Welche Lautsprecher????

+A -A
Autor
Beitrag
Amoroso345
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 31. Mai 2004, 20:35
Hallo! Hab als Receiver einen Pioneer VSX-D811. Jetzt würd ich mir gerne noch Boxen kaufen. Mein Zimmer ist ca. 20m² groß. Ich höre eigentlich viel Musik und daher weiß ich gar nicht ob es sich lohnt Surroundboxen zu kaufen oder lieber Stero. Würd so ca. 500€ ausgeben.
Elric6666
Gesperrt
#2 erstellt: 31. Mai 2004, 21:21
Hallo Amoroso345,

Da würde sich die Anschaffung von 2 ordentlichen L / R und Center anbieten und
dann aufstocken. Gerade mit der Musikvorliebe, wird dich vermutlich sehr schnell
das Thema 5.1 Musik einholen.

Eine kleine Übersicht, kannst du hier erhalten (5.1) –

http://www.hifi-foru...35&thread=2811&z=1#9

Schau dir auch einmal den Link 7.1 THX an – da lernst du viele Apekte kennen.

Gruss
Robert
Amoroso345
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 31. Mai 2004, 23:59
ja ok mal angenommen ich kaufe jetzt 2 ordentlichen L / R und einen Center. Was würd sich da anbieten.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Jun 2004, 00:04
Hallo,

in dem genannten Budget zwei Kompaktlautsprecher und ein Center z.B. Dali Concept 2 und Center oder Monitor Audio Bronze 2 mit Center......

aber vor dem Kauf unbedingt anhören, was dir besser gefällt. Und sofern möglich noch vor dem Kauf in den eigenen vier Wänden testen!

Markus
Amoroso345
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Jun 2004, 21:45
was ist denn mit boxen von canton. Eignen die sich auch zum Musik hören wenn ja welche boxen aus der LE-Serie sollte ich dann kaufen. Die 107 oder sogar die 109 oder reichen auch die 103????
kann mir jemand sagen ob die LE mit den Nubert nubox 380 vergleichbar sind. Hab gehört das soll auch ein gutes System sein! Auch für musik??


[Beitrag von Amoroso345 am 01. Jun 2004, 21:56 bearbeitet]
Rollei
Moderator
#6 erstellt: 01. Jun 2004, 21:51

was ist denn mit boxen von canton. Eignen die sich auch zum Musik hören wenn ja welche boxen aus der LE-Serie sollte ich dann kaufen. Die 107 oder sogar die 109 oder reichen auch die 103????


Warum gerade die? Schon gehört, etwas drüber gelesen. Abseits des Mainstream gibt es immer sehr gute, wahrscheinlich sogar bessere alternativen.

Rollei
Amoroso345
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 01. Jun 2004, 22:03
ja ich hab etwas darüber gelesen aber man kann hier ja soviel lesen. Überleg jetzt ob Canton oder Nubert kann mir hier jetzt jemand sagen welche boxen sich besser für Musik eignen. Ich höre damit zu 70% Musik, 20% normal TV und 10% DVD.
Wenn jemand noch eine ganz andere gute alternative hat, ich bin für alles offen.
Rollei
Moderator
#8 erstellt: 01. Jun 2004, 22:04
Hi,

also wenn ich richtig gelesen habe, hat doch Fokus Markus schon einen sehr ordentlichen Tip abgegeben,oder?

Rollei

Surroundman
Inventar
#9 erstellt: 01. Jun 2004, 22:49

also wenn ich richtig gelesen habe, hat doch Fokus Markus schon einen sehr ordentlichen Tip abgegeben,oder?


Nur leider werden die Tips, die etwas Abseits vom "Mainstream" sind nicht immer richtig wahrgenommen. Hauptsache man kann die Worte Canton, Nubert und Teufel lesen. Eines muß man denen ja lassen, das Marketing funktioniert, aber andere Mütter haben auch schöne und manchmal auch schönere Töchter.
Rollei
Moderator
#10 erstellt: 02. Jun 2004, 07:52
Hallo Oliver,

schön von Dir mal wieder zu lesen. Wie heißt es doch so schön, jeder bekommt das, was er verdient.

Schöne Grüße aus Klein-Winternheim

Rollei

PS: Acurus Doppelpack - ehemals you know
Amoroso345
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 02. Jun 2004, 12:43
ja ist ja schön das Marcus jetzt was gesagt hat. wollte halt nur warten ob seine meinung auch bestätigt wird. der hätte mir ja viel erzählen können.
Sebastian.Mitzel
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 02. Jun 2004, 13:40
Warum Canton?

1. Der Reparaturservice ist für meine Sinne fast unschlagbar (im Preis/Leistungsverhältnis)
2. Der Klang ist OK
3. Das Design ist nicht schlecht!
4. Sie sind seit 35 Jahren schon Boxenhersteller (legt mich auf das Alter nicht genau fest)

ABER: Nat. gibt es auch günstige und bessere Alternativen - wenn man sie weiß!
larry55
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 02. Jun 2004, 13:44
toll , seit 35 Jahren Hersteller .......
KLIPSCH ist Hersteller seit 60 Jahren ......

was soll uns das jetzt sagen ?

greetz
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 02. Jun 2004, 19:35

ja ist ja schön das Marcus jetzt was gesagt hat. wollte halt nur warten ob seine meinung auch bestätigt wird. der hätte mir ja viel erzählen können.


Hallo,

und andere erzählen nicht viel? Interessant zu wissen.
Im übrigen werde ich mit k geschrieben. Da bin ich eitel

Markus
Amoroso345
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 03. Jun 2004, 16:22


ja ist ja schön das Marcus jetzt was gesagt hat. wollte halt nur warten ob seine meinung auch bestätigt wird. der hätte mir ja viel erzählen können.


Hallo,

und andere erzählen nicht viel? Interessant zu wissen.
Im übrigen werde ich mit k geschrieben. Da bin ich eitel

Markus :prost


wollte damit jetzt nicht ausdrücken das du keine ahnung hast. Aber man soll sich ja nicht immer nur auf eine meinung verlassen.
neo993
Stammgast
#16 erstellt: 03. Jun 2004, 17:17
Deswegen hat er ja gesagt du sollst sie unbedingt vorher probehören
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Reicht mir mein Pioneer VSX-D811 noch?
murby81 am 25.06.2010  –  Letzte Antwort am 25.06.2010  –  3 Beiträge
Pioneer VSX-520 oder VSX-820
The_Darknight am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  23 Beiträge
Nachfolger für meinen Pioneer VSX-D811 gesucht
murby81 am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  5 Beiträge
5.1 System für ca. 20m²
r_ghost am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  12 Beiträge
Welche Boxen zu Pioneer VSX-924-K
Caredance am 08.12.2014  –  Letzte Antwort am 10.12.2014  –  12 Beiträge
Surroundsound in meinem Zimmer.(ca 20m²)
NIKO!!! am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  4 Beiträge
Lohnt es sich den Pioneer VSX-516-K zu kaufen?
hr_damir am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  3 Beiträge
Magnat THX SELECT zu "groß" für Pioneer VSX-D811
Tabus am 08.01.2004  –  Letzte Antwort am 08.01.2004  –  3 Beiträge
von Pioneer VSX-d811 auf Pioneer vsx-920
gagaricka am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  7 Beiträge
5.1 (Boxen + Receiver) bis ca. 500 ? gesucht
Onkyo92 am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.507

Hersteller in diesem Thread Widget schließen