Harman Kardon Komplettsystem brauchbar, oder bessere Alternativen?

+A -A
Autor
Beitrag
Julianus
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Mrz 2009, 21:17
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Guten LCD Fernseher in 32 Zoll, und einer dazu passenden Anlage. Bisher dachte ich ich kauf die Komponenten einzeln, aber Ich bin heute beim Media Markt übern nen verlockend ausschauendes Angebot gestolpert. Die Harman Kardon Digital Lounge DL 632EX

http://www.harmankardon.com/digital_lounge/ger/multichannel.html

Gibt es dort statt für 2500 Euro für 1300. Ist zwar ein wenig über meinem geplanten Budget, aber wann ist es das nicht
Jetzt frag ich mich natürlich: Mhh, ist das ein echtes Schnäppchen, oder versuchen die zu locken. Mein Problem ist das ich nicht weis ob die verwendeten Komponenten gut sind.
Könnt die Profis hier mir getrost zu dem System raten, oder soll ich doch lieber selber was zusammenstellen? Wenn ja, was?

Vielen Dank schon einmal und

Gruß Julianus
tss
Inventar
#2 erstellt: 01. Apr 2009, 09:52
ob die genannten komponenten für dich taugen? die ls sind die aus den hk ts sets. darüber lässt sich hier einiges finden. hier im forum las ich über den tv, dass dieser nicht der bringer sei.

schreib doch mal was zu:
raumgrösse?
budget?
verwendungszweck?
sitzentfernung zum tv?
Julianus
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Apr 2009, 13:48
40qm, aber vielleicht 20qm Hörfläche. 2m Abstand zum TV hauptsächlich PAL TV und Playstation 2, jetzt aber auch noch DVDs, da würde es aber auch noch unser uralt DVD-Player tun. Wir planen aber in einem halben Jahr wenn unser Keller fertig ist dort nen Filme Raum mit Beamer einzurichten, dann werden DVDs nur dort, angeschaut, Konsole wahrscheinlich auch. Für den Raum werde ich dann auch noch ne Sound Anlage und nen DVD Player und so brauchen, und ich dachte mir, vielleicht könnte ich den Player aus dem Set übernehmen, und den Rest vom Set aber weiterhin fürs Wohnzimmer verwenden. Weil dort wird dann nur noch PAL TV geschaut, aber das sollte ja auch nicht in schlechter Qualität sein. Vor allem vom Ton her. Was mich auch Reizt ist das ich mit den Komplettset gleich noch ne Musikanlage fürs Wohnzimmer hätte, sozusagen. Mein Budget lag so bei 1200 aber 1300 sind auch ok.

Übrigens, Falls dies hier die Falsche Rubrik ist, bitte verschieben.

Gruß Julianus

Edit: Die Lautsprecher sind das HKTS 11 Set.


[Beitrag von Julianus am 01. Apr 2009, 13:53 bearbeitet]
tss
Inventar
#4 erstellt: 01. Apr 2009, 14:32
hmm vom plv könnte ein pana px80 interessant sein (37er oder evtl gar ein 42er). wie gut sind denn deine zuspieler? d.h. das fernsehsignal?

dann blieben noch ca. 600€ für den ton über. den identischen hättest du mit einem hk ts 11 + avr (z.b. yamaha 463, onkyo 576).
allerdings halte ich diese lösung für weniger ideal -bezogen auf die raumgrösse. für ein bissle filmtonaufpeppen aber durchaus ok. die pegelorgien gibts ja dann später im keller.

alternativ evtl der forenliebling: das victa-set... allerdings gäbe es dieses dann ohne sub, sonsts haut das mit dem budget nicht mehr ganz hin. dafür hätte diese lösung deutlich mehr schmalz im stereoebreich zu bieten...
Julianus
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Apr 2009, 15:00
hmm muss dazusagen, es passt kein größerer rein als nen 32 zoll, braucht es auch gar nicht. Wie du sagst, die Orgien gibt es dann im Keller^^ Im Wohnzimmer geht es nur darum nen Kleinen Fernseher zu haben, für den nicht so Pegel begeisterten Teil der Familie, der kein gar so schlimmen Ton wie die eingebauten Boxen hat. Bisher hatte ich an einen Sony KDL 32W4000 Gedacht, zu 650€, einen Yamaha RX-V363B zu 180€ Teufel Concept M zu 300€ oder Harman Kardon HKTS 11zu 380€ und nen Onkyo DV-SP406E zu 100€ oder so. Wären dann alle in allem, 1230€ bis 1300€
DaScoreman
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 01. Apr 2009, 15:23
HKTS 11 in Schwarz für 380 €, wo?

Bin auch auf der Suche nach dem System
tss
Inventar
#7 erstellt: 01. Apr 2009, 15:50
lt preissuchmaschine sogar noch preiswerter... sofern die firma hug liefern kann.
DaScoreman
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 01. Apr 2009, 16:06
Jedoch nicht in Schwarz, soweit ich sehen kann. HUG kann Schwarz nicht liefern.

Daher wäre eine Empfehlung sehr nett ;).

Gruß
Julianus
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 01. Apr 2009, 17:13
http://geizhals.at/deutschland/a90256.html

183€ + versand

wobei ich würde noch nen bisschen warten.

http://geizhals.at/deutschland/?phist=90256

Die gab es schon für unter 330€
Von daher, wird bestimmt auch wieder billiger
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman Kardon Komplettsystem - Alternativen
Hayabussi am 31.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  7 Beiträge
Harman Kardon 347. Alternativen?
jimmy69papa am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  24 Beiträge
Harman/Kardon
reFiddler am 23.02.2004  –  Letzte Antwort am 29.02.2004  –  6 Beiträge
Harman Kardon oder Yamaha
Teutone73 am 20.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  6 Beiträge
Alternativen zum Harman/Kardon AVR 347?
rnew am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  28 Beiträge
AVR Harman Kardon 142 ggf. alternativen?
matze2405 am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  5 Beiträge
Harman Kardon HKTS 16 + AVR 260, Alternativen?
XTR_Chris_XTR am 14.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  7 Beiträge
Harman kardon Hkts 7 gibt auf. Alternativen?
dasses am 14.12.2017  –  Letzte Antwort am 14.12.2017  –  9 Beiträge
Harman/Kardon HS350 "Erfahrungsberichte"
ph281 am 20.05.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  17 Beiträge
Yamaha-System oder Harman/Kardon?
BigtheFoot am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.093

Hersteller in diesem Thread Widget schließen