HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wer kann helfen: Probleme mit WADIA 861 b | |
|
Wer kann helfen: Probleme mit WADIA 861 b+A -A |
||
Autor |
| |
louisbatman
Neuling |
18:28
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2005, |
Ich bin Besitzer eines Wadia 861 b und mehr als "verunsichert"... Wer kann versuchen, mir zu helfen bzw. meine Bedenken zu reduzieren? Fragen: Ich höre meine Avantgarde Acoustic DUO Hörner mit dem Audio Note Vollverstärker (RÖHRE) "Meishu" und bis vor kurzem mit dem EINSTEIN- The CD (erstes Modell - keine Röhren!)-Player. Nach langem Einspielen und vielen Hörsitzungen (auch im A-B-Verglich mit dem Einstein), stelle ich folgende (für mich deprimierende) Unterschiede fest: - Bühne/Abbildung/Darstellung/MUSIKALITÄT und Qualitätszuwachs allgemein sind gering - ein Sprung in eine ganz 'andere Liga' = Fehlanzeige Ich versteh's nicht mehr... Ich darf doch sowas von einem der allerbesten Player weltweit nicht erwarten, oder! 1. ich hörte zuerst (wie in der Anleitung beschrieben) den 861 mit einer Lautstärkeregelung auf 100% - dass klangt ganz furchtbar: Wahrscheinlich, weil der Wadia die Eingangsstufe des Vollverstärkers übersteuerte?? Nachdem ich den 861 auf 75-80% runter regulierte und den Meishu mehr aufdrehte, klang es besser. 2. könnte es sein, dass der Wadia deshalb nicht richtig gut klingt, weil er seine VORSTUFE nicht ins Spiel bringen kann??? (Aber er müsste doch trotzalledem "sehr gut" klingen, oder!) 3. könnte es sein, dass der 861 an Röhrenverstärker weniger gut passt als an Transistoren??? 4. könnte es mit dem Vollverstärker zusammenhängen und dessen Vorstufe? - Klingt Wadia etwa nur gut in Testberichten??? - MUSS ich ihn an monos hören, damit er seine integrierte Vorstufe einsetzen kann??? Klingt er dann erst überragend? VIELEN DANK!!! |
||
Schärfer_mit_Senf
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2005, |
Herkömmliche CD-Spieler haben eine Ausgangsspannung von 2V, der Wadia ist da eine rühmliche Ausnahme, weil er auch ohne separaten PRE Endstufen ansteuern kann, hat er eine maximale Ausgangsspannung von 4,25V. Das kann für normale Vorverstärker schon zuviel sein. Es gibt da aber zwei Lösungen: - entweder dein Verstärker hat einen angepassten Eingang (so wie mein PRE), ist aber eher selten, oder - du passt die Ausgangsspannung des Wadia an (DIP-Schalter im Inneren), lässt sich zwischen 0,3V bis 4,25V einstellen. Gruß BERND |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kann helfen? sa1401 am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 11 Beiträge |
Wer kann mir helfen? 501levis am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 6 Beiträge |
Wer kann mir helfen? menx am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 5 Beiträge |
Cambridge Azur 861 C + AppleTV + 5.1 Surround 666smooth666 am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 6 Beiträge |
Probleme mit Pioneer! Bitte Helfen! onkelnorf am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 3 Beiträge |
Wer kann mir mal Helfen? Kommnichtweiter am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 14 Beiträge |
HILFE!!!! Probleme mit DAT Walkman 1Jacky123 am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 4 Beiträge |
wer kann mir bei CS900VD helfen milan13367 am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 5 Beiträge |
Wer Kann mir helfen? PionerranlageVSX- 405 RDS Hondaman1966 am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 2 Beiträge |
Sony Garantie - Problem. Wer kann helfen? maggiefan am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.680
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.390