Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Hilfe beim Kauf eines neuen AVR

+A -A
Autor
Beitrag
ssn
Inventar
#51 erstellt: 08. Apr 2009, 08:08
unfaßbar: jetzt ist das hier schon der 50. Beitrag in diesem Thread und der TE hat es noch immer nicht begriffen.

Ich gratuliere dir dazu, dass du mit dem Klang deiner Lautsprecher glücklich bist. Da spricht wirklich gar nichts dagegen. Allerdings ist es vollkommener Schwachsinn, an diese Lautsprecher einen anderen AVR als ein Einsteigergerät ranzuhängen.

Neue Tonformate können die Lautsprecher nicht abbilden. Sie führen eher zu einer Verschlechterung, denn zu einer Verbesserung.

Jeder gängige Einsteiger-AV kann diese LS mehr als ausreichend befeuern.

Abgesehen davon, dass Verkabelung per HDMI etwas einfacher ist, bringt sie in dieser Konstellation aber keinen Vorteil und ist (demnach ohne nennenswerten Vorteil) obendrein noch recht kostenintensiv.

Ich würde dich sehr gern zu deiner Entscheidung, einen neuen AVR anzuschaffen, beglückwünschen. Allerdings habe ich in deiner Entscheidgung bislang nicht den geringsten Grund gesehen.
Sholva
Inventar
#52 erstellt: 08. Apr 2009, 08:16
Na gut hast Ja recht.

Werde dann meinen Nachbarn auch empfehlen seinen neuen BMW M3 doch wieder abzugeben weil die Verkehrssituation es doch garnicht hergibt was der M3 doch zu leisten vermag.
ssn
Inventar
#53 erstellt: 08. Apr 2009, 08:34

Sholva schrieb:
Na gut hast Ja recht.

Werde dann meinen Nachbarn auch empfehlen seinen neuen BMW M3 doch wieder abzugeben weil die Verkehrssituation es doch garnicht hergibt was der M3 doch zu leisten vermag.


Wenn er den 3er mit dem Motor einer Ende betreibt, dann mag dein Vergleich sicher passen.
Sholva
Inventar
#54 erstellt: 08. Apr 2009, 08:58

ssn schrieb:

Sholva schrieb:
Na gut hast Ja recht.

Werde dann meinen Nachbarn auch empfehlen seinen neuen BMW M3 doch wieder abzugeben weil die Verkehrssituation es doch garnicht hergibt was der M3 doch zu leisten vermag.


Wenn er den 3er mit dem Motor einer Ende betreibt, dann mag dein Vergleich sicher passen.



Nein Du verstehst nicht denn wenn er den Motor einer Ente hätte dann würde es die Verkehrssituation ja wieder hergeben.

Aber passs auf ich bin jetzt sogar an einen Denon 1909 bzw. an einen 2309 drann. Die sind ja noch unsinniger als der AVR 347 ne!
MasterChiefSun
Inventar
#55 erstellt: 08. Apr 2009, 09:32
Dann kaufe dir deinen gewünschten AV- Receiver und sei glücklich.
Gelscht
Gelöscht
#56 erstellt: 08. Apr 2009, 09:51

Sholva schrieb:

Aber passs auf ich bin jetzt sogar an einen Denon 1909 bzw. an einen 2309 drann. Die sind ja noch unsinniger als der AVR 347 ne!


Hallo!

Vom klanglichen Potential her würde ich den H/K an die Spitze des genannten Trios setzen.
Das große Manko der H/K ist die Ausstattung in Relation zum Preis.

Micha
tss
Inventar
#57 erstellt: 08. Apr 2009, 09:57

Sholva schrieb:

Nein Du verstehst nicht denn wenn er den Motor einer Ente hätte dann würde es die Verkehrssituation ja wieder hergeben.

der vergleich passt einfach nicht. du strebst nach einem grossen motor ohne fahrwerk und bremsen usw. anzupassen. er könnte die performance seines fahrzeuges ausnutzen, du den receiver nicht.



Sholva schrieb:

Aber passs auf ich bin jetzt sogar an einen Denon 1909 bzw. an einen 2309 drann. Die sind ja noch unsinniger als der AVR 347 ne!

wolltest du nicht einen schönen avr?
MasterChiefSun
Inventar
#58 erstellt: 08. Apr 2009, 10:03
Warum kaufst du dir nicht gleich eine Vor/Endstufen-Kombi irgendwo gebraucht?
Sholva
Inventar
#59 erstellt: 08. Apr 2009, 10:19

tss schrieb:

Sholva schrieb:

Nein Du verstehst nicht denn wenn er den Motor einer Ente hätte dann würde es die Verkehrssituation ja wieder hergeben.

der vergleich passt einfach nicht. du strebst nach einem grossen motor ohne fahrwerk und bremsen usw. anzupassen. er könnte die performance seines fahrzeuges ausnutzen, du den receiver nicht.



Sholva schrieb:

Aber passs auf ich bin jetzt sogar an einen Denon 1909 bzw. an einen 2309 drann. Die sind ja noch unsinniger als der AVR 347 ne!

wolltest du nicht einen schönen avr? :Y


Man mit irgendwas muss ich doch anfangen! Ich kann mir nunmal nicht alles auf einmal Kaufen. Ich fange halt mit einem AVR an.

Einfach mal den fragenden Beraten welcher AVR die beste Wahl ist und nicht ganze Zeit auf den Boxen rumreiten.

Und nicht versuchen gegen Windmühlen zu kämpfen.


Ps.

Schönheit liegt ja wohl im Auge des Betrachters. Klar sieht der H/K besser aus aber den Denon finde ich auch ganz Schick in Schwarz
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe beim kauf eines AVR
sirattack am 14.03.2013  –  Letzte Antwort am 14.03.2013  –  3 Beiträge
Hilfe beim Kauf eines Verstärkers
Airop am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  14 Beiträge
Hilfe beim Kauf eines Keimkinosystems
hairyrazer am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.10.2010  –  2 Beiträge
Hilfe beim Kauf eines Heimkinosystem
blye am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 19.01.2013  –  9 Beiträge
Hilfe beim Kauf eines Heimkinos
Randomtyp am 27.11.2014  –  Letzte Antwort am 28.11.2014  –  7 Beiträge
Hilfe beim kauf eines Center
CevapeSuZivot am 04.03.2019  –  Letzte Antwort am 05.03.2019  –  9 Beiträge
Hilfe beim Kauf eines Av receiver
Sanpapa_ am 08.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.08.2017  –  4 Beiträge
Hilfe beim kauf eines geeigneten Subwoofer
zeeloo am 13.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.10.2012  –  10 Beiträge
Brauche hilfe bein Kauf eines AVR
Andy9665 am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  2 Beiträge
Hilfe beim avr kauf + ne kleine frage
Flomb am 03.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.506