HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » kompaq 30, tv, ps3, receiver - bitte helft mir b... | |
|
kompaq 30, tv, ps3, receiver - bitte helft mir bei den kabeln - kenne mich nicht aus+A -A |
||
Autor |
| |
bexorn
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2008, |
Hallo, da ich wie einige warscheinlich bemerkt haben neu bin in diesem Sektor, brauche ich fürs erste (hoffentlich) nur noch einmal eure Hilfe. Und zwar: Welche Kabel brauche ich um: Das Kompaq 30 Yamaha V361B Samsung LE 32R82b Playstation 3 PC (Creative xfi xtreme music <- soundkarte) mit einander zu verbinden? Der TV hat folgende Anschlüsse: 3x HDMI Komponenten (YUV) 2x SCART VGA S-Video Composite Video Die Soundkarte diese: laut ![]() FlexiJack-Anschluss Line-Level-Ausgänge AUX_IN Analogeingang AD_Link-Anschluss AD_EXT-Anschluss Sehr hilfreich wären Bilder weil ich wie gesagt keine Ahnung habe und ungefähre Preisangaben. Vielleicht noch ein onlineshop wo die kabel günstig zu kaufen sind. Ich wär euch sehr verbunden [Beitrag von bexorn am 27. Jun 2008, 09:16 bearbeitet] |
||
Flörchi
Inventar |
00:23
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2008, |
Wär cool wenn du posten könntest welche Anschlussmöglichkeiten der TV und die Soundkarte bieten. |
||
|
||
bexorn
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2008, |
@ flörchi hab oben mal editiert |
||
Flörchi
Inventar |
11:33
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2008, |
ALso: Die PS3 schließt du per HDMI an den TV an. ![]() Die PS3 und den AV-R verbindest du mit einem optischen Kabel: ![]() Wie mir scheint, hat die Soundkarte nicht die Möglichkeit ein solches optisches Kabel anzuschließen. Dann wohl am besten mit Multicannel Chinch Kabeln: ![]() Du brauchst an der PC-Seite nur Adapter. Da sind meistens Klinkenstecker(Wie die von Kopfhörern) wobei am AV-R ChinchAnschlüsse benötigt werden. Der Yamaha hat dafür auch passende Anschlüsse, puh ![]() Die 5 Satelliten LS benötigen normales, günstiges LS-Kabel: ![]() Da brauchst du keinerlei Stecker. Diese Kabel werden eingeklemmt. Für den Subwoofer benötigst du erstmal ein normales Chinchkabel: ![]() EIn normales Stereo-Chinchkabel dass bei dir ggf. noch rumliegt reicht hier für den ANfang. Du brauchst aber nur Mono,also eines der beiden Kabel. Auch wenn am Subwoofer 2 Chinch Anschlüsse dran sind. Ideal ist so ein ein Subwoofer Chinchkabel: ![]() SO wird der Ausgangspegel um 3 db erhöht. Außerdem sind die Kabel besser abgeschirmt, was die Gefahr von Brummgeräuschen verringert. Das müsste alles sein ![]() |
||
bexorn
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2008, |
boah danke für deine mühe!! das ist echt super von dir ![]() hast du nen shop wo du die kabel kaufst? weil bei mm werden die warscheinlich überteuert sein... |
||
Flörchi
Inventar |
11:38
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2008, |
Nein, sorry. Keine Ahnung. Ich persönlich hab noch nix mit HDMi und LS-Kabel hatte ich immer noch irgendwo rumliegen ![]() |
||
bexorn
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2008, |
muss das LS- Kabel eine bestimmte Dicke haben? die weitesten Boxen werden 7m entfernt sein und dieses multichinch kabel finde ich nicht. ach ja würd es sich lohnen den tv, obwohl ich nur analoges kabel hab an den receiver anzuschließen? welches kabel bräucht ich dafür? |
||
AHtEk
Inventar |
12:14
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2008, |
Und falls du es doch auch Digital von deiner Soundkarte haben möchtest, einfach ein 3,5mm Klinke auf Cinch in den Flexijack?! Aus/Eingang stecken, auf Digital out/in stellen fertig. Oder du findest ein 3.5mm Klinke auf Cinch Koaxialdigitalkabel. Ich glaube DCS-kabel hat solches wieder im Sortiment. Sonst wegen Kabel noch bei Media-halle oder reichelt.de schauen. Dicke der Ls-kabel für den das Kompaq 30 einfach 1,5mm² reicht oder 2,5mm² |
||
Flörchi
Inventar |
12:21
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2008, |
Dieses Multichannel Kabel besteht einfasch aus 3 Stereochinchkabeln. Wobei du im Idealfall halt, direkt an einer Seite Klinke Stecker hast. Wenn du mit reichelt.de oder ähnlichen Händlern in kontakt trittst, wirst du genaueres wissen. Um den TV mit dem AV-R zu verbinden brauchst du auch nur ein CHinch Kabel. Du empfängst nur Stereoton, also brauchst du auch nur Stereoton weiter zu leiten... |
||
AHtEk
Inventar |
12:26
![]() |
#10
erstellt: 27. Jun 2008, |
@Flörchi: Bei Multichannel 5.1 sind das nicht 6! Cinchkabel auf jeder Seite? Es wären 3 bei Klinke. |
||
bexorn
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#11
erstellt: 27. Jun 2008, |
allerdings hat meine soundkarte nur 4 klinkenanschlüsse hinten wie soll ich dann da 6 kabel reinkriegen? |
||
Flörchi
Inventar |
12:37
![]() |
#12
erstellt: 27. Jun 2008, |
Ich meine, diese Klinken AUsgänge an Soundkarten sind Monoklinken, falls du das meinst. Schau dir mal oben das Bild an. Da hab ich Multichannel Kabel in die Google Bildersuche eingegeben.Macht doch auch Sinn: Für jeden Kanal eine Leitung! |
||
AHtEk
Inventar |
12:41
![]() |
#13
erstellt: 27. Jun 2008, |
Sieht dann so aus für 5.1 : 3x 1xKlinke auf 2x Cinch ![]() Der Flexijack ist nur für 7.1 oder ebend digital. |
||
bexorn
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#14
erstellt: 27. Jun 2008, |
ich versteh nur bahnhof... gibts irgendwo so ein faq wo alle anschlüsse erklärt werden? |
||
Flörchi
Inventar |
12:48
![]() |
#15
erstellt: 27. Jun 2008, |
Nein, ein Klinke auf ein Chinch ![]() Aber mein PC hatte noch nie etws mit HiFI zu tun. Aber so müsste es doch eigentlich gehen... Bei dem unten zu sehenden CHinchkabeln ein fach an einer Seite auf jeden Chinchstecker einen Klinken Adapter draufsetzen. Das wird nicht die billigste Variante sein. Aber so zur erklärung meine ich... |
||
Flörchi
Inventar |
12:49
![]() |
#16
erstellt: 27. Jun 2008, |
Es gibt ja sogar ein Verkabelungsunterforum in das du auch eigentlich rein gehörst ![]() |
||
AHtEk
Inventar |
12:56
![]() |
#17
erstellt: 27. Jun 2008, |
Flörchi ich hatte meine X-fi Extreme-Musik mal Analog verbunden und es ist definitiv 3x 1x Klinke auf 2x Cinch ;). Einmal Klinke für Center/Sub Front Rear Und da musst du dann ebend bei 1x Klinke auf 2x Cinch gehen. Für das und Koaxialdigitalkabel: ![]() Zumindest Klinke auf 2xCinch sollte es woanders günstiger geben, reichelt finde ich noch etwas unübersichtig. |
||
Flörchi
Inventar |
14:55
![]() |
#18
erstellt: 27. Jun 2008, |
Aso, da gibts anscheinend Unterschiede. Ich meine mich zu erinnern, dass ich an meinem Desktop für jeden Kanal einen Klinkenstecker hatte. Hast mich jetzt dann aber doch verunsichert. Hab ja nurnoch nen Laptop ![]() |
||
AHtEk
Inventar |
14:57
![]() |
#19
erstellt: 27. Jun 2008, |
Nun, schau doch mal hinten an deinen Onkyo, der 7.1 Mutli input, da sind 8 Eingänge ![]() |
||
bexorn
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#20
erstellt: 27. Jun 2008, |
aber jetzt bin ich immer noch nicht weiter, welche stecker ich wo in meine soundkarte reinpacken soll. am liebsten wär mir ein link das ich genau sehe wie das aussieht ![]() |
||
Flörchi
Inventar |
18:28
![]() |
#21
erstellt: 27. Jun 2008, |
Dass man für 8 Kanäle 8 Chinchkabel braucht ist schon klar ![]() @boxern: Sorry, was diese PC verbindung angeht konnte ich dir wirklich nicht mehr helfen als ichs getan hab. Da ist mein Wissen am Ende ![]() |
||
bexorn
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#22
erstellt: 28. Jun 2008, |
also brauch ich 3x 3.5mm klinke auf chinch, richtig? eigentlich ja logisch... 4 anschlüsse dafür einer fürs mikrophon, bleiben 3 übrig. wenn ich aber nach klinke auf chinch google bilder suche, finde ich die hier: ![]() sind das die richtigen? [Beitrag von bexorn am 28. Jun 2008, 10:30 bearbeitet] |
||
AHtEk
Inventar |
12:09
![]() |
#23
erstellt: 28. Jun 2008, |
Das bild ist korrekt: 1x Klinke auf 2x Cinch. Macht zum schluss 6 Kabel(für Cinch), 1 für jeden Ls, bei 5.1 hast du ja 6 Ls. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaq 30 ! c0ka am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 2 Beiträge |
Denon 2308+Teufel Kompaq 30? clokx am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 18 Beiträge |
Teufel kompaq 30 ibiza6k am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 5 Beiträge |
teufel kompaq 30 zokker800 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 2 Beiträge |
Kompaq 30 u. yamaha rx -v 463 Ranziger am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 22 Beiträge |
suche günstigen receiver für teufel kompaq 30. mymomo am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 7 Beiträge |
concept e2 oder Kompaq 30 heimkind81 am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 9 Beiträge |
RX-V 463 plus Teufel Kompaq 30 Kaio1 am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 2 Beiträge |
Sony STR-DE495 und Teufel Kompaq 30 ? Trackheckmeck am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 5 Beiträge |
Teufel Kompaq 30 - Erfahrungsberichte? leap_ahead am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 67 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.356
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.566