Denon 2308+Teufel Kompaq 30?

+A -A
Autor
Beitrag
clokx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Aug 2008, 13:21
Hi,

ich würde mir gerne einen AV-Receiver+Boxen zu legen. Hauptsächlich dient er zur Tonwiedergabe PS3 Games+Bluray, nebensächlich für Musik (CD u. Schallplatten). Laut Teufel.de werden für den Denon 2308 erst Boxen ab Theater 2 empfohlen. Ich weiß, dass der Receiver wohl mehr Leistung hat, als wie die Boxen verarbeiten können. Kann man die Boxen trotzdem mit dem Receiver benutzen?

Gruß,

clokx
happy001
Inventar
#2 erstellt: 11. Aug 2008, 14:25
Benutzen kannst du das natürlich aber es macht keinen Sinn. Wenn dann schau dir mal von Harman das HKTS 7 oder 11 an, die klingen wirklich besser als die Kompaq 30. Die Boxen bekommst zusammen mit einem AVR deiner Wahl als Komplett-Paket zu einen wirklich guten Preis bei Hirsch Ille.

Hirsch Ille


[Beitrag von happy001 am 11. Aug 2008, 14:26 bearbeitet]
clokx
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Aug 2008, 22:08
wie klappt es denn mit dem komplettpaket? finde nur vorgefertigte komplettpakete. außerdem hat er den Denon 2308 nicht mehr gelistet...nur noch den 2309, der aber 799Euro statt 4xx kostet.
happy001
Inventar
#4 erstellt: 11. Aug 2008, 22:39
Das ist einfach ... du sagst denen am Telefon welchen Receiver du haben willst und welche LS dazu und lässt dir dann einen Paketpreis geben. Kann durchaus sein das der 2308 noch da ist musst mal fragen.
clokx
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Aug 2008, 17:27

happy001 schrieb:
Benutzen kannst du das natürlich aber es macht keinen Sinn. Wenn dann schau dir mal von Harman das HKTS 7 oder 11 an, die klingen wirklich besser als die Kompaq 30.


ein kumpel meint, dass sogar die hkts 7 oder 11 zu schlecht für den receiver seien. kann das hinkommen?

mein problem ist ganz einfach...ich habe keinen platz für große boxen. was mache ich nun?
happy001
Inventar
#6 erstellt: 12. Aug 2008, 18:07
Also bei mir spielt das HKTS 7 an einem Onkyo 505 und das wirklich gut und manche Regalbox die preislich mit dem Set verglichen wurde war da nicht besser, dass ist meine Meinung eben.

Hier mal ein Erfahrungsbericht eines anderen Besitzers.
clokx
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Aug 2008, 18:47

happy001 schrieb:
Also bei mir spielt das HKTS 7 an einem Onkyo 505 und das wirklich gut und manche Regalbox die preislich mit dem Set verglichen wurde war da nicht besser, dass ist meine Meinung eben.

Hier mal ein Erfahrungsbericht eines anderen Besitzers.


das mag sein, aber deinen Onkyo 505 kannste net mit dem Denon 2308 vergleichen ^^...mir gehts nur darum, dass der Denon 135Watt für die Satellitenboxen und Centerbox hat, aber die hkts11 nur 120 watt maximalleistung haben -> Receiver ist zu "stark" für die boxen bzw. boxen zu schwach/schlecht für den receiver oder irre ich mich da?
happy001
Inventar
#8 erstellt: 12. Aug 2008, 19:20
Leistungsangaben kannste knicken den sie sind bei fast allen Herstellern geschönt. Denon misst auch nur an einem Kanal sein Signal was Harman z.B. nicht macht und dafür reale Werte angibt was dann dazu führt, dass üfters hier die Frage kommt ob die Leistung ausreichend sei.

Klar ist der Denon potenter wie mein Onkyo aber von der Leistung her aber bei mir habe ich bisher noch nie mehr wie 50% vom Onkyo aufgedreht.
clokx
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Aug 2008, 22:24
mal ne frage am rande...warum haben eigentlich fast alle einstiegsreceiver keinen phono eingang? ich würde mich auch mit nem kleinen receiver + kleinen boxen zufrieden geben, aber keiner von denen hat nen phono eingang für meine schallplattenspieler
happy001
Inventar
#10 erstellt: 13. Aug 2008, 00:03
einfache Antwort .. kostet Geld den Hersteller
tss
Inventar
#11 erstellt: 13. Aug 2008, 10:50

happy001 schrieb:
Benutzen kannst du das natürlich aber es macht keinen Sinn. Wenn dann schau dir mal von Harman das HKTS 7 oder 11 an, die klingen wirklich besser als die Kompaq 30. Die Boxen bekommst zusammen mit einem AVR deiner Wahl als Komplett-Paket zu einen wirklich guten Preis bei Hirsch Ille.

Hirsch Ille


hattest du das teufelszeug zeitgleich mit dem hkts zu hause?

wenn man bei hi (lu) bestellt sollte man wissen was man will. denn die mitarbeiter sind teilweise äusserst unmotiviert, unfreundlich und können auch mit kompetenz geizen. wen das nicht schreckt und sich über teilweise lange lieferzeiten (trotz angeblicher lagerware) bewusst ist, kann dort ruhig bestellen.
happy001
Inventar
#12 erstellt: 13. Aug 2008, 11:11
@tss
ich schreibe grundsätzlich von dem was ich auch kenne!
Das Kompaq 30 ist in meinen Augen ein schwarz lackiertes Magnum power das nicht mehr die Fehler von diesem hat welches ich übrigens auch hatte. Das Concept F ist mir Gott sei Dank erspart geblieben. Nach diversen Erfahrungen mit Teufel bin ich ein EX-Kunde und kann niemanden mehr mit ruhigen Gewissen diesen Hersteller empfehlen.

Meine Erfahrungen mit H+I sind genau gegenläufig was Lieferzeiten usw. betrifft.
tss
Inventar
#13 erstellt: 13. Aug 2008, 11:50
das 30er ist auch nichts anderes als ein cem... nur könnte ich jetzt nicht behaupten, dass das ts7 besser klingt. optisch gefällts mir auf alle fälle besser.
happy001
Inventar
#14 erstellt: 13. Aug 2008, 12:08
Wenn dir dein Hörempfinden das so sagt okay, meines sagt da ganz was anders.
clokx
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 13. Aug 2008, 17:03
zwischenbericht: das die mitarbeiter sich nicht über beratungen erfreuen muss ich leider bestätigen...er klang etwas genervt ^^ ...aber mal zu seinen Empfehlungen: 2308 führen die net mehr, also 2808 als alternative dazu mindestens das hkts 11. was sagt ihr dazu?
happy001
Inventar
#16 erstellt: 13. Aug 2008, 18:08
ist eine Alternative wobei der Receiver auch kleiner sein kann. Was für einen Preis wollten sie denn dafür?
tss
Inventar
#17 erstellt: 14. Aug 2008, 10:25
ich tippe auf 900€-950€.
als avr würde auch ein 19er denon reichen.
happy001
Inventar
#18 erstellt: 14. Aug 2008, 11:39
Wobei ich mich jetzt nicht mal auf Denon verstärken würde. Bringen ja fast alle Hersteller derzeit neue Geräte auf den Markt und die alten müssen raus.

Der 2808 sollte ja immer noch bei 599€ Einzelpreis liegen bei H+I
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel kompaq 30
ibiza6k am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  5 Beiträge
Teufel Kompaq 30 - Erfahrungsberichte?
leap_ahead am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  67 Beiträge
teufel kompaq 30
zokker800 am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  2 Beiträge
Kompaq 30 !
c0ka am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  2 Beiträge
wandhalterung für teufel kompaq 30?
mymomo am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  6 Beiträge
preiswerte Alternative zu TEUFEL Kompaq-30 gesucht
UweLCD am 23.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  3 Beiträge
Teufel Kompaq 30 und Onkyo 504 ?
janiboy123 am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V 461 + Teufel Kompaq 30 ?
pleasure04 am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  5 Beiträge
suche günstigen receiver für teufel kompaq 30.
mymomo am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  7 Beiträge
Teufel Concept E2 oder Kompaq 30?
Ziegenpelle am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Niko1981*
  • Gesamtzahl an Themen1.552.645
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.199

Hersteller in diesem Thread Widget schließen