Will jetzt auch ein Heimkino System

+A -A
Autor
Beitrag
Marian12
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Mrz 2010, 19:15
Hallo Leute,

lese schon sehr lange hier im gesamten Forum mit und dieses Forum trug dazu bei, das ich mir einen Pioneer Plasma kaufte.

Nun möchte ich von meiner Stereoanlage weg zu einem Heimkino System. Ich tue mich im moment sehr schwer, denn bei den vielen beiträgen ist man hin und her gerissen.

Deshalb erstellte ich nun diesen Beitrag um vielleicht geziehlte antworten zu erhalten.

Ich brauche also eine AV Receiver und eben Boxen. Mein Buget liegt bei 2.500,-€

Mein Wohnzimmer ist ca. 40m2 mit einer ofenen Küche von ca. 10m2

Mein erster gedanke war ein AV Receiver von Pioneer VSX-LX52 und die Teufel Lautsprecher Theater 5 Hybrid. Nun sind die Frontboxen Satndlautsprecher, dass möchte meine Frau nicht.

Nun meine Frage an euch, ist der AV Receiver ok? Würdet ihr ein anderes System vorschlagen? Wie sind die Teufel?

Ich danke euch jetzt schon mal für Tipps und freue mich auf antworten.

Danke
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 16. Mrz 2010, 19:39
Hallo

Ich rate Dir bei Deinem Budget zu einem günstigeren AVR, so bleibt mehr für die Boxen, ist auf jeden Fall sinnvoller.

Die Lsp. sind mit Sicherheit eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber die Teufel sind wirklich nicht der Hit.
Außerdem sind Boxen mit seitlichem Basstreiber recht aufstellungskritisch, das solltest Du mit einkalkulieren.
Nicht zu vergessen sind die räumlichen Gegebenheiten, wie Akustik usw., ein nicht zu unterschätzender Klangaspekt.

Willst Du mit den Lsp. auch Stereo (Musik) geniessen?

Eine Skizze oder Fotos der Wohnraumsituation wären sehr hilfreich.

Saludos
Glenn
Marian12
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Mrz 2010, 12:36
Habe mal eine Skizze gemacht



[Beitrag von Marian12 am 17. Mrz 2010, 12:38 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#4 erstellt: 17. Mrz 2010, 14:23
bevor wir antworten brauchen wir noch etwas mehr infos
leutsprecher um 2000€ gibt es sehr sehr viel, deswegen grenz mal ein:
- optik, design, farbe, größe
- stellmöglichkeiten, einschränkungen
- musik / film verteilung
- welche klangausrichtung (viel bass, weiter raum, etc.)
- was hast du schon gehört / welche boxen gefallen dir
- subwoofer ja nein, welche größe, farbe, eventuell 2
- welche ausstattung / design soll dein receiver haben (internetradio, multiroom, gutes osd, raumanpassung etc.)
knallfix
Stammgast
#5 erstellt: 17. Mrz 2010, 16:43
Hallo,
"Ehefrauenfreundliche"* Lautsprecher wären zB. die Monitor Audio Radius HD:
http://www.monitoraudio.de/radius_hd_serie.html

Knall

* O-Ton örtlicher MA Händler
Marian12
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Apr 2010, 11:53
So dann greife ich meinen Beitrag mal wieder auf.

Ich möchte mir jetzt doch nach und nach ein System aufbauen um dadurch etwas mehr zu investieren. Was ist mir wichtig, ich höre gerne Musik und liebe einen kräftigen suberen Bass. Filme sollen dann auch in zukunft über 5.1 laufen.

Einen Receiver habe ich mir bereits gekauft. Da ich auch einen Pioneer Plasma habe, ist es der VSX-LX52 Pioneer geworden. Dieser steht hier noch verpackt.

Als nächstes wollte ich meine alten Stereo Lautsprecher von Infinty durch die KEF IQ90 ersetzten. Und im laufe der Monate ein KEF System aufbauen.

Was meint ihr dazu?
ingo74
Inventar
#7 erstellt: 23. Apr 2010, 12:01
hast du die kef schon gehört, bzw was hast du dir schon alles angehört..?

gerade wenn du einen kräftigen bass haben möchtest würde ich die kefs nicht empfehlen, da sie im vergleich recht schlank abgestimmt sind. die stärken der kefs liegen in der zb im mittel/hochtonbereich mit der weiten raumzeichnung...
Marian12
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Apr 2010, 12:30
Habe die KEF IQ70 im Studio gehört, die IQ90 hörte ich in einem 5.1 verbund.

ELAC habe ich auch gehört, jetzt frag mich nicht welche, diese haben mir nicht gefallen.

Welche klönntest du mir denn empfehlen? Noch habe ich mich nicht festgebissen.

Jedoch sollte es die Preisklasse 1.500€ für die Frontlautsprecher nicht überschreiten. Da ich noch ca. 1.500 für die weiteren Lautsprecher ausgeben möchte. Aber wie ich schon schrieb, als erstes Stereo und dann ausbauen.
twinmaster
Stammgast
#9 erstellt: 23. Apr 2010, 12:54
@Marian12...

Schon mal über Einbau oder Flachlautsprecher nachgedacht ?....der eine oder andere wird dabei schmunzeln , aber da gibt es sehr hochwertige 5.1 Systeme die praktisch unsichtbar sind
Bei deinen Budget dürfe das kein Problem sein sowas zu realisieren....da gibt es eine Menge Fachhändler die sowas haben und einbauen .
Adressen aus deiner Region findest du in jeder Heimkinozeitschrift .

Schau mal hier : http://www.bowers-wilkins.de/display.aspx?terid=4842&infid=4840


[Beitrag von twinmaster am 23. Apr 2010, 13:15 bearbeitet]
Marian12
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Apr 2010, 08:57
@ingo74

welche würdest du mir den empfehlen?
ingo74
Inventar
#11 erstellt: 26. Apr 2010, 10:17
versuch mal die klipsch rf serie zu hören, die canton karat (709 oder 790) und auf jedenfall die heco celan
(die hab ich und die celans haben im bass unter 120hz ne leichte überbetonung, bilder von den schwarzen hochglanz von mir sind unten verlinkt, test von audio mit dem frequenzverlauf und aufstellungtipps hier:
http://www.heco-audi...kte/1345170_PDF1.pdf
übrigens - die neuen celan xt tuen sich klanglich zu den alten nichts, deswegen kannst du zur alten serie greifen und im moment noch enorm viel sparen..)

wenn du kef, klipsch, canton und heco mal gehört hast, dann hast du dir nen guten überblick über die verschiedenen klangauslegungen der mainstream-hersteller verschafft udn solltets beurteilen können, was dir klanglich und optisch zusagt...
Marian12
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Apr 2010, 09:37
So, ich denke meine kaufentscheidung steht fest.

@ingo74
ich danke dir für deine gute Beratung. Es werden wie von dir vorgeschlagen die Heco Celan XL 701. Warum die XL? Weil ich diese zu einem sehr guten Preis bekomme.

Im Hörtest wurde ich von den Heco aber sowas von überzeugt, klasse.

Jetzt muss ich nur noch auf die Lieferung warten. Meinen Pioneer VSX-LX52 habe ich gestern mal ausgepackt. Brauch man da ein Studium um die Boxen anzuschließen??
ingo74
Inventar
#13 erstellt: 30. Apr 2010, 10:20
glückwunsch zu den xt 701 - tolle boxen

hier hast du was zum lesen:
http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=28843
http://www.hifi-foru...m_id=55&thread=10878

den anschluss der boxen solltest du eigentlich problemlos hinbekommen, falls nicht hilft die anleitung mit nem guten schaubild - etwas schwieriger bzw zeitaufwändiger wird die einstellung, wenn du dich nicht komplett auf die automatik verlasen willst, sondern manuell das ergebniss an deine klangwünsche anpassen willst (aber es lohnt sich )..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino-System
Richard2511 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 14.05.2011  –  20 Beiträge
Blu-Ray Heimkino-System
Lestat54 am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  5 Beiträge
Heimkino System Beratung
Tima am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  5 Beiträge
neues Heimkino System
dawnbringer am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 14.09.2011  –  10 Beiträge
Heimkino/AV-System gesucht
kaba2007 am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  30 Beiträge
will jetzt auch ein sourround system haben
Daniel_525_24V am 22.11.2005  –  Letzte Antwort am 24.11.2005  –  24 Beiträge
Canton Heimkino System
DugDanger am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  8 Beiträge
Ein Laie will ein Heimkino!
Elo-C am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  19 Beiträge
Heimkino-System
maddinh am 24.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.03.2007  –  3 Beiträge
Suche erstes Musik/Heimkino-system
Bluejanis am 05.04.2014  –  Letzte Antwort am 04.06.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.334

Hersteller in diesem Thread Widget schließen