Unterschied Yamaha RX3800 und RX3900?

+A -A
Autor
Beitrag
pferd
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Nov 2008, 14:29
Hallo,

bei mir steht demnächst der Kauf eines AV-Receivers an. Der RX3800 habe ich gestern zum Rauswurf-Preis gesehen, weil das Nachfolge-Modell 3900 ja im November kommt. Wo ist denn der genaue Unterschied zwischen den beiden Geräten ?

Bin absoluter Newbie.

LG
Rainer


[Beitrag von pferd am 09. Nov 2008, 16:12 bearbeitet]
Thor6789
Neuling
#2 erstellt: 09. Nov 2008, 17:13
Hallo,

habe mir den 3800er zugelegt. Unterschiede bestehen - soweit ich erkennen kann - vor allem in verbesserter Bildschirmanzeige (z.B. MP3-Titel als Laufband auf Monitor Out) und ein paar Watt mehr Leistung. Klanglich sollten sich die Teile nicht viel geben. So z. B. auch der AUDIO Test von Oktober (dem lag alledings der 1900 zugrunde)

Gruß

Thorsten
accuface
Neuling
#3 erstellt: 09. Nov 2008, 18:26
Hallo,

habe mir gestern auch den rxv 3800 zugelegt, ich denke auch zu einem guten Preis. Habe auch mit dem Verkäufer (der sehr gut informiert schien) über diese Thema diskutiert. Der Hauptunterschied ist der zweite HDMI ausgang, der dann wichtig ist, wenn man Beamer und Flat Bildschirm besitzt. Ansonsten kaum Unterschiede. Man kann fast nichts falsch machen, wenn Du das Teil für 1000€ erstehen kannst. Falls Du Info haben möchtest, wo es das Teil gibt, melden.
Einen Gerätevergleich kann man unter der Yamaha Homepage machen.

Gruß
Pizza_66
Inventar
#4 erstellt: 09. Nov 2008, 18:30
Wenn man darüber hinaus noch auf NET und USB verzichten kann, nimmt man getrost den RX-V 1800.

Der wird z.Zt. für 599 € - 700 € gehandelt.

http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=23356


Gruß
pferd
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Nov 2008, 23:40

Pizza_66 schrieb:
Wenn man darüber hinaus noch auf NET und USB verzichten kann, nimmt man getrost den RX-V 1800.

Der wird z.Zt. für 599 € - 700 € gehandelt.

http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=23356


Gruß


...Danke für den Hinweis, aber genau diese Funktionen benötige ich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied Yamaha 1067 UK <--> Deutschland
Kernfusion1 am 27.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  2 Beiträge
Unterschied Yamaha RX-V3900 und RX-V1900
cheetah90 am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2009  –  5 Beiträge
Unterschied Yamaha RX-V675 und -V677
anak85 am 15.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  11 Beiträge
Unterschied Yamaha RS-V685 und RX-A680
owwe am 09.02.2019  –  Letzte Antwort am 09.02.2019  –  2 Beiträge
Unterschied?
5:15 am 21.12.2003  –  Letzte Antwort am 22.12.2003  –  5 Beiträge
Unterschied zwischen Yamaha YST-FSW150 und Yamaha YST-FSW050 groß ?
ernst123 am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 23.03.2013  –  3 Beiträge
Unterschied merkbar ?
innocentangels am 25.08.2014  –  Letzte Antwort am 26.08.2014  –  15 Beiträge
AV-Receiver Unterschied
brummelklang am 08.02.2016  –  Letzte Antwort am 09.02.2016  –  35 Beiträge
Unterschied Yamaha RX-V473 vs Yamaha RX-V471?
Nico1979 am 27.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  2 Beiträge
Unterschied RX-V 861 / 661
sunny1978 am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.937

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen