Onkyo TX-SR307 welches 5.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
Ingel007
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Dez 2009, 00:24
Nach langem hin und her hab ich mich jetzt entschlossen mir ein "vernüftiges" 5.1 Sytem zu kaufen. Weil das was ich momentan hab ist aus mehreren Lautsprechern zusammengewürfelt und harmoniert überhaupt nicht miteinenader. Ausgeben wollte ich eigentlich max 400 euro. hatte von Teufel das Concept R2 oder das concept S ausgesucht. Ich höre zu 20 prozent musik und 80 % Film. Sind die teufel da ok oder könnt ihr mir etwas besseres empfehlen?

Mfg
Ingel007
Ingel007
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Dez 2009, 02:34
Ich hab Auch noch Sehr Gute JBL Boxen kann ich die nicht erweitern. Die reihe ist nur leider nicht mehr im programm. Sind die TLX 710. Gibts da noch was Passendes zu?? Die Boxen haben mal 333€ gekostet sind also nicht die schlechtesten
Ingel007
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Dez 2009, 17:11
schade keiner da der mir weiterhelfen kann??
i560
Stammgast
#4 erstellt: 26. Dez 2009, 18:25
Hi,

wie groß ist dein Hörraum in dem du das Set integrieren willst?

Grüsse i560
Ingel007
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Dez 2009, 06:15
Max 15 qm
i560
Stammgast
#6 erstellt: 27. Dez 2009, 15:54
Du kostest mich Nerven,

wenn ich für diese Budget ein System kaufen würde könnte das das concept s sein ooddeerr,

als u.U. bessere Alternative würde ich folgendes vorschlagen:

2 x 1 Paar Magnat Monitor Surpreme, pro Paar 104 Euro
http://cgi.ebay.de/M...?hash=item2c525db9ee

1 x Canton AS 65 Sub 169Euro
http://www.hifi-fabrik.de/

1 x Magnat Monitor Surpreme center ca 50 Euro
http://www.idealo.de...nter-250-magnat.html


macht zu sammen ink. Versand 423 Euro.

Ich weiß nicht ob das ein ein anderes Angebot noch toppen kann. Bin mal auf die nächsten Kommentare der Experten gespannt. Man könnte allerdings vielleicht auf den Center vorerst verzichten bei einem solch kleinen Raum und in den höherwertigen AS 85 investieren. Ausprobieren.

Grüsse i560


[Beitrag von i560 am 27. Dez 2009, 15:59 bearbeitet]
Ingel007
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Dez 2009, 02:18
erstmal vielen dank das du trotzdem einen kommentar abgegeben hast auch wenn ich dich nerven koste :-) Also soll ich die JBL besser nicht erweitern und mir ein komplett neues system kaufen ja?
nickilein
Stammgast
#8 erstellt: 28. Dez 2009, 04:02
für 400,-

HKTS 11
Canton Movie 120 MX
Infinity Beta HCS

höre sie dir mal im Laden an.

LG
Ingel007
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Dez 2009, 07:09
kann ich denn aus den JBL nix mehr machen. ich finds bissl schad die stehen dann nur rum und verkaufen möchte ich sie nicht. ich glaub auch wenn i ch die vernüftig erweitere das da die hkts 11 usw nicht ran kommen oder irre ich mich da?
Ingel007
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 29. Dez 2009, 00:07
keiner nen vorschlag zu meinen JBL LS??
alice35
Inventar
#11 erstellt: 29. Dez 2009, 00:24

Ingel007 schrieb:
kann ich denn aus den JBL nix mehr machen.


Klar kannst Du das:

Center z.B. http://cgi.ebay.de/J...?hash=item2557ffeda4

oder auch Quadral Argentum Base 1 (unter 200 €). Der ist allerdings etwas vorlaut und wirst Du im AVR LS-Setup etwas zurücknehmen müssen. Klingt aber gut und passt ansonsten durchaus zu den JBLs.

Keinen Canton aus der AV-Serie aufschwatzen lassen - die passen absolut nicht zur TLX - Serie.

Als Surround LS könntest Du durchaus auch zur JBL Control One greifen. Die TLX 710 gehen glaub ich runter bis 30 oder 35 Hz. Mal ausprobieren, ob Du bei 15 qm noch einen Sub brauchst.

mfg alice
i560
Stammgast
#12 erstellt: 29. Dez 2009, 01:06
Hi,

wenn deine Standlausprecher noch in Ordnung sind, in deinem Raum gut klingen, und Dir gefallen dann lassen wir sie als Front.

Ich würde die alten LSP nicht mit anderen Marken kombinieren, sonst fehlt dir homogenität. Dies könnte aber auch schon mit anderen LSp der gleichen Marke aber aus einer anderen Serie passieren. Darum habe ich für dich eine günstige komplett Alternative gesucht

ergänzend könnte man deine LSP mit ein Paar

JBL ES 30 Paar 260E
JBL ESC 25 a 99E

bei 15qm kannst du Dir vielleicht momentan den Sub schenken, wenn später noch Bedarf wäre nachkaufen. Ansonsten gibt es noch die JBL Balboa Serie.

Auf jeden Fall hast Du mit den JBL LSP schon eine gute Basis und wenn dir deine alten LSP nicht mehr gefallen kaufst du dir noch ein Paar ES30 und du hast ein schönes Surround Set.

Grüsse i560


[Beitrag von i560 am 29. Dez 2009, 01:15 bearbeitet]
Ingel007
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 29. Dez 2009, 16:02
Vielen Dank für die Antworten. Ich werd mal schauen das ich die LS irgendwo probehören kann. Ein bekannter von mir der sich auch ein bisschen mit Musik auskennt meinte das man evtl die Magnat noch gut mit den JBL mischen könnte. Stimmt das?


[Beitrag von Ingel007 am 29. Dez 2009, 16:02 bearbeitet]
alice35
Inventar
#14 erstellt: 29. Dez 2009, 22:16
Bedingt - ja. Aber einen großen Bogen um die Motion-Serie machen Am besten Du gehst mal ein bißchen Probehören wenn Du die Möglichkeit dazu hast.

Grüße alice
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-SR507 oder SR307
evergreen1 am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  5 Beiträge
Receiver Onkyo TX-SR307 welche Lautsprecher ?
hb-2000 am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR307+HKTS11 vs.Onkyo TX-SR507+Kompakt 30
HSE am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  26 Beiträge
Onkyo TX-SR307 + Canton CX 60 = OK?
robbyb am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  3 Beiträge
Welcher DVD-Player für Onkyo TX-SR307
maylandia am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  18 Beiträge
Onkyo TX-SR307 vs Yamaha RX-V365
newcomer123 am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  28 Beiträge
Teufel Decoderstation 5 oder Onkyo TX-SR307
Octoron am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  9 Beiträge
Onkyo TX-SR307 für privatgebrauch. :hail:
Matsch.Matsch am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  5 Beiträge
Onkyo TX-NR414 welches 5.1 System?
vss-kumba am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  12 Beiträge
Jamo A 407 HCS 5.1 Set + Onkyo TX-SR307
Kakarot am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.905