suche Receiver für Stereo udn 5.1 Sound

+A -A
Autor
Beitrag
hubsi_linz
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Jul 2008, 22:19
Hallo Leute!
Wie so viele schon anfangen hier, werd ich auch so anfangen.
In der Fülle der einträge ist sicher für mich auch was dabei, aber es erschlägt mich!
Ev. könnt ihr mir ja speziell auf meien Frage antworten wäre echt toll!

Also zu meinem Thema. Meine Kompaktanlage (ich schäm mich eh dass ich so was nch habt) ist am ende und ich würde mir gerne ein Sytem für 5.1 Sound und Stereo Sound kaufen. Budget ist ca. 3.000€

Ich hab mich auch shcon im Handel beraten lassen. Im gleichen Geschäft 2 mal.

Beim ersten mal wurde mir ein Digital Receiver empfuhlen mit Boxensystem von B&W.
Beim zweiten GEspräch anderer verkäufer wurde mir ein Bosesystem empfohlen.

Ich hab auch schon viel geschmökert und die Meinungen über Bose System gelesen. Mir gefallen auch die Bose System nicht. Boxen sehen aus wie ich will und kann nicht. Ich mächt da auch was habe was was gleich schaut im Wohnzimmer.

Also gehts bei mir in Richtung Digitalreceiver. Da hat man mir beim 2ten Mal den Panasonic SAXR59 empfohlen (Preis ca. 600€)
Kennt den wer von euch?

Was gibts denn da für andere Möglichkeiten? Onkyosoll ja auch ganz gut sein!?!

Gibts da ein paar empfehlungen von euch?

Wie siehst mit dem Boxensystem aus. WIll vorne links udn rechts regalboxen sowie hinten auch (brauch dort aber Boxensteher wegen der Sofa. Bei den anderen Bxen bin ich relativ flexibel vond er Größe!

Bin um jede Hilfe dankbar!

mfg. Jürgen
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2008, 00:09
Wie Siehts denn mit der Raumgröße aus? Raumgestaltung?



Also bei 3000€ würd ich um die 800/900€ in den AVR stecken.

Da wäre glaube ich ein Onkyo 875, sollte für den momentan absolut hammer sein. Oder ein Yamaha 1800.


Einen Panasonic würde ich hier aller höchstens nehmen, wenn dein Rack so beschaffen ist, das es keine hohen AVRs zulässt, ohne diesen die Luft wegzurauben.



Wenn du Kompakt Ls haben möchtest, sollte/könnte es in Richtung sein:


Canton Vento/Karat (Ausläufer 802/702)
Heco Celan (4x 300er, Center + 2x 30a)
Nubert Nuline


Kurze Beispiele! Sonstige optische Vorlieben etc.
hubsi_linz
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Jul 2008, 09:35
Die Raumgröße sidn ca. 25m2.
Vorne haben wir Einen 140cm Kasten wo der TV und dann nachher auch der Receiver stehen soll ist nach oben hin offen ist ein TV Tisch. Also hab ich punkto Abstand nach oben keine Probleme.
Hinten steht die Sofa, da bin ich nicht sicher ob ich nicht die LS nach oben bringen soll. Sonst stehen sie hinter der Sofa (ist das schlecht?)

Center und Woofer sidn kein problem!

Was meinst du mit Kompaktlautsprecher. Ich hab mir vorne und hinten Regalboxen (2- oder 3 Wegeboxen) vorgestellt. Hinten ev. Mit Ständer.
Da haben sie mir im Geschäft B&W empfohlen. sehen auch gut aus.

Zum Receiver noch mal. Es soll was sein was in 3 Jahren nicht alt ist.
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 13. Jul 2008, 09:54
Günstigere Varianten:

NuBox 381 Set 2 oder Teufel System 6 oder 4x KEF iQ3 - 1x iQ2c - Canton AS 50 + Onkyo TX 606 / Yamaha RX-V663 oder 861

Teurere Varianten:

NuLine WS-12-Set 2 oder Mordaunt Short Mezzo oder Canton Karat oder Heco Celan + Onkyo 875, Yamaha 1800, Denon 2808/3808
AHtEk
Inventar
#5 erstellt: 13. Jul 2008, 11:27
Nun zur Aufstellung:

Fronts bestenfalls im Stereodreieck
Rears leicht nach hinten vom Hörplatz seitlich versetzt.



Kompakt LS =Regal Ls, ob 2 oder 3 Wege ist Schnuppe!



Was für B&Ws? "Einfach" etwas zu sagen, das wäre das "Beste", ist für den Verkäufer einfach und er bekommt schnell sein Geld und vllt auch im Sinne des Käufers, weil er sich damit nicht lange auseinandersetzen muss, doch im Grunde ist das nicht im Sinne des Kunden, denn er möchte doch das Beste für sich für das Geld und Klang ist ebend geschmackssache.


Eminenz hat ja meine Liste, die du dir ansehen solltest! ergänzt.


Mache ich jetzt auch mal:

Wharfedale Evo² mit 10er sollte es locker klappen
Elac 120-series
MB-Quart B-one (alexxa-Serie)
Focal Chorus 806V (800V)
Rega R1 (Subwoofer müsste dann aufjedenfall von einen anderen Hersteller kommen)


Für Subs solltest du Nubert,Klipsch,Canton,SVS,Heco im Blick haben.
hubsi_linz
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 13. Jul 2008, 12:38
recht herzlichen dank mal!

Ich werd jetz mal wieder schauen wenn ich noch fragen hab meld ich mich wieder danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Receiver für 5.1 und zusätzlich Stereo
Gunquarc_D am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2006  –  16 Beiträge
Suche AV Receiver für 5.1 und Stereo
love_gun35 am 10.03.2016  –  Letzte Antwort am 16.03.2016  –  137 Beiträge
Receiver für Stereo und 5.1 ?
Ichamel am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  41 Beiträge
5.1 receiver für Stereo betrieb?
jassson am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  14 Beiträge
av-receiver für 5.1 und hochwertigen stereo Sound!
Nikoo am 14.12.2014  –  Letzte Antwort am 14.12.2014  –  6 Beiträge
Receiver für TV Sound in Stereo
Hias1981 am 17.02.2021  –  Letzte Antwort am 18.02.2021  –  5 Beiträge
Suche Kombi: AV-Receiver(!)/Stereo(!)
markus.bruehl am 05.12.2020  –  Letzte Antwort am 06.12.2020  –  15 Beiträge
Suche 5.1 + Stereo-Receiver unter 400 Euro
Jay2k1 am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  11 Beiträge
Neuer Surround Receiver mit gutem Stereo Sound?
TobiTobsen82 am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  2 Beiträge
5.1 Boxen + Receiver - viel Stereo
BloodyLove am 28.06.2014  –  Letzte Antwort am 02.07.2014  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.929

Hersteller in diesem Thread Widget schließen