HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Multiroom ohne viele Kabel - Powerline!? | |
|
Multiroom ohne viele Kabel - Powerline!?+A -A |
||
Autor |
| |
djbadehose
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2007, |
Hallo zusammen! Habe lange gesucht, aber irgendwie scheint es kaum Threads dazu zu geben: Wie kann ich das Audiomaterial der Stereoanlage in andere Räume bringen ohne die ganze Wohnung mit Cinch zu vernetzen? Möchte zum Beispiel den MTV-Ton in der Küche hören. Laut Google gab es einige Hersteller (Devolo, PolyTrax, ZEUS) mit Produkten für die Audio-Übertragung über die Stromleitung. Wurden aber mittlerweile alle eingestellt. Sehr ärgerlich! Irgendwie scheint die Nachfrage sehr gering... Aber warum? Ist mein Wunsch derart abwegig? Möchte außer mir keiner unter der Dusche Satellittenradio hören? Oder beim Essen seine Lieblings-MP3s? Wenn doch: Wie habt ihr das gelöst? Habt ihr Tipps für (kostengünstige) Multiroom-Lösung? Danke und viele Grüße! |
||
Metal-Max
Inventar |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2007, |
Such doch einfach mal nach dLan Audio, die gibt es vereinzelt noch zu kaufen. Funktionieren völlig problemlos, Musik übers Stromnetz. |
||
|
||
djbadehose
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2007, |
Ja, genau. Das wäre das ideale Gerät für mich. Leider (laut Hersteller) seit einem halben Jahr vom Markt genommen. Das ärgert mich ja so. Und in keinem Online-Shop mehr zu kriegen. Nur gaaaanz selten bei Ebay. Aber da brauch' man schon viel Glück... :-( |
||
Radio:aktiv
Stammgast |
15:16
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2007, |
Muss es denn unbedingt übers Stromnetz sein? ![]() Für Funk gibt es mitlerweile echt viele Produkte(und sicher auch welche mit ganz guter Qualität) Ist bestimmt auch einer der Gründe wärum sich niemand mehr seine Steckdoesen mit sowas verbastelt... [Beitrag von Radio:aktiv am 27. Mrz 2007, 15:17 bearbeitet] |
||
djbadehose
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2007, |
Na ja. Mit Funk habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Schließlich liegen bei mir zwischen Wohnzimmer und Badezimmer vier Wände - samt Küche mit ihren störenden Elektrogeräten... Außerdem ist das wieder komplizierter: Antenne vernünfig platzieren und ausrichten, Stromkabel zur (womöglich hoch platzierten) Antenne und von da aus ein Cinch wieder zu den versteckten Boxen... Oder stelle ich mir das jetzt zu schwierig vor? Welche guten Funklösung könnt ihr sonst empfehlen? Bei Devolo hätte mir die Sache mit den vier Übertragungskanälen auch gut gefallen. Und dass ich das Signal gleichzeitig in der Küche, dem Badezimmer und auf dem Balkon empfangen kann. Aber was hilft es dem ausgemusterten Produkt nachzutrauern... ;-) [Beitrag von djbadehose am 27. Mrz 2007, 15:25 bearbeitet] |
||
Radio:aktiv
Stammgast |
16:34
![]() |
#6
erstellt: 27. Mrz 2007, |
Sind eindeutig zu viele Wände für die Lösung. Aber was hältst du von ner ordentlichen Minianlage, im Bad (Wasserrauschen, kein Stereodreieck in der Badewanne ![]() Angst um Technik wegen nass,...), in der Küche (das selbe) und wo die sie sonst noch brauchst? |
||
djbadehose
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2007, |
Ja, da hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Dann bleibt aber leider das Problem mit der Audioquelle: Sat- oder Internetradio und MP3s vom PC sind dann nicht möglich... |
||
Radio:aktiv
Stammgast |
17:37
![]() |
#8
erstellt: 27. Mrz 2007, |
Auf die gefahr hin beschimpft zu werden: mp3-Sticks lesen Minianlagen häufiger, Internetradio ist kein Problem ==> Lan übers Stromnetz gibts in ausreichender Quali (z.B. bei Conrad), Internetradio "Übersetzer" direkt an Lan hab ich auch schon von gelesen im Hifi-Forum. |
||
Metal-Max
Inventar |
20:45
![]() |
#9
erstellt: 27. Mrz 2007, |
Wenn du dLan Audio haben möchtest, schlag schnell zu: ![]() Der Preis ist wahrscheinlich recht happig, aber das Produkt ist halt sonst nirgendwo mehr lieferbar. [Beitrag von Metal-Max am 27. Mrz 2007, 20:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiroom tuptim am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 2 Beiträge |
Multiroom Verkabelung Gunnar am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 2 Beiträge |
Multiroom, wie soll ichs anstellen? lionhard am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 8 Beiträge |
geniale Experten gesucht - Multiroom mic4mic am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 6 Beiträge |
Probleme mit Bluesound Multiroom System resa8569 am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 21 Beiträge |
Multiroom, Garten und im Haus Musik markus_c am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 2 Beiträge |
Boxen Kabel hifiammonit2 am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 18 Beiträge |
3 Lautsprecherpaare in 3 Räumen - Multiroom Anlage - wie aufbauen??? Haui10 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 2 Beiträge |
220V Naim Hicap ohne Kabel trotzdem empfehlenswert? hoersen am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 4 Beiträge |
Vom Laptop auf die Ohren, ohne Kabel? robot_redford am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.751