Welche Soundanlage für Filme und Musik

+A -A
Autor
Beitrag
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 08. Dez 2009, 12:53

Sonny67 schrieb:

Ich bin umzingelt von Anti- H/K Jungs hier


Wer den "Schaden" hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!

litchblade
Inventar
#52 erstellt: 08. Dez 2009, 12:59
Bis auf die Geräte der x45 Serie hat HK aber leider auch im Moment gar nichts vorzuweisen was ihrem Namen alle Ehre macht...

Alle Modelle die gefolgt sind waren voller Bugs, schrecklich... Und von den Lautsprechern gar nicht erst zu sprechen, denn irgendwie liest man über die sowieso recht wenig gutes
Bennato
Inventar
#53 erstellt: 08. Dez 2009, 12:59
Wenn es dir gefällt, ists doch ok! Ich hätte mir die Elac Cinema Pipe angesehen, oder Cantons CD Movie Säulen, wenn ich auf Säulen stehen würde...



[Beitrag von Bennato am 08. Dez 2009, 13:00 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 08. Dez 2009, 13:10

Bennato schrieb:

Wenn es dir gefällt, ists doch ok! Ich hätte mir die Elac Cinema Pipe angesehen, oder Cantons CD Movie Säulen, wenn ich auf Säulen stehen würde...





Ist eigentlich das gleiche in Grün, nur etwas massiver!



@Bennato
Hast Dich doch für die größeren Subs entschieden ich bin mal gespannt auf Deinen Bericht!
litchblade
Inventar
#55 erstellt: 08. Dez 2009, 13:18
Wo wir gerade bei Subwoofern und OT sind, ich habe seit Freitag den XTZ 99 W12.16, da hat der Canton no Chance ;P
Bennato
Inventar
#56 erstellt: 08. Dez 2009, 13:18
@ GlennFresh: Jap! Werde berichten.


Ich sagte ja, WENN Säulen , dann schon Alu gebürstet oder Alu schwarz. Fasst sich besser an. Abgesehen davon ist IMHO die Qualität der Chassis bei Elac oder Canton nicht mit H/K zu vergleichen.

Gutgehn
Bennato
Inventar
#57 erstellt: 08. Dez 2009, 13:21

litchblade schrieb:
Wo wir gerade bei Subwoofern und OT sind, ich habe seit Freitag den XTZ 99 W12.16, da hat der Canton no Chance ;P


Kunststück, Meister! Du vergleichst ein 12er Chassis (30 cm) mit einem 22cm Chassis? und dazu dein Aktivmodul mit 300 W RMS gegen das Canton mit 100 W RMS
litchblade
Inventar
#58 erstellt: 08. Dez 2009, 13:24
Du kannst lesen, glückwunsch! Deswegen sage ich ja, keine Chance :-P

Spass muss sein

Gruß
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 08. Dez 2009, 13:25

litchblade schrieb:

Wo wir gerade bei Subwoofern und OT sind, ich habe seit Freitag den XTZ 99 W12.16, da hat der Canton no Chance ;P


Deshalb ist XTZ bei meinen Empfehlungen für Subwoofer fast immer dabei!
Hast Du schon einen Erfahrungsbericht gepostet und wenn ja, sag mir bitte wo?

@Bennato
Das trifft meiner Meinung nach auch auf die größeren Modelle zu, ist aber immer relativ!

Tschuldigung für OT!

Bennato
Inventar
#60 erstellt: 08. Dez 2009, 13:27

litchblade schrieb:
Du kannst lesen, glückwunsch! Deswegen sage ich ja, keine Chance :-P

Spass muss sein

Gruß


Ich stell mich ja auch nich mit meinem 911 neben nen GTI und erzähl ihm: Altaa, du hast null Chance...Das ist ja fast schon comedystreet
dierksen
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 08. Dez 2009, 13:33

Sonny67 schrieb:
Hier ein paar Bilder von Harman Kardon Set










mich würde eifnach mal nur ein vergleich zum Teufel LT 2 interessieren das sind ja auch wie in den bewertungen gelobt "Sieges-Säulan"
roflmaoooo ;))also ich habe sie momentan noch selber, aber nur noch heute dann gehts zurück nach Berlin =D
litchblade
Inventar
#62 erstellt: 08. Dez 2009, 13:39

Bennato schrieb:

litchblade schrieb:
Du kannst lesen, glückwunsch! Deswegen sage ich ja, keine Chance :-P

Spass muss sein

Gruß


Ich stell mich ja auch nich mit meinem 911 neben nen GTI und erzähl ihm: Altaa, du hast null Chance...Das ist ja fast schon comedystreet :D


Wie gesagt, spaß muss sein :-D
Sonny67
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 24. Dez 2009, 19:47
Jungs, nach 1 Monat sind mir die HKTS11 zu schwach. Es ist nicht so das die H/Ks nichts taugen oder so, aber mann will ja immer mehr :-) Oben sind keine Grenzen gesetzt halt ne

Ich will mir andere Lautsprecher holen. Von KEF KHT 3005 habe ich viel gehört. Was könnt ihr mir noch empfehlen mit dem AVR255.

Von mir aus auch dicke Kisten. Welche Lautsprecher sind eurer Meinung nach die Besten.

Preisvorstellung nicht über 1000€


Gruß




p.s. wisst Ihr wo ich die KEF KHT 3005 Probe hören könnte. Ich wohne Raum Bochum- Dortund.


[Beitrag von Sonny67 am 26. Dez 2009, 22:07 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#64 erstellt: 25. Dez 2009, 16:20
Tja, wer nicht hören will muss fühlen

Wir haben gleich gesagt, dass diese Lautsprecher nicht das Wahre sind, du wolltest es aber so....

Schau mal folgendes an:

KEF iQ (4-helden.de)
Heco Metas (hirschille.de)
Canton GLE
Wharfedale Diamond
Jamo S 606 HCS
Sonny67
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 26. Dez 2009, 03:25

Eminenz schrieb:
Tja, wer nicht hören will muss fühlen

Wir haben gleich gesagt, dass diese Lautsprecher nicht das Wahre sind, du wolltest es aber so....

Schau mal folgendes an:

KEF iQ (4-helden.de)
Heco Metas (hirschille.de)
Canton GLE
Wharfedale Diamond
Jamo S 606 HCS



Vielen Dank Kollege! Ich werde die checken und versuchen Probe zu hören.

Ich melde später.............!

thanks!
Sonny67
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 26. Dez 2009, 03:41

Eminenz schrieb:
Tja, wer nicht hören will muss fühlen

Wir haben gleich gesagt, dass diese Lautsprecher nicht das Wahre sind, du wolltest es aber so....

Schau mal folgendes an:

KEF iQ (4-helden.de)
Heco Metas (hirschille.de)
Canton GLE
Wharfedale Diamond
Jamo S 606 HCS


Sind denn die aufgelisteten Lautsprecher gleichwertig? Geht es jetzt deiner Meinung nach nur noch nach Optik, oder ist es von oben nach unten nach Klangqulität aufgelistet?

Weil mich von den allen der Jamo S606 HCS und der KEF iQ anspricht. Sind die beide genauso gut?
Eminenz
Inventar
#67 erstellt: 26. Dez 2009, 10:20
Nein, ich bin nur nach Budget gegangen. Klangqualität spielt keine Rolle, weil die subjektiv wahrgenommen wird.

Aber gemessen am Kaufpreis ist die iQ Serie am "hochwertigsten".
Sonny67
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 26. Dez 2009, 14:14
ok,
ich werde demnächst paar dieser Lautsprecher Probe hören.

Was hälst du denn von Teufel System 5 THX Select???

Kostet 1000€ und ist ein 5.1 System.
Eminenz
Inventar
#69 erstellt: 26. Dez 2009, 14:18

Sonny67 schrieb:
ok,
ich werde demnächst paar dieser Lautsprecher Probe hören.

Was hälst du denn von Teufel System 5 THX Select???


Wenn du mit dem Set Musik hören willst, kann ich von Teufel generell nur abraten.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 26. Dez 2009, 14:31

Sonny67 schrieb:

ok,
ich werde demnächst paar dieser Lautsprecher Probe hören.

Was hälst du denn von Teufel System 5 THX Select???

Kostet 1000€ und ist ein 5.1 System.


...Er fängt schon wieder an, warum sind manche Menschen so resistent gegenüber guten Vorschlägen?

Die genannte Set´s von Eminenz sind allesamt hervorragende Lsp. und durchaus als Allrounder zu gebrauchen.
Allerdings wird es bei den meisten Modellen mit deinem Budget etwas knapp, wenn es ein 5.1 System sein soll.

Mit weniger als 1000€ bist Du eventl. mit dem Jamo C405 Set zzgl. Subwoofer bestens bedient, lies mal hier:

http://www.hifi-foru...m_id=101&thread=1186

Saludos
Glenn
Sonny67
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 26. Dez 2009, 15:23

GlennFresh schrieb:


...Er fängt schon wieder an, warum sind manche Menschen so resistent gegenüber guten Vorschlägen?




Habe ich gesagt das Eminenz Vorschläge scheiße sind und ich lieber Teufel haben will oder was auch immer??? Da ich nicht so erfahren bin will die Meinungen von erfahrenen Leuten.

Ich will alle Vergleichen, oder meinst du ich hole mir jetzt eine Anlage für 1000€ nur weil ein User gesagt hat die sind gut und die sind schlecht. Ich werde sowieso mein eigenes Bild bzw. meine eigene Erfahrungen machen.

Mir gehts nur um Erfahrungen bzw. Ratschläge.

Und durch solche Leute wie du habe ich kein Bock mehr mich mit erfahreren und ARROGANTEN Leute zu unterhalten.

Am Besten direkt die Klappe halten bzw die finger von der Tastarur lassen, und nicht den Thread zumüllen.

Und für den rechlichen Beitrag von dir bin ich dir dankbar!
Sonny67
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 26. Dez 2009, 15:24

Eminenz schrieb:

Sonny67 schrieb:
ok,
ich werde demnächst paar dieser Lautsprecher Probe hören.

Was hälst du denn von Teufel System 5 THX Select???


Wenn du mit dem Set Musik hören willst, kann ich von Teufel generell nur abraten.



Danke! Dann weiss ich erstmal Bescheid.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 26. Dez 2009, 15:56

Sonny67 schrieb:

GlennFresh schrieb:


...Er fängt schon wieder an, warum sind manche Menschen so resistent gegenüber guten Vorschlägen?




Habe ich gesagt das Eminenz Vorschläge scheiße sind und ich lieber Teufel haben will oder was auch immer??? Da ich nicht so erfahren bin will die Meinungen von erfahrenen Leuten.

Ich will alle Vergleichen, oder meinst du ich hole mir jetzt eine Anlage für 1000€ nur weil ein User gesagt hat die sind gut und die sind schlecht. Ich werde sowieso mein eigenes Bild bzw. meine eigene Erfahrungen machen.

Mir gehts nur um Erfahrungen bzw. Ratschläge.

Und durch solche Leute wie du habe ich kein Bock mehr mich mit erfahreren und ARROGANTEN Leute zu unterhalten.

Am Besten direkt die Klappe halten bzw die finger von der Tastarur lassen, und nicht den Thread zumüllen.

Und für den rechlichen Beitrag von dir bin ich dir dankbar!


Genau diese Reaktion habe ich von Dir erwartet und es bestätigt eigentlich meine Ausführungen nur um so mehr!

ARROGANT und UNEINSICHTIG ist die Person, die nach vielfach geäußerten Bedenken der ach so "erfahrener und arroganten" Usern, das HK Set kauft!
Statt dessen solltest Du dich beim Wort nehmen und die gut gemeinten Ratschläge erst einmal probehören, bevor Du wieder mit eigenen neuen Vorschlägen kommst!
Warum hat bisher keiner ein Teufel Set ins Spiel gebracht, hast Du darüber mal nachgedacht, statt dessen machst Du Leute an, die helfen wollen und übersiehst Vorschläge!

Deshalb kann ich Dir nur wünschen, das Du nicht wieder einen Fehlgriff machst, ist doch wirklich schade um das sauer verdiente Geld!

Trotzdem wünsche ich Dir weiterhin schöne Feiertage und viel Glück bei der Suche nach den passenden Lsp.!

Glenn
Sonny67
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 26. Dez 2009, 16:32

GlennFresh schrieb:
ARROGANT und UNEINSICHTIG ist die Person, die nach vielfach geäußerten Bedenken der ach so "erfahrener und arroganten" Usern, das HK Set kauft!



Ist wohl echt blöd wenn man den Thread von anfang an liest oder?

Schon in meinem ersten Satz habe ich schrieben das H/K meine Traummarke ist.
Leider wurde ich von meiner Traummarke von Klang her enttäuscht. Daher möchte ich andere Boxen haben. Daher die Frage welche Lautsprecher die besseren sind.

Aber ich bleibe bei H/K.

Die HKTS landen nicht bei ebay oder so. Die sind ja nicht schlecht. Aber leider nicht das was ich will.

Danke für deine Tipps trotzdem. Geholfen hast du mir ja trotzdem.


p.s. ich kenne euch nicht. Ich kenne euch alle nicht und ihr kennt micht nicht. Glaubst du irgendeiner kauft blind lautsprecher bzw. AVR nur weil einer im Forum was darüber gutes erzählt? Vielleicht hat der User ja eine ganz andere Prioritäten wie ich beim Klag.

Normal das ich alle Hersteller vergleiche obwohl keine über die ein Wort verliert. Der Markt ist halt transparent. Und ich vergeliche halt.


[Beitrag von Sonny67 am 26. Dez 2009, 16:36 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 26. Dez 2009, 16:42

Sonny67 schrieb:

Ist wohl echt blöd wenn man den Thread von anfang an liest oder?


Ich glaube, Du solltest Deinen eigenen Thread nochmal von Anfang an durchlesen, dann würdest Du diese und andere Aussagen sicher nicht treffen!

Viel Spaß noch, ich bin raus!

litchblade
Inventar
#76 erstellt: 28. Dez 2009, 10:28
Okay, wenigstens gabs mal was zu lachen. Das tut gut wenn man zwischen den Feiertagen arbeiten muss

Wenn du "bessere" Lautsprecher willst und die auch ein bisschen größer sein dürfen als die HKTS Brüllwürfelkaka, dann wäre die nächste Preisstufe +-550 Euro:

KEF 2005.3 (
Jamo S 606 HCS 3
Heco Victa Set
Sonny67
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 28. Dez 2009, 22:51
also ich glaube ich werde mich für die Jamo S 606 entscheiden. Ich werde die demnächst auch Probe hören. Ich behaupte mal das die durch den größeren Volumen bzw. Größe mehr drauf haben als die KHT 2005.

Daher werde ich mich dafür entscheiden. Und die HKTS kommen dann ins Kinderzimmer :-) die sind auch nicht schlecht!
litchblade
Inventar
#78 erstellt: 29. Dez 2009, 00:07
Falls du nur Platz für das KEF Set hast hör sie dir ruhig mal an, für den Musik Bereich sicher nicht ganz so gut wie die Jamos aber dennoch 1a Lautsprecher. Ursprünglich haben die auch über 1000 Euro gekostet...

Die Jamos habe ich selber, empfehle sie daher gerne da ich damit genug Erfahrung gemacht habe.

Probehören wird aber schwer, nur sehr wenige Händler haben die vorrätig.

Gruß
Sonny67
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 29. Dez 2009, 00:42
Das mit Probe hören stimmt! Es ist wirklich schwierig. Hast du die Lautsprecher Probe gehört bevor du die gekaufst hast??

Wenn ja, wo hast du die Probe gehört?

MFG
litchblade
Inventar
#80 erstellt: 29. Dez 2009, 01:12
Ich habe die Jamos probegehört vorher jawohl, gegen das Heco Victa Set.

bei lostinhifi.de

Gruß
Sonny67
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 29. Dez 2009, 19:54

litchblade schrieb:
Ich habe die Jamos probegehört vorher jawohl, gegen das Heco Victa Set.

bei lostinhifi.de

Gruß



Cool, ist ja 140km von mir :-) das dürfte kein Problem sein. Ich fahr mal demnächst dahin und höre mir die Lautsprecher mal an.
Sonny67
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 08. Feb 2010, 00:29
Hallo liebe Gemeinde,

könnt Ihr mir sagen woher ich Ständer für die Jamo S60 Sur bekommen kann?? Habe keine Lust die aufzuhängen. Gibt es überhaupt Ständer für die??


p.s. ich habe die Jamos ohne Probe zu hören bestellt. Die müssten bald ankommen. Meint Ihr das es ein sehr großer Unterschied zu den HKTS11 sein wird??? Meind Ihr das es mich positiv umhauen wird im Vergleich zu den HKTS11????
Sonny67
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 08. Feb 2010, 12:14
up!
Eminenz
Inventar
#84 erstellt: 08. Feb 2010, 12:16
Du kannst da jedes Universalstativ nehmen. Unistand, Nubert etc. Einfach mal suchen.
Sonny67
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 08. Feb 2010, 14:04

Eminenz schrieb:
Du kannst da jedes Universalstativ nehmen. Unistand, Nubert etc. Einfach mal suchen.



Vielen Dank Eminenz!

nochmal zu meiner 2. Frage zu kommen. Meinst Ihr das ich einen echt großen Unterschied zu den HKTS 11 erleben werde? Ich habe keine Vorstellung, und bin auch echt happy. Kann es kaum erwarten bis die Lautsprecher da sind.
Eminenz
Inventar
#86 erstellt: 08. Feb 2010, 14:13
Das kannst du doch gar nicht vergleichen. Ob es ein klanglicher Fortschritt ist, entscheiden deine Ohren. Tatsache ist jedoch, dass das Jamo Set ein ganz anderes Potential hat als die frequenzgang- und volumenkastrierten Brüllwürfel.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#87 erstellt: 08. Feb 2010, 15:12

Eminenz schrieb:

........als die frequenzgang- und volumenkastrierten Brüllwürfel.






Glenn
Sonny67
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 08. Feb 2010, 15:27

GlennFresh schrieb:

Eminenz schrieb:

........als die frequenzgang- und volumenkastrierten Brüllwürfel.






Glenn



ALSO DARF ICH MICH AUF JEDEN FALL AUF EINE STEIGERUNG FREUEN
Eminenz
Inventar
#89 erstellt: 08. Feb 2010, 16:33

Sonny67 schrieb:



ALSO DARF ICH MICH AUF JEDEN FALL AUF EINE STEIGERUNG FREUEN :D


Mit Sicherheit, und dein HK AVR 255 hat auch endlich was zum Arbeiten
Sonny67
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 08. Feb 2010, 18:00

Eminenz schrieb:

Sonny67 schrieb:



ALSO DARF ICH MICH AUF JEDEN FALL AUF EINE STEIGERUNG FREUEN :D


Mit Sicherheit, und dein HK AVR 255 hat auch endlich was zum Arbeiten ;)



korrekt!!

litchblade
Inventar
#91 erstellt: 09. Feb 2010, 13:04
Bis letzte Woche hatte ich die Jamos und sie haben echt einen super Klang für den kleinen Preis. Da wird das HK HTS Set nicht ansatzweise mithalten können, wenn es um Musik geht. Aber auch im 5.1 Gebrauch wird Jamo die Nase vorn haben, wenn es um höhere Lautstärken geht.
Lord_Helmet
Stammgast
#92 erstellt: 09. Feb 2010, 14:20
hallo zusammen,

jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich selber bin ja kein Fan von HK aber Teufel muss ich ein klein wenig verteidigen.
Ich habe meine Teufelboxen mit Wharfedaleboxen gemischt um auf das von mir gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Denn die Top-Surroundboxen die 1A Musik wiedergeben gibt es meiner Meinung nach nicht.

Aber wie irgendwer hier schon mal erwähnt hat es geht nichts über selber testhören und seinen eigenen Ohren vertrauen.

Zu den Jamos: nur die S606 oder mit den dazu passende Satelliten und Center?
Sonny67
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 09. Feb 2010, 17:25

Lord_Helmet schrieb:

Zu den Jamos: nur die S606 oder mit den dazu passende Satelliten und Center?



Jepp! Ich habe es mit den dazu passendne Satelliten und Center bestellt.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 09. Feb 2010, 17:44
Gerade den Center und die Rears halte ich nicht für besonders passend, die Lsp. sind im Vergleich zur S606 mickrig ausgefallen und das hört man.
Bei der S608 fällt der Unterschied noch deutlicher aus, aber irgentwo muss der relativ günstige Preis ja herkommen, gespart wurde bei der Surrounderweiterung.

Wenn Du das Jamo System aber mit dem HK Set direkt vergleichst, wird der Unterschied im positiven Sinne enorm ausfallen, da bin ich mir sicher.

Saludos
Glenn
Sonny67
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 09. Feb 2010, 17:45

GlennFresh schrieb:
Wenn Du das Jamo System aber mit dem HK Set direkt vergleichst, wird der Unterschied im positiven Sinne enorm ausfallen, da bin ich mir sicher.



Darauf bin ich am meisten gespannt und freue mich schon
Jeffless
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 09. Feb 2010, 18:17
Hi leute

Brauch dringend euren rat,
würde mir gerne eine heimkinoanlage zulegen, allerdings soll darüber auch musik abgespielt werden und da ich musiker bin brauch ich einen schönen klaren, differenzierten sound!bekommt man das mit einer heimkinoanlage hin und wenn ja mit welchen komponenten?eine ps3 habe...wenn das was nützt?
preis geht momentan nur so um 500-600 euro?

wohnzimmer ist ca. 15 qu groß, quadratisch

MfG
Jeffless
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 09. Feb 2010, 18:38
Mr.M.
Stammgast
#98 erstellt: 09. Feb 2010, 19:04

Jeffless schrieb:
was haltet ihr davon?

http://www.teufel.de/Komplett-Systeme/Concept-E400-Digital.cfm

Siehe Seite 1
litchblade
Inventar
#99 erstellt: 09. Feb 2010, 19:21
Wenn du gerne Musik hörst und dir der Musikgenuss wichtig ist musst du schon ein bisschen tiefer in die Tasche greifen...
Winterwolf
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 09. Feb 2010, 21:40

Jeffless schrieb:
Hi leute

Brauch dringend euren rat,
würde mir gerne eine heimkinoanlage zulegen, allerdings soll darüber auch musik abgespielt werden und da ich musiker bin brauch ich einen schönen klaren, differenzierten sound!bekommt man das mit einer heimkinoanlage hin und wenn ja mit welchen komponenten?eine ps3 habe...wenn das was nützt?
preis geht momentan nur so um 500-600 euro?

wohnzimmer ist ca. 15 qu groß, quadratisch

MfG


Schau Dir das mal an @Jeffless

Genau das gleich habe ich mich letztens auch gefragt und diesen Threat eröffnet.

http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=37364

Meine Preisvorstellungen lagen auch etwa bei 500-600 euro. Vielleicht ist es ja was für Dich.

Gruß,

Wolf
Sonny67
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 09. Feb 2010, 21:46
Jungs ich habe da eine Frage. Das Jamo System ist ja ein 5.0 System. Meint ihr der Sub vom HKTS 11 ist so gut das es mit dem Jamo System harmoniert?

Oder lieber einen Sub von Jamo holen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Soundanlage?
Karakann am 03.12.2016  –  Letzte Antwort am 04.12.2016  –  4 Beiträge
Kaufberatung - Soundanlage für Spiele / Filme & Teilweise Musik
Xbox4Live am 30.08.2017  –  Letzte Antwort am 31.08.2017  –  7 Beiträge
welche soundanlage für ps3+pc?
drver am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  11 Beiträge
Soundanlage nur für Musik
Killer-Wiesel am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  7 Beiträge
Samsung UE46B7090 / Welche Heimkino-Soundanlage?
serious_fatcat am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung - Soundanlage für Musik Blurays.
hifi-hase am 26.09.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  9 Beiträge
Komplette Soundanlage Kaufen. WELCHE ARTIKEL ?
Hampelmann2 am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  7 Beiträge
Neue Soundanlage für 3000?
pmda am 17.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2014  –  21 Beiträge
Erste Heimkinoanlage für Wohnküche -> welche Soundanlage?
Falko86 am 06.04.2021  –  Letzte Antwort am 07.04.2021  –  5 Beiträge
Welche Soundanlage für PS3 bzw. TV ?
ferrismc am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.362