harman kardon umstieg auf bose oder andere alternativen

+A -A
Autor
Beitrag
maxymum113
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Dez 2008, 13:19
hallo mein name is george,
bin neu hier und suche hilfe bei kaufberatung, ich hoffe ihr profis könnt mich weiterhelfen

ich habe derzeit eine harman kardon HKTS 7

und bin im gedanken auf ein umstieg zu bose acoustimass 6 zu upgraden

taugen sie was oder gibst da besseren alternative (es sollte nicht mehr sein als 1000 euro und möglich us hersteller sein)

ich hoffe ihr könnt mich da weiterhelfen

grüsse
georg


[Beitrag von maxymum113 am 30. Dez 2008, 13:20 bearbeitet]
boyke
Inventar
#2 erstellt: 30. Dez 2008, 13:26
hallo,

das heißt nicht auf bose upgraden sondern auf bose abgraden

bemühe bitte mal die suchfunktion und lies die einhellige meinung über den hersteller.

VG,
Boyke
maxymum113
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Jan 2009, 12:57

boyke schrieb:
hallo,

das heißt nicht auf bose upgraden sondern auf bose abgraden

bemühe bitte mal die suchfunktion und lies die einhellige meinung über den hersteller.

VG,
Boyke

prüfe bitte erstmal deine aussage

sieh wiki oder duden - es heißt upgraden (Konjugation) - silbentrennung: up·gra·den

http://de.wiktionary.org/wiki/upgraden
Fire16
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Jan 2009, 13:22
Hallo!

So wie ich das verstanden habe meint er schon das richtig mit abgraden. Er meint damit das du nicht auf ein höheres "Level" kommst sondern auf ein tieferes ;).

Nun zu der Meinung Bose hier im Forum: So wie ich das noch in Erinerung hab, ist Bose viel zu teuer für das was sie Leisten.

Also an deiner Stelle würd ich evtl. mal noch zu einem richtigen Fachhändler fahren und mal Probehöern. Wenn dir was gefällt nimm es mit nach Hause und Teste es da nochmal. Wenn es dir gefällt kaufs.

Wenn es dringend ein Hersteller aus den USA sein muss, schau dir mal Klipsch an. Reicht evtl. "nur" für Regallautsprecher aber wärst sicher besser dran als mit Bose.
boyke
Inventar
#5 erstellt: 02. Jan 2009, 14:36

Fire16 schrieb:

So wie ich das verstanden habe meint er schon das richtig mit abgraden. Er meint damit das du nicht auf ein höheres "Level" kommst sondern auf ein tieferes ;).


maxymum113
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Jan 2009, 14:38

boyke schrieb:

Fire16 schrieb:

So wie ich das verstanden habe meint er schon das richtig mit abgraden. Er meint damit das du nicht auf ein höheres "Level" kommst sondern auf ein tieferes ;).


:prost

ahso,
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose oder Harman Kardon ?
jeanclaudeheib am 28.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.07.2014  –  5 Beiträge
Bose oder Harman & Kardon ?
saturniceman80 am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2015  –  74 Beiträge
Harman Kardon Komplettsystem - Alternativen
Hayabussi am 31.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  7 Beiträge
Harman Kardon 347. Alternativen?
jimmy69papa am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  24 Beiträge
5.1 Bose oder Harman/Kardon
Chemi87 am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  97 Beiträge
Lohnt Umstieg auf Harman Kardon AVR8500?
PhilKS am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 23.09.2005  –  8 Beiträge
Umstieg von Harman Kardon auf Standlautsprecher
NeXi85 am 17.04.2019  –  Letzte Antwort am 12.05.2019  –  107 Beiträge
Kaufberatung Teufel, Bose, Harman Kardon
Ochieng am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.03.2017  –  8 Beiträge
harman kardon avr 138 + bose ?
Yannick93 am 02.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  26 Beiträge
Harman Kardon Komplettsystem brauchbar, oder bessere Alternativen?
Julianus am 31.03.2009  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2008
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.464

Hersteller in diesem Thread Widget schließen