HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Teufel & H/K Erweiterung? | |
|
Teufel & H/K Erweiterung?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
whizzy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Jun 2009, 09:04 | ||||
Hallo, da ich mit dem Gedanken spiele, mein Heimkinosystem (siehe Signatur) auf 7.1 zu erweitern, bin ich nun etwas ratlos... Gerne würde ich mir zwei Standlautsprecher zusätzlich kaufen, doch die Frage ist: "Welche??" Meine Favourite sind Teufel und Nubert, lass´ mich aber auch gerne umstimmen ;-) Würde sie dann als Left & Right einsetzen, da die aktuelle Lautsprecher wirklich nur für Heimkino und nicht für Musik ausgelegt sind... Meine Bedenken sind jedoch, dass sie den Center evtl. übertönen und somit das gesamte Klangbild zerstören?! Ich hoffe hier im Forum Hilfe zu finden... Mit besten Grüßen, Whizzy |
|||||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jun 2009, 09:09 | ||||
Deine Befürchtung ist richtig. Ich würde an deiner Stelle erstmal ein "gescheites" 5.1 aufbauen. Zwei der Pfosten kannst ja erstmal hinten stehen lassen (hatte ich übrigens ne Weile auch so). Aber wenn du vorne was veränderst, dann veränder die gesamte Front, sprich Center auch. |
|||||
|
|||||
whizzy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Jun 2009, 09:26 | ||||
Wie definierst Du denn "gescheit" ? Die Brüllwürfel weg? ;-) Würde mir dann die ehemaligen Front nach hinten stellen, um somit in 7.1 System zu haben... Hmm... Kann ich den dann übrigen Center eig. an an Surround-Back Left & Right anschließen, um somit 8.1 zu kriegen?? oder ist er damit überbelastet?? Schonmal danke für die schnell antwort!! |
|||||
Eminenz
Inventar |
#4 erstellt: 12. Jun 2009, 09:28 | ||||
Genau, die Brüllpfosten weg und durch gescheite Lautsprecher ersetzen (HEco Victa, Canton GLE, KEF iQ, Magnat Quantum usw usf)
Für was? Erstens hast du auf verschwindend geringen Medien überhaupt 7.1 Tonspuren drauf und wenn ein AVR 5.1 Material aufbläst auf 7.1 klingt das nicht unbedingt besser.
Vergiss das einfach. Center entweder zum Heizen nehmen, oder bei Ebay reinstellen. |
|||||
whizzy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 12. Jun 2009, 09:38 | ||||
Kannst du mir vll auch genau Artikelbezeichnungen für die LS geben? Denn nicht "alles" ist schließlich gut! :-) Ich persönlich achte auch sehr auf die Optik der LS , von daher ist mir beides gleichermaßen wichtig... |
|||||
Eminenz
Inventar |
#6 erstellt: 12. Jun 2009, 09:40 | ||||
Naja ich hab dir die ganze Serie oben genannt. Canton GLE bezieht sich eben auf die ganze Serie. Wie groß issn dein Raum? |
|||||
whizzy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 12. Jun 2009, 09:43 | ||||
Insgesamt 55 m², der zu beschallende Raum nur um die 20m² Was hältst Du von den Heco Victa 700 3-Wege? |
|||||
Eminenz
Inventar |
#8 erstellt: 12. Jun 2009, 09:52 | ||||
Jupp, wäre nen Anfang. Zählt zusammen mit der GLE 409/490 zu den gängigen Empfehlungen. Wie gefallen dir die`? |
|||||
whizzy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 12. Jun 2009, 09:57 | ||||
Def. ansprechend!! Welche sind das? Wie liegen die preislich? Was hältst Du denn davon, wenn ich mir lediglich zwei neue Stand-LS kaufe, sie mir an die B-Speakers klemme und mein aktuelles System rein für Heimkino behalte? Oder denkst Du, dass ich im Laufe der Zeit damit unzufrieden werde? |
|||||
Eminenz
Inventar |
#10 erstellt: 12. Jun 2009, 10:00 | ||||
Jamo S 606 HCS, ein Preis-/Leistungsknaller. Test dazu.
Das Teufel ist für die 55m² Gesamtfläche einfach zu klein. Hatte das hier bei 20m² und fands da schon schlecht Die Idee ist aber nicht verkehrt, denke aber, dass du von einem Neuaufbau mehr hast. |
|||||
whizzy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 12. Jun 2009, 10:11 | ||||
Schon sehr interessant... Also fällt der Subwoofer in diesem System weg (außer die seitlich eingebauten in den Front´s) oder muss ich dies zusätzlich an den Subwoofer-Out vom AVR anschließen? Mein AVR sollte, denke ich, def. ausreichend sein... Da das System in der Hinsicht hohe Ansprüche hat. Hast Du Erfahrung mit Teufel, wenn man die Verpackung nicht mehr hat und die Ware retour geht?? (Bin noch in der 8-wöchigen Probezeit) //edit + Ausgezeichnete räumliche Darstellung + Sehr gute Pegelfestigkeit + Tadellose Stimmwiedergabe + Überdurchschnittlich gute Verarbeitung + Elegante Optik + Sehr fairer Kaufpreis - Nur durchschnittlicher Wirkungsgrad - Tonal nicht 100 % ausgewogen Wie kann man das definieren? Bin selber nciht so der Profi. [Beitrag von whizzy am 12. Jun 2009, 10:13 bearbeitet] |
|||||
Eminenz
Inventar |
#12 erstellt: 12. Jun 2009, 10:34 | ||||
Ein Sub bietet sich für den perfekten Kinoklang schon an. Kannst ja dann erstmal schauen, obs dir ohne Sub auch reicht. Ich denke aber, dass bei 55m² Gesamtraum, du um einen oder zwei Subs nicht drumrumkommst.
Genau, der hat mehr als genug Saft.
Nun, ruf an und frag nach, wie es aussschaut. Aber solche Verpackungen schmeißt man doch nich weg
Räumliche Darstellund dürfte klar sein, Pegelfestigkeit bezieht sich auf die Lautstärke. Die Jamos kann man auch mal richtig laut betreiben. Stimmwiedergabe, Verarbeitung, Optik und Kaufpreis dürfte auch klar sien. Durchschnittlicher Wirkungsgrad bezieht sich auf das Verhältnis von zugeführter zu abgegebener Leistung. Die elektrische Leistung, die ein Lautsprecher aufnimmt (angegeben in Watt) wird nur teilweise in Schall umgewandelt. Der größere Teil wird in Wärme umgewandelt oder geht durch Reibungsverluste verloren. Der Wirkungsgrad wird in dB (Dezibel) angegeben, gemessen in 1 Meter Entfernung und bei 1 Watt Eingangsleistung. Bei gegebener Leistungsaufnahme oder Belastbarkeit - angeben in Watt - hängt die Maximallautstärke (Spitzenpegel) eines Lautsprechers von dessen Wirkungsdgrad ab. (bei dem kräftigen Harman keine Bedenken) Tonal ausgewogen bezieht sich auf den Frequenzverlauf der Lautsprecher. Manche Lautsprecher(hersteller) neigen dazu gewisse Bereiche des Frequenzspektrums zu betonen, bei Magnats Quantum Serie sind das die Bässe und Höhen. Die Jamos spielen somit weniger linear, was dir als Laie aber kaum auffallen wird. |
|||||
whizzy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 14. Jun 2009, 12:18 | ||||
Nun kommt die Frage auf, welchen Sub ich nehmen soll? Der Nubert 441 spricht mich sehr an, der Preis hingegen eher weniger Was würdet Ihr mir empfehlen? Wodrüber ich auch nachgedachte habe, dass ich mir für geringen Aufpreis eig das "Teufel 5 Hybrid" holen könnte?! Wie sind denn Eure rfaqhrungen bisher? (soll wohl SEHR basslastig sein) Die Jamo sagen mir jedoch immernoch zu und das mein Concept R² wechselt die Tage den Besitzer!! |
|||||
Eminenz
Inventar |
#14 erstellt: 14. Jun 2009, 12:27 | ||||
Das Hybrid-Set würde ich liegen lassen, das taugt weniger für Anfänger, da es perfekt stehen muss und der Raum auch dafür geeignet sein muss. Mit dem Jamo machste nichts falsch. Brauchst evtl nur noch den Sub. Der Nubert ist eine prima Wahl, leider teuer, aber auch gerechtfertigt. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passen H/K und Teufel? tatsu am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 2 Beiträge |
surroundanlage von H/K masajuge am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 14 Beiträge |
H&K AVR147 + HKTS11 mzero am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 2 Beiträge |
H/K AVR 132 + H/K HK TS7 BQ? Thuz am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 12 Beiträge |
Yamaha/Teufel vs H/K/Infinity snoopyJ am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 5 Beiträge |
Neues 5.1 Soundsystem H/K vs. Teufel Coco23 am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 03.05.2014 – 4 Beiträge |
H/K vs. Marantz Scorplein am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 8 Beiträge |
h/k avr 430 Eux am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 4 Beiträge |
Preisentwicklung H/K 7300 verHEXer am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 4 Beiträge |
H/K, Sony, Denon? am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309