Fragen zu einem 5.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
floboth
Neuling
#1 erstellt: 18. Jun 2009, 12:38
Hallo,

schonmal Vorweg vielen Dank für dieses Forum und vor allem für die Arbeit, die viele Leute hier durchführen.

Wie der Titel schon vermuten lässt, möchte ich mir ein 5.1 System zulegen (oder erstmal ein 5.0).
Für diesen Zweck habe ich dieses Forum seit ca. 4 Monaten in ständiger Beobachtung und aufgrund der Tipps und Tricks meine Auswahl ständig verändert.

Jetzt aber zum eigentlichen Thema:

Die Anlage soll im Wohnzimmer aufgestellt werden.
Dies hat eine größe von ca. 22 m², zu beschallen wären aber nur maximal 3/4 davon.
Wohnung liegt im 1. OG aber unter dem Wohnzimmer ist eine Einfahrt. Also keine Nachbarn unter uns, darüber aber sehr wohl.
Angedachtes Budget wäre ca. 1000 Euro. Allerdings gibt es da etwas Spielraum. Aber es soll nicht deutlich höher liegen.
Gewichtung liegt momentan bei 100% Film und PS3.
Aber in Zukunft soll auch normale Stereomusik abgespielt werden, und dies soll sich den Umständen wie geringes Budget trotzdem gut anhören.

Favoriten:
AVR: Harman/Kardon AVR 347 (333,00 Euro)
http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p291_harman-kardon-AVR-347.html

Lautsprecher: Jamo S 606 HCS (597,00 Euro)
http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p2732_jamo-S-606-HCS.html

Sub (wird aber eventuell auch später gekauft):
Da habe ich leider keine Ahnung.
Es gibt einige Stimmen in diesem Forum, die nicht gerade verrückt nach Jamo Subs sind.
Könnt ihr mir einen empfehlen, der Preis-/Leistungsmäßig zu den anderen Komponenten passt?
Edit:
Ok, ein paar Themen weiter unten bin ich fündig geworden:
http://www.csmusiksysteme.de/de/home/lautsprecher_hifi/subwoofer_homecinema/jamo_subwoofer/jamo/jamo_1521550_sw/index.htm?sid=e940042daf71d4cb3e60d2b4f2d446ed
Der wäre also in Ordnung? Günstiger geht es wohl eher nicht, oder?

Zubehör:
Hier bin ich im Forum nicht so richtig fündig geworden.
Was benötige ich noch alles an Zubehör?
Natürlich brauche ich Lautsprecherkabel.
Dieses gibt es zumindest bei Hirsch&Ille in 0,75 mm², 1,5 mm², 2,5 mm² und 4 mm².
Es gilt wohl, je größer der Querschnitt, desto besser.
Aber ich muss zuhause auch auf meine Freundin Rücksicht nehmen, die so dicke Leitungen nicht so dolle findet .
Was wäre ein guter Kompromiss? Geht unter 2,5 mm² bei den Komponenten überhaupt?
Der Sub, wenn er denn gekauft wird, braucht ja ein spezielles Kabel.
Gibt es da irgendwas zu beachten, oder kann ich das erstbeste Subwoofer Kabel kaufen?
Jetzt noch eine Frage an die Besitzer des Jamosets:
Wie kann man die Rear-Boxen an der Wand befestigen? Sind da Winkel dabei, kann man die extra bestellen oder darf ich basteln?
Fehlt jetzt noch irgendwas, oder wäre die Anlage betriebsbereit?


Noch eine Frage zum AVR:
Der AVR 347 und der AVR 350 sollen technisch identisch sein!?! Einzig das äußere ist verändert? Ist das richtig? Ich persönlich finde, dass der AVR 350 deutlich besser aussieht. Aber bei 111 Euro Mehrkosten kann ich das Verschmerzen.

Natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Alternative empfehlen, falls irgendwas gar nicht passt.
Aber die Komponenten wurden ja doch etliche Male für diese Preisregion empfohlen.

Probehören ist leider sehr schwierig bei mir. Habe wenig Zeit und ich weiß auch gar nicht, wo ich dies machen sollte.
Ich kennne nur die Media- und Saturnmärkte in meiner Nähe (wohne direkt in Hannover).


Vielen Dank schonmal für das Durchlesen.
Ich weiß, dass es schon etliche Threads zu diesem Thema gibt, aber vor allem mit dem Zubehör bin ich mir unsicher.

Viele Grüße,
Florian


[Beitrag von floboth am 18. Jun 2009, 12:41 bearbeitet]
ThomasNRW
Stammgast
#2 erstellt: 18. Jun 2009, 16:32
um es kurz zu machen: GUTE AUSWAHL, kannst Du mit ruhigem Gewissen bestellen und testen!

Zum Kabel: Nimm 2,5er...größer ist nicht nötig, es sei denn Du verlegst riesen Strecken über 15m

Zum Sub bist Du nicht an Jamo gebunden. Auch andere Mütter haben schöne Töchter (Heco, Klipsch, Canton etc)
floppi77
Inventar
#3 erstellt: 18. Jun 2009, 19:00
Hi, die Auswahl ist sehr gelungen. Endlich jemand der hier auch mal ein paar ältere Threads gelesen hat bevor er sich zum selber erstellen entschieden hat.

Zur Frage mit dem AVR 347 und 350.
Das ist korrekt. Technisch identisch nur optisch unterschiedlich. Bei Amazon gab es bis vor kurzem noch den Aussteller des AVR 350 für nur knapp 40,-€ Aufpreis. Finde ich aktuell jedoch nicht mehr.

Wenn du aber sowieso das Jamo Set sowie den AVR bei H&I bestellen willst, würde ich dort mal anrufen was sie dir für einen Setpreis machen können jeweils mit 347 und 350 und evtl. mit Aussteller. Da dürfte preislich noch etwas drin sein. Vor allem, wenn noch ein Sub dazukommt. Zum Sub kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich einen Selbstbausub betreibe und die oft genannten nur aus dem Handel kenne. Wichtig ist hier wohl die Bodenbeschaffenheit. Bei Teppichboden kannst du auf einen Downfiresub setzen, hast du Laminat oder Holzboden soll wohl ein Frontfire besser geeignet sein.
Ebenso wichtig ist die Raumgröße. Ist diese klein, tut es schon ein kleinerer Sub, bei einem größeren Raum solltest du einen dementsprechend potentere Sub wählen. Auch gut sind 2 kleinere Subs um den evtl. auftretenden Raummoden ein Schnippchen zu schlagen.

Bis vor kurzem gab es noch ein Schnäppchen, den Heco Metas Sub für 249,-€ auch bei H&I. Vielleicht findest du den noch irgendwo, dürfte aber wohl eher schwierig werden.
Bei 100% Film/PS3 solltest du auf alle Fälle einen Sub mit kaufen sonst verpasst du viel vom Filmfeeling.

Zum Zubehör:
Als Sub-Kabel kannst du ein sog. Y-Chinch Kabel nehmen, bzw. Y-Subwoofer Kabel. Dieses muss nicht teuer sein, sollte aber mind. 2-fach, besser 3-fach geschirmt sein. Viele Subs kannst du mit 2 Chinch Anschlüssen anschließen, manche auch nur mit einem. Sollte dein zukünftiger Sub nur einen Anschluss haben dann musst du einfach nur den einen nicht benötigten Anschluss isolieren bist mit dem Kabel aber gerüstet für einen Sub mit 2 Anschlüssen.

Zum LS-Kabel. Bei Längen unter 3m kannst du sogar auf 1,5mm² setzen, jedoch ist das Einsparpotential ggü. 2,5mm² sehr gering. Deswegen einfach komplett 2,5mm² nehmen. Günstiges Kabel reicht hier aus. Im Baumarkt bekommst du i.d.R. den Meter für 60-70Cent. Sollte ein Länge über 12-15m sein würde ich dafür 4mm² benutzen.

Zu den Rear-LS. Ich weiß nicht ob beim Jamo Halter dabei sind, glaube aber eher nicht. Entweder du kaufst dir dafür Lautsprecherhalter, z.B. von Vogels, oder du baust dir für günstigeres Geld selbst etwas. Baumarkt hilft auch da.

Viel Spaß mit dem zukünftigen Raumwunder.
litchblade
Inventar
#4 erstellt: 18. Jun 2009, 20:14
Sehr schöne Kombi! ;-) Und endlich mal ein User der nicht wegen seiner Anfrage direkt nen neuen Thread eröffnet bevor er mal die Suche Funktion nutzt...

Zu deiner Kombi jetzt.
Seit letzter Woche habe ich die Jamo Lautsprecher an einem HK AVR 350, vorher hatte ich den 247. Und der Klang ist wirklich bombastisch, damit kannst du also nichts falsch machen.

Zum Subwoofer..., hör dir erstmal alles ohne Sub an. Ich habe ein 20m2 Zimmer, vielleicht ein wenig mehr, mit Teppichboden. Und ich muss sagen dass mein Bass optimal ist bei Musik, für den 5.1 Film Bereich möchte ich mir aber demnächst mal einen Sub besorgen und mir das ganze anhören um einen direkten Vergleich zu haben.

Gruß und viel Spass mit dem AVR und den Lautsprechern...
floppi77
Inventar
#5 erstellt: 18. Jun 2009, 20:28

litchblade schrieb:
für den 5.1 Film Bereich möchte ich mir aber demnächst mal einen Sub besorgen und mir das ganze anhören um einen direkten Vergleich zu haben.


Der Unterschied wird gigantisch sein im Film Bereich.
Schau doch mal ob du noch irgendwo nen günstigen Heco Metas Sub abstauben kannst.
litchblade
Inventar
#6 erstellt: 18. Jun 2009, 21:44
Ich schau schon überall aber irgendwie kann ich nirgens einen finden...
floboth
Neuling
#7 erstellt: 19. Jun 2009, 11:19
Vielen Dank für die Antworten.

Jetzt habe ich noch ein wenig "Probleme" mit dem Sub.
Aufgrund meiner Bodenbeschaffenheit (Laminat) und meiner Wohnverhältnisse (Nachbarn ) kommt wohl nur ein Frontfire-Sub in Frage, da der ja die Bässe mehr in der Luft als im Gebäude verteilt.
Allerdings weiß ich nicht so richtig, wie ich bei Subwoofer-Angeboten erkenne, ob es nun ein Downfire- oder Frontfiresub ist.
Aus einem anderen Thread habe ich mal zwei Empfehlungen übernommen:
Sub 1
Sub 2
Bei dem zweiten steht direkt dabei, dass es ein Downfire-Sub ist.
Bei dem ersten fehlt die Angabe. Da es der gleiche Typ, nur eine Nummer kleiner ist, würde ich ja auch auf Downfire tippen, aber im Text steht folgendes:

[..]Das Hochleistungsdesign des nach unten ausgerichteten Subwoofers „greift“ die Luft und füllt einen Raum mit Niederfrequenzenergie, die man mit nicht nachweisbarer Verzerrung hört und fühlt.[..]

Daraus würde ich ja eher schließen, dass es ein Frontfire-Sub ist, da ja diese Typen die Luft mit Bass "erfüllen".
Aber wenn ich direkt bei Hirsch&Ille schaue, wie kann ich erkennen, was für ein Sub-Typ es ist und wieviele Anschlüsse er hat?

War der Heco Metas Sub so gut, bzw. deutlich besser als der Heco Victa Sub 25A?


[Beitrag von floboth am 19. Jun 2009, 11:21 bearbeitet]
ThomasNRW
Stammgast
#8 erstellt: 19. Jun 2009, 11:57
hehe, das waren meine Links^^

sind beides Downfire
floboth
Neuling
#9 erstellt: 19. Jun 2009, 12:48
Ich habe jetzt mal per Email eine Anfrage an H&I geschickt.
Telefonieren geht gerade nicht so gut .

Folgenden Sub habe ich mit angefragt:
Canton AS 85 SC

Weiß aber selber nicht genau warum. Er lag preislich ungefähr in meinem Rahmen und ist schön schwarz .
Daher meine Frage: Ist an dem Sub was auszusetzen und vor allem: Ist dies ein Frontfire Sub?
Moe78
Inventar
#10 erstellt: 19. Jun 2009, 13:00
Die Jamos haben hinten je 2 Ösen zum Aufhängen an Schrauben an der Wand, also OHNE Halter...(Center und die 2 Rears).

Zum Canton AS 85 SC...

Hast du schonmal Google bemüht? Bildersuche? Da findest dann sowas:

floboth
Neuling
#11 erstellt: 19. Jun 2009, 13:04
Ok, dann weiß ich mit den Wandhaltern bescheid.
Danke

Das Bild von dem Sub kenne ich.
Aber jetzt dämmert es mir. Wenn die Bassöffnung vorne raus ist, dann ist es ein Frontfire, und wenn die Bassöffnung nach unten rausgeht, dann ist es ein Downfire?
macht ja irgendwie auch Sinn. Da stand ich wohl etwas auf der Leitung

Also ist der Canton AS 85 SC ein Frontfire!?!
Moe78
Inventar
#12 erstellt: 19. Jun 2009, 13:06
So isses!
JA, kann passieren...

Wenn das Chassis nach vorne, also zur Front geht, is es frontfire...
T4180
Inventar
#13 erstellt: 19. Jun 2009, 13:28
Hi,

floboth schrieb:
Ich habe jetzt mal per Email eine Anfrage an H&I geschickt.
Telefonieren geht gerade nicht so gut .

Folgenden Sub habe ich mit angefragt:
Canton AS 85 SC

Weiß aber selber nicht genau warum. Er lag preislich ungefähr in meinem Rahmen und ist schön schwarz .
Daher meine Frage: Ist an dem Sub was auszusetzen und vor allem: Ist dies ein Frontfire Sub?

noch eine kleine Anmerkung: für 20 € mehr bekommst du bei H&I den größeren AS 105 SC (laut deren Anzeige - Versandkosten mit berechnet). Bei deiner Raumgröße (aber auch generell) würde ich eher zu einem Subwoofer mit einem 25 cm Chassis greifen.

Gruß
Moe78
Inventar
#14 erstellt: 23. Jun 2009, 01:07
Oder 2 kleine, wird homogener!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zu einem 5.1 System
theSmusher am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2012  –  7 Beiträge
5.1 system fragen
Cemaver am 21.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  11 Beiträge
Erstes 5.1 System Fragen
derhansi am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  11 Beiträge
[Kaufberatung]Einsteiger Fragen zu 5.1 System
MasterPetzi am 10.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.05.2014  –  24 Beiträge
Kaufberatung und Fragen zu 5.1 System
Doc_Debil am 26.06.2018  –  Letzte Antwort am 04.07.2018  –  5 Beiträge
Nubert 5.1 System Fragen 22qm²
Xerwulf am 21.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2010  –  11 Beiträge
Fragen zu potentiellem Klipsch System
AlterBabbsack am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  9 Beiträge
fragen zu einem 7.1 reciever
GoTa am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  13 Beiträge
Empfehlungen zu einem 5.1 system
T16f am 24.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  4 Beiträge
Fragen zu 5.1 Anlage
Bubu100 am 03.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.389

Hersteller in diesem Thread Widget schließen