HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Dringend!! stereo an 5.1 anschließen | |
|
Dringend!! stereo an 5.1 anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
niklas-bs
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Mrz 2006, 16:04 | |
Folgendes: Mein Freund hat sich das neue 5.1 System von Aldi (mehr weiß ich auch nich) gekauft, will das an seinen Pc anschließen, er hat aber nur eine Stereo Soundkarte, und hat kein Geld, sich ne neue zu kaufen.Das wär ja so kein problem, aber das 5.1 System kann dann nur als 2.1 System genutzt werden... Also hab ich mir überlegt, da ich hier noch eine Chinch-Platte (http://www.faq.enter.net.pl/graf/tv/chinch.jpg nur mit 7 solchen anschlüssen) rumliegen habe, das man da den stereo ausgang der sondkarte daran anschließen könnte und dann fr und rr zusammenschließen könnte (und das gleiche mit fl und rl), dann könnte er wenigstens alle boxen mit Stereo nutzen... Jetzt meine Frage: soll ich die in reihe, oder parralel verbinden?? Weil sich ja dann der Wiederstand (Ohm) ändert.... Oder is es egal?? nich das was dabei kaputt geht... Da mein freund bald weg fährt bräuchte ich schnell ne Antwort.... Danke schonmal für eure Antworten.. Niklas PS: Nochmal zum verdeutlichen Also entweder so (parallel) +__+__+ -__-__- oder so (reihe) + + + / // // -/ -/- [Beitrag von niklas-bs am 25. Mrz 2006, 16:10 bearbeitet] |
||
kore
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Mrz 2006, 16:24 | |
jaja, nicklas.. dein "freund"... wie gerne ich solche threads lese nun mal zu deinem ,äähhmm dem problem deines freundes. du hast recht, dass sich da was ändert mit der sogenannten impedanz. aber das sollte kein problem sein bei der stereosoundkarte. soweit ich weiss, wird da auch gerne mal ein kopfhörer an die buchsen eingestöpselt und es läuft auch und es geht nix kaputt. son kopfhörer hat ca 32OHM pro kanal bei einer eingangsbuchse am 5.1 verstärker, siehts anders aus. die haben meist so 47kOhm pro eingang. wenn du nun 2 eingänge parallel schaltest (y-splitterkabel (aus 1 mach 2)) dann "sieht" der soundkartenausgang tatsächlich nur die hälfte von 47kOhm also ca 23,5kOhm. und das ist bei weitem mehr als die 32Ohm vom kopfhörer das wird prima funzen. problem is dann nur, der center bleibt wohl stumm.. aber sone quasi quadrophonie is doch auch nicht schlecht zum zocken |
||
|
||
niklas-bs
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Mrz 2006, 16:43 | |
Danke erstmal... das war eben eigentlich meine frage, ob das der soundkarte was ausmacht... Zum Center: was würde passieren, wenn man rechts und links zusammenschließt und das als canter nimmt?? Is das quatsch, oder geht das?? Also nochmal zum Freund: Ich würde das ja einfach probieren... außerdem hab ich zuhause also front 2 700W boxen und als rear 2 200W boxen und als Verstärker nen guten alten Denon... hab also son aldi kleinkram nich wirklich nötig... |
||
kore
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Mrz 2006, 16:55 | |
dann würdest du auch im rechten kanal den linken kanal mithören. und anders herum. man könnte aber mittels opamps ein summensignal mischen oder auch speziell nur die gleichanteile von links und rechts durchlassen. aber dann brauchts auch wieder elektronik... ich denke mal er sollte sich die 20 euro gönnen und sich eine 5.1 soundkarte kaufen gibts ja wie sand am meer ps. so angaben wie 2 700Wattboxen hinterlassen keinen guten eindruck, vor allem wenn dann noch ein "guter alter denon" dahintergespannt wird.. denn das sagt im prinzip nix aus. nee aber wenn er sich halt ne neue soundkarte holt, dann hat er oder du (ders bauen muss) keine probleme mehr mit dem basteln oder befürchten dass was schief gehen könnte. schönes wochenende |
||
niklas-bs
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Mrz 2006, 17:42 | |
ok, ich hab ihm jetzt doch nehe gelegt, sich ne günstige soundkarte (8.90€ muss er doch irgendwie zusammen kriegen) zu kaufen... Danke für eure schnellen Antworten... MFG Niklas |
||
lolking
Inventar |
#6 erstellt: 25. Mrz 2006, 18:10 | |
2 x 700 Watt? Was soll das denn sein? Gib mal den Typ durch... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
stereo-receiver an soundkarte anschließen fuego_ am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 4 Beiträge |
Sinnvoll, 5.1 auf Stereo umzustellen? Daniel_7777 am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 5 Beiträge |
E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen Link2 am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 13 Beiträge |
LED TV an Stereo Vollverstärker anschließen gralstempler am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 18 Beiträge |
Stereo Verstärker an Apple TV anschließen Figo1978 am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 7 Beiträge |
1 LS-Paar an AVR und Stereo VS anschließen ? stefano31 am 13.01.2024 – Letzte Antwort am 03.02.2024 – 35 Beiträge |
Equalizer an Anlage Anschließen Der_Cäsar am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 7 Beiträge |
Soundeinstellung von Dolby Digital 5.1 bzw. Stereo Magicrace am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Röhrenverstärker anschließen. Mietzekotze am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 13 Beiträge |
Stereo-Anlage oder 5.1-System? SpookyNooky am 09.08.2016 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.690