Aufstellung AVR - Genug Platz zum "atmen"?

+A -A
Autor
Beitrag
DJ-FFM
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Nov 2009, 10:48
Hallo zusammen,

bin gerade dabei einem AVR zu suchen. Jedoch beschäftigt mich die Frage sehr, ob der AVR überhaupt genug Platz in meinem Wohnzimmer hat? Ich habe eine Kommode, in der Platz für Hifi und TV-Zusatz wie z.b. DVD für vorgesehen ist. Jedoch ist es doch etwas beengt.
Breite 495mm, Höhe 315mm, Tiefe 400mm (Bild anbei).



Ist das denn überhaupt groß genug um genug Luft zum Kühlen zu bekommen. Das auch die Luft ausreichend zirkuliert?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 28. Nov 2009, 10:51
Wenn hinten offen ist, dann habe ich da keine Bedenken, habe selbst über Monate mein AVR so betrieben. Allerdings solltest du dir keinen holen, der extrem Hitze entwickelt und auch keine Geräte auf den AVR stellen.
DJ-FFM
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Nov 2009, 10:55
Nach hinten ist etwa 2 cm Platz bis zur Wand... theoretisch könnte die heiße Luft nach oben entweichen.

Spiele mit dem Gedanken den Denon AVR-1910 oder Yamaha RX-V765 zu kaufen. Habe aber gelesen, dass der Denon wohl recht heiß werden kann.

Welcher von den beiden ist denn auf Grund des Platzmangels vorzuziehen? Welcher wird also nicht so heiß? Werde in den seltensten Fällen die Leistung des AVR ausnutzen, da sonst die Nachbarmieter wohl randale machen würden.
densa
Inventar
#4 erstellt: 28. Nov 2009, 12:01
ich hab nen 1610er von denon und der ist nach nem film immernoch handwarm und der blu ray player steht oben drauf, sonst ist er aber freistehend.

du solltest dir keinen onkyo holen, die sollen überdurchschnittlich warm werden.
jd17
Inventar
#5 erstellt: 28. Nov 2009, 14:17

DJ-FFM schrieb:
Breite 495mm, Höhe 315mm

meines erachtens reicht das für jeden AVR aus. ich habe über meinem AVR 4cm luft und selbst das ist überhaupt kein problem. du hast doch nach oben mindestens 12cm luft! das reicht in jedem fall. auch für onkyo.
DJ-FFM
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Nov 2009, 15:13

j.d.0504 schrieb:

DJ-FFM schrieb:
Breite 495mm, Höhe 315mm

meines erachtens reicht das für jeden AVR aus. ich habe über meinem AVR 4cm luft und selbst das ist überhaupt kein problem. du hast doch nach oben mindestens 12cm luft! das reicht in jedem fall. auch für onkyo.


Vielen Dank für die infos.
Jedoch wird wahrscheinlich noch ein trennsteg eigebaut, sodass aus dem BRett eine PS3 zum Einsatz kommt.....

Dann reduzieren sich die 12 cm schnell auf ca.5cm :-(
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 28. Nov 2009, 15:39

DJ-FFM schrieb:

j.d.0504 schrieb:

DJ-FFM schrieb:
Breite 495mm, Höhe 315mm

meines erachtens reicht das für jeden AVR aus. ich habe über meinem AVR 4cm luft und selbst das ist überhaupt kein problem. du hast doch nach oben mindestens 12cm luft! das reicht in jedem fall. auch für onkyo.


Vielen Dank für die infos.
Jedoch wird wahrscheinlich noch ein trennsteg eigebaut, sodass aus dem BRett eine PS3 zum Einsatz kommt.....

Dann reduzieren sich die 12 cm schnell auf ca.5cm :-(


Ich rate dir von Onkyo dann ab. Diese werden sehr schnell heiß und ich beobachte immer wieder auf meinen Probehörtouren, dass sie in den Hörräumen nach ner Weile gerne mal abschalten, zumal darüber meist Player stehen. Sicher ist sicher. Auch mein ehem. HK 347 wurde sehr heiß trotz genug Platz. Der HK 255 wurde nichtmal handwarm und auch der Yamaha 1065, den ich hier derzeit habe ist recht kühl.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR, Lautsprecher und Aufstellung
Frank975 am 17.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  2 Beiträge
Am AVR: 5.1-System + "Stereolautsprecher"?
Tömm am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  3 Beiträge
Kaufberatung AVR / Sinn 5.1 Aufstellung
Dioxyde am 22.07.2022  –  Letzte Antwort am 24.07.2022  –  7 Beiträge
Ausstattung fürs "Herrenzimmer"?
am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.09.2008  –  17 Beiträge
Wharfedale Evo2 --> "Alternative"?
Jericho_oneich am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  3 Beiträge
Neues Wohnzimmer -> "grössere Boxen"?
Nussi86 am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  2 Beiträge
AVR + Lautsprecher + Aufstellung max. 500
Jerrylein am 04.02.2014  –  Letzte Antwort am 07.03.2014  –  16 Beiträge
AV-Receiver "brückbar"?
mdbsurf74 am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  2 Beiträge
Grundlagenwissen "Audiosysteme"?
Boxxer400 am 05.05.2021  –  Letzte Antwort am 05.05.2021  –  8 Beiträge
Empfehlung neuer AVR und LS Aufstellung
nerzo am 28.12.2020  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen