HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Sicken ölen??? | |
|
Sicken ölen???+A -A |
||
Autor |
| |
jax
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2005, |
Hallo Ich bin eigendlich nicht dumm oder so, aber letztens hat mir ein Kollege erzählt, ich müsse die Sicken des Tieftöners mit irgendeinem Spezialstoff ölen? ![]() Stimmt das, ist das Vodoo oder einfach nur totaler unsinn? Bitte helft mir, ich bin total verwirrt. Gruß Jens |
||
royal-ts
Stammgast |
19:16
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2005, |
Vielleicht nen Pflegezeugs für Gummissicken??? Kann ich mir aber eigentlich net vorstellen, ich öle auch nichts und wenn du sie nicht direkt in die Sonne stellst müsste das doch in Ordnung sein oder? gruß till |
||
|
||
tiger007
Stammgast |
19:39
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2005, |
also öl ist mir nicht bekannt, ich hab jedoch schonmal Amoral Auto-Gummipflege angewendet. Dies wird sonst für Türdichtungen usw angewendet, damit diese geschmeidig bleiben. Drum ist das für Gummisicken glaub ich auch nicht verkehrt und sie leben dadurch länger. auch wenn keine Sonne hinkommt altert Gummi und trocknet aus. Die Pflege der Sicken ist find ich kein Voodo sondern bringt längere Freude an den Ls ![]() |
||
Granuba
Inventar |
19:43
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2005, |
![]() Quietscht es denn so? ![]() ![]() ![]() Es gibt spezielle Pflegemittel, die die Gummisicke elastisch halten, darüber wurde im Forum aber auch schon diskutiert... ![]() Murray |
||
fjmi
Inventar |
19:54
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2005, |
ich glaube nicht, dass ölen (mit brauchbarem öl) schlecht ist, eher im gegenteil. ich hab meine auch mit amoral ![]() die übliche pflege halt ![]() (hab dafür nur die ganzen ls komplett zerlgen müssen ![]() |
||
jax
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2005, |
Hallo nochmal. Es geht um meine Selbstbau-Subs, ich schätze die Sicke ist aus Pappe, es sind irgendwelche geerbte billig-Chassis von Eltax. Wenn's hilft, kann ich auch Fotos verschicken. Gruß Jens |
||
alice35
Inventar |
20:12
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2005, |
Pappe? Aber hallo - her mit den Fotos! mfg alice |
||
Maastricht
Inventar |
07:17
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2005, |
Ich habe gehört das Hirschhorntalk dafür gut sein soll. Hab's mir notiert, aber noch nicht ausprobiert. |
||
lolking
Inventar |
10:53
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2005, |
öl... ich glaube das könnte helfen schaumstoffsicken vor dem zerbröseln zu bewahren! verbessert mich wenn ich total falsch liege. |
||
alice35
Inventar |
11:11
![]() |
#10
erstellt: 21. Mai 2005, |
Hi lolking: Du liegst richtig ![]() mfg alice |
||
Phil
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2005, |
...ob Eltax oder nicht - Schaumstoffsicken zerbröseln halt! Mein Schwager hat mit seinen schweineteueren Infinity-Boxen das gleiche erlebt - Schande. Ich glaube auch nicht, dass bei diesem Material ölen oder dergleichen etwas hilft - der Schaumstoff wird das Öl nicht aufnehmen - das bringt m.E. nur etwas bei Gummi-Sicken! Fazit: Hände weg von Schaumstoffsicken! bye Phil |
||
alice35
Inventar |
09:58
![]() |
#12
erstellt: 22. Mai 2005, |
Hallo Phil: wenn die Sicken schon am Abbröseln sind, ist Deine Aussage sicherlich richtig. Vorbeugender Weise ist "Ölen" aber durchaus - vor allem auf längere Zeit gesehen - durchaus ein Gegenmittel contra frühzeitigem Lautsprechertod. mfg alice |
||
lolking
Inventar |
10:24
![]() |
#13
erstellt: 22. Mai 2005, |
ich habe die erfahrung gemacht, dass nach dem verbau von gummisicken mit den angeblich "gleichen eigenschaften wie schaumstoffsicken" sich der bass furchtbar verändert anhörte! oder warum glaubst du, dass so viele leute ihre lautsprecher die doch gerade für viel geld reconed wurden gleich über ebay verticken? ich kann bei meinen infinity's jedoch nachdem ich quasi original schaumstoffsicken selbst eingebaut habe keine unterschiede im klang feststellen. fazit: wo vorher schaumstoffsicken dranwaren sollten imho auch später wieder solche dran. oder: wer einem händler absolut vertraut kanns ja auch mit "baugleichen" gummisicken probieren. |
||
alice35
Inventar |
10:47
![]() |
#14
erstellt: 22. Mai 2005, |
Klar, wäre sogar der Idealfall...ansonsten wüßte ich nicht, was gegen mein o.g. Posting spricht... mfg alice |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sinn oder Unsinn ? #13 am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 7 Beiträge |
DYNAUDIO / Sicken Reparatur VintageSpeaker am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 4 Beiträge |
Austausch des Tieftöners bei B&W683 stevlund208 am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 4 Beiträge |
Jetzt helft mir doch mal bitte !!! Jules_Parker am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 7 Beiträge |
Helft mir bitte!!!! black_jack am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 3 Beiträge |
Sinn oder Unsinn von 5.1 zu Stereo? sportklotz33 am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 112 Beiträge |
Volksmund dumm? Naumax am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 65 Beiträge |
Sinn & Unsinn von Spiks... HamburgBoy am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 15 Beiträge |
Frage zu Netzkabel für Vollverstärker (kein Vodoo) wolle76 am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 5 Beiträge |
Gedanken zu Preisen; Vodoo? und anderem T.M. am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.019