HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche 2.1 System incl. AVR+Lautsprecher/SUB+DVD-Pl... | |
|
Suche 2.1 System incl. AVR+Lautsprecher/SUB+DVD-Player+A -A |
||||
Autor |
| |||
schmaedo
Neuling |
21:14
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2008, |||
Hallo an alle! Im Voraus möchte ich sagen, dass ich mit der ganzen Materie ziemlich unerfahren bin, lese aber schon länger in diesem netten Forum. Nun zu meinem Anliegen: Ich suche die im Betreff genannte Zusammenstellung für einen Raum ca. 20 m². Ein 5.1 System ist für mich aus verschiedenen Gründen absolut uninteressant. Zum einen interessant wären für mich Systemem mit virt. Surround wie z.B. * Teufel Impaq 400 * Onkyo LS-V501 Wahrscheinlich sind hier viele der Meinung sich für ein System mit Einzelkomponenten zu entscheiden. Aber lohnt es sich denn, einen 7.1 AVR für ein 2.1 System zu nehmen? Ich möchte insgesamt max. 700 Euro ausgeben, die Gewichtung iegt bei ca. 70% PLASMA TV und 30% MUSIK. Ineressant wäre vielleicht ein System mit Heco Victa 500/700. Für ein paar Tipps bzgl. AVR, Sub und DVD-Player aber auch Meinungen zu den o.g. Systemen mit virt. Surround wäre ich Euch sehr dankbar! Viele Grüsse schmaedo ![]() [Beitrag von schmaedo am 18. Jun 2008, 21:16 bearbeitet] |
||||
AHtEk
Inventar |
21:33
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2008, |||
Nun, Einzelkomponenten sind sicherlich viel besser. Wenn für dich der Videopart uninteressant ist (der ist in der Preisklasse auch eher uninteressant), dann solltest du dich bei einen Stereo-Verstärker/Receiver umsehen. Diese würden klanglich mehr bringen, wie gleichpreisige AVRs. Ich würde hier 2 Kompakt Ls mit 1 Subwoofer wählen. Verstärker: Denon PM 700AE Yamaha 497/797 Harman Kardon 3480 Dann bliebe dir für die Ls noch ca 400-450€ Als Subwoofer würde ich den Canton AS 40SC wählen, der ist gerade sehr günstig zu haben. Dann blieben dir 150-200€ für die Ls: Quadral Argentum 02.1 Heco Victa 300 Wharfedale Diamond 9.1 Mordaunt Short Avant 902i Und zu Virtuell Surround: Da muss man einen Akustikoptimalen Raum haben, damit es mehr oder weniger klappt. Doch der As 40Sc wird die Subwoofer, der von dir genannten Ls klar an die Wand spielen. ![]() |
||||
|
||||
schmaedo
Neuling |
21:46
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2008, |||
Erstmal vielen Dank für Deine Hilfe! Was meinst Du denn genau mit Videopart? Wäre es nicht vielleicht doch sinnvoller einen 7.1 AVR zwecks vielleicht späterer Erweiterung zu nehmen? Wenn ja welcher hätte denn ein gutes Pr./Leistungs-Verhältnis? Du hast mir ja nun kompakte Lautsprecher (Victa 300) empfohlen, würde es auch Sinn machen, Standlautsprecher zu nehmen, die würden etwas besser ins Finish des Raumes passen!Was für einen DVD/Mp3-Player könntest Du empfehlen? Viele Grüsse schmaedo [Beitrag von schmaedo am 18. Jun 2008, 21:51 bearbeitet] |
||||
foe!
Stammgast |
21:52
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2008, |||
AV-Receiver besitzen Funktionen zum Behandeln von Videomaterial, sie können es also weiterreichen, hochrechnen etc. (deshalb heissen sie ja auch Audio/Video-Receiver).
Wenn du beabsichtigst, innerhalb eines Jahres auf 5.1 zu gehen (und das sicher ist!), ja. Ansonsten: nein.
Bei 20m² bieten Kompaktlautsprecher häufig bessere Ergebnisse. Eine Alternative sind schlank abgestimmte Standlautsprecher - hier fallen mir spontan etwa die KEF iQ5 (nicht SE!) oder die Modelle von System Audio ein. In deiner Preisklasse würde ich mir das jedoch schwer überlegen. |
||||
schmaedo
Neuling |
22:06
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2008, |||
OK, dann werden es wohl die Victa 300 + Canton AS 40SC...kannst Du mir vielleicht noch einen passenden DVD/MP3-Player empfehlen? Reicht es eigentlich aus, wenn der DVD-Player einen HDMI-Anschluss hat oder sollte der Receiver auch einen haben? Habe als Plasma einen Panasonic 42PV71F. Ist es eigentlich kompliziert alles anzuschließen, muss man vieles beachten bei diesem System? Vielen Dank für Deine Hilfe, weiß bin nerviger Anfänger, hab aber halt noch nicht das rchtige Verständnis trotz dem Lesen vieler FAQ usw., SORRY!!! |
||||
foe!
Stammgast |
22:19
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2008, |||
Der DV-SP405 von Onkyo (80 Euro) ist ein ordentliches Gerät. Ansonsten vielleicht mal bei Cyberhome gucken.
Welcher Receiver? AV-Receiver? Sat-Receiver? Zu Stereo-Verstärkern kannst du den Ton normalerweise nur über Cinch-Kabel führen.
Grob gesagt (falls du einen Sat-Receiver hast): - Vom Sat-Receiver Cinch-Kabel zum Verstärker - Vom DVD-Player Cinch-Kabel zum Verstärker - Von beiden Geräten HDMI/Scart/YUV/..-Kabel zum Fernseher. - Fertig. |
||||
schmaedo
Neuling |
22:29
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2008, |||
Achso, meinte den AV-Receiver! Habe als Kabelreceiver ne Dreambox 600...Wenn doch vorab einen Mehrkanalreceiver welchen könntest Du empfehlen? Wie wärs mit dem Onkyo SR-576? |
||||
AHtEk
Inventar |
22:29
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2008, |||
Foe nicht zu vergessen wäre: Ls Kabel für die Ls und Cinchkabel vom Sub-pre-out des Verstärkers zum subwoofer. Ist aber alles ganz simpel. Wieso nun die Victas? Die Konkurenten stehen den klanglich sicherlich kaum was nach. ![]() Und nicht abschrecken lassen, das nun alles über Cinch geht, sprich Analog und nicht Digital. ![]()
Der wäre für den Anfang sicherlich nicht verkehrt, klanglich wirst du mit einen StereoVerstärker/Receiver mehr erreichen, musst du aber abwägen. [Beitrag von AHtEk am 18. Jun 2008, 22:31 bearbeitet] |
||||
schmaedo
Neuling |
22:37
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2008, |||
Alles klar, nun sind meine Fragen vorerst alle beantwortet! Dafür sage ich herzlichen Dank!! Gut dass es Euch Experten gibt! Jetzt heisst es drüber schlafen und dann bestellen! Gute Nacht schmaedo ![]() |
||||
AHtEk
Inventar |
22:41
![]() |
#10
erstellt: 18. Jun 2008, |||
Schlafen und erstmal Probe hören gehen. Nun es kann sein, das du mit dem Equipment sehr glücklich wirst, doch kann es sein, das du für dasselbe für dich was besseres bekommen hättest (Lautsprecher). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche 2.0/2.1 AVR + Lautsprecher Wurschtler am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 6 Beiträge |
5.1/2.1 avr + sub *Luzifer* am 10.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 2 Beiträge |
suche 2.1 system ohne avr poly123 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 46 Beiträge |
2.1 System inkl. DVD-Player + WLAN Subwoofer FroZine am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 2.1 System + AVR Riddler161283 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 4 Beiträge |
2.1 System + AVR DeusLoVult am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 32 Beiträge |
2.1 Boxen für DVD Player kingpin166 am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 4 Beiträge |
2.1 System mit Aufrüstoption AVR? Acid888 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 4 Beiträge |
Lautsprecher für 2.1 System ILikeTurtles am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 5 Beiträge |
suche Subwoofer für 2.1 System igi1 am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 19.04.2015 – 77 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183