HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Denon - Fan - Club - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
|
Der Denon - Fan - Club - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
MarkusNRW
Gesperrt |
20:13
![]() |
#5264
erstellt: 07. Apr 2010, |||
dann hätte ich ja 247 geschrieben. ich war ja vor ort,und zudem stand das gaaaaaanz gross im prospekt von denen,sogar mit bild ![]() derjenige der die erworben hat,hat an dem ztag noch 2 fette subs von elac mitgenommen.einen aus der ausstellung und einen original verpackt. die fs 607 haben sie die tage für 1200€ das stück rausgehauen |
||||
The_Gladiator
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#5265
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Die einzig plausible Erklärung wäre dann allerdings, dass sie Elac aus dem Programm nehmen, oder aber Lagerkapazitäten schaffen wollen. Manchmal machen große Ketten solche Sachen und verramschen hochwertige Komponenten deutlich unter EK. Wie gesagt, schön für die glücklichen Erwerber, allerdings sehr schade für die Marke Elac und natürlich auch für die Leute, die deutlich mehr gezahlt haben. |
||||
|
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
20:39
![]() |
#5266
erstellt: 07. Apr 2010, |||
och,da is noch ne menge mehr über die theke gegangen. advance acoustic zum beispiel,marantz,oehlbach. war aber wie schon gesagt zu spät da. der frühe vogel fängt den wurm ![]() |
||||
Wu
Inventar |
20:43
![]() |
#5267
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Welcher Saturn war das? Ich würde gerne ELAC damit konfrontieren... ![]() |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
20:45
![]() |
#5268
erstellt: 07. Apr 2010, |||
ne sorry,auf solche spielchen lasse ich mich nich ein. elac wird das eh wurscht sein. sowa passiert alle jubel jahre mal,da werden die bestimmt kein stress machen |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:00
![]() |
#5269
erstellt: 07. Apr 2010, |||
hi markus ist doch immer so das man zu spät ist...... ich kenne es garnicht anders. ich finde den a1xva auch super, und er wird sicher nie mehr von mir gehen. gruß ralf |
||||
Stones
Gesperrt |
22:12
![]() |
#5270
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Kann ich vollkommen nachvollziehen - selbiges sage ich ebenfalls über meinen PMA S10 II. ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
05:07
![]() |
#5271
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Komm schon Stefan ... nach oben ist noch Luft ... ![]() Nein im Ernst, hatte auch mit nem A1 geliebaeugelt (der A11 ist nun nicht der grosse Schritt gegenueber dem 4306 und hat auch so ein paar Spielereien nicht) ... aber er ist fuer mich einfach ZU GROSS ![]() |
||||
Subzero2905
Stammgast |
06:52
![]() |
#5272
erstellt: 08. Apr 2010, |||
ZU GROSS gibts nicht!!! ![]() -------------------------- Mein Subcinema: ![]() Meine Filme: ![]() |
||||
The_Gladiator
Ist häufiger hier |
07:19
![]() |
#5273
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Genau! Und außerdem wird er mit der Zeit auch kleiner. ![]() Viele Grüße, Edward |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
07:27
![]() |
#5274
erstellt: 08. Apr 2010, |||
... sprechen wir noch ueber Receiver/Verstaerker? ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
07:41
![]() |
#5275
erstellt: 08. Apr 2010, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
07:48
![]() |
#5276
erstellt: 08. Apr 2010, |||
... hab ja gesagt ... meine Frau kann sich zumindest reinversetzen ... ![]() |
||||
Subzero2905
Stammgast |
07:54
![]() |
#5277
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Pfui ![]() Aber Edward hat recht, mein 2808 kommt mir auch immer kleiner vor (hatte davor nen Kenwood, der war vllt. halb so groß/schwer ![]() Außerdem ist mein Blu-ray Player ja fast so hoch wie der AVR und das geht ja mal garnicht ![]() Viele Grüße -------------------------- Mein Subcinema: ![]() Meine Filme: ![]() |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
08:02
![]() |
#5278
erstellt: 08. Apr 2010, |||
och schade,wollte dir gerade meinen a11er für kleines geld anbieten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() aber wenn der nix ist,behalte ich den mal lieber selbst ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
08:11
![]() |
#5279
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Im Surroundbereich hat Denon wirklich sehr viel Auswahl. Das wünschte ich mir ebenfalls im Stereo-Bereich. So verstehe ich es nach wie vor absolut nicht, warum Denon immer noch nicht in Deutschland den PMA - SA11 anbietet ![]() ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
08:14
![]() |
#5280
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Weil der Markt hochwertiger Stereokomponenten konzernintern durch Marantz präsenter besetzt wird. Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 08. Apr 2010, 09:10 bearbeitet] |
||||
Stones
Gesperrt |
09:44
![]() |
#5281
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Das gefällt mir aber ganz und gar nicht, Frank. ![]() ![]() ![]() |
||||
AceOfSpades
Stammgast |
09:56
![]() |
#5282
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Hallo Stones, ich verstehe nicht so recht, wo dein Problem ist? Du bist doch vollkommen zufrieden mit deinem Denon Schlachtsschiff...da kann es dir doch schnuppe sein, was Denon an weiteren Stereo Produkten anbietet oder nicht. ![]() ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
10:05
![]() |
#5283
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Im Prinzip hast Du natürlich recht, aber da ich nun einmal Fan von Denon-Produkten bin, würde ich mir wünschen, daß die Produktauswahl, wie von mir beschrieben, nach oben erweitert wird, zumindest im Stereobereich. ![]() Außerdem, wenn mein Schlachtschiff irgendwann mal den Geist aufgeben sollte, möchte ich die Möglichkeit haben, wieder genau so eines von Denon erwerben zu können. ![]() ![]() [Beitrag von Stones am 08. Apr 2010, 10:11 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:51
![]() |
#5284
erstellt: 08. Apr 2010, |||
... tja, bin ja auf Standard-Silber festgelegt ... also kann ich aufatmen ![]() |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
11:06
![]() |
#5285
erstellt: 08. Apr 2010, |||
iiiiih silber ![]() hab heute ein nettes angebot für nen pro ject rpm 5 bekommen. muss mal nachsehen ob der denon MM oder MC hat. oder hat der zufällig beides an bord?? edit: MM hat der ![]() [Beitrag von MarkusNRW am 08. Apr 2010, 11:11 bearbeitet] |
||||
Subzero2905
Stammgast |
12:05
![]() |
#5286
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Denon vervollständigt Stereo-Lineup: Mit drei neuen Hochleistungs-Stereokomponenten vervollständigt Denon seine neue AE-Serie. Der PMA-1510AE Stereo-Vollverstärker bietet eine neu entwickelte Konstruktion mit streng ausgesuchten Bauteilen für beste Klangqualität. Sein Spielpartner, der CD/Super Audio CD-Player DCD-1510AE, ist mit einzigartigen Technologien ausgestattet, durch die das Musikerlebnis erstaunlich nah an der Originalaufnahme reproduziert wird. Der empfangs- und klangstarke UKW/MW-Tuner TU-1510AE passt optimal zu allen neuen AE-Serie-Komponenten. Quelle: ![]() -------------------------- Mein Subcinema: ![]() Meine Filme: ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
12:15
![]() |
#5287
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Mia san mia hier im Denon-Club. ![]() ![]() |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
12:17
![]() |
#5288
erstellt: 08. Apr 2010, |||
ohhh bitte nicht diesen ausdruck. mir reichts schon,wenn ich sowas im fussballthread lesen muss ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
12:19
![]() |
#5289
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Sorry, der mußte mal sein, Markus. ![]() |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
12:21
![]() |
#5290
erstellt: 08. Apr 2010, |||
na ok,dir sei vergeben ![]() aber da der FCB bei mir in der obersten reihe bei den unsymphatischsten vereinen steht,konnte ich nicht anders ![]() |
||||
Stones
Gesperrt |
12:25
![]() |
#5291
erstellt: 08. Apr 2010, |||
Ich bin da wesentlich mehr dem 1. FC St. Pauli zugeneigt. ![]() |
||||
AMGPOWER
Inventar |
13:52
![]() |
#5292
erstellt: 08. Apr 2010, |||
also ich persönlich würde mir von denon eine günstigere 5 bzw 7 oder 10 kanal endstufe wünschen. oder das sie mal wieder mono endstufen rausbringen. allerdings mit humanen preisen wenn es geht. die jetzige 10 kanal endstufe ist zwar richtig klasse, allerdings auch der preis. da macht es onkyo leider besser. die haben eine recht günstige 9 kanal endstufe draussen, wenn ich nicht irre für ca. 1600€ |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:06
![]() |
#5293
erstellt: 08. Apr 2010, |||
... ja die Trennung Pre und Power macht bei der Schnellebigkeit des Marktes schon richtig Sinn ... |
||||
stoneeh
Inventar |
12:00
![]() |
#5294
erstellt: 10. Apr 2010, |||
so, wurde hier bestimmt schon behandlet, aber da ja ständig komplett widersprüchliche gerüchte dazu herumschweben, und ich erst im quadral thread wieder darauf angesprochen wurde: was sind denn nun tatsächlich die unterschiede zwischen poa 6600 und 6600 A? grüsse stoneeh |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
19:10
![]() |
#5295
erstellt: 10. Apr 2010, |||
Hi Leutz... ... hat den inzw. jemand von euch Erfahrung mit dem Denon CARA??? Ich überlege noch immer, ob es nicht eine Alternative fürs Wohnzimmer ist, wenn ich dann mein kombiniertes Heimkino-Musik-Zimmer angehe.... Weil im Wohnzimmer nen schönen 50-60 Zöller incl. Multituner + Cara + einem Paar Kompaktboxen und einem Sub. und evtl. noch einem Festplatten-Rec. wäre sicherlich ansehnlicher als ein Berg von schwarzen und silbernen Kisten. Frauenaugen sehen sowas ja recht kritisch... |
||||
AMGPOWER
Inventar |
21:59
![]() |
#5296
erstellt: 10. Apr 2010, |||
erfahrung direkt nicht, allerdings glaub ich schon das der kasten qualitativ schon gut sein sollte. vor allem für den preis. auch nicht abstreiten kann man, das man für das geld bessere einzelkomponenten kriegt. man zahlt halt viel fürs design und kompakte. aber ansonsten bestimmt ein tolles gerät. [Beitrag von AMGPOWER am 11. Apr 2010, 15:02 bearbeitet] |
||||
vstverstaerker
Moderator |
14:52
![]() |
#5297
erstellt: 11. Apr 2010, |||
In diesem Thread gibts erste Berichte vom Gerät: ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
12:01
![]() |
#5298
erstellt: 12. Apr 2010, |||
... und wer hat schon mal einen der Sound-Bars von Denon gehoert, evtl mit nem Yamaha verglichen? Denke daran sowas im Schlafzimmer zu installieren ... |
||||
Wu
Inventar |
20:24
![]() |
#5299
erstellt: 12. Apr 2010, |||
Ich habe ein DHT-FS3 im Wohnzimmer stehen. Um Filme aufzupeppen, ganz ok - aber mit richtigem Surround nicht zu vergleichen. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:48
![]() |
#5300
erstellt: 13. Apr 2010, |||
... ja, waere ja nur fuer's Schlafzimmer ... Problem: Habe eine Dachschraege ... da kommen die Yamaha-Soundprojektoren nicht so gut mit zu recht ... Und der von Denon? |
||||
knollito
Inventar |
16:07
![]() |
#5301
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Sound-Bars sind allenfalls ein Notbehelf, aber keine ernsthafte Alternative zu einem guten Surround-Setup, von einem sehr guten will ich gar nicht erst sprechen. |
||||
andreas3
Inventar |
16:46
![]() |
#5302
erstellt: 13. Apr 2010, |||
0300_Infanterieschrieb:
Mit Dachschrägen habe ich zu tun gehabt, die Lautsprecher sollten an der Wand unter der Schräge stehend in den Raum strahlen, alles andere hat sich bei mir als klanglich unmöglich erwiesen. Ich denke da unterscheiden sich soundbars wenig von anderen Lautsprechern da es sich um ein raumakustisches Problem handelt. Grüße andreas3 [Beitrag von andreas3 am 13. Apr 2010, 16:49 bearbeitet] |
||||
pure_sound
Inventar |
16:53
![]() |
#5303
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Bei Soundbars ist das ggf. noch mal schwieriger, weil einige Soundbars konzeptbedingt die Raumwirkung über Reflexion an den Wänden simulieren. Ich meine, es gibt da zwei verschiedene Simulationskonzepte, weiß aber nicht genau wie das andere funktioniert und mit welchen Verfahren Denon und Yamaha arbeiten. Bei Dachschräge, würde ich jedenfalls nichts nehmen, was die Wandreflexionen mit einkalkuliert. |
||||
knollito
Inventar |
16:53
![]() |
#5304
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Bei Soundbars kommt erschwerend hinzu, das sie Funktion nur bei bestimmten "Zimmergeometrien" erfüllen. |
||||
andreas3
Inventar |
17:01
![]() |
#5305
erstellt: 13. Apr 2010, |||
Da habt ihr Recht, ich denke gerade deshalb sollten sie an der Wand unter der Schräge stehen. Die Abstrahlung kann dann an den Seitenwänden und der "normalen" Rückwand wie erwünscht reflektiert werden. Keinesfalls den Hörplatz unter die Schräge und die Boxen an die gegenüberliegende Wand, bei mir klangs wirklich grausam. |
||||
knollito
Inventar |
17:11
![]() |
#5306
erstellt: 13. Apr 2010, |||
![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
23:36
![]() |
#5307
erstellt: 14. Apr 2010, |||
Moin, gesammelte "Werte": ![]() ![]() Gruß Claus-Michael |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
07:56
![]() |
#5308
erstellt: 15. Apr 2010, |||
... hmm, ist mir auch klar ... aber dafuer bau ich mein Schlafzimmer nicht um! Ich werde wohl erst mal abwarten inwieweit die LS des anzuschaffenden Plasmas taugen. Und meinen Fokus evtl auf ein 2.0 oder 2.1-System legen, das direkt am TV angeschlossen wird. Gibt's sowas - und wenn ja sollte es dann auch mit der FB, des TV in der Lautstaerke steuerbar sein ... |
||||
knollito
Inventar |
08:06
![]() |
#5309
erstellt: 15. Apr 2010, |||
@0300_Infanterie Es ist eine Frage des Budgets und welchen Anspruch Du an die Wiedergabequalität hast. So existieren sehr und sehr sehr hochwertige Onwall-Lösungen, die allerdings auch ihren Preis haben; ebenso innovative Stecklösungen für Profilsysteme, die etwas günstiger, aber akustisch längst nicht so gut sind. Beiden gemeinsam ist, dass sie minimalen Platzbedarf haben. @ Claus-Michael Auf dem linken Foto sind durchaus zwei Geräte, die ich mir auch ins Büro stellen würde. |
||||
pure_sound
Inventar |
08:46
![]() |
#5310
erstellt: 15. Apr 2010, |||
Wie wäre es mit fernbedienbaren Aktiv-LS aus dem PC Bereich (mit oder auch ohne Subwoofer)? Da gibt es ja auch ein paar ganz gute Teile und besser als die TV-LS sind sowieso die meisten. Wenn Du den Sound über den Kopfhörerausgang an die aktiven LS leitest, kannst Du sogar die Fernbedienung vom TV nutzen. Klanglich wird es aber sicher über den Cinch Ausgang mit eigener Fernbedienung für die LS besser sein. ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
12:59
![]() |
#5311
erstellt: 15. Apr 2010, |||
... ja, mal sehen... es wird wohl ein PX80 (gebraucht) und der hat noch ganz gute LS ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
17:31
![]() |
#5312
erstellt: 17. Apr 2010, |||
Hi, habe heute unsere Denon Anlage aus dem Wohnzimmer bekommen. Da sie im Wohnzimmer fast nie benutzt wurde, habe ich sie jetzt bekommen. Besteht aus dem Receiver DRA-210, dem CD Player DCD-210 und dem Tape Deck DR-210. Jetzt werden es bei mir immer mehr Denon Geräte und ich muss sagen, dass ich auch zu den Denon Fans gehöre. ![]() ![]() Gruß Magnus |
||||
Stones
Gesperrt |
18:54
![]() |
#5313
erstellt: 17. Apr 2010, |||
Hallo Magnus: herzlich Willkommen, finde ich klasse und Dir viel Musikvergnügen mit deinen Denon-Komponenten. ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
18:56
![]() |
#5314
erstellt: 17. Apr 2010, |||
Danke. In meinem Profil siehst du, was ich noch von Denon hab! Gruß Magnus |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Fan Club highfreek am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 26.10.2003 – 9 Beiträge |
Meridian-Fan-Thread Meridian-Fan am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 8 Beiträge |
Edel-Midi/Mini/Micro-Systeme: Fan- und Bilder-Thread outofsightdd am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 6 Beiträge |
Forum für PA/Club roli63 am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 2 Beiträge |
KRELL Fan-Site Möller am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 29 Beiträge |
Klipsch-Fan-Forum eröffnet The_FlowerKing am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 2 Beiträge |
Der Rega Thread lorric am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2021 – 132 Beiträge |
Der HiFi Einsteiger Thread PRW am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 25 Beiträge |
Thread für 2.0 Puristen TSstereo am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 50 Beiträge |
Hifi-Fan -Therme Bad Wörishofen Hans_Werner am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.654