Frage zu Endstufen!

+A -A
Autor
Beitrag
Geggo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Aug 2005, 16:14
Hi,

also ich habe mir vielleicht vor eine PA-Endstufe zu kaufen, weil meine Boxen sehr viel Leistung brauchen!
Zurzeit habe ich einen AV-Receiver mit denen ich die Boxen betreibe.
Als Musikquelle benutze ich meinen Computer!

Kann ich den AV-Receiver jetzt einfach gegen die PA-Endstufe austauschen, oder benötige ich unbedingt noch eine Vorstufe oder ein Mischpult davor?

Als Endstufe hatte ich mir diese in Betrachtung gezogen:
http://www.thomann.de/tamp_ta1400_amplifier_prodinfo.html

Viele Dank!
Martin
Geggo
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Aug 2005, 16:21
oh mist eben hab ich erst das Thema unter meinem gelesen, also d.h. in der Regel braucht man einen Vorverstärker oder ein Mischpult.

Auf der Endstufe die ich mir ausgesucht habe sind ja auch Regler dran. Sind die für die Lautstärke zuständig? Dann bräuchte ich ja keine Vorstufe!

Gruß
Martin
longjohnny
Neuling
#3 erstellt: 11. Aug 2005, 16:26
kannst ja den reciever also pre-amp benutzen.
hab grad mit nem kumpel telefoniert der meinte, dass er das auch nicht anders macht... fraglich ist nur wie gut das für die endstufe oder auch dein gehör ist
Geggo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Aug 2005, 02:59
Ja das hab ich mir auch schon gedacht, aber mein AV-Receiver hat leider keinen Vorverstärkerausgang (Pioneer VSX-D511)
Das einzige was er hat ist ein Ausgang für ein
CD-R/Tape/MD Deck also damit man was mit kasette aufnehmen kann.
ich glaub aber nicht das man da die Endstufe anschließen kann.

Gruß
Martin
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 12. Aug 2005, 09:14
Hi,
wenn man keinen Vorverstärkerausgang hat, und auch keine Endstufe mit einer Lautstärkeregelung, dann kann man immer noch die Endstufe über ein paar Widerstände an den Lautsprecherausgang des Pioneers anschließen.
Die Widerstände braucht man, weil der Pegel am LS-Ausgang des Pioneer zu groß ist. Wenn du die genaue Schaltung haben willst, dann schreib das bitte, dann suche ich die Zeichnung raus, die ich dazu mal gemacht habe.

Der Ausgang des Pioneer für Tape etc. hat keine Lautstärkeregelung, es ist dort immer voll aufgedreht, kann man also nur verwenden, wenn die Endstufe eine Lautstärkeregelung hat. PA-Endstufen haben aber meist keine fernbedienbare Laustärkeregelung....
Geggo
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Aug 2005, 10:14
ah danke ok!
Ja vielleicht mach ich es so das ich mir yu der Endstufe grad noch bei Conrad für 60€ ein einfaches Mischpult kaufe, das ich davorhänge.

Die Endstufe die ich da ausgesucht habe hat keine Lautstärkeregelung?

http://www.thomann.d...774819d8ed6dc2f31c23
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 12. Aug 2005, 13:08
Hi,
so wie ich die Thomann-Endstufe sehe, hat die zwei getrennte Regler für L+R, und das dient nur zum groben Einstellen der Lautstärke.
Mixer ist natürlich besser, aber dann kannst du auch die Lautstärke nicht fernbedienen (wenn du das willst).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA Endstufe!!!!!
Superpitcher am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  10 Beiträge
AV-Receiver als Vorstufe --> Nachteil?
R-X am 15.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  6 Beiträge
Endstufe ohne Vorstufe nutzen
Lippl am 21.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.10.2006  –  9 Beiträge
PA Endstufe mit PA Boxen kein guter, lauter klang
Giehl am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2013  –  14 Beiträge
Pa Endstufe kaufen muss
Makkus am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  3 Beiträge
Endstufe???
daniel_stuessi am 17.07.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2005  –  3 Beiträge
Bi Amping Stereo Endstufe an AV Receiver
Neo2602 am 20.04.2022  –  Letzte Antwort am 20.04.2022  –  5 Beiträge
PA-Endstufen?
Kinderschokolade am 26.06.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2005  –  4 Beiträge
PA-Endstufe mit HiFi-Geräten kombinieren?
doc_relax am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  13 Beiträge
AV Receiver hatt mehr Klangdetails als Studio Endstufe?
Bassjunk am 11.10.2014  –  Letzte Antwort am 12.10.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.125

Hersteller in diesem Thread Widget schließen