HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche 2.0/2.1 AVR + Lautsprecher | |
|
Suche 2.0/2.1 AVR + Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Wurschtler
Stammgast |
11:17
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2012, |
Hallo, die Anfrage gilt nicht für mich, sondern für einen Freund. Rahmenbedingungen: - Raum ist ca. 16 m² klein - 32“ LCD-Fernseher ist vorhanden, aber mit nur 1x HDMI-Eingang und schrottigem Sound - Fernsehempfang erfolgt über separate DVC-S2-Box, ist an HDMI angeschlossen - DVD-Player ist an SCART angeschlossen - Es ist nur Platz für eine Soundbar oder 2 (Stand-)Lautsprecher. Maximal ein kleiner Subwoofer ist zusätzlich noch möglich. Zuviel „Wumms“ sollte es aber wegen der Nachbarn im Haus eh nicht sein. Budget: Insgesamt nur ca. 400€ und das ist die absolute Obergrenze. Ziel: - besserer Sound, auch mit „virtual Surround“ oder was es da so gibt - gleichzeitig die Möglichkeit, die Anlage als CD-Player, MP3-Player und Radio zu nutzen und damit auch brauchbaren Stereo-Sound - Abspielmöglichkeit für Blu-rays Gebraucht wird also: - ein billiger Blu-ray-Player (ist keine schwere Sache und damit nebensächlich, gibts ja schon für 60€) - ein AV-Receiver, der mindestens 2.1 kann , dazu 3 HDMI-Eingänge für BD-Player, DVB-S2-Box und ggf. ein weiteres Gerät - Lautsprecher (Soundbar, oder 2.0/2.1-System?) Das kann auch alles was Gebrauchtes sein, wenn man es so deutlich günstiger bekommt. HDMI1.4, 3D-ready usw. ist alles unwichtig. Beim AV-Receiver habe ich am wenigsten Ahnung, was man da nehmen sollte. 2.1-AVRs gibts ja so gut wie keine, wäre es also besser, einen 5.1/7.1 AVR zu nehmen? Schadet ja nicht, oder? Wenn ja, welchen und welche Lautsprecher, die ins o.g. Low-Budget passen? Mein Vorschlag: BD-Player: ![]() AVR: ![]() Lautsprecher: ?????????? (vielleicht hier was Gebrauchtes?) 250€ würden dafür noch übrig bleiben, wenn man die beiden o.g. Dinge nimmt. |
||
Blein
Inventar |
12:51
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2012, |
Die Sachen die Ihr rausgesucht habt sind schon mal nicht schlecht. Aber dann nur noch 250€ für LS. Kann dein Freund nicht noch ein wenig zusätzlich sparen? Dann würden u.U. diese set's in Frage kommen: ![]() oder ![]() Das wäre m.M. nach die bessere Lösung. Wenn einigermaßen gute Stand-LS dann vorhanden sind, brauch man nicht unbedingt einen Sub bei 16m². |
||
|
||
Wurschtler
Stammgast |
15:10
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2012, |
Hmm.... Mehr Geld ist eigentlich nicht drin. Ich denke auch, dass er da vielleicht noch ein bisschen sparen sollte. ![]() Dann leih ich ihm zum Übergang ein paar alte Lautsprecher von mir, die ich nicht mehr brauche, bis er sich gescheite leisten kann. Aber AVR und BD-Player kann er trotzdem schon mal brauchen, dann kann er zumindest die kaufen. Beim AVR stellt sich mir eben die Frage: Wie gut oder schlecht funktioniert dieser 5.1-AVR (Denon AVR-1312) im reinen Stereo-Betrieb bzw. im 2.1-Betrieb? Hier nochmal der Produktlink: ![]() Ist das nicht auch eine Menge verschwendete Leistung? Auf der anderen Seite habe ich auch garkeinen günstigen 2.1-AVR gefunden. [Beitrag von Wurschtler am 17. Apr 2012, 15:12 bearbeitet] |
||
Blein
Inventar |
20:30
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2012, |
Verschwendete Leistung. Wohl kaum. Wenn Dein Freund noch ein wenig gespart hat und sich dan 5.1 holen sollte, hat er zumindestens schon mal einen guten AVR aus dem Einsteigerbereich. Wenn er mehr haben möchte, erhöht sich zwangsweise das benötigte Budget. Und vom Klang her, tun sich die AVR's der Hersteller in dem Bereich nicht allzu viel. Man kann unter Umständen Unterschiede hören (hängt auch wieder von den verwendeten LS ab). Wenn man Aitplay, Netzwerk etc. noch haben möchte, muss man auch leider mehr investieren. |
||
Wurschtler
Stammgast |
10:57
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2012, |
5.1 kommt aus Platzgründen nicht in Frage, es wird so oder so nur 2.0 oder 2.1 werden, daher die Frage, ob da ein 5.1-AVR sinnvoll ist. Airplay, Netzwerk und solcher Schnickschnack wird nicht benötigt. |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2012, |
vielleicht ist sowas das richtige? ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0/2.1 Lautsprecher + Receiver EazyEazy am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 11 Beiträge |
Kaufberatung AVR 2.0/2.1 Setup Davisz am 11.07.2023 – Letzte Antwort am 22.08.2023 – 25 Beiträge |
Suche AVR + 2.1 + 2. Zone 2.0 Ti_N0 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 2 Beiträge |
Suche guten AVR für 2.0 maximal 2.1. Italia99 am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 2 Beiträge |
AVR + LS (2.0/2.1/3.1) bis 1000,- liable am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 2 Beiträge |
2.0 / 2.1 setup user19855 am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 27 Beiträge |
Welchen AVR 2.0 oder 2.1 mit LAN? SirTiger am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 6 Beiträge |
2.0 / 2.1 plus Slimline AVR Kaufberatung vogel0815 am 24.06.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 4 Beiträge |
Kompakt oder Stand; 2.0/2.1; Multiroom+AVR Calirrhoe am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2018 – 18 Beiträge |
2.0 / 2.1 für PFL7605 YeahBaby am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.409
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.724