues Heim zusammenstellen:



Neukauf:
• Receiver Denon AVR-1610
• Lautsprecher Harman Kardon HK TS 7 BQ 5.1


Geplanter Anschluss von:
• PS3 (Slim) HDMI
• iMac 21,5" (Full HD Auflösung 1920x1080) HDMI
• DVB-T Receiver Technisat (Auflösung / Bildqualität ist mir hier relativ egal)


Ausgabe Full-HD Bild per HDMI auf:
• Full HD Beamer Epson TW2900
(es soll nur ein HDMI Kabel vom Receiver für alles zum Beamer führen)



Fragen:

Sind die Lautsprecher zu dem Receiver empfehlenswert?

Ist der Receiver in der Lage die beiden Geräte (PS3+iMac) vernünftig an den Beamer auszugeben, oder ist der "größere" Denon 1910 nötig?
Upscaling wird ja eigentlich nicht benötigt.

Kann ich problemlos zwischen den Geräten hin- und herschalten und das jeweilige Bild erscheint sofort? (Ich hatte noch nie einen Receiver mit HDMI ...)

Kann der DVBT-Receiver ohne Upscaling Funktion des AVR 1610 am Beamer betrieben werden, ohne diesen immer erst einstellen zu müssen? (oder dann doch besser den Denon 1910 mit Upscaling?)


Über generelle Tipps oder andere Vorschläge bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße und vielen Dank
Tobias
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 17. Mrz 2010, 12:09
Sind die Lautsprecher zu dem Receiver empfehlenswert?


Nein, lieber das HKTS 11, Infinity BEta HCS, Kef KHT 2005, Focal SUb/Sib

Ist der Receiver in der Lage die beiden Geräte (PS3+iMac) vernünftig an den Beamer auszugeben, oder ist der "größere" Denon 1910 nötig?

Ja, das schafft ebenso ein Onkyo 507, 577, Yamaha 565 z.b.

Kann ich problemlos zwischen den Geräten hin- und herschalten und das jeweilige Bild erscheint sofort? (Ich hatte noch nie einen Receiver mit HDMI ...)

Was heisst sofort? meiner braucht ca. 2-3 Sekunden

Kann der DVBT-Receiver ohne Upscaling Funktion des AVR 1610 am Beamer betrieben werden, ohne diesen immer erst einstellen zu müssen? (oder dann doch besser den Denon 1910 mit Upscaling?)

kommt auf den beamer an, idR ja. Was meinst du mit "einstellen"?


Gruss, le john
kent.nu
Neuling
#3 erstellt: 17. Mrz 2010, 12:19
Kann ich problemlos zwischen den Geräten hin- und herschalten und das jeweilige Bild erscheint sofort? (Ich hatte noch nie einen Receiver mit HDMI ...)

>>Was heisst sofort? meiner braucht ca. 2-3 Sekunden
Ich meine mit sofort, dass ich nichts einzustellen brauche - weder am Beamer noch am Mac etc. Ich möchte nicht bei jedem Umschalten an den Geräten irgendwelche Auflösungen etc. umstellen müssen.


Kann der DVBT-Receiver ohne Upscaling Funktion des AVR 1610 am Beamer betrieben werden, ohne diesen immer erst einstellen zu müssen? (oder dann doch besser den Denon 1910 mit Upscaling?)

>>kommt auf den beamer an, idR ja. Was meinst du mit "einstellen"?
Der Receiver hat ja kei´ne Full HD Auflösung, wahrscheinlich springt der Beamer dann ja automatisch auf die andere Auflösung um. Ich frage mich nur, ob der zwischengeschaltete Denon irgendwelche Probleme machen könnte? ...
john_frink
Moderator
#4 erstellt: 17. Mrz 2010, 12:22
Weder am Beamer noch Mac musst du irgendwas einstellen, auch beim Bild wird der Denon nicht dazwischenfunken - hat dein DVB T Receiver nicht die Möglichkeit, das Signal als 1080 auszugeben?

WICHTIG ist, dass du deine Lautsprecherwahl überdenkst, das HKTS 7 ist wirklich nicht das gelbe vom ei!


Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuling braucht Hilfe bei Kauf
YipeeKiYaY am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  3 Beiträge
Hilfe beim Kauf
xeon9 am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 05.10.2004  –  2 Beiträge
Bitte um Hilfe (Kauf)
Mani223 am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  2 Beiträge
Front Surround empfehlenswert? Hilfe!
fussballmika am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  13 Beiträge
Kurze Hilfe für Neuling ;)
NExNEx am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  4 Beiträge
Hilfe für TOTALEN Neuling!
reddgar am 19.03.2014  –  Letzte Antwort am 19.03.2014  –  4 Beiträge
Hilfe für Heimkino kauf
Chrom325 am 21.07.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2013  –  3 Beiträge
Kauf eines AV-Receivers | Pioneer noch empfehlenswert?
Sam690Fisher am 16.03.2015  –  Letzte Antwort am 28.03.2015  –  42 Beiträge
Neuling braucht Hilfe für Kauf von 5.1 & AVR
Sob_Zaras am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  48 Beiträge
Hilfe beim Kauf einer Heimkino Anlage als Neuling
manawolf12 am 25.01.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2016  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.082
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.823

Hersteller in diesem Thread Widget schließen