Suche Samsung Receiver und evtl. Boxenset - Hilfe nötig

+A -A
Autor
Beitrag
ronnyempire
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Okt 2007, 11:42
Hallo,

da ich mittlerweile fast alle meine Elektronischen Geräte von Samsung habe (hat sich halt so ergeben) ,würde ich im Zuge meiner Hifi Aufrüstung auch gerne einen Samsung Receiver und eine Boxenanlage kaufen um das Gesamtbild zu vervollständigen.

Jetzt meine Fragen an die Informierten unter Euch:

Gibt es schon aussicht auf einen demnächst erscheinenden AV Receiver von Samsung der die neuen True-HD oder sogar DTS Mater Audio formate unterstüzt ?

Und noch eine Frage an die Spezialisten:

Reichen die Boxen die von Samsung angeboten werden Qualitativ aus um ein gutes Filmerlebniss zu schaffen. Hintergrund ist das ich zwar gerne Filme schaue aber dafür weder einen Extra Raum habe noch HighEnd Equipement. Deswegen müssen die Boxen natürlich auch nicht unbedingt das Beste vom besten sein. Derzeit verwende ich ein Logitech z-5500 System. Nebenbei sollte ich auch erwähnen das ich meine HD-DVD und Blu-ray Filme über ein Media Center PC wiedergebe.
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 05. Okt 2007, 12:07
also wie es mit den true-hd formaten bei samsung aussieht,weiss ich nicht, aber ich kann dir eigentlich sagen, das samsung nicht gerade das "tolle" vom hifi bereich ist.

da würde ich des sounds willen etc. doch bei anderen herstellern bleiben.

Sprich AVR: Denon,Onkyo,Pioneer, Yamaha, Harmon kardon.

der Onkyo 605 ist der mom günstige AVR, der was mit True-Hd etc. was anfangen kann.

Bei LS:

KEF,MA, Magnat, Focal, Canton, Heco, B&W, Elac, Nubert etc...



Raumgröße und Maximalbudget würde hier zu vorschlägen führen.
ronnyempire
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Okt 2007, 14:00
also die Raumgröße ist 20 m² und das Budget bewegt sich so um die 1500 € gesamt für Receiver und Boxen.

Aber mal so nebenbei ne andere Frage, hauptgrund für meine Überlegungen waren 2 Argumente. 1.: Meine Boxen machen so langsam schlapp und 2.: Blu-Rays die nur eine True-HD Spur abspielen konnte ich nicht ansehen weil mein Z-5500 ja nur normal Dolby macht.

Kann ich mit einem "Normalen" Dolby AV Receiver auch True-HD hören nur halt dann in einer geringeren Qualität ???


[Beitrag von ronnyempire am 05. Okt 2007, 14:05 bearbeitet]
AHtEk
Inventar
#4 erstellt: 05. Okt 2007, 14:22
du bekommst bei AV-receiver, die das nicht haben, nur dolby d raus etc. kein true-hd in verminderter quali, weil der avr damit nix anfangen könnte..


preislich bis 1500€ könnte es hinhauen. Onkyo 605, grob 480€ und den Rest für die Ls. Da ists auch mit der sinnvollen verteilung von 1/3 zu 2/3 für ls drin


da Könnte man nun nach Nubert umsehen.

Magnat Quantum 500er serie, günstig, wegen auslaufmodell


Oder Heco Victa-set mit 700er/300er und bspw Heco Phalanx 10a

Elac 50/60 sollte da auch drin sein.

zeit zum probe hören
ronnyempire
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 05. Okt 2007, 15:31
also ich habe da son bischen bedenken allerdings bin ich auch kein experte.

Ich habe mir vor ein paar tagen die Spiderman Trilogy gekauft und da ist als Deutsche Audio Spur nur eine True-HD Spur drauf und keine normale Dolby Spur. Kann ich die Blu-Ray denn dann trotzdem mit nem Dolby AV Reciever hören oder geht das nur wenn auch explizit eine Dolby Spur drauf ist ?
AHtEk
Inventar
#6 erstellt: 05. Okt 2007, 15:34
ich meine, das es abwärts kompatible ist, ich schaue mal nach, ob ich was "finde", sonst kann mich ja einer korrigieren oder bejahen^^
ronnyempire
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 05. Okt 2007, 15:59
Ich konnte halt bisher wenn ich mir den FIlm auf meinem Media Center PC ansehen wollte nur die Englische Original Dolby Tonspur auswählen und nicht die True HD Spuren deswegen dachte ich bisher das es nicht abwärtskompatibel ist.
AHtEk
Inventar
#8 erstellt: 05. Okt 2007, 16:25
du hast ja kaum hdmi 1.3a bei deinen pc...
ronnyempire
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 08. Okt 2007, 15:48
also irgendwie hast du recht....
hmm....

wie mach ich das denn jetzt ?
Wie bekomme ich es hin mit meinem PC True HD sounds abspielen zu können ?
eddie78
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 08. Okt 2007, 16:01
ich wage jetzt mal zu behaupten, dass man den Unterschied zwischen True HD und Dolby Digital/DTS eh nicht hört.
Hast Du überhaupt 7.1 zuhause? Ansonsten sind die neuen Formate eh fürn A... meiner meinung nach...
Jannic
Stammgast
#11 erstellt: 08. Okt 2007, 16:11

eddie78 schrieb:
ich wage jetzt mal zu behaupten, dass man den Unterschied zwischen True HD und Dolby Digital/DTS eh nicht hört.
Hast Du überhaupt 7.1 zuhause? Ansonsten sind die neuen Formate eh fürn A... meiner meinung nach...



selbst wenn er 7.1 hat oder jetzt dann kauft bringts bei LS unter 2500ohnehin nix....
ronnyempire
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 08. Okt 2007, 16:52
Nur noch einmal das problem verständnisshalber:

Es geht mir hier nicht um die Soundqualität oder das 7.1. Es geht mir darum das wenn ich z.b. Spiderman 1 über PC sehen will gar nicht die möglichkeit habe mir den True-HD sound (auch nicht in 5.1 und schlechterer Qualität) auszuwählen sondern ausschlißlich Zugriff auf die normalen Dolby Spuren habe welche in dem Fall ausschlißlich Englisch sind. Wie kann ich mir also den Film in Deutsch ansehen ?

Ich benutze Power DVD 7.3 Ultra zum ansehen allerdings nur die Internals, als Player benutze ich den Media Player Classic weil Power DVD nicht in der Lage ist im Vollbildmodus ein Ruckelfreies Bild darzustellen.
AHtEk
Inventar
#13 erstellt: 08. Okt 2007, 16:56
nannaa... mein power dvd kann alles ohne ruckeln darstellen und es ist die version 2.0 glaub ich

und hat der media player eine funktion, wo man ihn "sagt" er solls digital ausgeben?


und ohne hdmi 1.3a komponenten kannst du das normal vergessen.
ronnyempire
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 08. Okt 2007, 17:43
Also wenn du Bluray oder hd-dvd schaust musst du schon ein neueres power dvd haben

Dieses Ruckeln basiert aber nicht so sehar auf der Hardware sondern es muss an Power Dvd ligen weil die cpu Auslastung auch unter Power DVD nie über 50% geht und andere Player das Videomaterial einwandfrei darstellen können. Und unter der Media Center oberfläche geht es auch , allerdings habe ich da noch ein kleines Soundproblem welches aber generell auftritt und dessen lösung ich auch schon sehr nahe bin =)
Salatbar
Stammgast
#15 erstellt: 09. Okt 2007, 08:52
Versuche mal bei PowerDVD die Hardwarebeschleunigung für Video auszuschalten.
Das hat komischwerweise bei mir geholfen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe suche Boxenset
DelToro am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  17 Beiträge
Komplette HILFE nötig
WieBitte am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  30 Beiträge
Suche 5.1 boxenset + passenden Receiver
PirateRuffian am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  28 Beiträge
Receiver unbedingt nötig?
Woenne am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.03.2010  –  7 Beiträge
neuer Receiver und evtl. Boxen
eggis am 15.07.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  8 Beiträge
Suche Boxenset!!!
SwordFish am 28.10.2003  –  Letzte Antwort am 28.10.2003  –  2 Beiträge
Suche A/V-Receiver + Boxenset
maatik am 20.08.2012  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  12 Beiträge
Brauche eine Empfehlung Receiver & Boxenset.
Necrovoid am 07.07.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2009  –  3 Beiträge
Kaufberatung hilfe nötig Teufel/Nubert
Zeusdergroße am 18.04.2012  –  Letzte Antwort am 19.04.2012  –  7 Beiträge
Hilfe ist hier dringend nötig.
dagobert1955 am 06.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.943

Hersteller in diesem Thread Widget schließen