HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Anlage beurteilen bzw verbessern | |
|
Anlage beurteilen bzw verbessern+A -A |
||
Autor |
| |
Tritan
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Hi an alle! Habe mir eine Anlage zusammengestellt. Wollte mal wissen was ihr dazu meint. Receiver: Kenwood KRF 5030 Ls: Wharfedale Diamond 9.5 CD-Player: Onkyo DX 7211 Bin begeistert aber habe nicht soviele Vergleichsmöglichkeiten gehabt bis jetzt. Aufjedenfall macht mir die Anlage viel Spass. Vielleicht werde ich den Receiver wenn ich wieder etwas Kohle habe austauschen. Wie stark ist den der Qualitätsunterschied bei einem besseren Gerät. Kann man da viel rausholen? Danke für eure Antworten ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Nö. Die größten Veränderungen ziehen Veränderungen bei den LS und bei der Raumakustik nach sich. Grüße Frank ![]() |
||
|
||
el_dani
Stammgast |
22:46
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2007, |
Onkyo kann ich als (Anfänger-) Cd-Spieler entpfehlen ![]() |
||
Goostu
Inventar |
21:31
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2007, |
![]() |
||
zuglufttier
Inventar |
07:37
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Wenn du wirklich was verbessern willst, dann geht's immer über die Lautsprecher bzw. den Raum. Wenn du mehr aus der Anlage rausholen willst, dann zeig uns doch mal eine Skizze oder Foto des Raumes, wo die Anlage steht. Ich schätze, dass man dir den einen oder anderen Tip bei der Aufstellung geben kann. |
||
Plasmatic
Inventar |
15:35
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Nein. Die Lautsprecher sind der Hauptfaktor. [Beitrag von Plasmatic am 26. Mrz 2007, 15:35 bearbeitet] |
||
Killkill
Inventar |
02:05
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2007, |
Das ist schonmal nicht ganz unwichtig. Aus den Wharfedale kann man teilweise richtig viel rausholen, insofern stimme ich meinem Vorredner nicht in jeder Hinsicht zu. Kann durchaus sein, dass ein besserer verstäker auch weinen deutlichen schritt nach vorne bring. Was du ändern solltest hängt nicht zuletzt auch von deinem Budget ab. Aufstellung/Akustik sind auf jeden fall wichtig, wenn du aber Geld loswerden willst, kannst du dir ja mal einen whafedale Händler suchen, der die 9.5 noch stehen hat und dort mal ein, zwei bessere Verstärker im Vergleich zu deinem Kenwood Receiver. Vielleicht bringt das ja wirklich noch was.... Gruß, KK |
||
LaVeguero
Inventar |
21:50
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2007, |
Hi! Ich versteh nicht so ganz, warum Du für ein Stereo-Setup einen Heimkino-Receiver gekauft hast. ![]() Die Diamonds sind schon ganz ok, wenn man bereit ist, mit der Klangregelung nachzuhelfen. |
||
klingtgut
Inventar |
10:02
![]() |
#9
erstellt: 29. Mrz 2007, |
Hallo, und ich verstehe nicht so ganz warum er das tun sollte wenn sie ihm klanglich gefallen ? Nur weil sie Dir nicht zusagen heißt es ja nicht automatisch das sie ihm auch nicht gefallen ![]() Verwirrte Grüsse Volker |
||
LaVeguero
Inventar |
10:34
![]() |
#10
erstellt: 29. Mrz 2007, |
Ich sagte ja, dass die Diamonds ok sind ( abgesehen davon fragte er ja ganz klar nach der Meinung dritter) und dass der eigentliche Schwachpunkt vermutlich im AV-Receiver zu verorten ist. ![]() [Beitrag von LaVeguero am 29. Mrz 2007, 12:50 bearbeitet] |
||
Killkill
Inventar |
21:06
![]() |
#11
erstellt: 29. Mrz 2007, |
Stimme bei geneuer betrachtung des rReceivers zu. besser wäre ein gescheiter Stereoverstärker (NAD, Arcam, etc.). gruß, KK |
||
Badhabits
Inventar |
23:54
![]() |
#12
erstellt: 29. Mrz 2007, |
Hi Deine HiFi-Anlage kenn ich leider nicht und kann sie deshalb klanglich auch nicht beurteilen. Deshalb hier ein pahr grundsätzlich HiFi-Tips. Eine alte HiFi-Kaufregel sagt, dass 50% des Budgets in die LS investiert werden sollte. Also wird auch hier die grösste klangliche Verbesserung möglich sein. Aber im HiFi-Bereich ist das so, dass eine kleine hörbare Klangverbesserung nur mit ungleich grösserem finanziellem Einsatz zu bewerkstelligen ist. Oftmals in keinem echten Verhältnis zum Ergebnis. Doch noch wichtiger ist, dass die einzelnen Komponenten gut miteinander harmonieren. Nur einfach Testsieger der jeweiligen Kategorien zusammen zu kaufen garantiert noch kein gutes Klangergebnis. Mir scheint auch dass Deine LS recht hochwertig sind und wenn Sie Dir klanglich gefallen, solltest Du dabei bleiben und ev. den Amp erneuern. Ob Dir ein NAD oder Arcam wie vorgeschlagen im Vergleich zu Deinem Kenwood besser zusagt, kannst nur Du alleine durch einen Hörvergleich feststellen - egal was andere über deren Klang erzählen. Gruss Badhabits |
||
Tritan
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#13
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Danke für die vielen Antworten und Tipps ![]() Habe mich jetzt mit der richtigen Aufstellung bzw. Granitplatten für die Ls beschäftigt. Also die LS machen mir sehr großen Spass. Den Receiver hab ich mir geholt da ich auch Radio hören will. Aber ich denke wenn ich wieder Kohle habe kommt ein Verstärker mit Tuner ins Haus. Vorallem da die Fernbedienung schlapp gemacht hat. Nochmals vielen Dank für eure Meinungen ![]() Gruss Tritan |
||
LaVeguero
Inventar |
09:08
![]() |
#14
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Naja, aber Du hast Dir ja scheinbar einen Surround-Receiver geholt. Warum? Willst Du ein Heimkino aufbauen? |
||
zuglufttier
Inventar |
13:00
![]() |
#15
erstellt: 31. Mrz 2007, |
Vielleicht war der günstiger als ein vergleichbarer Stereo-Receiver, was gar nicht so unwahrscheinlich wäre ![]() |
||
Tritan
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#16
erstellt: 01. Apr 2007, |
Hab den Receiver in E-bay ersteigert und habe mir erst als ich mich über Lautsprecher informierte, gemerkt das Stereo das Richtige für mich ist. Na ja besser ist es spät als nie zu wissen was man will ![]() Aber ärgere mich tierisch über die Fernbedienung da anscheinend das Problem am Receiver liegt. Die Leuchtdiode funktioniert, habe das mit der Digicam überprüft. Ist glaube ein öfters auftretendes Problem bei Kenwood. Gruss Tritan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage verbessern, aber wie? kaiwei am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 2 Beiträge |
Stereo verbessern Tischhupe am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 32 Beiträge |
Was würdet ihr an Eurer Analge am liebsten verbessern, bzw.? lahola am 17.10.2002 – Letzte Antwort am 24.10.2002 – 23 Beiträge |
Bitte bewerten - möchte evtl. Anlage verbessern hörnixgut am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 16.10.2003 – 4 Beiträge |
Spendor BC1 / Sound verbessern / Ohrenschmerzen DrTannenbaum am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 11 Beiträge |
Standard-Musik zum Beurteilen von HiFi-Anlagen DJ_Bummbumm am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 70 Beiträge |
Aufnahmen von Diktiergerät verbessern Rookie19 am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 22.06.2017 – 8 Beiträge |
Anlage aufrüsten bzw. Neukauf jo777 am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 9 Beiträge |
Logitech Z906 Sound verbessern geht das? Master_of_disaster am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 5 Beiträge |
Tipps zum Verbessern meiner Hifi-Anlage gesucht (Linn, Naim) Kirschkuchen am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 97 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.488