Heimkino-System

+A -A
Autor
Beitrag
Richard2511
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mai 2011, 22:28
HI,
ich möchte mir ein Heimkino-System zulegen aber da gibt es so viel auf dem Markt und ich will kein Schrott kaufen.
Ich möchte ein Blue ray player mit 5.1 Soundsystem haben.
Was könnt ihr mir da empfehlen.
Maximal soll das alles 600Euro kosten kann aber auch 300kosten
Die Boxen müssen auch Satelittenboxen sein, weil ich kein Kabel haben will.

Der Raum wo die Anlage dann steht ist ca.35 qm groß.

Danke
Coffey77
Inventar
#2 erstellt: 05. Mai 2011, 09:02
1. Satellitenboxen bezeichnen die Grösse, nicht die Funktion
2. Surround-Funkboxensets gibt es nicht, wäre auch schwer umzusetzen, da jeder Lautsprecher an den Strom muss - soviel zum Thema Kabel;)
3. Mit 600 Euro ist ein Komplettset sowieso eher knapp geschnitten.

Vorschlag:

Yamaha RX-V 467
Samsung BD-C 5300
Infinity Primus HCS

Viel besser wirst du nicht wegkommen
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 05. Mai 2011, 09:14
Moin


Richard2511 schrieb:

Die Boxen müssen auch Satelittenboxen sein, weil ich kein Kabel haben will.


Das verstehe ich nicht, kannst Du das mal genauer erklären.
Jede Box braucht ein Kabel, selbst wenn es Funkboxen sind!


Richard2511 schrieb:

Der Raum wo die Anlage dann steht ist ca.35 qm groß.


Satelittenboxen (Brüllwürfel) sind für die Raumgröße nicht unbedingt geeignet!

Saludos
Glenn
Richard2511
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Mai 2011, 17:49
Ich meine die Boxen die hinten stehen sollen ohne Kabel sein oder gibt es soetwas nicht?
Ich habe ein paar Angebote im Netz gesehen da steht dann z.B.:

Heimkino-Paket, Set bestehend aus: 1 Receiver, 4 Surround-Satelliten-Lautsprecher, 1 Center-Lautsprecher, 1 Subwoofer , Kanäle: 5.1, Sound: Dolby Digital, Dolby Pro Logic II, DTS, DTS 96 24

Sind da Kabel dran?
Gemini02
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 05. Mai 2011, 17:55
Nee, da kommt Harry Potter vorbei und zaubert die Töne in die Lautsprecher.

Gemini
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 05. Mai 2011, 17:56
Noch mal kurz zu dem Thema Kabel, bei fast alle Systemen müssen die Lsp. mit den entsprechenden Strippen verbunden werden.
Es gibt Funklsp. da spart man sich die Verkabelung vom AVR zu den Boxen, allerdings benötigen die Lsp. dann eine Stromversorgung.
Also wie gesagt, ganz ohne ein Kabel funktioniert es nun mal nicht, zu dem sind brauchbare Funklösungen nicht wirklich günstig.

Saludos
Glenn
Coffey77
Inventar
#7 erstellt: 05. Mai 2011, 17:59
Und Satellitenboxen heissen aufgrund ihrer Grösse so, nicht, weil sie "kabellos" sind. Da hab ich mich vielleicht bei meiner ersten Antwort etwas missverständlich ausgedrückt
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#8 erstellt: 05. Mai 2011, 18:00
also...es gab auch mal Funklautsprecher mit Batteriebetrieb, weiß aber jetzt nicht ob diese Entwicklung weitergeführt wurde.
Coffey77
Inventar
#9 erstellt: 05. Mai 2011, 18:02
Es gibt sogar jetzt sogar noch welche mit Akkubetrieb (Piega?), aber in einer etwas anderen Preiskategorie, fürchte ich;)
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 05. Mai 2011, 18:10
Suppi und wenn man das aufladen der Akkus vergisst oder die Batterie gerade leer ist und keine zum austauschen vorrätig sind....

Über die Qualtität möchte ich erst gar nachdenken!

Wenn man keine Kabel legen kann oder will, sollte man bei Stereo bleiben, Notlösungen machen IMHO keinen Sinn, es gibt schon genug Kompromisse!

Saludos
Glenn


[Beitrag von GlennFresh am 05. Mai 2011, 18:12 bearbeitet]
Coffey77
Inventar
#11 erstellt: 05. Mai 2011, 18:11
Bestimmt gibt es eine Notfunktion mittels Heimtrainder:D
Richard2511
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 05. Mai 2011, 19:20

Coffey77 schrieb:
Und Satellitenboxen heissen aufgrund ihrer Grösse so, nicht, weil sie "kabellos" sind. Da hab ich mich vielleicht bei meiner ersten Antwort etwas missverständlich ausgedrückt

Danke für die Erklärung. Das wuste ich nicht, aber nachhinein ist das logisch das die Boxen ein Kabel brauchen

Hat jemand etwas gutes anzubieten?
Es gibt ja so viele Angebote aber ich will auch vernünftigen klang haben.
Am liebsten wäre mir so ein komplett System mit BLUreay und 5.1 Suroundsystem.
Oder soll ich alles einzeln kaufen?
Coffey77
Inventar
#13 erstellt: 05. Mai 2011, 19:23

Richard2511 schrieb:
Hat jemand etwas gutes anzubieten?
Es gibt ja so viele Angebote aber ich will auch vernünftigen klang haben.


Was gefällt dir denn an meinem Vorschlag in Post Nr. 2 nicht?
Richard2511
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 05. Mai 2011, 22:25

Coffey77 schrieb:

Richard2511 schrieb:
Hat jemand etwas gutes anzubieten?
Es gibt ja so viele Angebote aber ich will auch vernünftigen klang haben.


Was gefällt dir denn an meinem Vorschlag in Post Nr. 2 nicht?


Sieht ganz gut aus aber ich würde gern noch ein paar Angebote gern sehen, damit ich das Vergleichen kann.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 06. Mai 2011, 08:51
Moin

Ich kann ebenfalls das Infinity Primus Set empfehlen, das noch bessere Beta System gibt es ja leider nicht mehr.

Was die AVR´s betrifft, so machst Du mit keinem der Einsteigermodelle von Onkyo, Pioneer, Denon, Yamaha und Co. etwas falsch.
Deinen Favoriten kannst Du an hand der Ausstattung, dem Bedienkomfort und dem Design auswählen, die Unterschiede sind marginal.

Bei den billigen (Plastik) BDP´s kenne ich mich nicht aus, aber Panasonic und Samsung stehen wohl allgemein hoch im Kurs.

Saludos
Glenn
Richard2511
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 06. Mai 2011, 20:51
Und was haltet ihr von LG HX-995TZ Heimtheatersystem ?
Wurde in der aktuellen AudioVideoFoto Bild mit Gut 2,34 Bewertet.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 06. Mai 2011, 20:55

Richard2511 schrieb:

Und was haltet ihr von LG HX-995TZ Heimtheatersystem ?
Wurde in der aktuellen AudioVideoFoto Bild mit Gut 2,34 Bewertet.


Willst Du dein Geld für Design oder Klang ausgeben?

Saludos
Glenn
Richard2511
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 13. Mai 2011, 17:45
So, ich war heute bei MM und habe mich da auch beraten lassen.
Ich werde auf jeden fall kein Komplett-System nehmen.

Ich habe eine frage zu den Subwoofer von Infinity Primus HCS.
Wird der direkt an eine Steckdoce angeschlossen oder wie wird das ausgedrückt?
Wenn nicht, kann mir jemand andere Boxen vorschlagen die auch gut sind?
fränki
Stammgast
#19 erstellt: 13. Mai 2011, 20:00
Hab heute im Saturn den Yamaha 367 für 159€ gesehen. Nur mal so zum anmerken.

btw: Subwoofer haben immer einen extra Netzausgang. Kommen also zusätzlich an die Steckdose.

Und mal was grundsätzliches, man darf bevor man hier postet auch ruhig mal ne stunde google bedienen, nicht böse gemeint

Du brauchst einen AV-Receiver, BluRay Player und Boxenset.
In deiner Preisklasse wird das Infinity Primus HCS wohl das beste sein weil für mehr das Geld nicht reicht
Das wird hier zumindest immer empfohlen wenn man ein kleines Budget hat. Nicht dass der Verdacht aufkommt ich kenne mich damit aus


[Beitrag von fränki am 13. Mai 2011, 20:10 bearbeitet]
Richard2511
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 14. Mai 2011, 21:58
Könnt ihr mir vielleicht ein guten BR-player von Panasonic empfehlen, weil mein Fernseher auch von der Marke ist und so kann ich mir eine Fernbedinung sparen es sei den es gibt kein guten von Panasonic.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino System mit vorhandenen Boxen?
Goldi09111 am 29.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  54 Beiträge
Heimkino Soundsystem
Stevenf1984 am 05.05.2020  –  Letzte Antwort am 05.05.2020  –  6 Beiträge
Blu-Ray Heimkino-System
Lestat54 am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  5 Beiträge
Heimkino Anlage für Sony Blue Ray Player
markus851211 am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung Heimkino System
iguana57 am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 18.12.2009  –  2 Beiträge
Heimkino System 5.1 mit Blue Ray Player gesucht
brava- am 21.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  50 Beiträge
kompaktes heimkino gesucht /kein schrott
spüli am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  4 Beiträge
Möchte mir ein Heimkino System anschaffen
sixpac96 am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  5 Beiträge
Suche Heimkino fürs Wohnzimmer
mrscheld am 20.04.2011  –  Letzte Antwort am 27.04.2011  –  9 Beiträge
Heimkino für 80 qm Raum
usfreak am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.436

Hersteller in diesem Thread Widget schließen