Suche Rat für 5.1 Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
Outer
Neuling
#1 erstellt: 10. Nov 2008, 00:17
Grüß Gott,

ich bin vor kurzem umgezogen und wollte mir eine 5.1 Anlage zulegen. Möbel sind bestellt und teileweise schon geliefert.
Info vorab:

der raum der beschallt werden soll ist ca. 4,22 m x 3,21 also 13 m²

Wohnzimmer

Bild 1

Bild 2

ein LCD-Tv wird noch gekauft und wird auf dem sideboard stehen den ich betellt habe.

ich möchte das Heimokinosytem zu 30 % für DVD, 30 % Musik und 40 % TV (HD-Receiver) nutzen.

Möchte ungefähr 1000 € ausgeben.

In den letzten Tagen habe ich sehr oft die Suchfunktion verwendet und bin dabei über die KEF KHT 2005.2 gestoßen.

Zu meinen Fragen bis 1000 € (inkl. Receiver) KEF KHT oder nicht? Oder gleich zu anderen Ls tendieren? Und welcher receiver? Welche Boxen sollte ich mir am besten anhören gehen?

Was würdet Ihr mir empfehlen.


Danke im Voraus schon mal für eure Hilfe
Pizza_66
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2008, 00:28
Willkommen,

eine Boxenempfehlung ist immmer nur ein Rat, das ein oder andere System mal anzuhören.

Was meinen Ohren zusagt, kann in deinen Ohren total schlecht klingen. Also gilt dr Grundsatz: PRÖBEHÖREN !!!

Zu den KEFs:

Die KEFs haben durch das verbaute UNI-Q Chassis (Punktschallquelle) eine eigene Klangcharakteristik. Ich persönlich mag diesen Klang sehr, bietet er doch ein weites Bild und eine sehr detailierte Darbietung.

Ist aber nicht jedermanns Sache. Das KHT 2005.2 ist mit Sicherheit ein hervorragendes System unter den sogenannten "Brüllwürfeln"

Für deine Raumgröße sehe ich es persönlich als Ideal an.

Gruß
Outer
Neuling
#3 erstellt: 10. Nov 2008, 00:32
Ich danke die für die schnelle Antwort also fehlt mir eigentlich nur noch der receiver?

Dazu ein Tipp?

Gruß
Pizza_66
Inventar
#4 erstellt: 10. Nov 2008, 00:40
Ja, wenn du bereits einen DVD Player hast. Hier empfehle ich dir mal den Yamaha RX-V 661 oder den RX-V 861 anzugucken (Preissuchmaschine nutzen)

Gruß
DesisfeiHiFi
Stammgast
#5 erstellt: 10. Nov 2008, 00:51
Hallo,

die KEFs habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. Ich empfinde den Klang als sehr natürlich. Ich empfehle, auch die KEF Ständer zu kaufen, dann hast Du kein Problem mit dem Rumbohren usw. wenn Du sie stattdessen an die Wand schrauben willst. Wie mein Vorredner aber sagte: Alles subjektiv.
Meine Meinung zu den Receivern ist, das ich es grundsätzlich schwer finde, was auszusuchen. Ich habe ein älteres Denon-Schätzchen (AVR 1802). Da ich kein HDMI usw brauche, reicht das. Für andere vielleicht ein müdes lächeln wert. So wie ich das in den Fachzeitschriften die letzte Zeit verfolgt habe, sind die aktuellen Gräte aber Preis- Leistungsmäßig sehr gut aufgestellt. Vielleicht hilft ja ein Blick in die AUDIO Geräteliste?
Fazit: Egal was Du empfohlen bekommst, es muss nicht unbedingt für Dich passen.
Eh Du was günstig im Internet bestellst und dann damit unzufrieden bist, solltest Du Dich vielleicht an einen Händler wenden, Probe hören und zuhause ausprobieren.

Mein Tipp: Unterschätze die Kosten für die Kabel nicht.

Viel Erfolg!

Christian
richieichele
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Nov 2008, 00:53
Hi, wenn du in der Nähe von Berlin wohnst musst du dir mal die Teufel lautsprecher anhören! Das Theater 1 trägt einen guten Ruf voran und auch günstigere Systeme haben ein wirlich geniales Preis-/Leistungverhältnis!
Ansonsten kann man sich die Teufel auch einfach mal bestellen und innerhalb 8 Wochen zurückliefern.
www.Teufel.de

Bei Receivern würde ich dir im Heimkino Bereich Yamaha zu Herzen legen! Habe selbst den RX-V 530 - als, aber wirklich gut.

Hoffe ich konnte helfen

Liebe Grüße
Outer
Neuling
#7 erstellt: 10. Nov 2008, 01:02
Sollte ich die Kef`s hinter der Caouch an die wand montieren oder Stanbeine?

Gruß
Outer
Neuling
#8 erstellt: 10. Nov 2008, 01:10
Ja die Kabel mit was für Kosten kann ich den rechnen?
davidcl0nel
Inventar
#9 erstellt: 10. Nov 2008, 01:16

richieichele schrieb:
Hi, wenn du in der Nähe von Berlin wohnst musst du dir mal die Teufel lautsprecher anhören! Das Theater 1 trägt einen guten Ruf voran und auch günstigere Systeme haben ein wirlich geniales Preis-/Leistungverhältnis!
Ansonsten kann man sich die Teufel auch einfach mal bestellen und innerhalb 8 Wochen zurückliefern.
www.Teufel.de


Keine Ahnung, ob das aktuell ist:
http://www.teufel.de/de/Support/Ueberteufel/Impressum/

Liebe Teufel-Kunden, in unseren neuen Geschäftsräumen ist es uns leider nicht mehr möglich, Vorführungen, persönliche Beratungen und einen Verkauf anzubieten. Bitte nutzen Sie unsere Website, den telefonischen Support und die Möglichkeit zum 8wöchigen Probehören bei Ihnen daheim.
ingo74
Inventar
#10 erstellt: 10. Nov 2008, 11:51
die kefs klingen für die größe extrem gut - probiers einfach aus, viel anderes passt eh nicht so gut bei dir da rein...

wenn du 1000€ ausgeben willst, hifi-schluderbacher hat das angebot:
onkyo tx sr 606
onkyo dv sp 406
kef kht 2005-2
insgesamt 999€ - passt also...
happy001
Inventar
#11 erstellt: 10. Nov 2008, 12:17
Betreibe bei mir die KEF 2005.2 an einem Onkyo 505 und kann sie dir nur empfehlen. Für diese Raumgröße bietet sich das System wirklich an.

Passenden AVR kannst eigentlich alles so um die 400 € nehmen.
DesisfeiHiFi
Stammgast
#12 erstellt: 13. Nov 2008, 16:13

Outer schrieb:
Sollte ich die Kef`s hinter der Caouch an die wand montieren oder Stanbeine?

Gruß


ich habe sie an der Wand und auf den Standbeinen. Die Wandsache war ein ziemlicher Krampf, außerdem baumelt das kabel dann da so rum. In den Standbeinen, kann es durch das Rohr gezogen werden, wenn Du nicht gerade C-Schläuche verwendest.
Außerdem haben die KEF Satelliten einen Haken: Das Kugelgelenk hält nicht und sie sinken dann traurig herunter (nur bei Wandmontage). Für die Kabel hatte ich damals glaube ich so 120 Euro bezahlt. Kommt halt auf die Länge an. Am besten vorher mal ausmessen und ausrechnen.

Hifi-Regler hat sie übrigens im Moment glaube ich auch im Angebot für 490 Eur glaube ich.

Grüße,
Christian
happy001
Inventar
#13 erstellt: 13. Nov 2008, 16:29
Was ist an der Wandmontage so schwer? Hatte keine Probleme die zwei Löcher zu bohren und wenn man die Kabel sauber verlegt baumelt da nichts.

Warum das Kugelgelenk nicht halten soll ist mir ebenso wenig klar es sei denn man vergisst die Schrauben anzuziehen nachdem man die LS so eingestellt hat wie man sie braucht, denn ab Werk ist die Schraube nicht fest.
ingo74
Inventar
#14 erstellt: 13. Nov 2008, 16:37
DesisfeiHiFi
Stammgast
#15 erstellt: 16. Nov 2008, 18:41

happy001 schrieb:
Was ist an der Wandmontage so schwer? Hatte keine Probleme die zwei Löcher zu bohren und wenn man die Kabel sauber verlegt baumelt da nichts.

Warum das Kugelgelenk nicht halten soll ist mir ebenso wenig klar es sei denn man vergisst die Schrauben anzuziehen nachdem man die LS so eingestellt hat wie man sie braucht, denn ab Werk ist die Schraube nicht fest.


Möglicherweise habe ich Produkte der ersten Generation. Die Schrauben lassen sich nicht mehr fester anziehen, trotzdem "baumelt's". Das Kugelgelenk und die Pfanne sind zu weit weg von der Klemmschraube, deshalb geht es nicht (zumindest bei mir). Freue mich für jeden, der das Problem nicht hat.
Wandmontage: Man muss die Schrauben schon so reindrehen, dass man die Füße dann drüberschieben kann. Mit Rauhfaser wird das dann richtig spannend. Lässt man die Schrauben dann lockerer vibrierts und sirrts bei lauteren Lautstärken.
Ich finde die Stand-Füße halt bequemer. Die anderen Kabel bei Wandmontage habe ich unter Putz mit LS Dose neben den KEFs, ich glaube die neuen haben den Kabeldurchlass sogar im Fuß (meine nicht).
Aber alles egal: Kaufen die Dinger!

Gruß,
Christian
happy001
Inventar
#16 erstellt: 16. Nov 2008, 18:58
Welches Set hast denn genau?
Die Schraube ist doch zumindest bei mir genau am Kugelgelenk und nicht die am Fuß!
DesisfeiHiFi
Stammgast
#17 erstellt: 16. Nov 2008, 19:17

happy001 schrieb:
Welches Set hast denn genau?
Die Schraube ist doch zumindest bei mir genau am Kugelgelenk und nicht die am Fuß!


Wie gesagt, Set der ersten Generation. Ich mach mal nen Foto. Ist aber alles nicht so schlimm, sollte man aber wissen. KEF-Support hatte geantwortet, dass es wahrscheinlich Trennmittel-Rückstande am Kunststoff sind, die den "Hänger" verursachen. Hier schon mal einige Bilder:

Unterputz-Kabel


"Hänger"


Mit Standbein (und Kabel geht leider nicht durch Rohr)


Ich würde mir die Dinger immer wieder kaufen.

Gruß,
Christian
tss
Inventar
#18 erstellt: 17. Nov 2008, 11:42
@desisheifi
bohr doch ein kleines loch in den standfuss und zieh das kabel durch....
happy001
Inventar
#19 erstellt: 17. Nov 2008, 17:44
Wieso hast die Boxen nicht getauscht und was hat das Trennmittel damit zu tun? Kabel würde ich wie tss schrieb versuchen durch das Rohr zu legen.
DesisfeiHiFi
Stammgast
#20 erstellt: 20. Nov 2008, 17:16
Kabel:
Das kann man schön durch das Rohr ziehen. Meines ist aber zu dick, deshalb geht es bei diesem Standfuß nicht . Das "Baumel" Kabel bezog sich auf die Wandmontage.

Kugelgelenk:
Der KEF Support hat mir geraten, die Pfanne des Kugelgelenkes auszuwischen, da Trennmittel (wird beim Spritzguss verwendet) drin sein kann und deshalb der Reibwert nicht gegeben ist.

Wenn das unklar bleibt, mach ich noch nen Foto und stell es rein, kein Problem. Ich gehe auch davon aus, dass das mittlerweile behoben ist.

Ich würde sie mir trotzdem immer wieder kaufen.

Grüße,
Christian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Rat für 5.1, absoluter Einsteiger
Oggi2k3 am 11.06.2014  –  Letzte Antwort am 25.06.2014  –  20 Beiträge
Kurz vorm Kauf einer 5.1 Anlage. Suche um Rat!
santa_10 am 29.06.2006  –  Letzte Antwort am 30.06.2006  –  8 Beiträge
Rat bei Anlage für TV und Musik
Tingel77 am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  2 Beiträge
Bitte um Hilfe/Rat für Neuanschaffung einer guten 5.1 Anlage
AudioAlex2000 am 27.03.2015  –  Letzte Antwort am 23.04.2015  –  40 Beiträge
Suche Rat bzgl. einer Neuanschaffung oder Anpassung einer 5.1 Anlage
F0x123 am 27.01.2019  –  Letzte Antwort am 28.01.2019  –  8 Beiträge
brauche rat: 5.1 boxen für 1000??
kensiko am 04.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.12.2005  –  3 Beiträge
Brauche Rat: Anlage (Sourround 5.1) für TV und PS3
DiGGaMC am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  11 Beiträge
Umstieg 5.1 System, Rat gesucht
schalkeforever am 01.10.2013  –  Letzte Antwort am 01.10.2013  –  2 Beiträge
Suche kompetenten Rat
Real69er am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  9 Beiträge
Rat zum Lautsprecherkauf (5.1)!
matzetheterrible am 10.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen