HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR 430 (HK) BUG vs. Denon | |
|
AVR 430 (HK) BUG vs. Denon+A -A |
||
Autor |
| |
Soundchilla
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Jun 2004, 18:23 | |
Hallo, bin neu hier im Forum und würde mich freuen wenn möglichst viele (AVR 430 sowie Denon User) sich äüßern würden. Ich spiele mit dem Gedanken mir den AVR 430er zuzulegen (Hab Canton Ergo Boxen). Ich will hauptsächlich Musik (nicht nur Stereo sondern auch Mehrkanal) mit meinem Receiver hören und irgendwann mal auf 7.1 aufrüsten. Ich höre gerne Jazz Musik und Rock und mag ehr einen weichen Klang, mag es im Mehrkanal-Betreib auch gerne wenn das Material nicht nur einfach wiedergeben wird sondern, wenn man neue Details und eine Dynamik entdecken kann. Nun haben mich die negativ Threads bezüglich des plötzlichen Anstiegs der Lautstärke auf Maximalpegel des 430er hier im Forum ein bisschen abgeschreckt. Ich höre auch mal gerne mit Kopfhörer, nicht auszudenken was dieses Bug mit meinem Trommelfell anstellen würde (und auch meinen Boxen)! Wieviel von den AVR 430 usern haben denn dieses Phänomen erlebt und weiss man eventuell mehr dazu? Wie verträgt sich Denon mit Canton? Kann jemand was dazu sagen und vielleicht auch zu den Klangbild von Denon Receivern allgemein. Freu mich über hilfreiche Antworten. Marcus |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Jun 2004, 18:45 | |
Hallo, schon mal ein bisschen im Forum gelesen und eventuell die Suchfunktion aktiviert? Markus |
||
|
||
Soundchilla
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Jun 2004, 21:33 | |
Hallo MarKus (mit K), Ja, das habe ich in der Tat so "hörte" ich von dem Problem mit dem 430er aber ich will wissen, ob es sich um bedaurenswerte Einzelfälle handelt oder ob es sich durch die ganze Serie zieht. Dein "Motto" (soweit ich das gelesen hab) ist doch selber Probehören. Kennst Du zufällig ein Fachgeschäftn in Berlin, wo man auch problemlos Receiver zu Hause Probehören kann oder kannst mir jemanden sagen, der mir dort weiterhelfen kann? Über hilfreiche Beträge freue ich mich, wie schon erwähnt. MarCus |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Jun 2004, 22:34 | |
Hallo, harman/kardon hat z.B. www.hifi-im-hinterhof.de. Ob sie den 430er da haben, solltest du telefonisch abklären. Von Problemen beim 430 habe ich jetzt nichts gehört. Nur beim 7500/8500. Markus |
||
Soundchilla
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Jun 2004, 23:09 | |
Hallo, Danke für den Link. Hab gleich mal per e-mail angefragt. Wäre ja super, wenn man mal ohne Probleme mit den eigenen Boxen in den eigenen 4 Wänden Probehören könnte. Es geht ja schliesslich darum selbst glücklich zu werden mit der Neuanschaffung und es geht nicht zuletzt um viel Geld.. Hier im Forum hab ich gelesen, das das Problem des plötzlichen Lautstärkeansprungs auf Maximalpegel auch beim 430er vorgekommen ist.. |
||
Soundchilla
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Jun 2004, 18:48 | |
Hallo noch mal an alle, Also wenn jemand hier Erfahrungen mit Denon oder Harman Kardon hat kann er sie gerne posten. Danke Marcus |
||
hanninger
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Jun 2004, 00:14 | |
Hi, hab zwar den avr430 erst seit etwa 8Wochen, bin aber ablolut zufrieden mit dem Teil. Bisher keine Probleme. Leichte Bedienung, viele Setup-Einstellmögllichkeiten, Bassmanagement für alle Lautsprecher einzeln einstellber, Lip-Sync-Delay und die Möglichkeit des Multiroom-Betriebs. Ich nutze den Receiver im Moment aus Platzgründen auch nur für 5.1 im Wohnzimmer, die beiden "übrigen" Endstufen befeuern Lautsprecher im Schlafzimmer (unabhängig vom Wohnzimmer mit eigener Quelle, also DVD im Wohnzimmer und Radio im Schlafzimmer). Einen Videonormwandler hat er allerdings nicht. Gruß hanninger |
||
Leon-x
Inventar |
#8 erstellt: 08. Jun 2004, 09:51 | |
Welchen Denon würdest du denn in Betracht ziehen ? Der Klang des H/K 8500 hat sich weniger mit meinen Canton Karat vertragen.(Hinten habe ich auch Ergo LS) Der 430er ist zwar nicht ganz so warm abgestimmt aber hat mich auch nicht richtig überzeugt. Trotzdem kein schlechter Amp.(bis auf die vereinzelten Probleme die man hört) Der Denon 3805er passt jetzt optimal. Er spielt sehr unangestrengt. Er lässt auch kleine Details wie das nachschwingen von Seiten nicht außer acht. Kann mir auch vorstellen das der neue 2805er in diese Richtung geht. Imgegensatz zum Harman lassen die Denon auch mehr Einstellmöglichkeiten für die Mehrkanaldecoder zu. Leon |
||
Eux
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Jun 2004, 12:37 | |
ich hab mir den h/k 430 auch vor etwa 3 monaten gekauft und muss sagen das ich absolut zufrieden bin. Das er lauter wird oder etwas in der art kann ich nicht sagen, wenn dann nur "er läuft und läuft und ...." ich hab ihn an Nubert boxen angeschlossen hört sich sehr klar und sauber an wie ich finde mehr bass ist auch kein thema ich hab den bass auf werkseinstellung und er reicht mir vollkommen aus. vielleicht konnt ich etwas beitragen bye Eux |
||
Soundchilla
Stammgast |
#10 erstellt: 08. Jun 2004, 14:16 | |
Hallo zusammen, Danke ich bis jetzt erstmal für eure Kommentare @MarKus Vielen Dank für den Link. Die haben mir heute gechrieben, dass man auch zu Hause Probehören kann. Wenn das also alles klappt bin ich ja schonmal glücklich, es geht doch nichts über den eigenen Höhreindruck Das soll aber jetzt nicht heissen, dass ihr nich weiterhin eingeladen seid, EURE Erfahrungen und Eindrücke hier zu schilden @Leon Ja, das war auch mein Gedanke, auf den neuen 2805 von Denon zu warten bin gespannt drauf! Seid mir gegrüßt, MarCus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK vs. Marantz vs. Denon vs. Qualität andman am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 13 Beiträge |
HK AVR 445 vs DENON AVR 2309 Shishiwas am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 7 Beiträge |
HK AVR 3000 vs HK AVR 135 ? ToNi-c-76 am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 2 Beiträge |
HK AVR 155 vs HK AVR 255 Zeench am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 53 Beiträge |
Kaufentscheidung HK 460 vs Denon AVR-3310 teto am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 4 Beiträge |
HK AVR 255 vs 260 Film-Musik-Fan am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 24 Beiträge |
Unterschiede Denon, Yamaha, HK?? Inspirator am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 13 Beiträge |
HK AVR-630 vs AVR-5550 Holyfield am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 11 Beiträge |
Yamaha vs. Onkyo vs. HK Palomides am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 28 Beiträge |
Onkyo 703E vs. Harman 430 Neo_75 am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.829